Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Der Schimmelreiter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deichgraf; Hauke Haien; Theodor Storm; Lektüren; Deutsch
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Der Schimmelreiter
    eine kommentierte Leseausg.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eversberg, Gerd; Eckener, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155729; 3503155724
    RVK Klassifikation: GL 9458
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., Kt., 250 mm x 220 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 222

  3. Die Modernität von Theodor Storms Lyrikkonzept und sein "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius"
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Theodor Storm hat sich zeitlebens in erster Linie als Lyriker betrachtet. Seit Jahrzehnten geht die Literaturwissenschaft der Frage nach, was bei Storms Gedichten bis heute den von Thomas Mann beschworenen "Griff an die Kehle" des Lesers und Hörers... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theodor Storm hat sich zeitlebens in erster Linie als Lyriker betrachtet. Seit Jahrzehnten geht die Literaturwissenschaft der Frage nach, was bei Storms Gedichten bis heute den von Thomas Mann beschworenen "Griff an die Kehle" des Lesers und Hörers bewirkt. Unter Einbeziehung der neueren literaturwissenschaftlichen "Stimmungs"-Forschung erarbeitet diese Studie einen neues Konzept der spezifischen Modernität von Storms Lyrikkonzept. Die Untersuchung erörtert Storms Anthologie "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius" als ein Beispiel dafür, wie Storm sein Konzept einer in erster Linie sinnlich wirkenden "Präsenzpoesie" in die Praxis umsetzt. Die Analyse des Vorwortes zum "Hausbuch" mitsamt aller handschriftlichen Entwürfe zeigt, dass hier der wohl wichtigste poetologische Schlüsseltext für Storms Poetik vorliegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storm, Theodor (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503155750
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; Band 10
    Husumer Beiträge zur Storm-Forschung (HuB) ; 10
    Schlagworte: German poetry; German poetry
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888): Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius; Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 1 Online-Ressource (451 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusatzmaterial (Zeichengetreue Transkription) nach Registrierung (http://Hausbuch-Faksimile.ESV.info) frei zugänglich

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2014

  4. Der Schimmelreiter
    eine kommentierte Leseausgabe
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 9458 S33.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GL 9458 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 B 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 B 309a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02951:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 769 sto 3 DC 8481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9460 E93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eversberg, Gerd (HerausgeberIn); Eckener, Alexander (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503155724; 9783503155729
    Weitere Identifier:
    9783503155729
    RVK Klassifikation: GL 9458
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Storm, Theodor; Textgeschichte; ; Storm, Theodor; Eckener, Alexander; Illustration; Radierung;
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Schimmelreiter; Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Diagramme, Karten, 25,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-222

  5. Meisterwerke der deutschen Literatur
    Argons Sammlung deutscher Meistererzählungen auf 10 CDs

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ebner-Eschenbach, Marie von; Büchner, Georg; Fontane, Theodor; Hoffmann, E. T. A.; Kafka, Franz; Kleist, Heinrich von; Ringelnatz, Joachim; Schnitzler, Arthur; Storm, Theodor; Schiller, Friedrich; Haase, Matthias; Hallwachs, Hans Peter; Schönfeld, Joachim; Falkenberg, Sabine; Pavel, Viktor; Wameling, Gerd; Rotschopf, Michael; Morris, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839892725
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Deutsch; Erzählung;
    Umfang: 10 CDs (686 Min.)
    Bemerkung(en):

    Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Friedrich Schiller -- Novelle / Johann Wolfgang von Goethe -- Der Sandmann / E.T.A. Hoffmann -- Lenz / Georg Büchner -- Immensee / Theodor Storm u.a.

  6. Die große Klassiker-Box
    Meisterwerke der deutschen Literatur

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Storm, Theodor (VerfasserIn); Rilke, Rainer Maria (VerfasserIn); Morgenstern, Christian (VerfasserIn); Kafka, Franz (VerfasserIn); Görtz, Sven (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783959950206
    Umfang: 5 CDs (ca. 1056 min), MP3, Behältnis 15 x 13 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke

  7. Augenblicke
    Gedichte von: Friedrich Hölderlin, Elisabeth Alexander, Theodor Storm, Claire Goll, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Clemens Brentano, Friedrich Nietzsche, Frank Brunner, Adalbert Stifter, Rose Ausländer, Theodor Fontane

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261053 - D
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (VerfasserIn); Alexander, Elisabeth (VerfasserIn); Storm, Theodor (VerfasserIn); Goll, Claire (VerfasserIn); Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Heine, Heinrich (VerfasserIn); Brentano, Clemens (VerfasserIn); Nietzsche, Friedrich (VerfasserIn); Brunner, Frank (VerfasserIn); Stifter, Adalbert (VerfasserIn); Ausländer, Rose, Fontane, Theodor (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 34 Exemplare
    Schriftenreihe: WVZ ; 271
    Umfang: 26 ungezähle Blatt in 13 Faltblättern
    Bemerkung(en):

    Ein Mappenwerk zum Thema "Augenblicke"

    Am Ende: ... Kaligrafie handgeschrieben auf handgeschöpftem Seidenpapier, Siebdruckgrafiken von Kasia Lewandowska auf Nepalseidelbastpapier, Schrift gesetzt in Century Gothic, gedruckt auf Kaligrafiepapier, Umschalg aus Nepalseidelpapier natur und Hanf - Reispapiermatte natur, Auflage: 34 Ex....

  8. Gespenster- und Schauergeschichten
    von E.T.A. Hoffmann und Jean Paul bis Friedrich Gerstäcker

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 050 17-5743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259784 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, E. T. A.; Jean Paul; Kleist, Heinrich von; Tieck, Ludwig; Storm, Theodor; Hauff, Wilhelm; Musäus, Johann Karl August; Gerstäcker, Friedrich; Gemmel, Mirko (Hrsg.); Osterburg, Antje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999259
    Weitere Identifier:
    9783943999259
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Gespenstergeschichte; Geschichte 1780-1850;
    Umfang: 240 S., Ill., 205 mm x 125 mm
  9. Theodor Storm auf Sylt und die "Sylter Novelle"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Boyens, Heide

    Im Juli 1887 unternahm Theodor Storm eine Erholungsreise nach Sylt, von der sich der Dichter nicht nur körperliche Erholung, sondern auch neue Inspiration für die Arbeit am "Schimmelreiter" erhoffte. Auf der Insel fand der Dichter einen reichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Juli 1887 unternahm Theodor Storm eine Erholungsreise nach Sylt, von der sich der Dichter nicht nur körperliche Erholung, sondern auch neue Inspiration für die Arbeit am "Schimmelreiter" erhoffte. Auf der Insel fand der Dichter einen reichen Sagenschatz, der ihn zur "Sylter Novelle" anregte, die er noch auf Sylt auf sechs Blättern skizzierte. Das Buch dokumentiert Storms Reise und erläutert die Novellenskizze, deren Text enthalten ist. (M. Voß) Im Juli 1887, rund ein Jahr vor seinem Tod, unternahm Theodor Storm eine Erholungsreise nach Sylt. Gesundheitlich bereits schwer angeschlagen, erhoffte sich der Dichter von der Reise nicht nur körperliche Erholung, sondern wohl auch neue Inspiration für die Arbeit am "Schimmelreiter", die nur schleppend vorankam. Obwohl die Reise mit 10 Tagen deutlich kürzer ausfiel als ursprünglich geplant, erwies sie sich als Glücksfall: nicht nur der "Schimmelreiter" fand nach Storms Rückkehr eine zügige Vollendung, bereits auf Sylt hatte der Dichter, inspiriert von Sylter Sagen, mit einer neuen Novelle begonnen, die, obwohl bereits grob skizziert, allerdings nicht mehr vollendet werden sollte. Lange Zeit blieb sie verschollen, erst 1969 wurden die sechs Blätter in einem Schreibtisch entdeckt. Karl Ernst Laages Beschreibung von Storms Syltaufenthalt und dessen Begegnung mit den Sylter Sagen erschien bereits 1998 unter dem Titel "Theodor Storms letzte Reise und seine 'Sylter Novelle'". Der vorliegende Titel wurde textlich marginal erweitert, das Layout ist jedoch auch aufgrund des größeren Formats deutlich ansprechender geworden; zahlreiche Abbildungen (nun zum Teil auch farbig), Novellenskizze und Sagentexte sind weiterhin enthalten. Zur Ersatz- oder Neuanschaffung empfohlen. (M. Voß)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storm, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804214125
    Weitere Identifier:
    9783804214125
    Schlagworte: Storm, Theodor; ; Storm, Theodor;
    Umfang: 84 S., zahlr. Ill., Kt., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch den Text der "Sylter Novelle"

    Literaturverz. S. 81 - 82

  10. Bürger auf Abwegen
    Thomas Mann und Theodor Storm ; [anlässlich der Ausstellung "Bürger auf Abwegen - Thomas Mann und Theodor Storm", 11. September bis 8. November 2015 im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck; 26. November 2015 bis 15. April 2016 im Theodor-Storm-Haus, Husum]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demandt, Christian (HerausgeberIn); Ermisch, Maren (HerausgeberIn); Lipinski, Birte (HerausgeberIn); Storm, Theodor; Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835317407; 9783835317406
    Weitere Identifier:
    9783835317406
    RVK Klassifikation: GL 9460 ; GM 4780 ; GM 4782
    Schlagworte: Storm, Theodor; Rezeption; Mann, Thomas; ; Storm, Theodor; Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 205

  11. Der Schimmelreiter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Damnick Verlag, c/o Gabriele Altpeter, Internet Marketing-Services, Braunschweig

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Tobias R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9458
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage (März 2015)
    Schriftenreihe: Damnick Classics ; 2
    Umfang: Online-Ressource
  12. Der Schimmelreiter
    eine kommentierte Leseausgabe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 9458 S335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    39 / A 2015/837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 9458 S335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 ST - 587.101
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/11385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eversberg, Gerd (Herausgeber); Eckener, Alexander (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503155724; 9783503155729
    Weitere Identifier:
    9783503155729
    RVK Klassifikation: GL 9458
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-222

  13. Der Schimmelreiter
    Erschienen: [2015]; © 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Görtz, Sven (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Datenträger
    ISBN: 3865493548
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die große Klassiker-Box; Merenberg : ZYX Music, 2015; (2015), 3; 5 CDs (ca. 1056 min)

    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Version
    Umfang: 1 CD (ca. 325 min)
  14. Theodor Storm
    Leben und Werk
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Husum, Husum

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 5525 9.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 769 sto 4 CC 5528,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 8854 6209-651 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9460 L111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Storm, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880426504
    Auflage/Ausgabe: 9., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Storm, Theodor; Storm, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 101-103

  15. Bürger auf Abwegen
    Thomas Mann und Theodor Storm ; [anlässlich der Ausstellung "Bürger auf Abwegen - Thomas Mann und Theodor Storm", 11. September bis 8. November 2015 im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck; 26. November 2015 bis 15. April 2016 im Theodor-Storm-Haus, Husum]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 5/141
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 4782 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/15830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 m 8 b 9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/21055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 6/559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MAN 76/355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S22::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 B 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 4306/60
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01725:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4782 D371
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.6 DD 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4782 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 B 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4782 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Demandt, Christian (HerausgeberIn); Ermisch, Maren (HerausgeberIn); Lipinski, Birte (HerausgeberIn); Storm, Theodor; Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835317407; 9783835317406
    Weitere Identifier:
    9783835317406
    RVK Klassifikation: GL 9460 ; GM 4780 ; GM 4782
    Schlagworte: Storm, Theodor; Rezeption; Mann, Thomas; ; Storm, Theodor; Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 205

  16. Theodor Storm auf Sylt und die "Sylter Novelle"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Boyens, Heide

    Im Juli 1887 unternahm Theodor Storm eine Erholungsreise nach Sylt, von der sich der Dichter nicht nur körperliche Erholung, sondern auch neue Inspiration für die Arbeit am "Schimmelreiter" erhoffte. Auf der Insel fand der Dichter einen reichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 267 STOR 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 11621
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 267 Sto 7/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Im Juli 1887 unternahm Theodor Storm eine Erholungsreise nach Sylt, von der sich der Dichter nicht nur körperliche Erholung, sondern auch neue Inspiration für die Arbeit am "Schimmelreiter" erhoffte. Auf der Insel fand der Dichter einen reichen Sagenschatz, der ihn zur "Sylter Novelle" anregte, die er noch auf Sylt auf sechs Blättern skizzierte. Das Buch dokumentiert Storms Reise und erläutert die Novellenskizze, deren Text enthalten ist. (M. Voß) Im Juli 1887, rund ein Jahr vor seinem Tod, unternahm Theodor Storm eine Erholungsreise nach Sylt. Gesundheitlich bereits schwer angeschlagen, erhoffte sich der Dichter von der Reise nicht nur körperliche Erholung, sondern wohl auch neue Inspiration für die Arbeit am "Schimmelreiter", die nur schleppend vorankam. Obwohl die Reise mit 10 Tagen deutlich kürzer ausfiel als ursprünglich geplant, erwies sie sich als Glücksfall: nicht nur der "Schimmelreiter" fand nach Storms Rückkehr eine zügige Vollendung, bereits auf Sylt hatte der Dichter, inspiriert von Sylter Sagen, mit einer neuen Novelle begonnen, die, obwohl bereits grob skizziert, allerdings nicht mehr vollendet werden sollte. Lange Zeit blieb sie verschollen, erst 1969 wurden die sechs Blätter in einem Schreibtisch entdeckt. Karl Ernst Laages Beschreibung von Storms Syltaufenthalt und dessen Begegnung mit den Sylter Sagen erschien bereits 1998 unter dem Titel "Theodor Storms letzte Reise und seine 'Sylter Novelle'". Der vorliegende Titel wurde textlich marginal erweitert, das Layout ist jedoch auch aufgrund des größeren Formats deutlich ansprechender geworden; zahlreiche Abbildungen (nun zum Teil auch farbig), Novellenskizze und Sagentexte sind weiterhin enthalten. Zur Ersatz- oder Neuanschaffung empfohlen. (M. Voß)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Storm, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804214125
    Weitere Identifier:
    9783804214125
    Schlagworte: Storm, Theodor; ; Storm, Theodor;
    Umfang: 84 S., zahlr. Ill., Kt., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch den Text der "Sylter Novelle"

    Literaturverz. S. 81 - 82

  17. Der Schimmelreiter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GL 9458 S335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9458 S335 E93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 L 0157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 AU 0265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rs 65/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eversberg, Gerd (Hrsg.); Eckener, Alexander (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503155729; 3503155724
    Weitere Identifier:
    9783503155729
    RVK Klassifikation: GL 9458
    Auflage/Ausgabe: Kommentierte Leseausg.
    Schlagworte: Storm, Theodor; Textgeschichte;
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., Faks., graph. Darst., Kt., Portr., 250 mm x 220 mm
  18. Hans und Heinz Kirch
    Novelle
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Württembergische Landesbibliothek
    65C/84155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doane, Heike A.; Herrmann, Walter (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150060353
    Weitere Identifier:
    9783150060353
    RVK Klassifikation: GL 9459 ; GL 9458
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 6035
    Umfang: 92 S., Kt., 15 cm
  19. Der Schimmelreiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Titania Medien, Hilden

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Storm, Theodor (Sonstige); Gruppe, Marc; Bosenius, Stephan (Regisseur); Raspe, Johannes; Walther, Kristine; Weis, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783785751152
    Schriftenreihe: Gruselkabinett ; 98
    Umfang: 2 CDs (100 Min.)
  20. Der Schimmelreiter
    eine kommentierte Leseausg.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eversberg, Gerd; Eckener, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155729; 3503155724
    RVK Klassifikation: GL 9458
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., Kt., 250 mm x 220 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 222

  21. Der Schimmelreiter
    eine kommentierte Leseausgabe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP681.01=S335 Z15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1817/2/302
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2015/378
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CPLF 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw86402.s335
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3351
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 57609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M50692
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 Aq 252
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eversberg, Gerd (Hrsg.); Eckener, Alexander (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155729; 3503155724
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., Kt.
  22. Die Modernität von Theodor Storms Lyrikkonzept und sein "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius"
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Theodor Storm hat sich zeitlebens in erster Linie als Lyriker betrachtet. Seit Jahrzehnten geht die Literaturwissenschaft der Frage nach, was bei Storms Gedichten bis heute den von Thomas Mann beschworenen "Griff an die Kehle" des Lesers und Hörers... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Theodor Storm hat sich zeitlebens in erster Linie als Lyriker betrachtet. Seit Jahrzehnten geht die Literaturwissenschaft der Frage nach, was bei Storms Gedichten bis heute den von Thomas Mann beschworenen "Griff an die Kehle" des Lesers und Hörers bewirkt. Unter Einbeziehung der neueren literaturwissenschaftlichen "Stimmungs"-Forschung erarbeitet diese Studie einen neues Konzept der spezifischen Modernität von Storms Lyrikkonzept. Die Untersuchung erörtert Storms Anthologie "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius" als ein Beispiel dafür, wie Storm sein Konzept einer in erster Linie sinnlich wirkenden "Präsenzpoesie" in die Praxis umsetzt. Die Analyse des Vorwortes zum "Hausbuch" mitsamt aller handschriftlichen Entwürfe zeigt, dass hier der wohl wichtigste poetologische Schlüsseltext für Storms Poetik vorliegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storm, Theodor (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503155750
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; Band 10
    Husumer Beiträge zur Storm-Forschung (HuB) ; 10
    Schlagworte: German poetry; German poetry
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888): Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius; Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 1 Online-Ressource (451 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusatzmaterial (Zeichengetreue Transkription) nach Registrierung (http://Hausbuch-Faksimile.ESV.info) frei zugänglich

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2014

  23. Der Schimmelreiter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Damnick Verlag, c/o Gabriele Altpeter, Internet Marketing-Services, Braunschweig

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jung, Tobias R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9458
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage (März 2015)
    Schriftenreihe: Damnick Classics ; 2
    Umfang: Online-Ressource