Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Porta Gloriae Augustissima Divo Ferdinando II. Bohemiae Regi, Archiduci Austriae &c. Felicissimis auspiciis, Jehova Duce, Angelis concomitantibus, tota Silesia congratulante, & omnibus bonis applaudentibus Vratislaviam Metropolin Silesiae XXI. Sept. ...ingredienti ... Versibus ... descripta brevissimis à M. Thoma Sagittario, P. L. Caesar. Gymnasi[i] Elisabethani Rectore & Professore ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001064
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001064
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 2°
  2. Corona Et Fortuna Credentium
    = Der Gleubigen Ehrenkrantz/ auch glueck hier in der Welt/ vnd nach ihrem Tode : im Propheten Esaia am 56. zu finden ; Vnd Bey der Christlichen Sepultur, deß ... Herren Caspar Friesens/ ... Rahtsverwandten ... Schoeppenmeisters/ der Kayserlichen Stadt Schweidnitz auch der Schulen daselbst gewesenen Præsidis, vnnd bey der Kayserlichen Mann Rechten/ der Fuerstenthumber Schweidnitz vnnd Jawer ... welcher den 25. Martii ... dieses 1617. Jahres/ selig im Herren entschlaffen/ vnd ... bey der Pfarrkirchen/ ... in sein Ruhekammerlein beygesetzt worden ...
    Erschienen: [1617]
    Verlag:  [Baumann], [Breslau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000409
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Johann; Sagittarius, Thomas; Friese, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epicedien

  3. Corona Et Fortuna Credentium
    = Der Gleubigen Ehrenkrantz/ auch glueck hier in der Welt/ vnd nach ihrem Tode : im Propheten Esaia am 56. zu finden ; Vnd Bey der Christlichen Sepultur, deß ... Herren Caspar Friesens/ ... Rahtsverwandten ... Schoeppenmeisters/ der Kayserlichen Stadt Schweidnitz auch der Schulen daselbst gewesenen Præsidis, vnnd bey der Kayserlichen Mann Rechten/ der Fuerstenthumber Schweidnitz vnnd Jawer ... welcher den 25. Martii ... dieses 1617. Jahres/ selig im Herren entschlaffen/ vnd ... bey der Pfarrkirchen/ ... in sein Ruhekammerlein beygesetzt worden ...
    Erschienen: [1617]
    Verlag:  [Baumann], [Breslau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000409
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Johann; Sagittarius, Thomas; Friese, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epicedien

  4. Porta Gloriae Augustissima Divo Ferdinando II. Bohemiae Regi, Archiduci Austriae &c. Felicissimis auspiciis, Jehova Duce, Angelis concomitantibus, tota Silesia congratulante, & omnibus bonis applaudentibus Vratislaviam Metropolin Silesiae XXI. Sept. ...ingredienti ... Versibus ... descripta brevissimis à M. Thoma Sagittario, P. L. Caesar. Gymnasi[i] Elisabethani Rectore & Professore ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 2°
  5. M. Thomae Sagittarii Professoris Publici Horatius Prophanus Primus Sive Parodiae ad res Prophanas alias pro Horatii ductu noviter accommodatae
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Grunerus, Ienae ; Weidnerus

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dh 497 12°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Dh 497 adn1 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 199.1 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thurrn, Johannes Jacobus de (WidmungsempfängerIn); Thurrn, Vitus Heinricus de (WidmungsempfängerIn); Thurrn, Matthias de (WidmungsempfängerIn); Horatius Flaccus, Quintus; Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); T. E. (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Gryphiander, Johannes (BeiträgerIn); Saubertus, Joh. (BeiträgerIn); Winddorfferus a Winddorff, Adamus (BeiträgerIn); Durrerus, Johannes (BeiträgerIn); Gruner, Salomon; Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:297396S
    Umfang: [12] Bl., 221 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor 199.1 Poet. (1) (HAB Wolfenbüttel)

  6. Leges Scholarum Vratislaviensium renovatae: & Mandato Magnifici, Nobilissimi Et Incluti Senatus
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690950F
    Umfang: [80] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 743

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vratislaviae, Imprimebat Georgius Baumann. A. 1617.

  7. Tractatus Duo Iuris Duellici Universi
    Quorum Prior De Duello Proviso, Postfrior De Duello Improviso
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beitmannus, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1457 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Jus.L. 8° 00107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    140 H 11 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kp 4274
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 102362 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/515654
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 379.8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 610 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 138 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 721
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Johannes Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Kirchberg, Georgius a (WidmungsempfängerIn); Barbi & Muling, Albertus Fridericus in (WidmungsempfängerIn); Barbi & Muling, Justus Günterus in (WidmungsempfängerIn); Henricus Juniorus & Seniorus Ruthenus (WidmungsempfängerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Riemer, Valentinus (BeiträgerIn); Leopoldi, Petrus (BeiträgerIn); Melasius, Valentinus (BeiträgerIn); Heider, Wolffg. (BeiträgerIn); Wolfius, Micchael (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Mercker, Johann (BeiträgerIn); Hoeckelshoven, Johannes von (BeiträgerIn); Persaeus (BeiträgerIn); Kirchovius, Albertus (BeiträgerIn); Hagen, Johann ab (BeiträgerIn); Dorne, Hermannus a (BeiträgerIn); Maius, Samuel (BeiträgerIn); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608410H
    Umfang: [20] Bl., 712 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 102362 (1)

  8. Philippi-Henrici Hoenonii ICti Disputationum Iuridicarum Libri Tres, Ad Principis Augustissimi & Sacratissimi Imperatoris Iustiniani Ius Civile
    De Quibus, Ipso Praeside, In Florentissima Illustrissimorum & potentissimorum Saxoniae Principum Academia Salana, quae Ienae est, & in illustri Nassovica, superioribus annis disputarunt iuvenes Legum & Iuris studiosissimi; quorum nomina singulis disputationibus adscripta sunt
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Corvinus, Herbornae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gb 11008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1150 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 8° 00496
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+B 4891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 654.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm Otto (WidmungsempfängerIn); Wolfgangus-Ernestus (WidmungsempfängerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Geyer, Johannes Theodoricus (BeiträgerIn); Volckhardus, Matthias (BeiträgerIn); Schörlitz, Johannes (BeiträgerIn); Spon, Fridericus (BeiträgerIn); Adami, Philippus (BeiträgerIn); Hildenbrandt, Georgius (BeiträgerIn); Langius, Christophorus (BeiträgerIn); Salandrus, Petrus (BeiträgerIn); Bontius, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Erasmus, Johannes (BeiträgerIn); Martius, Wolfgangus Albertus (BeiträgerIn); Creutzen, Georgius a (BeiträgerIn); Zinzerlingus, Justus (BeiträgerIn); Fasius, Johannes (BeiträgerIn); Rauschplat, Daniel (BeiträgerIn); Blomenthal, Johannes Henricus a (BeiträgerIn); Schickhardus, Jacobus (BeiträgerIn); Exweiler, Matthias (BeiträgerIn); Preusserus, Jacobus (BeiträgerIn); Delckheimerus, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Christianus, Cuno (BeiträgerIn); Reiffenrath, Nicolaus (BeiträgerIn); Ulnerus, Hermannus (BeiträgerIn); Ellerus, Joh. Jacobus (BeiträgerIn); Simonides, Johannes (BeiträgerIn); Bandex, Sebastianus (BeiträgerIn); Conradaeus, Reinholdus (BeiträgerIn); Velbruggen, Wilhelmus (BeiträgerIn); Boddius, Theodorus (BeiträgerIn); Goclenius, Rodolphus (BeiträgerIn); Kirchnerus, Herm. (BeiträgerIn); Weberus, Fridericus (BeiträgerIn); Langius, And. (BeiträgerIn); Bilizerus, Matth. (BeiträgerIn); Bezoldt, Johan. (BeiträgerIn); Heldrichius, Fridericus (BeiträgerIn); Sitzinger ab Hollenstein, Eleazarus (BeiträgerIn); Gasserus, Johannes (BeiträgerIn); Portnerus, Petrus (BeiträgerIn); Ebertz, Samuel (BeiträgerIn); Rhau, Bernhardus (BeiträgerIn); Wolnerus, Martinus (BeiträgerIn); Lincke, Johannes-Henricus (BeiträgerIn); Avenarius, Josephus (BeiträgerIn); Mörder, Joachimus (BeiträgerIn); Marcus, Julius (BeiträgerIn); Hubmeier, Hippolytus (BeiträgerIn); Gruner, Victorius (BeiträgerIn); Döring, David (BeiträgerIn); Amling, Lucas (BeiträgerIn); Hoenonius, Antonius (BeiträgerIn); Goeddaeus, Johannes (BeiträgerIn); Corvinus, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:012570S
    Auflage/Ausgabe: Editio quinta libri primi & tertii; quarta vero libri secundi, prioribus castigatior, correctior & locupletior
    Schlagworte: Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [6], [5] Bl., 387 S., [15], [4] Bl., 384 S., [9], [2] Bl., 166 S., [9] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Disputationum Juridicarum Libri Tres, Ad Principis Augustissimi & Sacratissimi Imperatoris Justiniani Jus Civile

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gb 11008

    Signaturformel: A - Z8, Aa - Dd8, Ee4, Aaa - Zzz8, Aaaa - Bbbb8, Cccc5, Aaaaa - Lllll8, Mmmmm6

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books). H 1262

    Drucker vom Zwischentitelbl. des 2. Buches

  9. Leges Scholarum Vratislaviensium renovatae: & Mandato Magnifici, Nobilissimi Et Incluti Senatus
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690950F
    Umfang: [80] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 743

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vratislaviae, Imprimebat Georgius Baumann. A. 1617.

    Unvollständig, Blatt L4 und Lagen M-R fehlen

  10. [Stammbuch Georg König]
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: [1610-1617]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 177
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126. - - eine Zeichnung. 141. - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 141 Eintragungen. - Nach Bl. 309 wurde ein Blatt herausgerissen (Illustration, Federzeichnung). Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Aegidius; Agricola, Andreas; Fecer, Jakob; Grawerus, Albertus; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Gryphiander, Johannes; Gumpelzhaimer, Georg; Albert <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Ernst <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Philipp <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Imhoff, Johann Hieronymus <jun.>; Imhoff, Jeremisa; Queccius, Georg; Sagittarius, Thomas; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Dornburg, Jena, Sulzbach, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Andreas (Beiträger); Fecer, Jakob (Beiträger); Grawerus, Albertus (Beiträger); Harpprecht, Johannes (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Gumpelzhaimer, Georg (Beiträger); Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Philipp (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Imhoff, Jeremias (Beiträger); Queccius, Georg (Beiträger); Ungepauer, Erasmus (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 335 Bl., Ill., 16,5 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit flacher Goldprägung, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons mit floralem Muster. Auf dem Vorderdeckel Abklatsch einer Handschrift, Textura, um 1500. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl

  11. [Stammbuch Georg König]
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: [1610-1617]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126. - - eine Zeichnung. 141. - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 141 Eintragungen. - Nach Bl. 309 wurde ein Blatt herausgerissen (Illustration, Federzeichnung). Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Aegidius; Agricola, Andreas; Fecer, Jakob; Grawerus, Albertus; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Gryphiander, Johannes; Gumpelzhaimer, Georg; Albert <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Ernst <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Philipp <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Imhoff, Johann Hieronymus <jun.>; Imhoff, Jeremisa; Queccius, Georg; Sagittarius, Thomas; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Dornburg, Jena, Sulzbach, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Andreas (Beiträger); Fecer, Jakob (Beiträger); Grawerus, Albertus (Beiträger); Harpprecht, Johannes (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Gumpelzhaimer, Georg (Beiträger); Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Philipp (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Ungepauer, Erasmus (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 335 Bl., Ill., 16,5 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit flacher Goldprägung, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons mit floralem Muster. Auf dem Vorderdeckel Abklatsch einer Handschrift, Textura, um 1500. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl.

  12. Porta Gloriae Augustissima Divo Ferdinando II. Bohemiae Regi, Archiduci Austriae &c. Felicissimis auspiciis, Jehova Duce, Angelis concomitantibus, tota Silesia congratulante, & omnibus bonis applaudentibus Vratislaviam Metropolin Silesiae XXI. Sept. ...ingredienti ... Versibus ... descripta brevissimis à M. Thoma Sagittario, P. L. Caesar. Gymnasi[i] Elisabethani Rectore & Professore ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    I. HA GR, Rep. 46, Nr. 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G Z 12,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVIII : 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:676734G
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XVIII : 104