Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. [Stammbuch Marie ...]
    Autor*in: Marie
    Erschienen: [1828-1849; 1853]

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1518
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite 143), 1 Bleistiftzeichnung (Seite 119) Eintragungsorte u. a.: Berlin, Potsdam, Schönebeck, Salzwedel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosafarbener Pappeinband mit geprägtem Rautenmuster und breiter Goldborte (Rahmen) auf Vorder- und Rückendeckel. Dreiseitiger Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Glanzpapier

    Enthält auch leere Blätter. Mehrere Seiten herausgeschnitten

  2. [Stammbuch Marie ...]
    Autor*in: Marie
    Erschienen: [1828-1849; 1853]

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite 143), 1 Bleistiftzeichnung (Seite 119) Eintragungsorte u. a.: Berlin, Potsdam, Schönebeck, Salzwedel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 10 x 16 cm