Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. [Stammbuch Marie ...]
    Autor*in: Marie
    Erschienen: [1828-1849; 1853]

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1518
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite 143), 1 Bleistiftzeichnung (Seite 119) Eintragungsorte u. a.: Berlin, Potsdam, Schönebeck, Salzwedel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosafarbener Pappeinband mit geprägtem Rautenmuster und breiter Goldborte (Rahmen) auf Vorder- und Rückendeckel. Dreiseitiger Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Glanzpapier

    Enthält auch leere Blätter. Mehrere Seiten herausgeschnitten

  2. [Stammbuch Marie ...]
    Autor*in: Marie
    Erschienen: [1828-1849; 1853]

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 26 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 14 Illustrationen: 11 kolorierte Berliner Stammbuchkupfer, davon 2 (Seite 155/156 und 157/158) lose bei hinterem Spiegel beiliegend, 2 Haarkränze (Seite 101 und Seite 143), 1 Bleistiftzeichnung (Seite 119) Eintragungsorte u. a.: Berlin, Potsdam, Schönebeck, Salzwedel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 10 x 16 cm
  3. Festschrift seiner Königlichen Hoheit dem allerdurchlauchtigsten Grossherzog Friedrich Franz von Mecklenburg-Schwerin und der durchlauchtigsten Prinzessin Marie von Schwarzburg-Rudolstadt zur Vermählung in tiefster Ehrfurcht und Unterthänigkeit gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 1868
    Verlag:  H. Wehdemann, Parchim ; G. Gerlach's Buchdruckerei

    1. Carmen Nuptiale. - 2. Zum 4. Juli 1868. - 3. Rudolstadt. Schiller und Goethe mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sn 5413/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-B 2253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    25951(9)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 4337-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 4337 a-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,16738-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    1. Carmen Nuptiale. - 2. Zum 4. Juli 1868. - 3. Rudolstadt. Schiller und Goethe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Franz (GefeierteR); Marie (GefeierteR); Hense, Johann Karl Conrad (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mecklenburg-Schwerin; Gelegenheitsschrift:Hochzeit; Schulprogramm; ; Mecklenburg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 32 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Parchim, Friedrich-Franz-Gymnasium, Schulprogramm, Festschrift zum 4. Juli 1868

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf der Rückseite des Titelblattes: Druck von G. Gerlach's Buchdruckerei in Parchim. In Commission bei H. Wehdemann in Parchim.

  4. 1. Carmen Nuptiale
    Erschienen: 1868

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Franz (GefeierteR); Marie (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Festschrift seiner Königlichen Hoheit dem allerdurchlauchtigsten Grossherzog Friedrich Franz von Mecklenburg-Schwerin und der durchlauchtigsten Prinzessin Marie von Schwarzburg-Rudolstadt zur Vermählung in tiefster Ehrfurcht und Unterthänigkeit gewidmet; Parchim : H. Wehdemann, 1868; (1868), 1; 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 32 Seiten

    Schlagworte: Hochzeitsgedicht;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Seite 1 ist nicht paginiert