Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1333 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1333.

Sortieren

  1. Eliae Grebenitz Tractatus De Universali Gratia Dei Praeveniente
    = Von Der Allgemeinen Vorkommenden Gnade Gottes
    Erschienen: [ca. 1690]
    Verlag:  Cöpselius, Frankfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Carolus (Widmungsempfänger); Coepsel, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:129224K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt an der Oder/ Drukts Johannes Cöpselius/ der Univ. Buchdr.

  2. An dem Höchsten Geburrs Feste der Höchst durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Augusten verwittweter Cron-Prinzeßin von Wallis, Gebohrner Herzogin zu Sachsen Gotha. welches den 30ten November, 1767. abermahls im Höchsten Seegen erschiene sollte durch nachfolgende schlechte Zeilen seinen Herzlichen Glückwunsch abstatten, und in tiefster Devotion seine unterthänigste Pflicht und Schuldigkeit beobachten, Jhro Königliche Hoheit allerunterthänigster Knecht Friederich Gottfried Wilhelm Eccardt, der Schreiberey beflissener aus Gotha geburtig
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 4° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augusta (GefeierteR); Buchholtz, Johann Friedrich Ludwig (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12834084
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  3. Bey Allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät der Kaiserin Mutter Maria Feodorowna in Weimar Maskenzug
    Erschienen: 1819
    Verlag:  Cotta, Stuttgard

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maria (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Umfang: 80 S., 8
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt. - Umschlagtitel: Festgedichte, Weimar, 18ter December 1818. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgard, in der Cottaischen Buchhandlung. 1819.

    Bibliogr. Nachweis: Hagen, Die Drucke von Goethes Werken, Berlin 1971, S. 183, Nr. 405 D2

  4. Almanzo der wahre Menschenfreund oder Gefühle und Handlungen veredelter Menschen bey dem Wechsel menschlicher Schicksale
    Erschienen: 1817
    Verlag:  Schreiber, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Karl Friedrich (WidmungsempfängerIn); Schreiber, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 223 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. unter der Widmung genannt: Johann Carl Ludewig Rentsch

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt bey Schreiber und Comp.

  5. Ode auf die hohe Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelm Ferdinand, Erbprinzen und Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Augusta, Königl. Prinzessin von Großbritannien, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 29 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Augusta (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887846
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  6. Éclogue panégyrique dédiée à son altesse impériale Marie Paulowna Grande-Duchesse de toutes les Russies, princesse hérédiataire de Saxe-Weimar ... à l'occasion des fêtes célébrées à son jour de naissance
    Erschienen: 1806

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wu 2850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VIIa,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4703
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Neugriechisch;
    Umfang: 54 S
  7. Gratulationes In Sacro nuptiarum Festo
    [Gratulationsschrift zur der Hochzeit Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel und Maria, Tochter König Georgs II. von England, 1740]
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Hampicorus, Casselis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2334 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889008-001
    Umfang: 8 S, 4°
  8. Copia der warhafftigen und fridlichen warnung, gesandt an die Lender und Stett zu Gellern und Zutphen, durch unsere gnedige frawe Koenigin Donagiere zu Hungern und Boehemen ^etc. Regente ^etc.
    Jtem ein andere Copia aus warhafftigen unnd offentlichen brieven unsers ... Kaysers, darinn sein Maiestat jre Kriegßvolck befehl gibt, den Fuersten von Cleve ... feindlicher weiß zu uberzihen, beschedigen unnd das ir zunemen ^etc.
    Autor*in: Maria
    Erschienen: 1542
    Verlag:  [Petresius], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.15 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 482.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.15 Jur. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49.2 Pol. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
  9. Die Geschichte von dem Leben und von der Regierung Mariæ, Königinn der Schotten und Wittwen von Frankreich

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 309 adn3
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch C V.12 (3) Okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 25/k, 5 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/211592
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Russ.21(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Angl.II,18
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Angl.41(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ir 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXII : 16 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 845
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mattheson, Johann; Löwendal, Ulrica Antonetta von (Widmungsempfänger); Löwendal, Ulrich Friedrich Waldemar von (Widmungsempfänger); Fritsch, Christian (Beiträger k.); Maria; Härtel, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1032951X-001
    Umfang: [8] Bl., 400 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Laut Jantz handelt es sich (vermutl. fälschl.) um eine Übers. der engl. Ausg. von "Marie Stuart, reyne d'Escosse", erschienen u.d.T.: The history of the life and reign of Mary Queen of Scots, and dowager of France. Die franz. Ausg. wird Pierre Le Pesant de Boisguilbert zugeschr., die engl. Ausg. wurde übers. von James Freebairn (Jantz nennt fälschl. James Fairbairn)

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle, der HAB Wolfenbüttel, ThULB Jena, der HAAB Weimar und der SUB Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [1], ):(7, A-Z8, Aa8. - Druckeralphabet mit U und W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Gedruckt und verlegt von seel. Thomas von Wierings Erben, bey der Börse, im güldnen A, B, C. 1726. Ist auch bey Philip Herteln in Leipzig zu bekommen.

  10. Poetische Und Prosaische Versuche
    Erschienen: 1802
    Verlag:  Georg Decker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ym 5031
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ym 5031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 8469
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Goe 108
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,588(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    L 153
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,1775:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275362 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Decker, Georg Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Sehr Vermehrte Und Durchaus Veränderte Auflage
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XXII Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 188 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelvignette

    Autopsie nach Ex. der FB Gotha, der SBB und HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Berlin, 1802. Gedruckt Bey Georg Decker

  11. Le Faust De Goethe

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::2085::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"19 ZZ 16230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 1346 r, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/51840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/20833
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 C.A.B.III,11
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,6037/2-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Goe 663 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3474
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 7428
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 605
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaze, Henri (Hrsg.); Johannot, Tony (Ill.); Maria (Widmungsempfänger); Goethe, Johann Wolfgang von; Lévy, Michel; Dutertre, H.; Lacrampe, ...
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [3] Bl., 373 S., [1], [9] Bl., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Paris Michel Lévy Frères, Libraires-Éditeurs Rue Vivienne, 1. Dutertre, Libraire-Éditeur Passage Bourg-L'Abbé, 20 1847. - Auf dem Vorsatzblatt: Paris. - Typographie Lacrampe Fils Et Comp, 2, rue Damiette.

  12. Braunschweigs Freude über die hohe und glückliche Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelm Ferdinand, Erbprinzen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. mit Jhro Königlichen Hoheit, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Augusta, geborner Prinzessin von Großbritannien [et]c. [et]c. wollte bey der glücklichen Anherokunft dieses Durchlauchtigsten Hohen Ehepaars in nachfolgenden Zeilen entwerfen und zugleich seinen unterthänigsten Glückwunsch in tiefster Ehrfurcht darlegen

    Hochzeitsglückwünsche für Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, und Augusta von Großbritannien, 16.01.1764 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 2802
    keine Fernleihe

     

    Hochzeitsglückwünsche für Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, und Augusta von Großbritannien, 16.01.1764

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger); Karl Wilhelm Ferdinand; Augusta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11094737
    Umfang: [4] Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, im Jahr 1764.

  13. An dem Höchsten Geburrs Feste der Höchst durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Augusten verwittweter Cron-Prinzeßin von Wallis, Gebohrner Herzogin zu Sachsen Gotha. welches den 30ten November, 1767. abermahls im Höchsten Seegen erschiene sollte durch nachfolgende schlechte Zeilen seinen Herzlichen Glückwunsch abstatten, und in tiefster Devotion seine unterthänigste Pflicht und Schuldigkeit beobachten, Jhro Königliche Hoheit allerunterthänigster Knecht Friederich Gottfried Wilhelm Eccardt, der Schreiberey beflissener aus Gotha geburtig
    Erschienen: [1767?]
    Verlag:  gedruckt von Johann Friederich Ludewig Buchholtz, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 4° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augusta (GefeierteR); Buchholtz, Johann Friedrich Ludwig (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12834084
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  14. Zergliederung der Schönheit, die schwankenden Begriffe von dem Geschmack festzusetzen
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Linde, London ; Schmidt, Hannover

    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    Z.L.95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - K. 4° 00548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rp 4° 6
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    SK II 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ART PLAST III, 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.II,4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (955)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cc 3 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mylius, Christlob; Augusta; Hogarth, William; Linde, Andreas; Schmid, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14871734-ddd
    Umfang: [7] Bl., 18, X, 129 S., [1] Bl., [2] gef. Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelvignette (Holzschn.)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: London. Bey Andreas Linde, J. K. H. der verwittweten Prinzessin von Wallis, Buchhändler, und in Hannover bey J. W. Schmidt

  15. L'Amicizia Costante
    Tragicomedia Pastorale
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Giunti, Fiorenza

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xq 4966
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Giunta, Filippo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Italienisch;
    Umfang: 157 S., [1] Bl., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-K8

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: In Fiorenza Per Filippo Givnti. M DC.

  16. Herrn Wilhelm Robertsons, Doctors der Theologie, und Predigers an der Lady Yesters Kirche in Edinburg, Geschichte von Schottland unter den Regierungen der Königinn Maria, und des Königes Jacobs VI. bis auf dessen Erhebung auf den englischen Thron
    nebst einem Abrisse der schottischen Historie, die vor diesem Zeitraume hergeht, und einem Anhange von Urkunden ; In zween Bänden nach der dritten englischen Ausgabe übersetzt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mittelstedt, Matthäus Theodor Christoph (Übers.); Robertson, William; Maria; Jakob; Bothwell, James Hepburn of; Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11138246-001
    Schlagworte: Schottland; Großbritannien; Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, in der Meyerischen Buchhandlung, 1762. - Kolophon: Leipzig, gedruckt bey Joh. Gottlob Immanuel Breitkopf. 1762.

  17. Die Geburt der Grossfürstinn Maria Paulowna
    Ein Prolog
    Autor*in: Maria
    Erschienen: 1786

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gu Kapsel 3 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12832359-001
    Umfang: S. 132 - 136, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

  18. Merkwürdige Begebenheiten einiger deutschen Frauenzimmer
    welche auf Reisen, sowohl zu Lande als zu Wasser durch Verheyratungen sehr reich und glücklich worden, und durch Ankauf ansehnlicher Güter sich in Niedersachsen niedergelassen
    Erschienen: 1780

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A R / 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Augusta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10606556
    Umfang: [2] Bl., 300 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    MFM, MFM. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.. - Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig. 1780.

  19. Bischof Burnets Geschichte, die er selbst erlebet hat
    Erster Band, Von der Wieder-Herstellung König Carls II. Biß zur Erhöhung König Willhelms und der Köginn Maria auf den Groß-Britannischen Thron : Mit vorhergehendem Summarischen Bericht der Kirchen- und Staats-Sachen, so, von König Jacobs I. Zeiten an, biß zu gedachter, im Jahr 1660. geschehenen, Herstellung, vorgefallen sind

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 200 (1)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 7155-1
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: BUR: 1724: (1: 4°
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 528
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 077:1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gg-A 142:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3779
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mc 0111 (1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rk-1649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 84
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12944 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 42
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Le 87
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Büc. IX 12, 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mattheson, Johann (Übers.); Sillem, Garlieb (Widmungsempfänger); Anderson, Johann (Widmungsempfänger); Wiese, Hinrich Diederich (Widmungsempfänger); Faber, Hans Jakob (Widmungsempfänger); Burnet, Gilbert; Karl; Wilhelm; Maria; Jakob; Härtel, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90703383-ddd
    Übergeordneter Titel: Bischof Burnets Geschichte, die er selbst erlebet hat - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 936 S., [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Nicht identisch mit VD18 80399002 (s. Impressum)

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, StB Braunschweig, der ULB Halle und Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg und Leipzig, bey Philip Herteln. 1724. Gedruckt bey seel. Thomas von Wierings Erben, bey der Börse im güldnen A, B, C.

  20. Da die nie genug zu preisende Güte des Allerhöchsten durch die am 17ten dieses Monats erfolgte glückliche Entbindung Unserer theuresten Frau Erbprinzeßin Königl. Hoheit, mit einer gesunden und wohlgebildeten Prinzeßin, welcher in der heiligen Taufe der Nahme Caroline Amalia Elisabeth beygelegt worden, das hiesige Hochfürstl. Haus abermals mildiglich erfreuet hat; so danken wir dafür dem liebreichen Gott ... und bitten ihn demütigst, er wolle fortfahren über die Durchleuchtigste Frau Mutter gnädiglich zu wachen ... 1768.
    Erschienen: 1768

    Dankgebet und Fürbitte zur Geburt der Braunschweigischen Prinzessin Carolina Amalia am 17. Mai 1768 in Schloß Richmond bei Braunschweig mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 29 (22)
    keine Fernleihe

     

    Dankgebet und Fürbitte zur Geburt der Braunschweigischen Prinzessin Carolina Amalia am 17. Mai 1768 in Schloß Richmond bei Braunschweig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karoline; Augusta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12812919
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 21 x 16 cm. - Satzspiegel: 15,9 x 11,4 cm

  21. Bilder-Scenen mit Gesang
    Aufgeführt im Schlosse zu Weimar am 16ten Februar 1813
    Erschienen: 1813
    Verlag:  [Verl. des H. S. Privil. Landes-Industrie-Comptoirs], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, August Eberhard (KomponistIn); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Journal für Luxus, Mode und Gegenstände der Kunst; Weimar : Verl. des H. S. Privil. Landes-Industrie-Comptoirs, 1813; Band 28 (1813)
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: Seite 168-178, 4 ungezählte gefaltete Seiten, 1 Blatt Bildtafel, 1 Illustration, 2 Notenbeispiele, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

    Kopftitel

    Separat vorliegender Beitrag aus Zeitschrift/Zeitung

  22. Da die nie genug zu preisende Güte des Allerhöchsten durch die am 17ten dieses Monats erfolgte glückliche Entbindung Unserer theuresten Frau Erbprinzeßin Königl. Hoheit, mit einer gesunden und wohlgebildeten Prinzeßin, welcher in der heiligen Taufe der Nahme Caroline Amalia Elisabeth beygelegt worden, das hiesige Hochfürstl. Haus abermals mildiglich erfreuet hat; so danken wir dafür dem liebreichen Gott ... und bitten ihn demütigst, er wolle fortfahren über die Durchleuchtigste Frau Mutter gnädiglich zu wachen ... 1768.
    Erschienen: 1768

    Dankgebet und Fürbitte zur Geburt der Braunschweigischen Prinzessin Carolina Amalia am 17. Mai 1768 in Schloß Richmond bei Braunschweig mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 29 (22)
    keine Fernleihe

     

    Dankgebet und Fürbitte zur Geburt der Braunschweigischen Prinzessin Carolina Amalia am 17. Mai 1768 in Schloß Richmond bei Braunschweig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karoline; Augusta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12812919
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 21 x 16 cm. - Satzspiegel: 15,9 x 11,4 cm

  23. "La santità in viaggio"
    lettere, libro delle relazioni
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jori, Giacomo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822262189
    RVK Klassifikation: BM 7290
    Schriftenreihe: Array ; 26
    Schlagworte: Spirituality
    Weitere Schlagworte: Maria degli Angeli suor (1661-1717)
    Umfang: lxxvi, 458 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Letters and documents publ. for the first time

    Includes bibliographical references

  24. Merkwürdigste Innere Ansichten Der Gebæude Und Gartenpartien In Hohenheim
    Erschienen: s.a.
    Verlag:  Selbstverl., Stuttgardt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13482378-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Ihrer Kaiserlichen Majestæt Der Allerdurchlauchtigsten und Grosmæchtigsten Frau Frau Maria Federowna Kaiserin von Russland ... gewidmet von Victor Heideloff

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgardt bei Professor und Hofmahler v. Heideloff

  25. Allergnädigste Frau! Indem wir Dir den Kranz zum Festgruss reichen ...
    Autor*in: Maria
    Erschienen: [18.-19. Jh.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 9 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13524666-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht ist mutmaßlich Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach gewidmet

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 43 x 13,5 cm. - Satzspiegel: 18 x 9,3 cm