Ergebnisse für *
Es wurden 209 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 209.
Sortieren
-
Kleists "schneller Stil"
zur Modernität seines Schreibens -
Kulturmodelle in Romanform
-
Friedrich Schiller, 'Wallenstein'
-
Kleists "schneller Stil"
-
Die Wirklichkeit der Kopfgeburten
zu Brigitte Burmeisters 'Unter dem Namen Norma' -
Marx, Friedhelm: "Ich aber sage Ihnen ..." [Rezension]
-
Die Vorteile des Sprachverfalls
zur Sprache der Lyrik im 19. Jh. -
'Doctor Faustus'
a history of German introspection -
Mehr als die Jagd nach Liebe
-
Ein Rückblick auf eine feindliche Brüderschaft und eine Antwort auf Thomas Manns 'Buddenbrooks'
-
Glücksspiele des Augenblicks
-
Ortelsburg bei Allenstein
-
'Doktor Faustus' als Widerlegung der Weimarer Klassik
-
Luftklavier
-
Thomas Mann in Amerika
-
Schiller und Kleist
-
Humanist unter Waffen
über Stefan Zweig, 'Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam' (1935) -
Nicht sterben ist auch Quatsch
-
Ein grandioser Untergang
Thomas Mann, 'Der Tod in Venedig' (1912) -
Heinrich Mann, die Revolution und die Revolutionen
-
Der Sieg des guten Königs
über Heinrich Mann, 'Die Jugend des Königs Henri Quatre' (1935) und 'Die Vollendung des Königs Henri Quatre' (1938) -
Rückerts lyrische Modernität im Zeitalter der Epigonen
-
Ordnung im Chaos
-
Warum bringt Werther sich um?
-
Der Faschismus als Kleinbürgertum und was daraus wurde