Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.
Sortieren
-
1. Goethes "Italienische Reise" im deutschen Unterricht der Prima
-
I. Prof. Dr. Herm. Steuding
"Die Behandlung der Deutschen Nationallitteratur in der Oberprima des Gymnasiums an den Hauptwerken Goethes erläutert" ... -
Capitain Cooks dritte und letzte Reise, oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ocean
welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät, zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Gore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist ; Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.K.S. und James King, D.d.R. u. M.d.K.S. -
Womit zu der öffentlichen allgemeinen Prüfung der Schüler auf dem Königlichen Gymnasio in Eisleben ... alle Gönner und Freunde dieser Anstalt gehorsamst und ergebenst einladet
-
Zur Schillerlektüre
Ein Beitrag zur Behandlung des Dichters auf der höheren Schule -
Anni Jubilæi Ab Exhibita Aug. Conf. Alterius Mensem Penultimum Inqve Eo Natalis Diei Memoriam Sanctissimi Viri Martini Lutheri, D. X. Novembr. Anno MCCCCLXXXIII
Tribus Oratiunculis Concelebraturis Adolescentibus Optimæ Spei Henrico Salomoni Herrgött, Pfofeldensi, Jacobo Christoph. Schneidero, Crailshem. Theodoro Wilhelmo Michaelis, Wasserthruding. Audientiam modestissime petit, Et cum novelli Oratores de Dignitate A. C. qua Canon Doctrinæ Evangelice Secundarius dici meruit, dicturi sint -
Nouveau Théâtre De Société D'Anspac Et De Triesdorf
-
Nouveau Théâtre De Société D'Anspac Et De Triesdorf
[T. 1] -
De hominis habitu naturali quam Aristoteles in Ethicis Nicomacheis proposuerit doctrinam, exposuit H. S. Anton.
-
Exercitatio Philologica Ad Actum Apostolicorum Cap. I. Commata priora, quam Praeside M. Tobia Eckhardo, Illustr. Quedl. Rectore, publicae disquisitioni Commilitonum ac si qui benigne voluerint ..., proponet Jo. Dietericus Wedekind, Hannoveranus, Horis à Septima matutina, die VII. Sept. M DCCVII. In Auditorio maiori
-
Historia Gvntheri Avgvsti Ex Antiqva & Illvstrissima Comitvm Schwarzbvrgicorvm Familia Brevissime Exhibita, Cvm De Rebvs Schwarzbvrgicis Qvidam Ingenii Felicis Bonaeqve Spei Ivvenes, Io. Sethvs Duennehaupt, Quedlinb. Io. Ernestvs Rhode, Sondershusanus, Fridericvs Christophorvs Koenig, Harzgeroda-Anhaltinus, & Io. Otto Sichling, Quedlinburgensis, Die XXV. Septembr. ab hora XII. Anno CIƆ IƆ CCXIII. In Avditorio Maiori Illvstr. Qvedlei Essent Dictvri, Et Ad Actvm Illvmoratorivm Splendidvm Ac Freqvens Avditorivm Demisso Animi Cvltv Et Hvmanitate Convocaret M. Tobias Eckhardvs, Rector.
-
Joh. Balth. Beyschlags ... Bußfertiges Beicht-Kind, wie es mit Christlichen Buß- Beicht- und Com[m]union-Gebetern sein Herz vor GOtt andaechtig ausschuettet: Nebst einem heilsamen Unterricht, und noethiger Gewissens-Pruefung, auch hierzu dienlichem Gesang-Buch, auf Begehren unter goettlichem Beystand, vorgestellet.
-
Jahresbericht des Königlichen Gymnasium zu Eisleben
über d. Schuljahr von Ostern ... bis Ostern ... -
Einladungsschriften zu den Schulfeierlichkeiten des Gymnasiums zu Salzwedel
-
Schillers Vergilstudien
-
Schillers Vergilstudien
T. I -
Jahresbericht des Königlichen Gymnasium zu Eisleben
über d. Schuljahr von Ostern ... bis Ostern ... -
Einladungsschriften zu den Schulfeierlichkeiten des Gymnasiums zu Salzwedel
-
Katalog der Lehrerbibliothek
Teil 3, [Mathematik, Naturwissenschaften, Medizin ...] -
Katalog der Lehrerbibliothek
Teil 3, [Mathematik, Naturwissenschaften, Medizin ...] -
Die Druckereien der Familie Messerer in Ansbach, Schwäbisch Hall und Öhringen
-
2. Schulnachrichten
= Wiadomość o stanie Królewskiego Gimnazyum w Lesznie w cia̜gu roku szkolnego od Wielkiéjnocy r. 1846 do Wielkiéjnocy r. 1847. napisana przez Dyrektora. -
Nachricht von dem Königl. Gymnasium zu Thorn, von Michaelis 1854 bis Michaelis 1855.
-
Hierzu eine Abhandlung des Herrn Professor Dr. Paul
Bemerkungen über das Gedicht von Schiller "die Künstler." -
2. Schulnachrichten