Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Hrsg.); Richter, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598523793
    RVK Klassifikation: GL 1870
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

  2. Sächsischer Volkskalender
    für das Jahr ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1842-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Hrsg.); Richter, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793 (Sekundärausgabe)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. 1847 - 1849: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 2 Mikrofiches: Nr.15253-15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  3. Voer de Goern
    Kinderreime alt und neu
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: [1858]
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Klaus Johann Groth (1819 - 1899), Pädagoge, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller aus Kiel, "führte das Plattdeutsch als Literatursprache ein. Durch seine plattdeutschen Dichtungen wurde er zum eigentlichen Verbreiter der norddeutschen Mundart... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Johann Groth (1819 - 1899), Pädagoge, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller aus Kiel, "führte das Plattdeutsch als Literatursprache ein. Durch seine plattdeutschen Dichtungen wurde er zum eigentlichen Verbreiter der norddeutschen Mundart ..." 1852 erschien "Quickborn", sein wichtigstes Werk, das "in meisterhafter Form Landschaft und Menschen des niederdeutschen Raumes widerspiegelt" und als Volksbuch "große Verbreitung auch außerhalb des niederdeutschen Sprachbereiches gewann und schon bald Zugang zu kindlichen Lesern fand. ... Den Erfolg des Quickborn übertraf noch die 1858 herausgegebene Sammlung von Kinderreimen "Voer de Goern" (Lexikon KJL), eine Sammlung plattdeutscher Kinderreime aus der Volkstradition sowie aus der Feder von Klaus Groth und deren hochdeutsche Übertragung. Großen Anteil daran hatten sicher die Illustrationen von Ludwig Richter (1803 - 1884), ergänzten sie doch die Texte mit spätromantisch - idyllischen Kinderbildern und erleichterten Eltern und Kindern aus anderen Sprachräumen den Zugang. Viele Reime erscheinen bis heute in Sammlungen von Kindergedichten, Fibeln und Lesebüchern - nicht zuletzt deshalb weil sie "nicht schlechthin Verse für Kinder, sondern Kinderverse, Reime nach dem Maß und der Vorstellung der Kinder selbst" sind (Kurt Batt).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig; Gaber, August
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Niederdeutsch; Kinderreim;
    Umfang: 103 S., zahlr. Ill., 4°
  4. Für's Haus
    Erschienen: [1858]-
    Verlag:  Gaber & Richter [u.a.], Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jahreslauf; Familienleben;
    Umfang: quarto
    Bemerkung(en):

    Teilw. im Verl. J. Heinrich Richter, Dresden, und Meyer & Richter, Dresden, erschienen.

  5. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 688
    N.F. 1.1851 - 2.1852; 4.1854; 6.1856; 12.1862; 17.1867 - 18.1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    1850 a 3
    N.F. 1.1851
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 445
    13.1863 - 19.1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 Zs 00620
    N.F. 2.1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    VI dC 981 bl
    1850; N.F. 2.1852 - 3.1853; 7.1857; 13.1863 - 14.1864; 21.1871; 26.1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Mitwirkender); Richter, Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GL 1870
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. 1850: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 1 Mikrofiche: Nr.15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  6. Voer de goern
    Kinderreime, alt und neu. Mit 52 Holzschnitten nach Originalzeichn. von Ludwig Richter, geschnitten von August Gaber
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: 1858
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4960
    Auflage/Ausgabe: Neudr. Rostsock 1983
    Umfang: 103 S., Ill.
  7. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Hrsg.); Richter, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598523793
    RVK Klassifikation: GL 1870
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

  8. Voer de goern
    Kinderreime, alt und neu. Mit 52 Holzschnitten nach Originalzeichn. von Ludwig Richter, geschnitten von August Gaber
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: 1858
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4960
    Auflage/Ausgabe: Neudr. Kiel 1976
    Umfang: 103 S., Ill.
  9. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (MitwirkendeR); Richter, Ludwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GL 1870
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  10. Robinson der Jüngere
    ein Lesebuch für Kinder
    Erschienen: 1819-1871
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Richter, Ludwig (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource

  11. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AB/Zs 688
    N.F. 1.1851 - 2.1852; 4.1854; 6.1856; 12.1862; 17.1867 - 18.1868
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Mitwirkender); Richter, Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GL 1870
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. 1850: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 1 Mikrofiche: Nr.15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  12. Sächsischer Volkskalender
    für das Jahr ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1842-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    1845; 1847 - 1849
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 31985
    1842; 1844; 1847 - 1849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 10880
    1845; 1847 - 1849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 31985
    1845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    UB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    1 Z 103
    1845; 1849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    33.8.2357
    1842 - 1849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Va 278
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    V: R: KAL: S: 1842: (...: 8°
    1849
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1552
    1844; 1848; 1879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/8080
    1842 - 1843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.778
    1848(1849)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Hist.H.W.165-t
    1845; 1848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100 -15253/15254
    1847 - 1849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 4327
    1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fb 32
    1847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ff 4 : 109 b
    1844 - 1849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 578
    1842; 1848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 790
    1846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ff 4 : 109 b
    1844
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302375 - A
    1843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 2608 (nur teilw. vorh.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (MitwirkendeR); Richter, Ludwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    Mikrofiche-Ausg. 1847 - 1849: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 2 Mikrofiches: Nr.15253-15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  13. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4.1854 - 5.1855; 7.1857 - 10.1860; 12.1862; 14.1864; 17.1867; 19.1869; 21.1871 - 23.1873
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 31985
    1850; N.F. 1.1851 - 6.1856; 8.1858; 12.1862; 15.1865; 19.1869 - 26.1876; 36.1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 10880
    1850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 10881
    1.1851; 5.1855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 31985
    4.1854; 7.1857; 10.1860; 13.1863 - 14.1864; 16.1866; 18.1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 31985
    11.1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    27 ZZ 127
    15.1865
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    UB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    17.1867
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    32.8.1941
    1850; N.F. 1.1851 - 24.1874; 36.1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    7.A.3182
    19.1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Va, 279
    1850; N.F. 2.1852; 25.1875
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XI V / 11
    1850; N.F. 1.1851; N.F. 3.1853 - 6.1856; 8.1858 - 14.1864; 16.1866 - 20.1870; 22.1872 - 23.1873; 26.1876; 36.1877
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA II, 2035
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 20a 466
    1865
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1550
    1844; N.F. 2.1852; 4.1854 - 5.1855; 7.1857; 13.1863 - 14.1864; 16.1866 - 19.1869; 21.1871 - 26.1876; 36.1877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/8076
    1850; N.F. 2.1852 - 3.1853; 8.1858; 16.1866; 19.1869
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Zs 3681
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 656
    2.1852; 10.1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Hist.H.W.412
    N.F. 11.1861 - 21.1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.1851; 3.1853 - 5.1855; 8.1858 - 9.1859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Nw 2716
    1850; 1853; 1867; 1875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Plauen, Bibliothek
    1.1851
    keine Fernleihe
    Vogtlandbibliothek Plauen
    1855; 1857 - 1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ad-3568.1
    N.F. 5.1855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100 -15254
    1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 4327
    2.1852 - 12.1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    B 8394
    N.F. 15.1965; 25.1975 - 26.1976
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 580
    N.F. 1.1851 - 8.1858; 10.1860 - 11.1861; 13.1863; 15.1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ff 4 : 109 b
    1850; N.F. 4.1854 - 6.1856; 8.1858; 12.1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 579
    1850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 2607 (nur teilw. vorh.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (MitwirkendeR); Richter, Ludwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793
    RVK Klassifikation: GL 1870
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    Mikrofiche-Ausg. 1850: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 1 Mikrofiche: Nr.15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  14. Sächsischer Volkskalender
    für das Jahr ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1842-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (MitwirkendeR); Richter, Ludwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    Mikrofiche-Ausg. 1847 - 1849: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 2 Mikrofiches: Nr.15253-15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  15. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (MitwirkendeR); Richter, Ludwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598523793
    RVK Klassifikation: GL 1870
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    Mikrofiche-Ausg. 1850: München [u.a.] : Saur, 1990/94. 1 Mikrofiche: Nr.15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  16. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Mitwirkender); Richter, Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GL 1870
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  17. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Hrsg.); Richter, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GL 1870
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  18. Voer de goern
    Kinderreime alt und neu
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: [1858]
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig (Sonstige); Gaber, August (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 72350
    Schriftenreihe: Die bibliophilen Taschenbücher ; 135
    Schlagworte: Nursery rhymes; Niederdeutsch; Kinderreim
    Umfang: [2] Bl., 103 S., Ill.
  19. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3341
    22.1872 - 24.1874
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3333
    1850
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3342
    25.1875 - 26.1876; 36.1877
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zb 1842/1
    3.1853; 10.1860 - 26.1876; 36.1877
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3336
    7.1857 - 8.1858
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3340
    19.1869 - 21.1871
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3334
    1.1851 - 3.1853
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3339
    16.1866 - 18.1868
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3337
    10.1860 - 12.1862
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3338
    13.1863 - 15.1865
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ERN 3335
    4.1854 - 6.1856
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fa 246/9
    2.1852 - 3.1853
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Zs 1031
    14.1864; 16.1866
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Zs 20373
    1.1851; 4.1854; 14.1864; 19.1869
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Z 1444
    1.1851 - 9.1859
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    Z 4406
    1.1851 - 12.1862
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    KALE281
    2.1852 - 9.1859
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    f+3 558+va
    15.1865
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Z 2150
    16.1866
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 8153
    2.1852; 4.1854 - 7.1857; 9.1859; 12.1862; 14.1864 - 21.1871
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Mitwirkender); Richter, Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598523793
    RVK Klassifikation: GL 1870
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    München [u.a.] : Saur, 1990/94. 1 Mikrofiche: Nr.15254 : 42x. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  20. Deutscher Volkskalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1844-1877
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieritz, Gustav (Mitwirkender); Richter, Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GL 1870
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ill. teils: Ludwig Richter

    München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  21. Für's Haus
    Herbst
    Erschienen: [ca. 1858]; 1858
    Verlag:  Heinr. Richter, Dresden ; Breitkopf und Härtel, Leipzig

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 116435
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 D 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Pu 186/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  22. Für's Haus
    Frühling
    Erschienen: [ca. 1858]; 1858
    Verlag:  Heinr. Richter, Dresden ; Breitkopf und Härtel, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 116433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 D 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  23. Voer de Goern
    Kinderreime alt und neu
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: [1858]
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Badische Landesbibliothek
    79 B 635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 4960
    Umfang: 103 S., Ill.
  24. Voer de Goern
    Kinderreime alt und neu
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: [1858]
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Klaus Johann Groth (1819 - 1899), Pädagoge, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller aus Kiel, "führte das Plattdeutsch als Literatursprache ein. Durch seine plattdeutschen Dichtungen wurde er zum eigentlichen Verbreiter der norddeutschen Mundart... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ng 9985
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 A 15402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2006-2811
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    16.H.040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5116
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 P GERM IV, 5489
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    L 0369
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    I J 3 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Johann Groth (1819 - 1899), Pädagoge, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller aus Kiel, "führte das Plattdeutsch als Literatursprache ein. Durch seine plattdeutschen Dichtungen wurde er zum eigentlichen Verbreiter der norddeutschen Mundart ..." 1852 erschien "Quickborn", sein wichtigstes Werk, das "in meisterhafter Form Landschaft und Menschen des niederdeutschen Raumes widerspiegelt" und als Volksbuch "große Verbreitung auch außerhalb des niederdeutschen Sprachbereiches gewann und schon bald Zugang zu kindlichen Lesern fand. ... Den Erfolg des Quickborn übertraf noch die 1858 herausgegebene Sammlung von Kinderreimen "Voer de Goern" (Lexikon KJL), eine Sammlung plattdeutscher Kinderreime aus der Volkstradition sowie aus der Feder von Klaus Groth und deren hochdeutsche Übertragung. Großen Anteil daran hatten sicher die Illustrationen von Ludwig Richter (1803 - 1884), ergänzten sie doch die Texte mit spätromantisch - idyllischen Kinderbildern und erleichterten Eltern und Kindern aus anderen Sprachräumen den Zugang. Viele Reime erscheinen bis heute in Sammlungen von Kindergedichten, Fibeln und Lesebüchern - nicht zuletzt deshalb weil sie "nicht schlechthin Verse für Kinder, sondern Kinderverse, Reime nach dem Maß und der Vorstellung der Kinder selbst" sind (Kurt Batt).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig; Gaber, August
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Niederdeutsch; Kinderreim;
    Umfang: 103 S., zahlr. Ill., 4°
  25. Voer de Goern
    Kinderreime alt und neu
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: [1858]
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 2b 43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/4135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob VII 1367/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wi 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Ludwig; Gaber, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [1. Ausg.]
    Umfang: [3] Bl., 103 S, Ill. (Holzschn.)