Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3422 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3422.
Sortieren
-
Das Verlohrne Paradies – aus dem Englischen Johann Miltons in Reimfreye Verse übersetzt, und mit eignen sowohl als andrer Anmerkungen begleitet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
auf das Jahr Christi ... -
Jenaische gelehrte Zeitungen
-
Lobschrift auf Se. Hochwohlgebohren Herrn Christian Ludewig Hartwig von Both
-
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen und jeden Unsers ... Erb-Printzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, ... Gemeinden und sämtlichen Unterthanen hiesigen Fürstenthums, der Jenaischen Landes-Portion, und dazu gehörigen Lande, hiermit zu wissen, was massen denen Plackereyen, Erpressungen, ... welche von denen in hiesigen ... Orten Trouppweise ... herumstreiffenden Marodeurs ausgeübet, und ... die ... mitgenommene Unterthanen noch mehr entkräfftet ... werden, mit allem ... Ernst und Nachdruck zu begegnen, ... . Gleichwie Wir nun die von Unserer OberVormundschaftl. Regierung dieserhalb bereits unterm 25. Febr. des 1758sten und 29. Junii des ... 1759sten Jahres erlassene Circular-Verordnungen in Ansehung dergleichen Marodeurs hierdurch wiederholen und erneuern: ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10. Octobr. 1760. -
Der Messias
-
Hochfürstlich SachsenWeimar- und Eisenachische OberVormundschaftliche Verordnung und Patent, wie es führohin in Ansehung des Näher- und GespildeRechts gehalten werden soll
[So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 6ten Martii 1760] -
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 21sten März, gehalten werden soll.
-
Herrn Georgii von Welling Opus Mago-Cabbalisticum Et Theosophicum
darinnen der Ursprung, Natur, Eigenschaften und Gebrauch des Saltzes, Schwefels und Mercurii in dreyen Theilen beschrieben ...; samt dem Haupt-Schlüssel des gantzen Wercks, und vielen curieusen mago-cabbalistischen Figuren -
Exercitatio Theologica Inavgvralis De Gratia Dei Privativa Dicto Psalm. CXXI. V. IV. Fin. Qvam Svmme Venerabili Facvltati Theologicae In Academica Ivlia Carolina Pro Gradv Doctoris Die XII Decembr. MDCCLX Rite Collato Exhibvit Otto Nathanael Nicolai S. S. Theologiae Licentiatvs ...
-
Programma Academicvm Qvo Capsam Petitianam Plvribvs Crvris Complicate Fracti Casibvs Aptandam Proponit Simvlqve ... Ad Lectiones Svas Hybernas ... Invitat Ioannes Travgott Adolph Medicinae Et Chirvrgiae Doctor Anatomiae Et Chirvrgiae Professor Ordinarivs
-
M. Minvcii Felicis Octavivs Et Caecilii Cypriani De Vanitate Idolorvm Liber
-
Ankündigung der feierlichen Rede welche auf den Hohen Geburtstage des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carln Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg den 1sten August 1760 im Namen des Herzoglichen Seminarii Theologici in der Universitätskirche zu Helmstedt gehalten werden sol
-
Die Beschäftigung der Musen in Kriegszeiten schilderte bei dem hohen Geburts-Feste Des ... Herrn Carls Regierenden Herzoges zu Braunschweig-Lüneburg in Nahmen der Herzoglichen Deutschen Gesellschaft auf der Julius Carls hohen Schule in einer feierlichen Rede die den I August 1760 in dem grossen Theologischen Hörsale gehalten wurde Heinrich Lüders aus Flensburg im Schlesw. B. R. B. und ordentliches Mitglied der gedachten Gesellschaft
-
Rede, welche auf das den 20. Sept. 1759 zu Braunschweig vollzogene hohe Vermählungsfest des Durchlauchtigsten Fürsten ... Friederichs, regierenden Marggrafens zu Brandenburg Bayreuth, in Preußen ... und der ... Frau Sophia Carolina Maria, gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, im Namen der Herzogl. Deutschen Gesellschaft auf der Julius Carls hohen Schule zu Helmstädt gehalten worden
-
Gedancken von der Eigenschafft der Englischen Sprache
-
Der Tod Jesu
-
Eurione
Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Gran Ducal Teatro Di Bronsevico. Nella Fiera D'Inverno Dell'Anno MDCCLXI. : ein musicalisches Schau-Spiel aufzuführen auf dem grossen Hochfürstl. Theater zu Braunschweig in der Winter-Messe 1760. = Eurione -
Diffinizione Morale Dell' Uomo
Parte Prima -
Avspicia Regiminis Academici Aestivi An. M DCCLX Rite Acta Indicat Academia Ienensis
[Rectore Academiae Ienensis Carolvs Frider. Kaltschmidivs Philosophiae Et Medicinae Doctor ...] -
Programma Anatomicvm Qvo Sectionem Et Demonstrationem Pvblicam ... Die X. Martii Ann. MDCCLX ... Indicit Et Simvl Observata Qvaedam In Corpore Pvellae Variolis Defvnctae Commvnicat
-
Il Mondo Della Luna
Dramma Giocoso Per Musica, Da Rappresentarsi Nel Nuovo Teatro Del Opera Pantomima Di Bronsevico. Nella Fiera D'Estate Dell' Anno MDCCLX. : ein lustiges Singspiel aufzuführen auf dem neuen Theater der Opera Pantomima zu Braunschweig in der Sommer-Messe 1760. = Die Mond-Welt -
Das Gewissen
Eine Erzählung -
Das Gewissen
Eine Erzählung – 1. Band, 1. Stück