Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Rector Universitatis Studiorum Argentoratensis Gothofredus Stoesserus, U.I.D. Et Pandec. Professor Ordinarius, Capituli Thomani Canonicus, Benevolo Lectori S.P.P.
    [Melchior Sebizius ... obiit ...]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734102V
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Excudebat Josias Staedel, Academia Typographus. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  2. Monumenta Tituliq[ue] Boni, Quibius in funere Gravissimi Senis, Viri ... Domini Melchioris Sebizii, Medicinae Doctoris Et Professoris ... die qui in fastis memoriae Conversionis Pauli Sacer est, Anno vulgaris aerae M. DC. LXXIV. Tumulum exornare pro sua quis[que] pietate & observantia Studuerunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Stösser, Gottfried (BeiträgerIn); Bebel, Balthasar (BeiträgerIn); Rebhan, Johannes (BeiträgerIn); Schallesius, Samuel (BeiträgerIn); Schmidt, Sebastanius (BeiträgerIn); Faust, Isaak (BeiträgerIn); Stökken, Gerhard von (BeiträgerIn); Mappus, Markus (BeiträgerIn); Faust, Johannes (BeiträgerIn); Reichelt, Julius (BeiträgerIn); Obrecht, Ulrich (BeiträgerIn); Kolb, Melias (BeiträgerIn); Heinricius., Joh. Theob. (BeiträgerIn); Artopoeus, Johann Georg (BeiträgerIn); Artopoeus, Johann Christoph (BeiträgerIn); Lerse, Fridericus (BeiträgerIn); Ansorg, Johann Jakob (BeiträgerIn); Rapp, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Oertel, Joh. (BeiträgerIn); Wieger, Friedrich (BeiträgerIn); Güntzlein, Johann. (BeiträgerIn); Schenck, Johannes Heinrich (BeiträgerIn); Nisetus, Wilhelm (BeiträgerIn); Gambs, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Rauch, Daniel (BeiträgerIn); Larizius, Johannes Sigismundus (BeiträgerIn); Kniebs, Philipp (BeiträgerIn); Daniel, Albert (BeiträgerIn); Rolandi, Benedetto (BeiträgerIn); Künast, Philipp Ludwig (BeiträgerIn); Sartorius, Johannes Tobias (BeiträgerIn); Sebizius, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Sebizius, Johann Albert (BeiträgerIn); Sebizius, Melchior (BeiträgerIn); Artopoeus, Samuel (BeiträgerIn); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734124Y
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Johannis Welperi. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  3. Carmina, Quibus Viro, Nobilissimo, Amplissimo, Excellentissimo, Experientissimo Domino Joh. Alberto Sebizio, Medicinae Doctoriac Professori Ordinario ... Beatè Defuncti Pientissimo Filio, Hospiti suo Observandissimo, Condolentiam suam contestantur Commensales
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Johann Albert; Sebisch, Melchior; Zußner, Johann Adam (BeiträgerIn); Zußner, Georg Andreas (BeiträgerIn); Marx, Johann (BeiträgerIn); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734146B
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trostgedichte für Johann Albert Sebizius zum Tode seines Sohnes Melchior Sebizius

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Johannis Welperi. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr des Melchior Sebizius

  4. Schuldigstes Ehren-Gedenckmahl Bey Hochansehnlicher Leich-Begängnuß Deß ... Hrn. Melchior Sebisch/ genannt Sebizius/ Der Artzney Doctoris und Professoris, Comitis Palatini Caesarei ... Physici, Und Deß Collegiat-Stiffts zu St. Thomae Praepositi; Welche an diese Welt gebohren worden/ in Straßburg den 19. Julii 1578. und ... den 25. Januarii 1674. ... seelig entschlaffen
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welper, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Rapp, Johann Henrich (BeiträgerIn); Heuss, Johann Jakob (BeiträgerIn); Zittelin, Johann Georg (BeiträgerIn); Mollinger, Johann Melchior (BeiträgerIn); Sebizius, Melchior (BeiträgerIn); Welper, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734136V
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Gedruckt bey Johann Welpern. - Erscheinungjahr nach Todesjahr

  5. Ultimus Honor Magno Medicinae Statori, Viro Illusti, Domino Melchiori Sebizio, Medico Doctori, Professori ... Venerandi Collegii Thomani, Viro Ubique Optimo, Maximo, Qui Vivere Desiit VIII. Cal. Febr. Senex Fere Centenarius, Devota Mente Exhibitus A Collegio Studiosorum Medicinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Dolhopffius, Argentorati ; Schütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Dolhopff, Georg Andreas; Schütz, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734139T
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Literis Georgii Andreae Dolhopffii, Imprimebat Johannes Schütz. Anno M DC LXXIIII.

  6. Rector Universitatis Studiorum Argentoratensis Gothofredus Stoesserus, U.I.D. Et Pandec. Professor Ordinarius, Capituli Thomani Canonicus, Benevolo Lectori S.P.P.
    [Melchior Sebizius ... obiit ...]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Excudebat Josias Staedel, Academia Typographus. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  7. Rector Universitatis Studiorum Argentoratensis Gothofredus Stoesserus, U.I.D. Et Pandec. Professor Ordinarius, Capituli Thomani Canonicus, Benevolo Lectori S.P.P.
    [Melchior Sebizius ... obiit ...]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Excudebat Josias Staedel, Academia Typographus. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  8. Monumenta Tituliq[ue] Boni, Quibius in funere Gravissimi Senis, Viri ... Domini Melchioris Sebizii, Medicinae Doctoris Et Professoris ... die qui in fastis memoriae Conversionis Pauli Sacer est, Anno vulgaris aerae M. DC. LXXIV. Tumulum exornare pro sua quis[que] pietate & observantia Studuerunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Stösser, Gottfried (Beiträger); Bebel, Balthasar (Beiträger); Rebhan, Johannes (Beiträger); Schallesius, Samuel (Beiträger); Schmidt, Sebastanius (Beiträger); Faust, Isaak (Beiträger); Stökken, Gerhard von (Beiträger); Mappus, Markus (Beiträger); Faust, Johannes (Beiträger); Reichelt, Julius (Beiträger); Obrecht, Ulrich (Beiträger); Kolb, Melias (Beiträger); Heinricius., Joh. Theob. (Beiträger); Artopoeus, Johann Georg (Beiträger); Artopoeus, Johann Christoph (Beiträger); Lerse, Fridericus (Beiträger); Ansorg, Johann Jakob (Beiträger); Rapp, Johann Heinrich (Beiträger); Oertel, Joh. (Beiträger); Wieger, Friedrich (Beiträger); Güntzlein, Johann. (Beiträger); Schenck, Johannes Heinrich (Beiträger); Nisetus, Wilhelm (Beiträger); Gambs, Johannes Paulus (Beiträger); Rauch, Daniel (Beiträger); Larizius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Kniebs, Philipp (Beiträger); Daniel, Albert (Beiträger); Rolandi, Benedetto (Beiträger); Künast, Philipp Ludwig (Beiträger); Sartorius, Johannes Tobias (Beiträger); Sebizius, Johannes Paulus (Beiträger); Sebizius, Johann Albert (Beiträger); Sebizius, Melchior (Beiträger); Artopoeus, Samuel (Beiträger); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Johannis Welperi. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  9. Monumenta Tituliq[ue] Boni, Quibius in funere Gravissimi Senis, Viri ... Domini Melchioris Sebizii, Medicinae Doctoris Et Professoris ... die qui in fastis memoriae Conversionis Pauli Sacer est, Anno vulgaris aerae M. DC. LXXIV. Tumulum exornare pro sua quis[que] pietate & observantia Studuerunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Stösser, Gottfried (Beiträger); Bebel, Balthasar (Beiträger); Rebhan, Johannes (Beiträger); Schallesius, Samuel (Beiträger); Schmidt, Sebastanius (Beiträger); Faust, Isaak (Beiträger); Stökken, Gerhard von (Beiträger); Mappus, Markus (Beiträger); Faust, Johannes (Beiträger); Reichelt, Julius (Beiträger); Obrecht, Ulrich (Beiträger); Kolb, Melias (Beiträger); Heinricius., Joh. Theob. (Beiträger); Artopoeus, Johann Georg (Beiträger); Artopoeus, Johann Christoph (Beiträger); Lerse, Fridericus (Beiträger); Ansorg, Johann Jakob (Beiträger); Rapp, Johann Heinrich (Beiträger); Oertel, Joh. (Beiträger); Wieger, Friedrich (Beiträger); Güntzlein, Johann. (Beiträger); Schenck, Johannes Heinrich (Beiträger); Nisetus, Wilhelm (Beiträger); Gambs, Johannes Paulus (Beiträger); Rauch, Daniel (Beiträger); Larizius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Kniebs, Philipp (Beiträger); Daniel, Albert (Beiträger); Rolandi, Benedetto (Beiträger); Künast, Philipp Ludwig (Beiträger); Sartorius, Johannes Tobias (Beiträger); Sebizius, Johannes Paulus (Beiträger); Sebizius, Johann Albert (Beiträger); Sebizius, Melchior (Beiträger); Artopoeus, Samuel (Beiträger); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Johannis Welperi. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  10. Schuldigstes Ehren-Gedenckmahl Bey Hochansehnlicher Leich-Begängnuß Deß ... Hrn. Melchior Sebisch/ genannt Sebizius/ Der Artzney Doctoris und Professoris, Comitis Palatini Caesarei ... Physici, Und Deß Collegiat-Stiffts zu St. Thomae Praepositi; Welche an diese Welt gebohren worden/ in Straßburg den 19. Julii 1578. und ... den 25. Januarii 1674. ... seelig entschlaffen
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welper, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Rapp, Johann Henrich (Beiträger); Heuss, Johann Jakob (Beiträger); Zittelin, Johann Georg (Beiträger); Mollinger, Johann Melchior (Beiträger); Sebizius, Melchior (Beiträger); Welper, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Gedruckt bey Johann Welpern. - Erscheinungjahr nach Todesjahr

  11. Schuldigstes Ehren-Gedenckmahl Bey Hochansehnlicher Leich-Begängnuß Deß ... Hrn. Melchior Sebisch/ genannt Sebizius/ Der Artzney Doctoris und Professoris, Comitis Palatini Caesarei ... Physici, Und Deß Collegiat-Stiffts zu St. Thomae Praepositi; Welche an diese Welt gebohren worden/ in Straßburg den 19. Julii 1578. und ... den 25. Januarii 1674. ... seelig entschlaffen
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welper, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Rapp, Johann Henrich (Beiträger); Heuss, Johann Jakob (Beiträger); Zittelin, Johann Georg (Beiträger); Mollinger, Johann Melchior (Beiträger); Sebizius, Melchior (Beiträger); Welper, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Gedruckt bey Johann Welpern. - Erscheinungjahr nach Todesjahr

  12. Ultimus Honor Magno Medicinae Statori, Viro Illusti, Domino Melchiori Sebizio, Medico Doctori, Professori ... Venerandi Collegii Thomani, Viro Ubique Optimo, Maximo, Qui Vivere Desiit VIII. Cal. Febr. Senex Fere Centenarius, Devota Mente Exhibitus A Collegio Studiosorum Medicinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Dolhopffius, Argentorati ; Schütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Dolhopff, Georg Andreas; Schütz, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Literis Georgii Andreae Dolhopffii, Imprimebat Johannes Schütz. Anno M DC LXXIIII.

  13. Ultimus Honor Magno Medicinae Statori, Viro Illusti, Domino Melchiori Sebizio, Medico Doctori, Professori ... Venerandi Collegii Thomani, Viro Ubique Optimo, Maximo, Qui Vivere Desiit VIII. Cal. Febr. Senex Fere Centenarius, Devota Mente Exhibitus A Collegio Studiosorum Medicinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Dolhopffius, Argentorati ; Schütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Dolhopff, Georg Andreas; Schütz, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Literis Georgii Andreae Dolhopffii, Imprimebat Johannes Schütz. Anno M DC LXXIIII.

  14. Carmina, Quibus Viro, Nobilissimo, Amplissimo, Excellentissimo, Experientissimo Domino Joh. Alberto Sebizio, Medicinae Doctoriac Professori Ordinario ... Beatè Defuncti Pientissimo Filio, Hospiti suo Observandissimo, Condolentiam suam contestantur Commensales
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Johann Albert; Sebisch, Melchior; Zußner, Johann Adam (Beiträger); Zußner, Georg Andreas (Beiträger); Marx, Johann (Beiträger); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trostgedichte für Johann Albert Sebizius zum Tode seines Sohnes Melchior Sebizius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Johannis Welperi. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr des Melchior Sebizius

  15. Carmina, Quibus Viro, Nobilissimo, Amplissimo, Excellentissimo, Experientissimo Domino Joh. Alberto Sebizio, Medicinae Doctoriac Professori Ordinario ... Beatè Defuncti Pientissimo Filio, Hospiti suo Observandissimo, Condolentiam suam contestantur Commensales
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Johann Albert; Sebisch, Melchior; Zußner, Johann Adam (Beiträger); Zußner, Georg Andreas (Beiträger); Marx, Johann (Beiträger); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trostgedichte für Johann Albert Sebizius zum Tode seines Sohnes Melchior Sebizius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Johannis Welperi. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr des Melchior Sebizius

  16. Registratur der menschlichen Gluckseeligkeit in diesem Leben/ Durch deren Genuß ein Artzt frey von dem Vorwurff des Sprichworts Artzt hilff dir selber. Aus dem 23. Versicul deß 4. Cap. Lucae ...
    Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängnuß Des ... Herrn Melchior Sebisch/ genannten Sebizii, Gewesenen ... Doctoris der Artzney/ hocherfahrnen Practici ... Welcher nach Gottes Rath und Willen/ in seinem hocherlebten Alter/ (der 95. Jahr 6. Monat und 6. Tage) Sonntags den 25. Jan. 1674. ... entschlaffen/ und folgenden Mittwoch den 28. Jan. ... in der Stiffts-Kirch St. Thomae, auff dem Gotts-Acker St. Helenae begraben worden
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Welper, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Ee 710-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Welper, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:033728S
    Umfang: 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I2