Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Wir Carl August, von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach ... Entbieten Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... alle diejenigen Steuern und vermöge der Steuerpflichtigkeit zu leistenden Abgaben ... auch für das jetzt laufende 1818te Jahr zu bewilligen, für erforderlich ist erachtet worden ...
Urkundlich haben wir dieses Steuerpatent urkundlich vollzogen ... So geschehen und gegeben Weimar, den 3. Januar 1818 -
Wir Carl August, von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach ... Entbieten Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... alle diejenigen Steuern und vermöge der Steuerpflichtigkeit zu leistenden Abgaben ... auch für das jetzt laufende 1818te Jahr zu bewilligen, für erforderlich ist erachtet worden ...
Urkundlich haben wir dieses Steuerpatent urkundlich vollzogen ... So geschehen und gegeben Weimar, den 3. Januar 1818 -
An Grossherzog Carl August Im Namen der Erholungs-Gesellschaft, bei der Nachfeier des 3. September
-
[Zeitungsaufsätze über Großherzog Karl Alexander, und Großherzogin Sophie, Großherzog Karl August, Großherzogin Caroline, Großherzog Wilhelm Ernst u. andere ...]
-
Gesänge zur Feier des höchsterfreulichen Geburtsfestes... Karl Augusts, Großherzogs zu Sachsen etc., den 3. Sept. 1818. für die Großherzogl. Societät für Mineralogie in Jena
-
Rede zum Geburtsfest Sr. Königl. Hoheit Herrn Karl Augusts, Großherzogs zu Sachsen etc.
In d. Sitzung d. Gesellschaft f. Mineralogie am 6. Sept. 1818 vorgel. vom Direktor Lenz -
Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Grosherzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Charfreitag, als den 20. März ...
-
Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Grosherzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Freitag, als den 4. Dec. ...
-
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
-
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
[], Vol. 4, Asia -
Martin Luthers auserlesene Denksprüche für alle Stände
Aus seinen Schriften gesammelt und herausgegeben