Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Wir Carl August von Gottes Gnaden Grosherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach ... Thun hiermit kund und zu wissen: Die glorwürdigen Ahnherren Unsers Grosherzoglichen Hauses ... haben ihre Regierung mit aufopfernder Willenskraft für das, von D. Martin Luther begonnene ... Werk der Reformation verewigt. Jn Betracht solcher Vorbilder ... haben Wir ... die Entschließung gefasset, den instehenden Ein und dreißigsten October dises Jahres, als denjenigen Monatstag, an welchem Doctor Luther vor Dreyhundert Jahren seine fünf und neunzig Sätze wider den Ablaß an die Schloßkirche zu Wittenberg anschlug ... als ein großes ... Reformations-Jubelfest feyerlichst begehen zu lassen ...
Gegeben Weimar, den 23sten September, 1817 -
Gesang zum 3. September 1817. als dem hocherfreulichen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Grossherzogs und Herrn Herrn Karl Augusts Grossherzogs zu Sachsen-Weimar-Eisenach Königl. Hoheit. gesungen von der Grossherzogl. Sächs. Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena
-
Ehrfurchtsvolleste Empfindungen bey der Feyer des Hohen Geburtsfestes Sr. Königl. Hoheit des gnädigst regierenden Herrn Grossherzogs zu Sachsen u.s.w. Herrn Carl Augusts am 3ten Sept. 1817. gesungen von der Grossherzogl. Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena
-
Provisorische Stadt-Ordnung für Neustadt an der Orla
-
Gesetz über das gerichtliche Verfahren in minder wichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Weimar 31. May 1817
-
Wittekind oder gründlicher Beweis, daß das hohe Durchl. Haus Sachsen aus dem Geschlechte des ältesten sächsischen Regenten, Wittekind des Großen in gerader männlicher Linie abstamme
-
Gesetzliche Bestimmungen für das patriotische Institut der Frauenvereine in dem Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach
-
Gesang zum 3. September 1817. als dem hocherfreulichen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Grossherzogs und Herrn Herrn Karl Augusts Grossherzogs zu Sachsen-Weimar-Eisenach Königl. Hoheit. gesungen von der Grossherzogl. Sächs. Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena
-
Ehrfurchtsvolleste Empfindungen bey der Feyer des Hohen Geburtsfestes Sr. Königl. Hoheit des gnädigst regierenden Herrn Grossherzogs zu Sachsen u.s.w. Herrn Carl Augusts am 3ten Sept. 1817. gesungen von der Grossherzogl. Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena
-
Grosherzogl. Sachsen-Weimar-Eisenachische Verordnung gegründet auf das Gesetz vom 15. December 1815 über die Organisation des Staatsdienstes und die Bestimmungen des §.44. jenes Gesetzes über die Wirksamkeit der Landräthe, erläuternd
Weimar, den 27. September 1817 -
Gesetz über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten
Weimar, den 31. May 1817 -
Gesetzliche Bestimmungen für das patriotische Institut der Frauenvereine in dem Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach
-
Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Grosherzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Charfreitag, als den 4. April ...
-
Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages in dem Grosherzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Freitag vor dem 2ten Advent, als den 5. December ...
-
Historische Nachricht von den zahlreichen im Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach befindlichen Monimenten und Reliquien D. Martin Luthers
Nebst Nachrichten von dem Anfang und Fortgang der Reformation, aus Kirchenbüchern, Akten und andern zuverlässigen Quellen gezogen ; Vorausgeschickt sind Familien-Nachrichten und häusliche Verhältnisse, ingleichen die Jugendgeschichte D. Martin Luthers -
Provisorische Stadt-Ordnung für Neustadt an der Orla
-
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
-
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
[], Vol. 1, Europa -
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
[], Vol. 1, Asia -
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
[], Vol. 2, Asia -
Il costume antico e moderno o storia del governo, della milizia, della religione ...
[], Vol. 3, Asia -
Historische Nachricht von den zahlreichen im Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach befindlichen Monimenten und Reliquien D. Martin Luthers
Nebst Nachrichten von dem Anfang und Fortgang der Reformation, aus Kirchenbüchern, Akten und andern zuverlässigen Quellen gezogen ; Vorausgeschickt sind Familien-Nachrichten und häusliche Verhältnisse, ingleichen die Jugendgeschichte D. Martin Luthers -
Regulativ über die Verbindlichkeit zum Kriegsdienst
Weimar, den 10ten Juny 1817 -
Wir Carl August von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach ... Thun hiermit kund und zu wissen: Die glorwürdigen Ahnherrn Unsers großherzogl. Hauses ... haben ihre Regierung mit aufopfernder Willenskraft für das ... Werk der Reformation verewigt. Jn Betracht solcher Vorbilder ... haben Wir ... die Entschließung gefaßt, den instehenden Ein und dreißigsten October d. J. als denjenigen Monatstag, an welchem Doctor Luther vor drey hundert Jahren seine fünf und neunzig Sätze ... anschlug ... feierlichst begehen zu lassen ...
Gegeben Weimar, den 23sten September, 1817 -
Jhro Königliche Hoheit unserem Durchlauchtigsten Groß-Herzog, gnädigstregierenden Landes-Fürsten, und Herrn ... !
Bei Eröffnung des Landtags, am 2. Februar 1817 zu Weimar von den Bauernstand des Neustadter Kreises