Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Dissertatio Philosophica Sistens Fata Quae Studio Artis Diplomaticae In Academiis Praesertim Contigerunt
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Fiedler, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Pg 5700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Dipl.11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Diss.ph.15(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 7 : 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hager, August (Resp.); Karl August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10148876
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Litteris Fiedlerianis

    Jena, Univ., Jur. Habil, 1793

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 29sten März a. c. gehalten werden soll.
    Erschienen: 29sten März 1793
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889857
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90798708: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1793.

  3. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2ten Advent, als den 6ten Dec. a. c. gehalten werden soll.
    Erschienen: 6ten Dec. 1793
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90798708
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12889857: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1793.

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2ten Advent, als den 6ten Dec. a. c. gehalten werden soll.
    Erschienen: 6ten Dec. 1793
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(36)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90798708
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12889857: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1793.

  5. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 29sten März a. c. gehalten werden soll.
    Erschienen: 29sten März 1793
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(35)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889857
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90798708: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1793.

  6. Bemerkungen über die natürlichen und geimpften Blattern zu Weimar im Jahr 1788 ; Nebst einem Anhang über die wesentlichen Vorzüge der Inoculation und einige andere Kinderkrankheiten
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Göschen, Leipzig ; Solbrig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ko 5800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vl 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Nf 8 : 6711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Hf 0054
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXI,161/1bis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 5198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 7 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Md-4150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mi 193
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmungsempfänger); Göschen, Georg Joachim; Solbrig, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11141492-001
    Auflage/Ausgabe: Zweyte, vermehrte Auflage
    Schlagworte: Inokulation; Pocken; Exanthem; Krankheit; Hautkrankheit; Dermatologie; Medizin;
    Umfang: [5] Bl., 200 S., [2] Bl., S. 204 - 590, [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der SBB, der LB Oldenburg, der UB Kiel, der ThULB Jena und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg und der HAB Wolfenbüttel: π4(π4+2π1) A-M8 N4 O8(O1+χ1) P-Z8 Aa-Oo8 Pp4. - Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig 1793. Bey Georg Joachim Göschen. - Im Kolophon: Leipzig, gedruckt bey Christian Friedrich Solbrig.

  7. Er kommt frohlockt Ihm Weimars Mauern
    Auf die beglückte Wiederkunft Ihro Durchlaucht des regierenden Herzogs zu Weimar und Eisenach
    Erschienen: [ca. 1793]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gressler, Friedrich Salomo; Gesaenge edler deutscher Patrioten, in Hinsicht auf Frankreichs Revolution mit Clavierbegleitung ; zu Erregung und Verbreitung patriotischer Gesinnungen gesammelt und in Music gesetzt; [S.l.], 1793; (1793), 4; 22 S.

  8. Von Gottes Gnaden, Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern Prälaten, Grafen und Herren; denen von der Ritterschaft ... und insgemein Unsern Unterthanen, zu wissen, wasmasen Ihro Römische Kaiserliche Majestät, zur Erneuerung der bereits im vorigen Jahr, wegen des Reichs-Kriegs mit Frankreich, erlassenen Kaiserlichen Avocatorien ... einen unterm 12. May dieses Jahres gefertigten Kaiserlichen Gebots- und Verbots-Brief ergehen lassen ... wie folget: [Wir Franz der Zweite, von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kaiser ... Entbieten allen und jeden Kurfürsten, Fürsten ... Prälaten, Grafen ... Bürgern, Gemeinden, auch allen und jeden ... hohen und niedern Standes, welche sich in Kriegs- oder Civil-Diensten des feindseligen Frankreichs befinden ... Unsern ... Willen ... und alles Gutes. Es ist durch die öffentlichen Reichtags-Verhandlungen ... bekannt, daß Kurfürsten ... am 18ten Hornung des laufenden Jahres ein ... Reichtgutachten ... wegen des von Frankreich geschehenen ... Friedensbruchs ... Maasregeln zu Unserer... Genehmigung ... gelangen ließen ... Zur Urkunde dieses Briefs, gesiegelt ... der gegeben ist zu Wien den 12ten May im Jahre 1793. Unserer Reiche des Römischen im Ersten, des Hungarisch und Böhmischen aber im Zweiten]
    [Franz ... Nachdem nun des Herrn Churfürsten zu Sachsen Liebden ... erwehntes Patent an Uns communiciret und nun ... das nöthige zu verfügen ist ... Zu Urkund haben Wir solches gehörig vollzogen und ... zum Druck befördern lassen. So geschehen und geben Weimar zu Wilhelmsburg, den 11. Julii 1793.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1793]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27,1 : 15 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Kaiserlichen Gebots- und Verbots-Brief vom 12. Mai 1793

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, UB Erfurt

    Datierung dem Signatum entnommen

  9. Dissertatio Inauguralis Medica Sistens Cogitata. De Empirica Recentiorum Medicorum Methodo Medendi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.95(36)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spohr, Carl Friedrich Wilhelm (Resp.); Karl August; Goepferdt, Johann Christian Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10172599
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: 18 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Am Ende [1] Bl. "Theses."

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Typis Goepferdtii. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation

    Jena, Univ., Diss., 1793

  10. Erneuerte Gleits-Ordnung, wornach das Gleite in der Stadt Weimar und den Bey-Gleiten erhoben werden soll nebst dem dießfalßigen Gleits-Tarif 1793
    [So geschehen und gegeben Weimar, den 17. Aprilis 1793.]
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 M 1259
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 3318
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 1 : 13 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13078348
    Umfang: [24] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel: [A]-[M2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Conrad Jacob Leonh. Glüsing, Fürstl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker.

  11. D. Johann Wilhelm Schmids, der Theologie ordentlichen öffentlichen Lehrers zu Jena theologische Moral
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Cuno, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 4964
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11893
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fh-3156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4905
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmungsempfännger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14544490-004
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang: 675 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Christ. Heinr. Cuno's Erben 1793

  12. Moral für Preußens Krieger
    in Vorlesungen, vor dem Corps Officiers des Hochfürstlichen Weimarischen Cüraßierregiments gehalten
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Vieweg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Da 17380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 20-848
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/M/b/55
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F 706
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB D 4 : 12 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmungsempfänger); Vieweg, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11274301
    Schlagworte: Berufsethik; Preußen; Neuzeit; Spät; Soldaten; professional ethics; Prussia; modern era; late; soldiers
    Umfang: [3] Bl., 250 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Vorlesungen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1793. bei Friedrich Vieweg dem ältern.

  13. Von Gottes Gnaden, Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit Unsern Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschaft ... und insgemein Unsern Unterthanen zu wißen, wasmaßen Jhro Römisch-Kayserliche Majestät, bey nunmehr, vermöge des Reichs-Schlusses vom 23. Novembris 1792, gegen Frankreich beschlossenen Reichs-Krieg ... Kayserliche Avocatorien ergehen lassen ... wie folget: Wir Franz der Zweite von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser ... Fügen allen und jeden, unter Unserer und des heiligen Römischen Reichs Hoheit gebohrnen ... Vasallen und Unterthanen ... die und französischen Kriegs- Staats- und andern Diensten sich befinden ... hiemit zu wißen ... weshalben von Kurfürsten, Fürsten und Ständen durch ein ... ratifizirtes Gutachten beschloßen worden, diesen unerlaubten ... Gewaltthätigkeiten ... zu begegnen, sofort nach abgezwungener Nothwehr zur Behauptung der Würde des Reichs, zur schleunigen Befreyung .... eine eigne Reichs-Armee gegen den Feind anrücken zu lassen ... Zu Urkund dieses Briefs, gesiegelt ... so gegeben ist zu Wien den 19. Dezember im Jahre 1792 ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1793

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27,1 : 15 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 63 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 60 x 34 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  14. Erneuerte Gleits-Ordnung, wornach das Gleite in der Stadt Weimar und den Bey-Gleiten erhoben werden soll nebst dem dießfalßigen Gleits-Tarif 1793
    [So geschehen und gegeben Weimar, den 17. Aprilis 1793.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel: [A]-[M2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Conrad Jacob Leonh. Glüsing, Fürstl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker.

  15. Moral fuer Preußens Krieger, in Vorlesungen, vor dem Corps Officiers des Hochfuerstlichen Weimarischen Cueraßierregiments gehalten von C. F. Sangerhausen.
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Vieweg, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmung); Vieweg, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl., 250 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1793. bei Friedrich Vieweg dem aeltern.

  16. Moral fuer Preußens Krieger, in Vorlesungen, vor dem Corps Officiers des Hochfuerstlichen Weimarischen Cueraßierregiments gehalten von C. F. Sangerhausen.
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Vieweg, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmung); Vieweg, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl., 250 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1793. bei Friedrich Vieweg dem aeltern.

  17. Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg .... fügen hiermit unseren Prälaten ... und insgesamt Uneren Unterthanen zu wißen ....
    bey nunmehr, vermöge des Reichs-Schlusses von 23sten November 1792, gegen Frankreich beschlossenen Reichs-Krieg, in solcherley Fällen .... gegen den Verkauf und die Ausfuhre des Proviants, der Pferde und Kriegs-Munition in die französischen Lande, oder zum Behuf der französischen Armeen ergehen lassen, immaßen das deshalb ergangene Patet mehreren Innhaltes lautet ....
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1793

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 3 / 108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Dat., Weimar, den 17..Januari 1793 Maueranschlag