Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Dissertatio Philosophica Sistens Fata Quae Studio Artis Diplomaticae In Academiis Praesertim Contigerunt
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 29sten März a. c. gehalten werden soll.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2ten Advent, als den 6ten Dec. a. c. gehalten werden soll.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2ten Advent, als den 6ten Dec. a. c. gehalten werden soll.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 29sten März a. c. gehalten werden soll.
-
Bemerkungen über die natürlichen und geimpften Blattern zu Weimar im Jahr 1788 ; Nebst einem Anhang über die wesentlichen Vorzüge der Inoculation und einige andere Kinderkrankheiten
-
Er kommt frohlockt Ihm Weimars Mauern
Auf die beglückte Wiederkunft Ihro Durchlaucht des regierenden Herzogs zu Weimar und Eisenach -
Von Gottes Gnaden, Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern Prälaten, Grafen und Herren; denen von der Ritterschaft ... und insgemein Unsern Unterthanen, zu wissen, wasmasen Ihro Römische Kaiserliche Majestät, zur Erneuerung der bereits im vorigen Jahr, wegen des Reichs-Kriegs mit Frankreich, erlassenen Kaiserlichen Avocatorien ... einen unterm 12. May dieses Jahres gefertigten Kaiserlichen Gebots- und Verbots-Brief ergehen lassen ... wie folget: [Wir Franz der Zweite, von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kaiser ... Entbieten allen und jeden Kurfürsten, Fürsten ... Prälaten, Grafen ... Bürgern, Gemeinden, auch allen und jeden ... hohen und niedern Standes, welche sich in Kriegs- oder Civil-Diensten des feindseligen Frankreichs befinden ... Unsern ... Willen ... und alles Gutes. Es ist durch die öffentlichen Reichtags-Verhandlungen ... bekannt, daß Kurfürsten ... am 18ten Hornung des laufenden Jahres ein ... Reichtgutachten ... wegen des von Frankreich geschehenen ... Friedensbruchs ... Maasregeln zu Unserer... Genehmigung ... gelangen ließen ... Zur Urkunde dieses Briefs, gesiegelt ... der gegeben ist zu Wien den 12ten May im Jahre 1793. Unserer Reiche des Römischen im Ersten, des Hungarisch und Böhmischen aber im Zweiten]
[Franz ... Nachdem nun des Herrn Churfürsten zu Sachsen Liebden ... erwehntes Patent an Uns communiciret und nun ... das nöthige zu verfügen ist ... Zu Urkund haben Wir solches gehörig vollzogen und ... zum Druck befördern lassen. So geschehen und geben Weimar zu Wilhelmsburg, den 11. Julii 1793.] -
Dissertatio Inauguralis Medica Sistens Cogitata. De Empirica Recentiorum Medicorum Methodo Medendi
-
Erneuerte Gleits-Ordnung, wornach das Gleite in der Stadt Weimar und den Bey-Gleiten erhoben werden soll nebst dem dießfalßigen Gleits-Tarif 1793
[So geschehen und gegeben Weimar, den 17. Aprilis 1793.] -
D. Johann Wilhelm Schmids, der Theologie ordentlichen öffentlichen Lehrers zu Jena theologische Moral
-
Moral für Preußens Krieger
in Vorlesungen, vor dem Corps Officiers des Hochfürstlichen Weimarischen Cüraßierregiments gehalten -
Von Gottes Gnaden, Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit Unsern Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschaft ... und insgemein Unsern Unterthanen zu wißen, wasmaßen Jhro Römisch-Kayserliche Majestät, bey nunmehr, vermöge des Reichs-Schlusses vom 23. Novembris 1792, gegen Frankreich beschlossenen Reichs-Krieg ... Kayserliche Avocatorien ergehen lassen ... wie folget: Wir Franz der Zweite von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser ... Fügen allen und jeden, unter Unserer und des heiligen Römischen Reichs Hoheit gebohrnen ... Vasallen und Unterthanen ... die und französischen Kriegs- Staats- und andern Diensten sich befinden ... hiemit zu wißen ... weshalben von Kurfürsten, Fürsten und Ständen durch ein ... ratifizirtes Gutachten beschloßen worden, diesen unerlaubten ... Gewaltthätigkeiten ... zu begegnen, sofort nach abgezwungener Nothwehr zur Behauptung der Würde des Reichs, zur schleunigen Befreyung .... eine eigne Reichs-Armee gegen den Feind anrücken zu lassen ... Zu Urkund dieses Briefs, gesiegelt ... so gegeben ist zu Wien den 19. Dezember im Jahre 1792 ...
-
Erneuerte Gleits-Ordnung, wornach das Gleite in der Stadt Weimar und den Bey-Gleiten erhoben werden soll nebst dem dießfalßigen Gleits-Tarif 1793
[So geschehen und gegeben Weimar, den 17. Aprilis 1793.] -
Moral fuer Preußens Krieger, in Vorlesungen, vor dem Corps Officiers des Hochfuerstlichen Weimarischen Cueraßierregiments gehalten von C. F. Sangerhausen.
-
Moral fuer Preußens Krieger, in Vorlesungen, vor dem Corps Officiers des Hochfuerstlichen Weimarischen Cueraßierregiments gehalten von C. F. Sangerhausen.
-
Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg .... fügen hiermit unseren Prälaten ... und insgesamt Uneren Unterthanen zu wißen ....
bey nunmehr, vermöge des Reichs-Schlusses von 23sten November 1792, gegen Frankreich beschlossenen Reichs-Krieg, in solcherley Fällen .... gegen den Verkauf und die Ausfuhre des Proviants, der Pferde und Kriegs-Munition in die französischen Lande, oder zum Behuf der französischen Armeen ergehen lassen, immaßen das deshalb ergangene Patet mehreren Innhaltes lautet ....