Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
in Briefen – Erster Theil, Mit VI illuminirten Kupfertafeln / [Voigt, Johann Carl Wilhelm ; Carl August, Sachsen, Herzog] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags nach Palmarum, als den 29sten März, a. c. gehalten werden soll.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advent als den 6ten Decembr. a. c. gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, den 1sten Novembr. 1782] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags nach Palmarum, als den 29sten März, a. c. gehalten werden soll.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advent als den 6ten Decembr. a. c. gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, den 1sten Novembr. 1782] -
Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
in Briefen – Erster Theil, Mit VI illuminirten Kupfertafeln -
Das Fürstliche Gymnasium wird den hohen Geburthstag seines Durchlauchtigsten Herzogs und Landesherrn den 6 September vormittags 9 Uhr feyren
-
Briefe des Plinius
nebst dem Leben desselben -
Wir Carl August, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... Unsern resp. gnädigen Gruß und geneigten Willen, und lassen hiermit unverhalten: Welcherstalt Wir ... bey Unserer Lehns-Curie allhier, wenn Confirmationen, Consense und Cassationen gesucht worden, die vorgängige gerichtliche Recognition der eingereichten aussergerichtlichen Urkunden ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 14. Junius 1782 -
Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Allen und Jeden, Unsern Prälaten, Grafen und Herren ... Gemeinden und ... allen Unsern Unterthanen ... Unsern ... Gruß, und fügen ihnen zu wissen, wasmaassen die getreuen Stände des hiesigen Fürstenthums, im Betracht die ... im Jahr 1777 gehaltenen Land-Ausschuß-Tage, geschehene Landschaftliche Verwilligung der Extraordinar- und Personen-Steuer ... so wie auch die Stempel-Papier-Gelder-Abgabe bis auf Ostern 1784 fernerweit zuerstrecken ...
Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig vollzogen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 4ten September 1782 -
Das Fürstliche Gymnasium wird den hohen Geburthstag seines Durchlauchtigsten Herzogs und Landesherrn den 6 September vormittags 9 Uhr feyren
-
Das Fürstliche Gymnasium wird den hohen Geburthstag seines Durchlauchtigsten Herzogs und Landesherrn den 6 September vormittags 9 Uhr feyren
-
Wir Carl August, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... Unsern resp. gnädigen Gruß und geneigten Willen, und lassen hiermit unverhalten: Welcherstalt Wir ... bey Unserer Lehns-Curie allhier, wenn Confirmationen, Consense und Cassationen gesucht worden, die vorgängige gerichtliche Recognition der eingereichten aussergerichtlichen Urkunden ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 14. Junius 1782 -
Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Allen und Jeden, Unsern Prälaten, Grafen und Herren ... Gemeinden und ... allen Unsern Unterthanen ... Unsern ... Gruß, und fügen ihnen zu wissen, wasmaassen die getreuen Stände des hiesigen Fürstenthums, im Betracht die ... im Jahr 1777 gehaltenen Land-Ausschuß-Tage, geschehene Landschaftliche Verwilligung der Extraordinar- und Personen-Steuer ... so wie auch die Stempel-Papier-Gelder-Abgabe bis auf Ostern 1784 fernerweit zuerstrecken ...
Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig vollzogen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 4ten September 1782 -
Horazens Briefe
aus dem lateinischen übersezt und mit historischen Einleitungen und anderen nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland – Erster Theil