Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2194 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2194.
Sortieren
-
Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
-
Briefe des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar an seine Mutter die Herzogin Anna Amalia
Oktober 1774 bis Januar 1807 -
Fürstliche Sächsische Verordnung/ Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen ... und andere darinn benannte Personen/ sich zu achten haben
Worbey zugleich die Tax-Ordnung Vor die Medicos, Apothecker und Barbirer/ zu befinden ; Zu männiglicher Nachricht publiciret im Julio 1693. -
Dissertatio Inavgvralis Ivridica Sistens Capita Quaedam De Effectibvs Et Natura Modi Donationibvs Adiecti Tanqvam Spicilegivm Ad Quaestionem In Ivre Maxime Agitatam: De Disrimine Modi Et Conditionis
-
Sämtliche Werke
lateinisch/deutsch -
Politischer Briefwechsel des Herzogs und Großherzogs Carl August von Weimar
-
Œuvres complètes
-
Bernhard von Clairvaux
Leben und Wirken - dargestellt in den Bilderzyklen von Altenberg bis Zwettl -
Teutsches Lese-Büchlein
Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen -
Dissertatio Inavgvralis De Fvrto Fame Dominante Facto Ad C. C C. Art. CLXVI.
-
Dissertatio Ivridica De Consensv Domini Directi In Alienationem Fevdi Dato, In Eivs Oppignerationem Non Extendendo
-
Dissertatio Inauguralis Medica De Viribus Ac Usu Mercurialium
-
Dissertatio Historica De Friderico Duce Brunovicensi Et Luneburgensi Ad Imperatoriam Dignitatem Destinato
-
Dissertatio Ivridica De Effectv Fori Concvrsvs Creditorvm Vniversalis Ratione Bonorvm Territorii Alieni
-
Dissertatio Inauguralis Medico-Chirurgica De Fungo Articuli Praecipue De Eius Curatione Annexis Observationibus
-
Dissertatio Inauguralis Medica De Noxis Ex Ante Acta Sexus Sequioris Vita Delicatiori Ac Molliori In Graviditatem Partum Et Puerperium Redundantibis
-
Dissertatio Moralis De Amore Erga Devm Pvro
-
Dissertatio Inavgvralis Medica De Partv Serotino In Medicina Forensi Temere Nec Affirmando Nec Negando
-
Dissertatio Philosophica Sistens Fata Quae Studio Artis Diplomaticae In Academiis Praesertim Contigerunt
-
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersetzung der Parabolae "Vom geistlichen Streit" und "Vom Streit der vier Töchter Gottes" -
Carl August von Weimar, Goethes Freund
eine vorwiegend politische Biographie -
Mystische Texte aus dem Mittelalter
von Bernhard von Clairvaux bis Niklaus von der Flüe -
Catalogus über Serenissimi clementissime Regentis Caroli Augusti Magni Ducis Saxoniae cet. Charten Sam[m]lung
-
Johann Heinrich Mercks Briefe an die Herzogin-Mutter Anna Amalia und an den Herzog Carl August von Sachsen-Weimar
-
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersestzung der Parabolae 'Vom geistlichen Streit' und 'Vom Streit der vier Töchter Gottes'