Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Riflessioni sul gusto
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centro Internaz. Studi di Estetica, Palermo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 25287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meo, Oscar
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Aesthetica preprint ; 98
    Schlagworte: Kant, Immanuel;
    Umfang: 89 S.
  2. Himlens allmänna naturhistoria och teorie
    eller Essä om beskaffenheten av och det mekaniska ursprunget till hela världsalltet, avhandlade enligt Newtonska grundsatser
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gidlunds förlag, Möklinta

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240289 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Welin, Gunnar; Kant, Immanuel
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789178448579
    Schlagworte: Kosmologie; Geschichte 1755;
    Umfang: 159 S., Ill
  3. Kant, Hegel, und die Frage der Metaphysik
    über die Möglichkeit der Philosophie nach der kopernikanischen Wende
    Autor*in: Kok, Arthur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 5800 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Onto/Met 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 220 S 0565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:510:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 168.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 5800 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/2125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5800 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    260 409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770555473; 9783770555475
    Weitere Identifier:
    9783770555475
    RVK Klassifikation: CC 5800 ; CF 5017 ; CG 4077
    Schriftenreihe: HegelForum
    Schlagworte: Metaphysics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tilburg, Univ., Diss.,2012. - Leicht überarb. Fassung

  4. Kant's Groundwork of the metaphysics of morals
    an Edinburgh philosophical guide
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5015 C156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/957
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:435:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5015 C156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5015 C156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780748647255; 9780748647262
    RVK Klassifikation: CF 5015
    Schriftenreihe: Edinburgh philosophical guides series
    Schlagworte: Kant, Immanuel, 1724-1804.--Metaphysik der Sitten.; Ethics.; Kant, Immanuel, 1724-1804; Ethics
    Umfang: 138 S., 22 cm
  5. Kant's defense of common moral experience
    a phenomenological account
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 G826 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5017 G826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 G826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107033580
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Modern European philosophy
    Schlagworte: Phenomenology; Ethics; Practical reason
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der praktischen Vernunft
    Umfang: XI, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Kant on practical justification
    interpretive essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.4776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 T584 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5017 T584 P895
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN 2013 TIM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/1010a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 T584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Timmons, Mark (Hrsg.); Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780195395686; 9780199875368
    RVK Klassifikation: CF 5107 ; CF 5017
    Schlagworte: Justification (Theory of knowledge); Kant, Immanuel, 1724-1804; Justification (Theory of knowledge)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XI, 324 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  7. Immanuel Kant and Alexander Hamilton, the founders of federalism
    a political theory for our time
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2013 B 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ME 8100 C346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Castaldi, Roberto; Kant, Immanuel; Hamilton, Alexander Hamilton Douglas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782875740168
    Schriftenreihe: Federalism ; 2
    Schlagworte: Political science; Federal government
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hamilton, Alexander (1757-1804)
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Kant's deduction and apperception
    explaining the categories
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Dennis Schulting offers a thoroughgoing, analytic account of the first half of the Transcendental Deduction of the Categories in the B-edition of Kant's Critique of Pure Reason that is different from existing interpretations in at least one important... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 5017 SCHUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dennis Schulting offers a thoroughgoing, analytic account of the first half of the Transcendental Deduction of the Categories in the B-edition of Kant's Critique of Pure Reason that is different from existing interpretations in at least one important aspect: its central claim is that each of the 12 categories is wholly derivable from the principle of apperception, which goes against the current view that the Deduction is not a proof in a strict philosophical sense and the standard reading that in the Deduction Kant only gives an account of the global applicability of the categories to experience. This novel approach enables a reappraisal of Kant's controversial claim that transcendental self-consciousness is not only a necessary condition of objective experience but also sufficient for it. The book provides an extensive analysis of Kant's theory of transcendental apperception and also explains why the argument of the Transcendental Deduction is both a regressive and a progressive argument

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780230358829
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Apperception
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft; Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XIV, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Introduction. the Categories and ApperceptionThe "Herz" Question -- The Quid Juris -- The Master Argument -- The Unity of Thought : On the Guiding Thread -- Apperception and the Categories of Modality -- Apperception and the Categories of Relation -- Apperception and the Categories of Quality -- Apperception and the Categories of Quantity -- From Apperception to Objectivity.

  9. Kant's organicism
    epigenesis and the development of critical philosophy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1724-1720
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 M548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RB 19/592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G8 847
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 372 DJ 1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 110/2332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 M548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226021980
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Philosophy of nature; Kant, Immanuel, 1724-1804; Philosophy of nature
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: xii, 246 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 219-238

    :

    :

  10. Differente Plausibilitäten
    Kant und Nietzsche,Tolstoi und Dostojewski über Vernunft, Moral und Kunst
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    509/7160
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R 090 S 1863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:GB:350:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 P769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242496 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person); Tolstoj, Lev Nikolaevič (Erwähnte Person); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110315076; 9783110315073
    Weitere Identifier:
    9783110315073
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CF 5017 ; KI 3531 ; KI 6120
    Schriftenreihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; Band 63
    Schlagworte: Philosophy, Russian
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: XII, 560 Seiten, 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Greifswald, 2011

  11. Schiller lettore di Kant
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siani, Alberto L. (Hrsg.); Tomasi, Gabriele (Hrsg.); Schiller, Friedrich; Kant, Immanuel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846737779
    Weitere Identifier:
    9788846737779
    Schriftenreihe: Array ; 119
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Schiller, Friedrich; ; Kant, Immanuel; Rezeption; Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 264 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Literaturangaben

  12. Kant and the concept of race
    late eighteenth-century writings
    Erschienen: 2013
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Mikk 2013
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9967
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 M636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mikkelsen, Jon M.; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438443621; 9781438443614
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: SUNY series, philosophy and race
    Schlagworte: Race; Race
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: X, 377 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Of the different human races: an announcement for lectures in physical geography in the summer semester 1775 / Immanuel KantOf the different human races / Immanuel Kant

    Of the different human races: an announcement for lectures in physical geography in the summer semester 1775 / Immanuel Kant

    From geographical history of human beings and the universally dispersed quadrupeds / E.A.W. Zimmerman

    Determination of the concept of a human race / Immanuel Kant

    Something more about the human races / Georg Forster

    On the use of teleological principles in philosophy / Immanuel Kant

    Of the varieties and deviate forms of Negroes / Christoph Meiners

    From concerning the Kantian principle in natural history: an attempt to treat this science philosophically / Christoph Girtanner.

    Of the different human races / Immanuel Kant

  13. El ocaso de la ilustración
    la polémica del Spinozismo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universidad Nacional de Quilmes Editorial, Bernal ; Prometeo, Buenos Aires

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 22798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 8313 J16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses (VerfasserIn); Wizenmann, Thomas (VerfasserIn); Kant, Immanuel (VerfasserIn); Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Herder, Johann Gottfried von (VerfasserIn); Solé, María Jimena (Array)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789875582910; 9875582913
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schlagworte: Spinoza, Benedictus de; ; Spinozismus;
    Weitere Schlagworte: Spinoza, Benedictus de (1632-1677)
    Umfang: 594 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 581-594

  14. Las armonías de la razón en Kant
    libertad, sentimiento de lo bello y teleología de la naturaleza
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. Pontificia de Salamanca, Salamanca

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 A543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788472999718
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Array ; 341
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Freiheit; ; Kant, Immanuel; Ästhetik; Teleologie; ; Kant, Immanuel; Vernunft;
    Umfang: 366 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Giudizio giuridico e giudizio estetico
    da Kant verso Schiller
    Autor*in: Romano, Bruno
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  G. Giappichelli, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 R759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Palumbo, Ciro; Kant, Immanuel; Schiller, Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788834879948
    Schriftenreihe: Università degli Studi Sapienza di Roma, Accademia Internazionale di Filosofia del Diritto ; 55
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Schiller, Friedrich; Rechtsphilosophie; ; Ästhetik; Urteil; Geistesgeschichte 1700-1800; ; Kant, Immanuel; Schiller, Friedrich; Rechtsphilosophie; ; Ästhetik; Urteil; Geistesgeschichte 1700-1800;
    Umfang: 224 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. Problemi di filosofia della storia nell'età di Kant e di Hegel
    filologia, critica, storia civile
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aracne, Roma

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 4200 C118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lomonaco, Fabrizio; Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854867673
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ars inveniendi ; 27
    Schlagworte: History; History
    Umfang: 169 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Les progrès de la métaphysique
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/182
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5004 W79.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grandjean, Antoine; Kant, Immanuel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081211155; 2081211157
    Schriftenreihe: GF ; 1527
    Umfang: 274 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [268]-271

  18. Dificultades con la Ilustración
    variaciones sobre temas kantianos ; III Premio Juan Andrés de Ensayo e Investigación en Ciencias Humanas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbum, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 V712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Ensayo, Juan Andrés de
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788479628727
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Verbum Menor
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 292 S., 20 cm
  19. L' émancipation de Kant à Deleuze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hermann, Paris

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 365.5 DC 5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1140 S244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Deleuze, Gilles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705687571
    Schriftenreihe: Collection Herrmann Philosophie
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Liberty (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Deleuze, Gilles (1925-1995)
    Umfang: 246 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 239

  20. Tempo e rappresentazione in Kant
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Diogene ed., Pomigliano d'Arco (NA)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 G433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Leibniz, Gottfried Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788866470816
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Intelligere ; 1
    Schlagworte: Time; Representation (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 130 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Der frühe Schelling und Kant
    zur Genese des Identitätssystems aus philosophischer Bewältigung der Natur und Kritik der Transzendentalphilosophie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2013 B 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S322:510:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 K63 F9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Kant, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826052361
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CG 6637
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 534
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept); Transcendental logic
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: 190 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Goodbye, Kant!
    what still stands of the critique of pure reason
    Erschienen: 2013
    Verlag:  State University of New York Press, Albany, NY

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    C h 10/1625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5015 F375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Davies, Richard Brian (translator.); Davies, Richard (Übers.); Ferraris, Maurizio; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438448091
    RVK Klassifikation: CF 5015
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary Italian philosophy
    Schlagworte: Kant, Immanuel;
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: IX, 136 S., Ill.
  23. Kant on moral autonomy
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Machine generated contents note: 1. Introduction Oliver Sensen; Part I. Kant's Conception of Autonomy: 2. Kantian autonomy and contemporary ideas of autonomy Thomas Hill; 3. Kant's conception of autonomy as sovereignty Andrews Reath; 4. Vindicating... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.9746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 S478 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5017 S478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/3076
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 580 S 2088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ab 2509
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI V/b 1724 KAN/b 2013 SEN
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BAM / Sen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mg 5.927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 S478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: 1. Introduction Oliver Sensen; Part I. Kant's Conception of Autonomy: 2. Kantian autonomy and contemporary ideas of autonomy Thomas Hill; 3. Kant's conception of autonomy as sovereignty Andrews Reath; 4. Vindicating autonomy: Kant, Sartre, and O'Neill Karl Ameriks; 5. Progress toward autonomy Paul Guyer; Part II. The Development and Influence of Kant's Conception: 6. Transcending nature, unifying reason: on Kant's debt to Rousseau Richard Velkley; 7. Kant and the 'paradox' of autonomy Susan Shell; 8. Autonomy in Kant and German Idealism Henry Allison; 9. Autonomy after Kant Jerome Schneewind; 10. Personal autonomy and public authority Katrin Flikschuh; Part III. The Moral Significance of Kant's Conception: 11. Moralized nature, naturalized autonomy - Kant's way of bridging the gap in the Third Critique (and in the Groundwork) Heiner Klemme; 12. Autonomy and moral regard for ends Jens Timmermann; 13. 'A Free Will and a Will Under Moral Laws are the Same': Kant's concept of autonomy and his Thesis of Analyticity in Groundwork III Dieter Schönecker; 14. Morality and autonomy Philip Stratton-Lake; 15. The significance of autonomy Oliver Sensen; Postscript Onora O'Neill "The concept of autonomy is one of Kant's central legacies for contemporary moral thought. We often invoke autonomy as both a moral ideal and a human right, especially a right to determine oneself independently of foreign determinants; indeed, to violate a person's autonomy is considered to be a serious moral offence. Yet while contemporary philosophy claims Kant as the originator of its notion of autonomy, Kant's own conception of the term seems to differ in important respects from our present-day interpretation. Kant on Moral Autonomy brings together a distinguished group of scholars who explore the following questions: what is Kant's conception of autonomy? What is its history and its influence on contemporary conceptions? And what is its moral significance? Their essays will be of interest both to scholars and students working on Kantian moral philosophy and to anyone interested in the subject of autonomy"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sensen, Oliver (Hrsg.); Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107492035; 9781107004863
    Weitere Identifier:
    9781107004863
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Free will and determinism
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XII, 301 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Enth. Literaturverz. (S. 289 - 297) und Index

  24. Puhtaan järjen kritiikki
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gaudeamus, Tallin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244781 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nikkarla, Markus; Koistinen, Olli
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789524951692
    Umfang: 599 S.
  25. Schiller lettore di Kant
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 948955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH Schiller,Fri.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8835 S562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Siani, Alberto L. (Hrsg.); Tomasi, Gabriele (Hrsg.); Schiller, Friedrich; Kant, Immanuel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846737779
    Weitere Identifier:
    9788846737779
    Schriftenreihe: Array ; 119
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Schiller, Friedrich; ; Kant, Immanuel; Rezeption; Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 264 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Literaturangaben