Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 407 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 407.
Sortieren
-
-
-
Umsetzung und Verwandlung der Konzeption des Erhabenen bei Schiller
-
Schillers Rezeption von Goethes "Iphigenie"
-
Westöstlicher und nordsüdlicher Divan [Rezension]
-
Im Wettstreit mit den Alten und den Neueren
Schillers "Braut von Messina" im Kontext klassizistischer Dramenästhetik -
Thorsten Critzmann: Goethes Wahlverwandtschaften als Jahresmärchen [Rezension]
-
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Martin Dönike, Pathos, Ausdruck und Bewegung [Rezension]
-
Der Jedermann im 16. Jahrhundert
die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs -
Goethes Gelegenheitsdichtungen und Libretti [Rezension]
-
Ralf Klausnitzer, Literaturwissenschaft [Rezension]
-
Stefan Keppler: Grenzen des Ich [Rezension]
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte
eine Einführung -
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
-
Tantillo, Astrida Orle: The will to create [Rezension]
-
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Benedikte Naubert: Neue Volksmärchen der Deutschen [Rezension]
-
Bibliographieren für Literaturwissenschaftler
-
Goethe und Frau von Stein [Rezension]
-
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
-
Johann Wolfgang Goethe
-
Metzler-Goethe-Lexikon
[alles über Personen, Werke, Orte, Sachen, Begriffe, Alltag und Kurioses ; mit 2200 Artikeln] -
Goethe gibt Auskunft über sein Leben, sein Werk, seine Zeit
-
Goethe und das Zeitalter der Romantik [Rezension]