Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  NarrFranckeAttempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; GE 8595 ; GG 4401 ; EC 8065 ; EC 8030 ; GF 6377 ; GF 6450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Komik; Körper <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 533 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  2. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430; 9783772000362
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; GE 8595 ; GG 4401 ; EC 8065 ; EC 8030 ; GF 6377 ; GF 6450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Komik; Körper <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  3. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
  4. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    Weitere Identifier:
    9783772085437
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Körper <Motiv>; Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Komik; Lachen; Possenreißer; Körper; Körperlichkeit; Diskursgeschichte; (VLB-WN)1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation
    Umfang: 533 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  5. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner; Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110253993
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; GE 7994
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Prosa; Lachen <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Schweigen <Motiv>; Höfische Kultur <Motiv>; Literatur
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht auf die Tagung "Grenzen und Lizenzen höfischer Kommunikation - Lachen und Schweigen in Literatur und Kultur des Mittelalters" zurück, die vom 14. bis zum 15. Mai 2010 an der Berliner Humboldt-Universität stattfand.

  6. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Vorwort -- Einleitung -- 1. Der Körper als Lachanlass -- 1.1. Lachtheorien ohne Körper? -- 1.2. Lachen und Komik - Unterscheidung und Verhältnis -- 1.3. Körper - Leib - Verkörperung: methodische Zugänge zum Körper -- 2. Lachen und Körperlichkeit in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort -- Einleitung -- 1. Der Körper als Lachanlass -- 1.1. Lachtheorien ohne Körper? -- 1.2. Lachen und Komik - Unterscheidung und Verhältnis -- 1.3. Körper - Leib - Verkörperung: methodische Zugänge zum Körper -- 2. Lachen und Körperlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit: historische und kulturelle Differenzierungen -- 2.1. Literaturwissenschaftliche Positionen: Komik -- 2.2. Literaturwissenschaftliche Positionen: Lachen -- 2.3. Die doppelte Leerstelle -- 2.4. Bachtins 'grotesker Körper' als Textmetapher -- 2.5. Rituelles Lachen -- 2.6. 'Scurrilitas': Transgressionen des Possenreißers -- 3. 'Scurra' und 'scurrilitas': Begriffs- und diskursgeschichtliche Aspekte -- 3.1. Das Lachen und der Körper in der theologischen Literatur -- 3.2. Scurra und scurrilitas -- 3.3. Die Gefahr des Lachens und die Macht des Diskurses im Mittelalter -- 4. 'Ioculatores' und Hofnarren: Professionelle Possenreißer im Mittelalter -- 4.1. Der 'ioculator' als Unterhalter -- 4.2. Körperinszenierungen als Lachanlässe -- 4.3. Hofnarren -- 4.4. Schalksnarren als städtische Unterhalter: Spottturniere und Pritschmeister -- 5. Der komische Auftritt: Aufführungsformen des Körpers im Schauspiel -- 5.1. Wahrnehmung des komischen Auftritts: Semiotik und Performativität -- 5.2. Transgressionen des Körpers im weltlichen und geistlichen Spiel -- 5.3. Neidharts Rache: der Possenreißer und die Freude am Tanzen und Prügeln -- 5.4. Farce und Sottie: Körper, Sprache und Lachen in der 'actio' -- 5.5. Narren im Fastnachtspiel: Grotesksprünge als Grotesksprüche -- 5.6. Die lazzi der 'Commedia dell' arte' -- 6. Erzählung, Imagination und Lachen: die Literarisierung des komischen Körpers -- 6.1. Literarische Inszenierungsformen des komischen Körpers: Performance, Imagination und Text -- 6.2. Der listig-hässliche Held: Markolf als hybride Lachfigur -- 6.3. Höfische Possenreißer bei Franco Sacchetti -- 6.4. Die anderen zu Narren machen: Obszönität, Versehrung und Gelächter im 'Neithart Fuchs' -- 6.5. Der Schwankheld als 'scurra': Körperkomik und Ritual im 'Pfaffen vom Kalenberg' -- 7. 'Scurrilitas' im 16. Jahrhundert: ein Ausblick -- 7.1. Tendenzen der Diskursivierung und Semantisierung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- I. Quellen und Zeugnisse -- II. Zitierte Literatur -- Abbildungsverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    Weitere Identifier:
    9783772085437
    38543
    RVK Klassifikation: EC 8065 ; GE 8595 ; EC 8030 ; GF 6450 ; GG 4401 ; GF 6377 ; EC 3940
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Comic, The, in literature; Fools and jesters in literature; Human body in literature; European drama (Comedy); European drama; Laughter in literature
    Umfang: 533 Seiten, 20 Illustrationen (teilweise farbig), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 488-533

    Für den Druck grundlegend überarbeitete Version der Habilitationsschrift des Verfassers

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  7. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 6376 V445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.879.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 6376 V445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea EE 0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6376 V445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    Weitere Identifier:
    9783772085437
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Körper <Motiv>; Lachen <Motiv>
    Umfang: 533 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 488-533

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  8. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    Weitere Identifier:
    9783772055430
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Körper <Motiv>; Lachen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Komik; Körper <Motiv>; Lachen <Motiv>; Lachen
    Weitere Schlagworte: Hephäst; Zeus Gott
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2009

  9. Scurrilitas
    Das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Körper <Motiv>; Lachen <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource, 456 Seiten
  10. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - L 106
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7994 R711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110253993
    Weitere Identifier:
    9783110253993
    RVK Klassifikation: GE 7994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Volume 26
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Schweigen <Motiv>
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 154-155

  11. Scurrilitas
    Das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Körper <Motiv>; Lachen <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die interdisziplinäre Studie befasst sich mit komischen Inszenierungen des menschlichen Körpers in der Vormoderne. Sie beschreibt Ansätze zu einer Theorie des Lachens über körperliche Komik; sie zeichnet Aufgaben und Funktionen von Possenreißern... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die interdisziplinäre Studie befasst sich mit komischen Inszenierungen des menschlichen Körpers in der Vormoderne. Sie beschreibt Ansätze zu einer Theorie des Lachens über körperliche Komik; sie zeichnet Aufgaben und Funktionen von Possenreißern (scurrae) im Übergang von der antiken zur christlich-mittelalterlichen Kultur nach; sie arbeitet verschiedene Handlungsmuster körperlicher Komik in theatralen Gattungen wie Neidhart- und Fastnachtspiel, Geistlichem Spiel, Farce und Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Novellenliteratur des Spätmittelalters heraus. Im Zentrum steht ein performatives Verständnis dieser historischen Komikformen, das die Wechselbeziehung des komischen Vorgangs mit dem gemeinschaftlichen Lachen der Rezipienten profiliert und die grundlegende Verkörperung komischer Semantik in Aufführungen und Texten aufzeigt. Forschungsgeschichtlich erweitert sie das bislang geltende Paradigma sprachlicher Komik auf den Körper und macht seine Bedeutung für die Literatur- und Theatergeschichte in der Epoche zwischen 1300 und 1550 greifbar. Prof. Dr. Hans Rudolf Velten lehrt Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters an der Universität Siegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3772055435; 9783772055430
    Weitere Identifier:
    9783772055430
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: 1000 bis 1500 nach Christus; 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.); 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.); Theaterwissenschaft; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; Komik; Lachen; Possenreißer; Körper; Körperlichkeit; Diskursgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 488-533

    Für den Druck grundlegend überarbeitete Version der Habilitationsschrift des Verfassers

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  13. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Vorwort -- Einleitung -- 1. Der Körper als Lachanlass -- 1.1. Lachtheorien ohne Körper? -- 1.2. Lachen und Komik - Unterscheidung und Verhältnis -- 1.3. Körper - Leib - Verkörperung: methodische Zugänge zum Körper -- 2. Lachen und Körperlichkeit in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 440.1/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5126 V445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Vel 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6377 V445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/182
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EC 3940 1274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:3760:Vel::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04922:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3940 V445
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ve 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2287:63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort -- Einleitung -- 1. Der Körper als Lachanlass -- 1.1. Lachtheorien ohne Körper? -- 1.2. Lachen und Komik - Unterscheidung und Verhältnis -- 1.3. Körper - Leib - Verkörperung: methodische Zugänge zum Körper -- 2. Lachen und Körperlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit: historische und kulturelle Differenzierungen -- 2.1. Literaturwissenschaftliche Positionen: Komik -- 2.2. Literaturwissenschaftliche Positionen: Lachen -- 2.3. Die doppelte Leerstelle -- 2.4. Bachtins 'grotesker Körper' als Textmetapher -- 2.5. Rituelles Lachen -- 2.6. 'Scurrilitas': Transgressionen des Possenreißers -- 3. 'Scurra' und 'scurrilitas': Begriffs- und diskursgeschichtliche Aspekte -- 3.1. Das Lachen und der Körper in der theologischen Literatur -- 3.2. Scurra und scurrilitas -- 3.3. Die Gefahr des Lachens und die Macht des Diskurses im Mittelalter -- 4. 'Ioculatores' und Hofnarren: Professionelle Possenreißer im Mittelalter -- 4.1. Der 'ioculator' als Unterhalter -- 4.2. Körperinszenierungen als Lachanlässe -- 4.3. Hofnarren -- 4.4. Schalksnarren als städtische Unterhalter: Spottturniere und Pritschmeister -- 5. Der komische Auftritt: Aufführungsformen des Körpers im Schauspiel -- 5.1. Wahrnehmung des komischen Auftritts: Semiotik und Performativität -- 5.2. Transgressionen des Körpers im weltlichen und geistlichen Spiel -- 5.3. Neidharts Rache: der Possenreißer und die Freude am Tanzen und Prügeln -- 5.4. Farce und Sottie: Körper, Sprache und Lachen in der 'actio' -- 5.5. Narren im Fastnachtspiel: Grotesksprünge als Grotesksprüche -- 5.6. Die lazzi der 'Commedia dell' arte' -- 6. Erzählung, Imagination und Lachen: die Literarisierung des komischen Körpers -- 6.1. Literarische Inszenierungsformen des komischen Körpers: Performance, Imagination und Text -- 6.2. Der listig-hässliche Held: Markolf als hybride Lachfigur -- 6.3. Höfische Possenreißer bei Franco Sacchetti -- 6.4. Die anderen zu Narren machen: Obszönität, Versehrung und Gelächter im 'Neithart Fuchs' -- 6.5. Der Schwankheld als 'scurra': Körperkomik und Ritual im 'Pfaffen vom Kalenberg' -- 7. 'Scurrilitas' im 16. Jahrhundert: ein Ausblick -- 7.1. Tendenzen der Diskursivierung und Semantisierung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- I. Quellen und Zeugnisse -- II. Zitierte Literatur -- Abbildungsverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    Weitere Identifier:
    9783772085437
    38543
    RVK Klassifikation: EC 8065 ; GE 8595 ; EC 8030 ; GF 6450 ; GG 4401 ; GF 6377 ; EC 3940
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Comic, The, in literature; Fools and jesters in literature; Human body in literature; European drama (Comedy); European drama; Laughter in literature
    Umfang: 533 Seiten, 20 Illustrationen (teilweise farbig), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 488-533

    Für den Druck grundlegend überarbeitete Version der Habilitationsschrift des Verfassers

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  14. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner; Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254006; 9783110385205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7994
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Höfische Kultur; Höfische Literatur; Kommunikation, literarische; Literaturwissenschaft; Mittelalter / Literatur; Lachen <Motiv>; Prosa; Mittelhochdeutsch; Schweigen <Motiv>; Höfische Kultur <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 158 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  15. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430; 9783772000362
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; GE 8595 ; GG 4401 ; EC 8065 ; EC 8030 ; GF 6377 ; GF 6450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Komik; Körper <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  16. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner; Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110253993
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; GE 7994
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Prosa; Lachen <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Schweigen <Motiv>; Höfische Kultur <Motiv>; Literatur
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht auf die Tagung "Grenzen und Lizenzen höfischer Kommunikation - Lachen und Schweigen in Literatur und Kultur des Mittelalters" zurück, die vom 14. bis zum 15. Mai 2010 an der Berliner Humboldt-Universität stattfand.

  17. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band vereint Beiträge zum Lachen und Schweigen als Sonderformen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Lachen und Schweigen nehmen auf unterschiedliche Weise Bezug auf Rede: Sie stellen das Gesagte in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Band vereint Beiträge zum Lachen und Schweigen als Sonderformen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Lachen und Schweigen nehmen auf unterschiedliche Weise Bezug auf Rede: Sie stellen das Gesagte in Frage oder bestätigen es, rahmen oder reflektieren es. Sie begrenzen aber auch das Sprechen und legen seine Wirkung fest, während sie selbst an Regeln gebunden sind. Der Band untersucht verschiedene dialogische Strategien des Lachens und Schweigens von höfischem Roman und Heldenepik bis zu Mären und Reiseberichten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner (Sonstige); Velten, Hans Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254006
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7994
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 26
    Weitere Schlagworte: Communication, Literary; Court Culture; Court Literature; Early Modern Age; Frühe Neuzeit; Höfische Kultur; Höfische Literatur; Kommunikation, literarische; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Middle Ages/Literature; Mittelalter/Literatur; Lachen / Motiv; Schweigen / Motiv; Deutsch; Literatur; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (163 p.)
  18. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  NarrFranckeAttempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; GE 8595 ; GG 4401 ; EC 8065 ; EC 8030 ; GF 6377 ; GF 6450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Komik; Körper <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 533 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  19. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr\Francke\Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Literatur; Körper <Motiv>; Komik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  20. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Literatur; Lachen <Motiv>; Körper <Motiv>; Komik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  21. Die Irrfart Ulissi mit den Werbern und seiner Gemahel Penelope (1555)
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 2017
    Verlag:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK282166
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZC15304
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK282158
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK282174
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2017/1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5127 R711
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.r711
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/2317
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 13519
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM4064
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110253993; 9783112188910
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Volume 26
    Schlagworte: Schweigen <Motiv>; Literatur; Deutsch; Lachen <Motiv>
    Umfang: 158 Seiten
  23. Lachen und Schweigen in Literatur und Kultur des Mittelalters
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254006; 9783110385205; 9783112188910
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Literatur; Schweigen <Motiv>; Lachen <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
  24. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 8202 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2017/3
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 3940 V445
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/4264
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr288.v445
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1417/12
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 1212
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 72930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM4103
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBM2614
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-2630
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085437; 3772085431
    Weitere Identifier:
    9783772085437
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Komik; Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Körper <Motiv>
    Umfang: 533 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008/2009

  25. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem Neidhart- und Fastnachtspiel, dem Geistlichen Spiel, der Farce und der Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Märenliteratur die soziale, kulturelle und mediale Funktion des Körpers als Lachanlass heraus. Sie fragt nach den Zusammenhängen zwischen theatralen Inszenierungen und ihren Verkörperungen in der Sprache und in Texten. Forschungsgeschichtlich will sie das Paradigma sprachlicher Komik in der Schrift durch eine Erweiterung auf den Körper öffnen und deutlich machen, wie sehr diese "situationale Komik" als charakteristisch für die Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit angesehen werden kann. Dies geschieht auch auf der Basis einer Auseinandersetzung mit Komiktheorien und des historischen Begriffsfeldes der scurrilitas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; EC 3940
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Diskursgeschichte; Körper; Komik; Lachen; Körperlichkeit; Possenreißer; Diskursgeschicht
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten)