Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
STTS 2.0. Guidelines für die Annotation von POS -Tags für Transkripte gesprochener Sprache in Anlehnung an das Stuttgart Tübingen Tagset (STTS)
-
DGD – die Datenbank für Gesprochenes Deutsch. Mündliche Korpora am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim
-
STTS 2.0. Guidelines für die Annotation von POS -Tags für Transkripte gesprochener Sprache in Anlehnung an das Stuttgart Tübingen Tagset (STTS)
-
Construction and dissemination of a corpus of spoken interaction - tools and workflows in the FOLK project
-
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems -
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems -
Rilke und Russland
-
Rilke und Russland
-
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems -
Rilke und Russland
-
Rilke und Russland
-
Rilke und Russland
-
Das Land der Griechen mit dem Körper suchend?
Ein abgedunkeltes Kapitel der Winckelmann-Rezeption -
Sinfonie d-Moll
("Reformations-Sinfonie") : MWV N 15 = Symphony in D minor : ("Reformation") : MWV N 15 -
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems -
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems -
Literaturarchiv Marbach startet Ausstellungsprojekt "Rilke und Russland"
Rilkes östlicher Prägewille -
Heimat und Sehnsuchtsort - "Rilke und Russland" im deutschen Lietraturrachiv Marbach
-
Pilgerfahrt ins Zarenreich - die Russlandsehnsucht des Rainer Maria Rilke
-
Prof. Ulrich Raulff und Dr. Thomas Schmidt im Gespräch zur Ausstellung "Rilke und Russland"
-
Niederdeutsche Aufnahmen aus dem Korpus "Deutsche Mundarten"
sprachliche und kulturhistorische Aspekte -
Das Land der Griechen mit dem Körper suchend?
Ein abgedunkeltes Kapitel der Winckelmann-Rezeption? -
Niederdeutsche Aufnahmen aus dem Korpus "Deutsche Mundarten"
sprachliche und kulturhistorische Aspekte -
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems -
Theater, Krise und Reform
eine Kritik des deutschen Theatersystems