Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Deutsche Kunst und Deutsche Politik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783861999652
    Weitere Identifier:
    9783861999652
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9963
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ausgehend von Interpretationen zu literarischen Texten des 21. Jahrhunderts, in deren Zentrum Ost-westliche Transfers stehen, macht die Monographie auf einen blinden Fleck der zeitgenössischen Debatte um das kulturelle Gedächtnis aufmerksam. Sie... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Interpretationen zu literarischen Texten des 21. Jahrhunderts, in deren Zentrum Ost-westliche Transfers stehen, macht die Monographie auf einen blinden Fleck der zeitgenössischen Debatte um das kulturelle Gedächtnis aufmerksam. Sie stellt diesem Begriff den des Interkulturellen Gedächtnisses als Ergänzung an die Seite, um terminologisch pointiert zu fassen, was das Anliegen der untersuchten Texte ist. Es geht ihnen um marginalisierte Erinnerungen von Migranten und Migrantinnen, Sexarbeiterinnen oder politisch Verfolgten und – mehr noch – um den semantischen Kampf, diese Marginalisierungen ansprechen zu können. Die Ursache der Unmöglichkeit des Sprechens über diese Erinnerungen, die teilweise so weitreichend ist, dass das Erinnern selbst nicht mehr oder nur noch rudimentär möglich ist, sehen die Texte im Fehlen von angemessenen Formen des Erinnerns. Dass ausgerechnet in der Kunstform Literatur die Möglichkeit gegeben ist, auf das Fehlen dieser Sprachformen hinzuweisen, liegt nicht zuletzt daran, dass es ihr möglich ist, neue Formen und Formulierungen zu (er)finden, indem Aporien oder Widersprüchlichkeiten als solche ausgestellt werden können. Die Texte tun dies – wo es gelingt – vor allem durch den Transfer und das Verweben verschiedener Gedächtniskulturen, die nicht immer international, aber doch immer interkulturell sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanišić, Saša; Haratischwili, Nino; Rabinowich, Julya; Wagner, Richard; Veteranyi, Aglaja; Müller, Herta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826061509; 3826061500
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5207
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Roman; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 337 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 329-337

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  3. Gold
    Gedichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    "In der Not wird das Gold gewogen, und in der Verzweiflung schluckt man die Uhr." Securitate und Sex, das Banat und Berlin, Wandermönch und Linienflug: ein lyrisches Lebenswerk in über 100 Gedichten von einem unserer wichtigsten zeitgenössischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0185:P51::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wag
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wagn 3 DF 3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    5 B 398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277115 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In der Not wird das Gold gewogen, und in der Verzweiflung schluckt man die Uhr." Securitate und Sex, das Banat und Berlin, Wandermönch und Linienflug: ein lyrisches Lebenswerk in über 100 Gedichten von einem unserer wichtigsten zeitgenössischen Dichter, in weiten Teilen unveröffentlicht. "Die Poesie gibt einem das, was sie einem nimmt", sagt Richard Wagner. Zwischen 1969 und 2016 hat er an die tausend Gedichte geschrieben. Während sich seine frühe Lyrik an Brecht orientierte, griff Wagner Anfang der 80er Jahre die Strömungen der Pop- und Beatkultur auf. Sein Werk der 90er Jahre steht stark unter dem Eindruck der Ausreise nach Deutschland im Jahr 1987 mit Herta Müller. Seine späte Lyrik ist existentiell und dicht-aphoristisch. Sie lässt einen Dichter erkennen, der im Angesicht der Krankheit das Leben verteidigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rossi, Christina (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351036760; 9783351036768
    Weitere Identifier:
    9783351036768
    RVK Klassifikation: GL 9721 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Lyrik
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  4. Das Libretto der Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner
    Untersuchungen seiner philosophisch-poetischen Quellen der Romantik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/690518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9723 L326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9723 L326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.742
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66484 L326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830093209; 9783830093206
    Weitere Identifier:
    9783830093206
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; LP 66484
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Band 141
    Schlagworte: Wagner, Richard <Libretto>; ; Libretto; Romantik; Musikphilologie; Quelle;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Tannhäuser (Libretto); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    :

  5. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanišić, Saša (ErwähnteR); Haratischwili, Nino (ErwähnteR); Rabinowich, Julya (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR); Veteranyi, Aglaja (ErwähnteR); Müller, Herta (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061500; 9783826061509
    Weitere Identifier:
    9783826061509
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Collective memory in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Stanišić, Saša (1978-); Haratischwili, Nino (1983-); Rabinowich, Julya (1970-); Wagner, Richard (1952-); Veteranyi, Aglaja (1962-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit 'Ostwestliche Transfers in der interkulturellen Literatur des 21. Jahrhunderts - Marginalisierte Erinnerungen'..." - Rückseite des Titelblatts

    Auf der Rückseite des Titelblatts: "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit [...], die an der Europauniversität Flensburg als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  6. Poetologik
    der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wieser Verlag, Klagenfurt am Wörthersee

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.979.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.03353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990292365; 3990292366
    Weitere Identifier:
    9783990292365
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wieser Wissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-)
    Umfang: 182 Seiten, 23 cm
  7. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-8035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.9/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 Z78
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 Z78+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 2/541
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5207 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : Z35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2300:Zin::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX C 451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    33 B 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    468727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279624 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stanišić, Saša (ErwähnteR); Haratischwili, Nino (ErwähnteR); Rabinowich, Julya (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR); Veteranyi, Aglaja (ErwähnteR); Müller, Herta (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061500; 9783826061509
    Weitere Identifier:
    9783826061509
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Collective memory in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Stanišić, Saša (1978-); Haratischwili, Nino (1983-); Rabinowich, Julya (1970-); Wagner, Richard (1952-); Veteranyi, Aglaja (1962-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit 'Ostwestliche Transfers in der interkulturellen Literatur des 21. Jahrhunderts - Marginalisierte Erinnerungen'..." - Rückseite des Titelblatts

    Auf der Rückseite des Titelblatts: "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit [...], die an der Europauniversität Flensburg als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  8. Being Wagner
    the triumph of the will
    Autor*in: Callow, Simon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  William Collins, London

    Wagner was the creator, indeed, of the very theatre in which the heaving, roaring audience sat. He was the self-proclaimed 'Musician of the Future'. This was exactly what he had set out to achieve, but there was nothing inevitable about it. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272786 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wagner was the creator, indeed, of the very theatre in which the heaving, roaring audience sat. He was the self-proclaimed 'Musician of the Future'. This was exactly what he had set out to achieve, but there was nothing inevitable about it. The magnitude of his accomplishment grew out of a profound instability, which characterises every stage and every phase of his life and which is at the very heart of his music. Withdrawing from instability back into the kingdom of art where he would always be an absolute monarch, where his will would always prevail, he explored the depths and the heights of human experience, by which he meant, of course, his own experience. In this bold vision of Wagner's life, Simon Callow turns his famed storytelling energies towards this vast and complex revolutionary of music

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780008105693; 0008105693
    Weitere Identifier:
    9780008105693
    RVK Klassifikation: GL 9723
    Schlagworte: Composers; Wagner, Richard 1813-1883 / Wagner, Richard 1813-1883; Composers; Wagner, Richard
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: xxii, 232 Seiten, Illustrationen
  9. Sämtliche Briefe
    Band 25, Briefe des Jahres 1873 / herausgegeben von Angela Steinsiek
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    VI 1866
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Wag R 23/6,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    165819-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3196-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5042-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 494.3/950-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 66464 B85.967-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66462 S919-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-WA 25 3/10:25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 1220/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 2-Doku, Wagn, Sämt, (25)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/2423:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5413::25:1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 115,25
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 21 Wag 4.XXV.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 446.Wag 39/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 494.3 AH 1727-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    68-0892: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS W 134 4090-934 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Wagner, R. 131 / 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 66464 S919-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    4 A 1438,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.075
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66464 S919-25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1721:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinsiek, Angela (HerausgeberIn); Dürrer, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783765104251
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Briefe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 693 Seiten, Illustrationen
  10. Poetologik
    der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wieser Verlag, Klagenfurt am Wörthersee

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 wagr 4/729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    K VII-a/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    0/014723
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    5 B 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285254 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rossi, Christina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3990292366; 9783990292365
    Weitere Identifier:
    9783990292365
    RVK Klassifikation: GL 9723
    Schriftenreihe: wieser · wissenschaft
    Schlagworte: Wagner, Richard;
    Umfang: 182 Seiten
    Bemerkung(en):

    Inhaltsverzeichnis Seite 19 und Seite 97

  11. The romantic overture and musical form from Rossini to Wagner
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    I/600/OUVE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II ou 26
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 615.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHZ 2527-732 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cc 788
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 599/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/2266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.448
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285109 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rossini, Gioachino (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107163195
    Weitere Identifier:
    9781107163195
    RVK Klassifikation: LR 54205
    Schlagworte: Overture
    Umfang: xiii, 289 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Durch Mitleid wissend
    Wagner und der Buddhismus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/600/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.959
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826062426; 9783826062421
    Weitere Identifier:
    9783826062421
    RVK Klassifikation: NZ 99860 ; LP 66481
    Schlagworte: Wagner, Richard; Buddhismus; ; Wagner, Richard; Buddhismus;
    Umfang: 99 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 84-95

  13. Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Nikol Verlag, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/708679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283656 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868204237; 9783868204230
    Weitere Identifier:
    9783868204230
    Schlagworte: Wagner, Richard; Nietzsche, Friedrich;
    Umfang: 80 Seiten, 19 cm
  14. Schwerpunkt: Wagner und der Orient
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119532-13.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7749-13,1.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 1007/13,1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 5-Dive, Spec, (2017,1)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D W 212/13 I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 8099 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 300,13,1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Wagne, Spe (2017,1)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bwa 589
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5092 (2017, 1)
    13.2017,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bermbach, Udo (HerausgeberIn); Borchmeyer, Dieter (HerausgeberIn); Friedrich, Sven (HerausgeberIn); Hinrichsen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stollberg, Arne (HerausgeberIn); Vazsonyi, Nicholas (HerausgeberIn); Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826062515; 9783826062513
    Weitere Identifier:
    9783826062513
    RVK Klassifikation: LP 66481 ; LP 66484 ; LP 66460
    Schriftenreihe: Wagnerspectrum ; 13. Jahrgang, Heft 1 (2017)
    Schlagworte: Wagner, Richard; Orient;
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 570 g
  15. Beyond reason
    Wagner contra Nietzsche
    Autor*in: Berger, Karol
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    "Beyond Reason relates Wagner's works to the philosophical and cultural ideas of his time, centering on the four music dramas he created in the second half of his career: Der Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2017/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHP 262 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 66481 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66484 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Beyond Reason relates Wagner's works to the philosophical and cultural ideas of his time, centering on the four music dramas he created in the second half of his career: Der Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, and Parsifal. Karol Berger seeks to penetrate the "secret" of large-scale form in Wagner's music dramas and to answer those critics, most prominently Nietzsche, who condemned Wagner for his putative inability to weld small expressive gestures into larger wholes. Organized by individual opera, this is essential reading for both musicologists and Wagner experts."--Provided by publisher Prologue: beyond autonomy -- The secret of music-dramatic form: music drama as opera -- Der Ring des Nibelungen: the anarchist utopia -- Tristan und Isolde: the erotic utopia -- Die Meistersinger von Nürnberg: politics after Tristan -- Parsifal: ethics after Tristan -- Epilogue: Wagner contra Nietzsche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR); Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520292758
    RVK Klassifikation: LP 66481
    Schlagworte: Operas
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: xvi, 529 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Il Parsifal di Wagner
    testo, musica, teologia
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  EDT, Torino

    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66484 S253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/717025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Wagner, R. 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Available to Stanford-affiliated users at)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788859238775; 8859238773
    RVK Klassifikation: LP 66484
    Schriftenreihe: Biblioteca di cultura musicale
    Contrappunti
    Schlagworte: Music
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Parsifal; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: X, 209 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Richard Wagner (1813-1883)

  17. Ouvertüre zu "Tannhäuser"
    Konzertparaphrase für Klavier = Ouvertüre to "Tannhäuser" concertparaphrase for piano
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  G. Henle Verlag, München

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    C 13, Liszt, Ouve, Tann
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten C 14 Lis 98.1
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KGW-AB Lis 034
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Aa 10.229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276772 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (KomponistIn); Jost, Peter (HerausgeberIn); Groethuysen, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9790201810669
    Auflage/Ausgabe: Urtext
    Schlagworte: Eins - Klavier
    Umfang: 1 Partitur (VIII, 42 Seiten), 31 cm
  18. Die Meistersinger von Nürnberg
    Textbuch der Fassung der Uraufführung mit Varianten der Partitur
    Erschienen: 2002; 2017
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Canon Deutschland Business Services GmbH

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voss, Egon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150056394
    Weitere Identifier:
    9783150056394
    RVK Klassifikation: LP 66484 ; GL 9721
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2017
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 5639
    Schlagworte: Wagner, Richard; Libretto;
    Umfang: 206 Seiten, 15 cm
  19. Nietzsche, Cosima, Wagner
    Porträt einer Freundschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Bibliothek des Konservatismus
    Phil6-5-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Behandelte Person); Wagner, Cosima (Behandelte Person); Wagner, Richard (Behandelte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458350637
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CG 5912 ; GL 7158 ; GL 9723 ; LP 66474 ; LP 65070 ; NP 1530 ; LU 66474
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbücher ; 3363
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Wagner; ; Nietzsche, Friedrich; Wagner, Richard; Wagner, Cosima;
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Wagner, Cosima (1837-1930); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 213 S., 9 Abb., davon 1 Notenbsp., 17,7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - [214]

  20. Sämtliche Briefe
    Band 25, Briefe des Jahres 1873 / herausgegeben von Angela Steinsiek
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 800 Wagner/ Wagn 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 69/4041-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 265/45 XXV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/340/6-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    71 A 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 811
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2015 BZ 158,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    68-4209:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    18/6639-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    8 A 11038-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bwa 323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Steinsiek, Angela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783765104251
    Weitere Identifier:
    9783765104251
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Briefe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LP 66464
    Schlagworte: Wagner, Richard;
    Umfang: 693 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
  21. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ausgehend von Interpretationen zu literarischen Texten des 21. Jahrhunderts, in deren Zentrum Ost-westliche Transfers stehen, macht die Monographie auf einen blinden Fleck der zeitgenössischen Debatte um das kulturelle Gedächtnis aufmerksam. Sie... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Interpretationen zu literarischen Texten des 21. Jahrhunderts, in deren Zentrum Ost-westliche Transfers stehen, macht die Monographie auf einen blinden Fleck der zeitgenössischen Debatte um das kulturelle Gedächtnis aufmerksam. Sie stellt diesem Begriff den des Interkulturellen Gedächtnisses als Ergänzung an die Seite, um terminologisch pointiert zu fassen, was das Anliegen der untersuchten Texte ist. Es geht ihnen um marginalisierte Erinnerungen von Migranten und Migrantinnen, Sexarbeiterinnen oder politisch Verfolgten und – mehr noch – um den semantischen Kampf, diese Marginalisierungen ansprechen zu können. Die Ursache der Unmöglichkeit des Sprechens über diese Erinnerungen, die teilweise so weitreichend ist, dass das Erinnern selbst nicht mehr oder nur noch rudimentär möglich ist, sehen die Texte im Fehlen von angemessenen Formen des Erinnerns. Dass ausgerechnet in der Kunstform Literatur die Möglichkeit gegeben ist, auf das Fehlen dieser Sprachformen hinzuweisen, liegt nicht zuletzt daran, dass es ihr möglich ist, neue Formen und Formulierungen zu (er)finden, indem Aporien oder Widersprüchlichkeiten als solche ausgestellt werden können. Die Texte tun dies – wo es gelingt – vor allem durch den Transfer und das Verweben verschiedener Gedächtniskulturen, die nicht immer international, aber doch immer interkulturell sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanišić, Saša; Haratischwili, Nino; Rabinowich, Julya; Wagner, Richard; Veteranyi, Aglaja; Müller, Herta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826061509; 3826061500
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5207
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Roman; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 337 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 329-337

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  22. Der fliegende Holländer
    romantische Oper in drei Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Landestheater, Detmold

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 14576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist); Rademacher, Lutz (Musikalischer Leiter); Metzger, Kay (Bühnenregisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2017/2018
    Aus Liebe
    Schlagworte: Aufführung; Oper; Deutsch
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
  23. Schwerpunkt Wagner und Verdi
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119532-13.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z mus 496 j/41-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 1007/13,2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D W 212/13 II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 300,13,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5092 (2017, 2)
    13.2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR); Verdi, Giuseppe (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wagnerspectrum ; 13. Jahrgang, Heft 2 (2017)
    Schlagworte: Verdi, Giuseppe; Wagner, Richard; Bülow, Hans von; Liszt, Franz; ; Mazzini, Giuseppe; Musiktheater; Musiktheorie; Verdi, Giuseppe; Wagner, Richard;
    Umfang: 247 Seiten, Illustration, Notenbeispiele
  24. Monteverdi et Wagner
    Penser l'opéra
    Autor*in: Lexa, Olivier
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Archives Karéline, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54173 L679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Monteverdi, Claudio (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782357481169; 2357481161
    Schlagworte: Musical criticism; Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Monteverdi, Angelo, 1886-1967; Wagner, Richard, 1813-1883
    Umfang: 350 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Geschriften over cultuur en maatschappij
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Uitgeverij IJzer, Utrecht

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Westbroek, Philip (ÜbersetzerIn); Thönges, Hans-Georg (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789086841462; 9086841465
    Schriftenreihe: Richard Wagners prozageschriften ; 7
    Schlagworte: Musik; Ästhetik; Kulturphilosophie;
    Umfang: 508 Seiten