Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Walter Scott's Romane
    Aus dem Englischen
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1822-1831
    Verlag:  Verlag der Gebrüder Schumann, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann. ...

  2. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 5. Januar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale."

    "Nachricht: Frau v. Holtei und Hr. Devrient sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Henr. Reinwald: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Rebenstein: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  3. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Januar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.01.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Nachricht: Frau v. Holtei und Hr. Devrient sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Henr. Reinwald: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Rebenstein: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  4. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Januar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.01.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Frau v. Holtei, Hr. Devrient und Mlle. Eunike sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Carol. Bauer: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Rebenstein: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  5. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Februar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Reinwald, Heinrich (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.02.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mlle. Joh. Eunike und Hr. Rebenstein sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Henr. Reinwald: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Krüger: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  6. Walter Scott's Werke
    Erschienen: 1825-
    Verlag:  Mausberger, Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mausberger, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien. Mausberger's Druck und Verlag. 1826.

  7. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 5. Januar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1825, Nr. 006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale."

    "Nachricht: Frau v. Holtei und Hr. Devrient sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Henr. Reinwald: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Rebenstein: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  8. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Januar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1825, Nr. 012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.01.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Nachricht: Frau v. Holtei und Hr. Devrient sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Henr. Reinwald: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Rebenstein: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  9. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Januar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1825, Nr. 019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.01.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Frau v. Holtei, Hr. Devrient und Mlle. Eunike sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Carol. Bauer: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Rebenstein: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  10. Maria Stuart's erste Gefangenschaft
    Drama in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Februar 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1825, Nr. 057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Scott, Walter (Vorlage); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Reinwald, Heinrich (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.02.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mlle. Joh. Eunike und Hr. Rebenstein sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene von Lochleven; Mlle. Emil. Willmann: Maria Fleming, ihre Ehrenfräulein; Mlle. Henr. Reinwald: Catharina Seyton, ihre Ehrenfräulein; Mad. Unzelmann: Roland Gräme, ihr Edelknabe; Mad. Wolff: Margarethe Douglas, Edelfrau von Lochleven; Hr. Krüger: Georg Douglas, ihr Neffe; Hr. Lemm: Lord Ruthven, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Gern: Lord Lindsay, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Beschort: Sir Robert Melville, Abgesandter des Staatsrathes; Hr. Crüsemann: Ritter Glendinning; Mad. Schröck: Magdalene Grämne, Mariens ehemalige Wärterin, Rolands Großmutter, Hr. Bessel: Lundin, Arzt und Schloßvoigt in Kinroß; Hr. Gern S.: Dryfesdale, Haushofmeister zu Lochleven; Hr. Michaelis: Schottischer Edler; Hr. Busolt: Hellebardier; Hr. Wiehl: Hellebardier; Hr. Holzbecher: Halbert, Knecht zu Lochleven.

  11. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Zehntes Bändchen, Dritter Theil, Ivanhoe : ein Roman / vom Verfasser des Waverley. Aus dem Englischen übersetzt von Elise von Hohenhausen geborne v. Ochs
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    972875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18203 (10/11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hohenhausen, Elise von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte Ausgabe
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 47
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  12. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Elftes Bändchen, Vierter Theil, Ivanhoe : ein Roman / aus dem Englischen übersetzt von Elise von Hohenhausen geborne v. Ochs
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18203 (10/11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hohenhausen, Elise von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte Ausgabe
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 48
    Umfang: 253 S., [1] Bl., [1] gef. Bl., Noten
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  13. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Zwölftes Bändchen, Erster Theil, Der Seeräuber : Roman ; in fünf Theilen / vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Heinrich Döring
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 16260 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256671 - A (12/13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweyte verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 49
    Umfang: XVI, 177 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser des Waverley ist Walter Scott

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  14. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Dreyzehntes Bändchen, Zweyter Theil, Der Seeräuber : Roman ; in fünf Theilen / vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Heinrich Döring
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 16260 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256671 - A(12/13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweyte verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 50
    Umfang: 206 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser des Waverley ist Walter Scott

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  15. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Vierzehntes Bändchen, Dritter Theil, Der Seeräuber : Roman ; in fünf Theilen / vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Heinrich Döring
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 16260 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte Ausgabe
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 51
    Umfang: 204 S., 12 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  16. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Siebenzigstes Bändchen, Zweyter Theil, St. Ronan's Brunnen / vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Elise von Hohenhausen geb. von Ochs
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 8-837 : 70
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB S 2903 (70)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3503 (31)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 600 [s] (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hohenhausen, Elise von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 118
    Umfang: [1] Bl., 256 S., Frontisp. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  17. Walter Scott's Romane
    Aus dem Englischen – Ein und siebenzigstes Bändchen, Dritter Theil, St. Ronan's Brunnen / Vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Elise von Hohenhausen geb. von Ochs
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zd 5109/800-71/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Stabi 2776-71/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 8-837 : 71
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB S 2903 (71)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 600 [s] (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hohenhausen, Elise von (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : Aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; No. 119
    Umfang: [1] Bl., 222 S., Frontispiz (Kupferst.), 32°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann. 1825.

  18. Walter Scott's Romane
    Aus dem Englischen – Sieben und siebzigstes Bändchen, Erster Theil, Paul's Briefe an seine Verwandten : In drey Theilen / Aus dem Englischen des Walter Scott übersetzt von Sophie May
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zd 5109/800-77/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB S 2903 (77)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIII,35/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3503 (32)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10507 (77)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: May, Sophie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : Aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; No. 151
    Umfang: [1] Bl., 223 S., Frontisp. (Kupferst.), 32°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann. 1825.

  19. Walter Scott's Romane
    Aus dem Englischen – Acht und siebzigstes Bändchen, Zweyter Theil, Paul's Briefe an seine Verwandten : In drey Theilen / Aus dem Englischen des Walter Scott übersetzt von Sophie May
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zd 5109/800-77/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB IX, 2042:78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB S 2903 (78)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIII,35/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3503 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: May, Sophie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : Aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; No. 152
    Umfang: [1] Bl., 160 S., Frontisp. (Kupferst.), 32°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann. 1825.

  20. Kenilworth
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XI T / 69/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Adrian, Johann Valentin (Übers.); Scott, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinisches Taschenbuch für 1825; (1825)

  21. Das Fräulein vom See
    Ein Gedicht in 6 Gesängen : Aus d. Engl., und mit e. histor. Einl. und Anm.
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Bädeker, Essen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Wb 2473
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Storck, Adam; Scott, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., ... verb. Aufl
    Umfang: LX, 292 S, 8°
  22. Œuvres Complètes De Walter Scott
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1820-1826
    Verlag:  Ladvocat, Paris ; Nicolle, [Paris] ; Fain

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ladvocat, Pierre-François; Nicolle, Gabriel-Henri; Fain, Armand Louis Jean; Cosson, Claude-Jacques
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  23. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – fünfzehntes Bändchen, Vierter Theil, Der Seeräuber : Roman ; in fünf Theilen / vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Heinrich Döring
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 16260 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte Ausgabe
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 51
    Umfang: 191 S., 12 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  24. Walter Scott's Romane
    aus dem Englischen – Sechzehntes Bändchen, Fünfter Theil, Der Seeräuber : Roman ; in fünf Theilen / vom Verfasser des Waverley. Deutsch von Heinrich Döring
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Schumann, Zwickau

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2763: 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 16260 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scott's Romane : aus dem Englischen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Taschenbibliothek der ausländischen Klassiker, in neuen Verdeutschungen ; 53
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zwickau, im Verlage der Gebrüder Schumann

  25. Walter Scotts Werke
    Neu übersetzt – Ein und dreißigster Band, Erster Theil, Erster Band, Erzählungen der Kreuzfahrer / Von dem Verfasser des Waverley, Queutin Durward u.s.w. ; Aus dem Englischen übersetzt, Der Talisman / Von dem Verfasser des Waverley, Queutin Durward u.s.w ; Aus dem Englischen übersetzt von Sophie May
    Autor*in: Scott, Walter
    Erschienen: 1825
    Verlag:  bei Johann Friedrich Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Rostock
    Kq-326(31.32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278122 - A (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: May, Sophie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Walter Scotts Werke : Neu übersetzt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 264 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bei Johann Friedrich Gleditsch, 1825.