Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Weimar's Park, gefeiert von einem alten Staatsdiener, am Vorabend von Weimar's goldnem Fürstentage, den 2ten September 1825. ...
-
[Bodenprofile und technische Zeichnungen von einem Brunnenentwurf]
-
Zur Logenfeyer des dritten Septembers 1825
-
[Des Staates Pfeiler sind Vernunft und Tugend ...
Festgedicht] ; dem ... Großherzoge von Sachsen-Weimar-Eisenach Carl August bei höchstdesselben ... Regierungs-Jubelfeier am 3. Sept. 1825 ... ; gewidmet von den Superintendenten, Pfarrern und Schullehrern der oberländischen Diöcesen Lengsfeld, Dermbach, Kaltennordheim Vacha und Ostheim -
Weimar's Jubellied den dritten September 1825.
-
[Bericht über Carl Augusts Regierungsjubiläum]
Weimar, den 7. Sept. 1825 -
Dom. XIV p. Trin. 1825 Funfzigjähriges Regierungs-Jubiläum des Großherzogs predigen in der Hof- und Garnison-Kirche: Vormitt. Herr O. C. R. D. Günther ...
[Weimar den 31sten August 1825.] -
Zum funfzigjährigen Regierungs-Jubiläum Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs zu Sachsen-Weimar-Eisenach [et]c. Carl August ihres gnädigsten Beschützers von der Erholungsgesellschaft zu Weimar.
-
Sr. Königlichen Hoheit dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Grossherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Ihro Königlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Louise Grossherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach am Tage Höchstderoselben goldnen Vermählungs-Festes in tiefster Verehrung dargebracht
-
Seiner Königlichen Hoheit Dem Allerdurchlauchtigsten Fürsten Und Herrn Herrn Carl August Grossherzoge Von Sachsen-Weimar Und Eisenach Bei Seinem Funfzigjährigen Regierungs-Jubiläum Am III. September MDCCCXXV ... Überreicht Von Wilhelm Gerhard Herz
-
S. Königlichen Hoheit ...Herrn Karl August ...zum Geburts- und Regierungs-Jubel-Feste am 3. September 1825
-
Das Jubiläums-Fest Sr. Königl. Hoheit des Herrn Großherzogs Carl August zu Sachsen-Weimar-Eisenach [et]c
-
Caroli Linnaei systema vegetabilium
Vol. 1, Classis 1-5 -
Jubel-Lied
[Carl August, Töne glorreich nach Aeonen ...] -
Oeffentliches Recht des Großherzogthumes Sachsen-Weimar-Eisenach
Erster Theil -
[Einbände und Umschläge aus Goethes Privatbibliothek]
Einband, [Carl Augusts Jubiläum 3. September 1825] : [gesammelte Gelegenheitsschriften] -
Prüfung des homöopathischen Systems des Herrn Dr. Hahnemann
-
Die Waisen im Großherzogthum Weimar
Geschichte der Versorgungsanstalt der Waisen durch Privaterziehung in Familien, nebst ihrem Erfolg binnen vierzig Jahren : Zur Feier des Regierungs-Jubelfest's Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs -
Unterthänigster Glückwunsch Sr. Königl. Hoheit dem Herrn Großherzog Carl August zu Sachen-Weimar-Eisenach [et]c. überreicht bei der erfreulichen Regierungs-Jubiläums-Feier von der Stahl- und Armbrust-Schützen-Gesellschaft zu Weimar
den 3ten September 1825 -
S. Königlichen Hoheit dem Durchlauchtigsten Grossherzoge und Herrn Herrn Karl August Grossherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, ...zum Geburts- und Regierungs-Jubel-Feste am 3. Sept. 1825. ... dargebracht von der Grossherzoglichen Societät für die gesammte Mineralogie in Jena
-
Jubel-Lied
-
Der funfzigsten Wiederkehr des ewigbeglückten Tages wo Carl August, der Gerechte, Milde, Fürsorgende Vater seines Volkes einst zu regieren begann, Jhm dem erhabenen Gründer unserer Verfassung, Jhm dessen Ruhm unser Glück, dessen Huld unsere Lust, dessen heiliges Bild das reichste Erbteil unserer Enkel, Jhm ertöne tausendstimmig unser Hoch!
-
Festankündigung für Weimar zum 3. September 1825 und folgende Tage
-
Rede in der frühen Morgenstunde des Regierungs-Jubelfestes Sr. K. Hoheit des Grosh. von Sachsen-Weimar Carl August den 3. September 1825 auf dem Markte der Stadt Weimar gehalten von D. J. Fr. Röhr
Nebst dem am 13. Sonntage nach Trinitatis 1775 am Feste des Regierungsantrittes des Herzogs Carl August in den Kirchen der Stadt Weimar gesungenen Liede -
Sr. Königlichen Hoheit dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Grossherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Ihro Königlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Louise Grossherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach am Tage Höchstderoselben goldnen Vermählungs-Festes in tiefster Verehrung dargebracht