Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Neue Bestätigung des Schlusses von der Möglichkeit des Allervolkommensten Wesens auf dessen Wirklichkeit. Nebst einigen Erinnerungen gegen des Herrn Moses Mendelsohn neue Wendung dieses Beweises in dessen Abhandlung über die Evidenz in den metaphysischen Wissenschaften
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Wendeborn, Clausthal

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses; Wendeborn, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14400510-005
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Clausthal, gedruckt und verlegt bey J. H. Wendeborn. 1771.

  2. Moses Mendelssohns Philosophische Schriften
    Erschienen: 1771-
    Verlag:  Voß, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voß, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11051930-001
    Auflage/Ausgabe: Verbesserte Auflage
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1771) - 2 (1771)

  3. Dienstfreundliches Promemoria an die, welche den Herrn Moses Mendelssohn durchaus zum Christen machen wollen, oder sich doch wenigstens herzlich wundern, daß er es noch nicht geworden ist
    Erschienen: 1771
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Riga]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 1/V/117
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    an Ca 9334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4103.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 71 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11854359
    Umfang: 30 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Ermittelter Verfasser: August Wilhelm Hupel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "1771.". - Wahrscheinlichen Erscheinungsort ermittelt

  4. Der Prediger Salomo
    mit einer kurzen und zureichenden Erklärung nach dem Wort-Verstand zum Nuzen der Studierenden
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Posch, Anspach

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 8/i, 37
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XIII,27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-1140.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° III : 45 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses (Hrsg.); Rabe, Johann Jakob (Übers.); Posch, Jakob Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10545395-002
    Umfang: [16] Bl., 164 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00100/06

    Hrsg. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Anspach, bey Jacob Christoph Posch

  5. V. C. Möllers Predigers in Belitz Schreiben an den Hrn. Lic. Wittenberg in Hamburg, über den Moses-Mendelssohnischen Gedanken von Wunderwerken
    Erschienen: 1771
    Verlag:  in der Koppenschen Buchhandlung, Rostock

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4103.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 71 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittenberg, Albrecht (AdressatIn); Mendelssohn, Moses (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1186060X
    Umfang: 16 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Rostock, in der Koppenschen Buchhandlung. 1771."

  6. Lettres Juives Du Celebre Mendels-Sohn, Philosophe De Berlin; Avec Les Remarques Et Reponses De Monsieur Le Docteur Kölble Et Autres Savants Hommes
    Recueil Memorable Concernant Le Judai͏̈sme
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Aux Depens de la Compagnie, Francfort

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    168295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 4511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ha 685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/357561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 71 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses; Kölbele, Johann Balthasar
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11859407
    Schlagworte: Antisemitismus; Antijudaismus; Theologie; Apologetik;
    Umfang: 368 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 1450605X (dort anderes Frontispiz und Titelkupfer)

    Die S. 233 - 240 fehlen in der Paginierung. - Mit einem Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Francfort Et A La Haye. Aux Depens De La Compagnie. M DCC LXXI.

  7. Freymüthige Gedanken über des Herrn Moses Mendelssohn Sendschreiben an den Herrn Diaconus Lavater
    An einen Freund in Sachsen
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Müller, Leipzig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 334 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXX,41/135(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 71 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses; Lavater, Johann Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11856211-ddd
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Johann Gottfried Müllern

  8. Moses Mendelssohns Philosophische Schriften
    Erster Theil
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Voß, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ni 1159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ni 1159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 33 706
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL I, 1777:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 7792
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    155 K 36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 4816 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Men III : 1 (SOrt)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/206720: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.03014
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    PHIL I 3 217: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Nm 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 46317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6584 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Va 282a:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wi 68:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voß, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Moses Mendelssohns Philosophische Schriften - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Verbesserte Auflage
    Umfang: [1] Bl., XXII, 278 S., Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, 1771. Bey Christian Friedrich Voß

  9. Moses Mendelssohns Philosophische Schriften
    Th. 2
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Voß, Berlin

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 33 706
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL I, 1777:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ANG LS 0190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Men III : 2 (SOrt)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/206720: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Nm 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 46317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6584 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Va 282a:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wi 68:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voß, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Moses Mendelssohns Philosophische Schriften - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 283 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... Bey Christian Friedrich Voß

  10. Neue Bestätigung des Schlusses von der Möglichkeit des Allervolkommensten Wesens auf dessen Wirklichkeit. Nebst einigen Erinnerungen gegen des Herrn Moses Mendelsohn neue Wendung dieses Beweises in dessen Abhandlung über die Evidenz in den metaphysischen Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Wendeborn, Clausthal

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses; Wendeborn, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Clausthal, gedruckt und verlegt bey J. H. Wendeborn. 1771.

  11. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 610
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich (Beiträger k.); Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  12. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.