Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen: diesem sind verschiedene Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzeneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören; Mit Vignetten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    L 61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ua 679 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    P 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dd 31.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 5 : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Ill.); Rode, Bernhard (Ill.); Himburg, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10576029
    Umfang: [5] Bl., 243 S., [1] Bl., 240 S., Ill. (Kupferst.), 4o
    Bemerkung(en):

    Text überw. dt., teilw. lat

    Abhandlung von der Verbindung der Arzneygelahrtheit mit denen bildenden Künsten, und von dem Nutzen, welchen verschiedene Bemühungen derer Aerzte, denen Künsten verschaft haben

    Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer : nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

    Catalogus, Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt

  2. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen: diesem sind verschiedene Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzeneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören; Mit Vignetten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    L 61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ua 679 (1/2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 5 : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Ill); Rode, Bernhard (Ill); Himburg, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10576029
    Umfang: [5] Bl., 243 S., [1] Bl., 240 S, Ill. (Kupferst.), 4o
    Bemerkung(en):

    Text überw. dt., teilw. lat

    Abhandlung von der Verbindung der Arzneygelahrtheit mit denen bildenden Künsten, und von dem Nutzen, welchen verschiedene Bemühungen derer Aerzte, denen Künsten verschaft haben

    Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer : nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

    Catalogus, Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt

  3. Alexis und Elise
    Drey Gesänge

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:68:B:4:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Yk 7522
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 an:Yk 7521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yk 7756
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yk 7756
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM III, 7080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    G 43
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    G 289
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    G 43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/48978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 56159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lessings Büchernachlass 73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10253165
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 48 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelvignette von Johann Wilhelm Meil

    Verfasser nach dem bibliogr. Nachweis angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1771.

  4. Der Vergrößerte Staat
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Himburg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    F 7886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 B 6/e, 8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Polit.I,179(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sa 47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm; Himburg, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11254939
    Umfang: [7] Bl., 372 S., [15] Bl., Verl.-Sign. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a7, A - Z8, Aa - Bb8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1771. Bey Christian Friedrich Himburg.

  5. Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg
    Erschienen: 1765-1775
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 8691-8696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 8697-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Buchholz, ... (Eigentl. Verf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598518447
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 6 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  6. Versuch einer Geschichte der Churmarck Brandenburg ...
    Erschienen: 1765-1775

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.Fi.548-8691/8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 90/180-8691/8702
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 MA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Fiche 0734-8691/8702
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF BDL 8691/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    19/GE 6701 B582-8691/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    MP/4A 1168-8691/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100-8691/8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 G 3500-8691/8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Buchholz, ...
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 6 Bd.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Verfilmungsvorlage: 12. - Enth. in BDL-Teilausg.: Aufklärung, Sachsen, Kunst

  7. Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg
    Erschienen: 1765-1775
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 8691-8696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 8697-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 8691-8702)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 8691-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 8691-8702
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 8691-8702)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchholz, ... (Eigentl. Verf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598518447
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 6 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  8. Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg
    Erschienen: 1765-1775
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8691/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8691/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:8691-8702
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-8691/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:8691-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:8691-8702
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:8691-8702
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:8691-8702
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:8691-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-8691:8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:8691-8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:8691-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:8691-8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:8691-8702
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchholz, ... (Eigentl. Verf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Aufklärung; Sachsen; Kunst
    Umfang: 6 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 18 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-51844-7 DM 126,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  9. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 670
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ba 4 : 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 701
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 K Ra 311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.II,17 :1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8338
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von (Widmungsempfänger); Meil, Johann Wilhelm (Beiträger k.); Rode, Bernhard (Beiträger k.); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Paginierfehler: S. 841 statt 148

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

    Enth. außerdem: Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer, nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

  10. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – 2, Catalogus Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel], [Berlin

    Marienbibliothek
    Kem 701
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 K Ra 311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.II,17 :2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8338
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 61
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 240 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Fehler im Druckverfahren: Text von S. 182/183 folgt nach S. 177, Text von S. 178/179 folgt nach S. 181

  11. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von (Widmungsempfänger); Meil, Johann Wilhelm (Beiträger k.); Rode, Bernhard (Beiträger k.); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 841 statt 148

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

    Enth. außerdem: Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer, nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

  12. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – 2, Catalogus Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel], [Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 240 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fehler im Druckverfahren: Text von S. 182/183 folgt nach S. 177, Text von S. 178/179 folgt nach S. 181

  13. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000677
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0110000677
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von; Meil, Johann Wilhelm; Rode, Bernhard; Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 841 statt 148

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

    Enth. außerdem: Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer, nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

  14. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – 2, Catalogus Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel], [Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000677
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0110000677
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 240 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fehler im Druckverfahren: Text von S. 182/183 folgt nach S. 177, Text von S. 178/179 folgt nach S. 181