Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.]
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887293
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.]
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887293
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  3. Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Seines Gnädigsten Regierenden Landes-Fürsten und Herrn, Hohes Geburths-Fest Am 30. Octobr. 1726. zum 65sten male höchst-geseegnet eintrate, Wolte, zu Bezeugung treuester Devotion, dieses in Unterthänigkeit Glückwünschend überreichen Carl Bernhard Friedrich von Göchhausen

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (108)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 16
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10767371
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  4. Die Conduite Eines mit Himmlischen Tugenden Begabten Regenten Wurde An dem Beyspiel Des Durchlauchtigsten Fürsten, und Herrn, Herrn Wilhelmi Ernesti, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Berg ... Bey Dero durch Gottes Gnade abermahlen höchst-beglückten, und höchst-erfreulichen Geburths-Festin, So den 30. Octobris Anno 1726. Zu aller treuen Unterthanen und Clienten ungemeiner Freude erschienen, Mit unterthänigst-demüthigster Feder berührt, Und in diesen Glück-wünschenden Zeilen vorgestellt Von Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Unterthänigst-ergebensten Knecht, M. Johann Valentin Donlinger, Theol. Cultore
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Meyerische Schrifften, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (106)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10752714
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zum Geburtstag, 30. Okt. 1726

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Halle gedruckt mit Meyerischen Schrifften.

  5. Fürstliche Sachsen-Weimarische Verordnung, Wie es wegen des Wechsel-Rechts gehalten werden soll
    [So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg den 18. Julii 1726.]
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5508 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5462 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(88)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,150/10(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3580
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2955
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11634383-ddd
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. dem Textanfang entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, Gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. 1726.

  6. Gottseelige Regenten, als ihrer Unterthanen Ruhe-Stuhl Bey glückseeligster Erlebung Des Hochfürstl. Geburths-Tages Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Welcher den 30. Octobr. 1726. Zur Freude des gantzen Landes abermahl glücklichst erschienen, unterthänigst vorgestellet, Und zugleich Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit alles fernere Hochfürstl. Leibes- und Seelen-Wohl in unterthänigster devotion angewünschet von Jhro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit unterthänigst-gehorsamster Knecht Conrad Matthia Scheffel
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Fickelscherr, Jena

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 30. Okt. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (110)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 13
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 30. Okt. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Fickelscherr, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10795510
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Peter Fickelscherrn.

  7. Verordnung und Instruction, Wornach sich Bey der im Fürstenthum Sachsen-Weimar angeordneten General-Revision zu achten
    [So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg am sechsten Februarii 1726]
    Erschienen: [ca. 1726]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 9779
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10272488-003
    Umfang: [48] Bl., [4] gef. Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt... Werke

    Erscheinungsjahr nach Jahr der Verordnung am Textende. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach

  8. Q. D. B. V. Tropaion Tōn Moysōn, Die Natali Exoptatissimo Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Dvcis Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ, Montivm ... Principis Regentis Et Patris Patriæ Clementissimi ... Et Ad Orationes Solemnes In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Hora II Pomerid. D. XXXI. Octobr. CIƆ IƆCC XXVI. ... Invitat M. Jo. Christoph. Kiesewetter, Rector
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Litteris Mumbaschianis, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13543636-001
    Schriftenreihe: Array ; 1726]
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung, 1726. - Einladung zu 5 Examens- und Abschiedsreden für Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar anläßlich seines Geburtstages

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: PP. Vinariæ, d. XXX. Octobr. CIƆ IƆCC XXVI.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  9. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 30. October dieses jetztlauffenden 1726. Jahres, seinen ... Geburths-Tag Zum vier- u. sechzigstenmal, ... erlebte, solte seinen verpflichtesten Wunsch ... ablegen Sr. Hochfürstl. Durchl. Hofrath und Ober-Amtmann zu Bürgel, Hans Basilius Edler von Gleichenstein
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Buche, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Buch, Christian Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10333266-ddd
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt bey Christian Franciscus Buchen, im Wäysenhause. 1726.

  10. Anrede der Fürstlichen Bibliotheque an ihren gnädigsten Stiffter, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsten Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Als Seine ... Durchlauchtigkeit DERO ... Geburts-Tag Den 30. Octobr. 1726. ... erlebet, ... entworfen von Johann Matthias Gesner, F. S. Hof-Bibliothecario
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317512-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  11. Q. D. B. V. Natalem Avspicatissimvm, Evmqve Sexagesimvm Qvartvm, Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Wilhelmo Ernesto, Dvci Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ, Montivm ... Principi Regenti ...Hora II Pomerid. D. XXX. Octobr. CIƆ IƆCC XXVI. In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Jvvenis Illvstri Loco Natvs, Fridericvs Godofredvs De Schindler Oldislebiensis, Eqves Thvringvs, ... Invitat M. Jo. Christoph. Kiesewetter, Rector

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 39
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Schindler, Friedrich Gottfried von; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888556-003
    Schriftenreihe: Array ; 1726]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung, 1726. - Einladung zur Abschiedsrede von Friedrich Gottfried von Schindler für Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar anläßlich seines 64. Geburtstages

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: PP. Vinariæ, d. XXIX. Octobr. CIƆIƆ CC XXVI.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text

  12. An Dem Höchst erfreulichen Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, ... Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Welches den 30. Octobr. 1726. Durch beglückten Eintritt das gesammte Land in neues Vergnügen setzte, Wolte Seine Ergebenheit und ... Glück-Wunsch zugleich mit beytragen, Jhro Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht H.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Zschau, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Zschau, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10308717-ddd
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 30. Okt. 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LEJPZJG, Druckts Johann Andreas Zschau.

  13. Q. D. B. V. Eloqventiam Militarem, Ipsis Nominalibvs Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Dvcis Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ, Montivm, Angariæ Et VVestphaliæ, Landgravii Thvringiæ, Marchionis Misniæ, Comitis Principali Dignitate Hennebergici, Comitis Marcæ Et Ravensbergæ, Dynastæ Ravensteinii, Principis Regentis Ac Patris Patriæ Clementissimi In Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestino, D. XXIIX. Maji CIƆ IƆCC XXVI, Hora III. Pomerid. Celebrandis, Breviter Delineatam Repraesentat, Simvlqve Per-Illvstres Ac Generosissimos Avlæ Proceres, Excellentissimos Consiliarios, Gravissimos Sanctioris Senatvs Adsessores, Vigilantissimos Svmme Reverendi Ministerii Collegas, Gymnasiarchas, Patronos, Favtores, Et Qvotqvot Artibvs Ingenvis Favent, Ad Avdiendas Orationes Scholasticas Qvo Par Est Adfectv Et Observ Antia Invitat M. Jo. Christoph. Kiesewetter, Rector.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 81 - 105
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888335-003
    Schriftenreihe: Array ; 1726]
    Schlagworte: Rede;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1726. - Einladung zu 5 Examens- und Abschiedsreden am 28. Mai 1726 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XXVII. Maji, CIƆ IƆ CC XXVI.

    Erscheinungsjahr auch nach der Datierung auf dem Titelblatt

  14. Basilii Fabri Sorani Thesavrvs Ervditionis Scholasticæ
    Omnivm Vsvi Et Disciplinis Omnibvs Accommodatvs
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Fritsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Wb 1394-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Eu. 2° 04242d (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 22:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 LING IV, 4106:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180750 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR L L 370
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gl.IV,31/1 :1
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    II W L 3
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 42 (c)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 21427
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gesner, Johann Matthias (Hrsg.); Buchner, August (Mitarb.); Cellarius, Christoph (Mitarb.); Graevius, Johannes Georgius (Mitarb.); Stübel, Andreas (Mitarb.); Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Basilii Fabri Sorani Thesavrvs Ervditionis Scholasticæ : Omnivm Vsvi Et Disciplinis Omnibvs Accommodatvs - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1692 Sp., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, der ThULB Jena und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Ex Officina Thomae Fritschii, Anno MDCC XXVI.

  15. Exemplum sine exemplo ...
    Weimar den 9. Sept. 1726
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschreiben an Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, 9. Sept. 1726

  16. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn HERRN Wilhelm Ernsten Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unserm ... Herrn wolte zu dem hochbeglückten Eintritt des 1726 Jahres ... in folgender Cantata Bey͏̈ einer Früh-Musique glückwünschen Die sämtliche Fürstl. HofCapelle.
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kantate zum Neujahr für Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1726

  17. Unterthänigster NeuJahrsWunsch welchen Bey͏̈ den Antritt des 1726 Jahrs Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernst Hertzogen zu Sachsen Jülich Cleve u. Bergen ... als ein Zeichen einiger Danckbarkeit ... überreichet sollen Matthias Gerstung
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 1 : 38 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog in Sachsen-Weimar, 1726

  18. Des Spaten oder Caspar Stielers ... Teutscher Secretariat-Kunst ... Vierte und zwar in eine gantz neue Form veränderte Aufflage ... mit möglichstem Fleiß, und Beyfügung eines guten Registers, eingerichtet, von Joachim Friedrich Fellern
    [Erster Theil], Worinnen von dem Amte der Secretarien überhaupt ausführlich gehandelt wird
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Andreä, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Yb 2523-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Yb 2523-1/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 00342b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB WW 330 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 2 : 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feller, Joachim Friedrich; Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Glotsch, L. C. (Beiträger k.); Andreae, Johann Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Des Spaten oder Caspar Stielers ... Teutscher Secretariat-Kunst ... Vierte und zwar in eine gantz neue Form veränderte Aufflage ... mit möglichstem Fleiß, und Beyfügung eines guten Registers, eingerichtet, von Joachim Friedrich Fellern - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Vierte und zwar in eine gantz neue Form veränderte Aufflage
    Umfang: [8] Bl., 452 S, Kupfert
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, ... Bey Johann Benjamin Andreä und Heinrich Hort

  19. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... und übrigen Unsern Unterthanen, insonderheit aber den Mäurern und Zimmerleuten ... hierdurch zu wißen, was maßen zwar, theils in der Landes-Ordnung, theils auch in der Mäurer und Zimmerleute Innungen deutlich disponiret, wie es mit der Arbeit, so wohl ratione der Zeit, als des Lohns, zu halten, allein sothaner Disposition nicht nach gelebet worden. Nachdem Wir ... diese Sache reifflich überlegen laßen ... daß die Mäurer und Zimmerleute ... Was aber den Lohn betrifft, die Meister und Gesellen sich nach den Innungen richten sollen ... Zu Uhrkund ist dieses zum Druck befördert ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 3. Julii 1726.
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 38 x 32,5 cm - Satzspiegel: 35,5 x 30 cm

    Erschienen in Weimar ?

  20. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch insgemein allen Unsern Unterthanen, hiermit zu wissen, was maßen Wir, als Regierender Landes-Fürst ... Vorsorge tragen, daß dem im Lande sehr eingerissenen Unwesen der unnützen Bettler ... gesteuert werde ... Nicht weniger ist von den Unter-Obrigkeiten zu verfügen, daß die Tag- und Nacht-Wachten auf dem Lande richtig und mit tüchtigen Leuten versehen, und ... dem gefährlichen Unternehmen ... gesteuert werden möge ... Zu Uhrkund haben Wir dieses Patent in Druck bringen ... lassen; So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg den 17. Julii 1726.
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36,4 x 29,5 cm - Satzspiegel: ca. 36,5 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  21. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch den Gemeinden insgemein, und sämtlichen Unterthanen insonderheit, hiermit zu wissen ... was Wir, wegen Reducir- und Rectificirung des Frucht-Gemäßes, unterm 14. Septembris An. 1719. für ein Patent ins Land publiciren lassen. Nachdem Wir aber ... vernehmen müssen, daß der ... Zweck nicht ... erreichet, vielmehr aber das Gemäß ... verfälschet und ... verschiedentlich contraveniret werden ... Zu Uhrkund ist dieses Mandat ... öffentlich affigiret worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 9ten Octobr. 1726.
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36 x 30,5 cm - Satzspiegel: ca. 32,5 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  22. Nachdem bißanhero mit grosem Mißfallen wahrzunehmen gewesen, daß an den Sonntags- und andern Gott geheiligten Tagen unter dem Gottes-Dienste von den Handwercks-Purschen, jungen Leuten, oder ... andern Buben, ausserhalb der Kirche ... viele Insolentien und Uppigkeit, ja auch vielleicht Dieberey verübet worden ... Als wird durch diesen Anschlag allen und jeden dergleichen Leuten hiermit angezeiget, des Vagirens ... unter dem Gottes-Dienste sich zu enthalten... So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg am 6. Januarii 1726.
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 30,5 x 36,5 cm - Satzspiegel: ca. 23,8 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  23. Durchlauchtigster, es kommt Jhr hohes Nahmens-Liecht, Und macht mich eingedenck der untertängen Pflicht, Womit ich Dero Thron gehorsamst bin verbunden, Da ich vor Selbigen Schutz, Hülff und Trost gefunden. ... Mattias Gerstung. Conversus. Anno 1726
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Huld C 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [1] Bl., Ill, 45 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

    Enth. handbemalten Zierkranz