Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Der Meuchel-Mord des weyland Wohl-Ehrwürdigen Herrn M. Hermann Joachim Hahns, Jn dem Ministerio und bey der Kirche zum Heil. Creutz in Dreßden Jn die 19 Jahr Wohlverdienten Seel-Sorgers und Archi-Diaconi
-
Anrede, Welche Herr M. Hilscher, Pastor in Alt-Dreßden, Bey Beschluß Der Amts-Predigt Dom. Rogate 1726. Wegen des hier geschehenen entsetzlichen Mords An Herr M. Hahnen, gethan hat, Wie auch Dessen Leichen-Text und Disposition
-
M. Hermann Joachim Hahns, SS. Theol. Baccalaurei und Diaconi zum Heil. Creutz in Dreßden, Letzte Worte, Die Derselbe Am Sonntage Cantate, den 19. Maji 1726. zu seiner anvertrauten Gemeinde geredet, Und Mittwochs darauf den 22. ejusdem zu ihr reden wollen, Hieran aber durch die den 21. an Jhm verübte Meuchel-Mörderische Entleibung verhindert worden
Aus dessen eigenen Concepten ans Licht gestellet -
Das zu Gott Schreyende Blut des den XXI. Maij dieses Jahres, in seiner Priester Wohnung mit sechs Stichen Meuchel-Mörderisch ermordeten, Weiland Hoch-Wohl-Ehrwurdigen ... M. Herrmann Joachim Hahns, S. S. Theologiæ Baccalauri, und treu-verdienten Archi-Diaconi bey der Creutz-Kirchen in Dreßden
Jhm zu einem unsterblichen Märtyrer-Ruhm ... ist zu mitleidiger Betrachtung ... Vorgestellet, am XXI. Junii Anno MDCCXXVI -
Das Betrübte Dreßden, Als daselbst Der Evangelisch-Lutherische Prediger M. Herm. Joach. Hahns, Von einem Catholischen Trabanten, Fr. Laublern, am 21. May 1726. grausamlich ermordet worden, und darüber eine grosse Unruhe entstanden ...
Nebst einem Extract aus des Superintendenten D. Löschers dem M. Hahn gehaltenen Gedächtniß-Predigt ; Wobey annoch gefüget ist so wohl des Sächs. Ober-Hof-Predigers D. Marpergers am folgenden Sonntag gehaltene Predigt, als eine auf den ermordeten wohl gesetzte Klag- und Trost-Ode -
Der Meuchel-Mord Des weyland Wohl-Ehrwürdigen Herrn M. Hermann Joachim Hahns, Jn dem Ministerio und bey der Kirche zum Heil. Creutz in Dreßden Jn die 19 Jahr Wohlverdienten Seel-Sorgers und Archi-Diaconi
-
Wahrhafftiger Und noch nicht so umbständlich beschriebener Bericht Des Dreßdnischen Priester-Mords
Jngleichen einer Beschreibung der wohlverdienten Execution Des Meuchel-Mörders Frantz Laublers, Welche den 18. Jul. 1726. in Dreßden geschehen, Nebst darzu gehörigen Kupffern -
Vertraute Unterredung Zwischen dem in Dreßden am 21. May 1726. ermordeten Lutherischen Prediger M. Hermann Joachim Hahn, Und den bekannten Johann Huss, Welcher Ao. 1415. um der reinen Lehre und wahren Religion willen ... verbrand worden
Darinnen Beyde fürtreffliche Männer Einander Jhr merckwürdiges Leben, besondere Fata und erbärml. Todt ... erzehlen ... ; Mit Kupffern -
Das Betrübte Dreßden. Als daselbst Der Evangelisch-Lutherische Prediger M. Herm. Joachim Hahn, Von einem Catholischen Trabanten, Fr. Laublern, am 21. May 1726. grausamlich ermordet worden, und darüber eine große Unruhe entstanden
Jn einem unpartheyischen Send-Schreiben mit wahrhaften bißher grösten Theils unbekan[n]ten Umständen ausführlich beschrieben und entdecket ; Nebst einem Extract aus des Superintendenten D. Löschers dem M. Hahn gehaltenen Gedächtniß-Predigt, auch dem dabey gesungenen und neu-verfertigten Liede ; Wobey annoch gefüget ist sowohl des Sächs. Ober-Hof-Predigers D. Marpergers am folgenden Sonntag gehaltene Predigt, als eine auf den ermordeten wohl gesetzte Klag- und Trost-Ode ; Mit einigen Kupfern erläutert -
Kurtze,|| doch umständliche|| Nachricht|| von der|| wohl-verdienten|| Execution,|| So an dem|| Dreßdnischen Priester-Mörder/|| Frantz Laublern/|| Acht Wochen nach seiner Mord-That/|| auf dem alten Marckt allda,|| Den 18. Julii Anno 1726.|| vollzogen worden
-
Von dem Wohlredenden Blute Eines Unschuldig-getödteten Abels mußte Am 6. Junii des 1726sten Jahres, Als am Tage der Leich-Bestattung Des Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Hoch-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn, Herrn M. Herrmann Joachim Hahns, S. Theol. Baccal. und weyland wohlverdienten Mittwochs-Predigers zum Heil. Creutz in Dreßden, Aus Dessen erwehlten Leichen-Text, 2. Tim. II, 11.12.13. In der Frauen-Kirche bey Volckreicher Versammlung reden Valent. Ernst Löscher, D. des Ober-Consistorii ältestes Mitglied und Superint.
-
Sichere und gewisse Nachrichten Von dem Seeligen Märtyrer-Tode Herrn M. Herm. Joachim Hahns, SS. Theol. Baccal. und Diac. zum H. Creutz In Dreßden
Aus Authentiquen Briefen -
Umständliche Nachricht von den grausamen Mordt eines getreuen Lehrers ... Herrmann Joachim Hahns, ss. theol. baccalaurei und im Dreßdnischen Ministerio zum H. Creutz Diaconi, welcher ... den 21. May 1726 von ... Frantz Laubler ... getödtet worden
-
Das Wohl-redende Blut eines unschuldig-getödteten Abels, Wurde am 6. Junii 1726. in der Frauen-Kirche zu Dreßden in einer geistreichen Leich-Predigt, Dem Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn, M. Hermann Joachim Hahnen, Wohl-verdientem und treu-fleißigem Archi-Diacono bey der Creutz-Kirche in Dreßden, zu Ehren und seligem Nachruhm vorgestellet, Von D. Valentin Ernst Löschern, Ober-Consistorial und Superintendenten in Dreßden
Nebst einem zwischen gedachtem M. Hahnen, und dem Jesuiten P. Nonnhardt, in Dreßden gehaltenen Religions-Gespräche -
Kurtze, doch umständliche Nachricht von der wohl-verdienten Execution, So an dem Dreßdnischen Priester-Mörder, Frantz Laublern, Acht Wochen nach seiner Mord-That, auf dem alten Marckt allda, Den 18. Julii Anno 1726. vollzogen worden
-
Das Uber den blutigen Tod, Seines von einem Papisten ermordeten Lehrers, S.T. Herrn M. Hermann Joachim Hahns, In blutigen Thränen schwimmende Dreßden, Wird vermittelst einer Klag- und Trost-Ode, Welcher eine ungebundene Grabschrifft des Seel. Mannes beygefüget, Mitleidend angeredet von Bellamintes
-
Das Wohl-redende Blut eines unschuldig-getödteten Abels, Wurde am 6. Junii 1726. in der Frauen-Kirche zu Dreßden in einer geistreichen Leichen-Predigt Dem Hoch-Wohl-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn/ M. Hermann Joachim Hahnen, Wohl-verdienten und treu-fleißigen Archi-Diac. bey der Creutz-Kirche daselbst/ zu Ehren und seeligem Nachruhm vorgestellet/ von D. Valentin Ernst Löschern, Ober-Consistoriali und Superintendenten
-
Das Betrübte Dreßden, Als daselbst Der Evangelisch-Lutherische Prediger M. Herm. Joachim Hahn, Von einem Catholischen Trabanten, Fr. Laublern, am 21. May 1726. grausamlich ermordet worden, und darüber eine grosse Unruhe entstanden ...
Nebst einem Extract aus des Superintendenten D. Löschers dem M. Hahn gehaltenen Gedächtniß-Predigt; Wobey annoch gefüget ist so wohl des Sächs. Ober-Hof-Predigers D. Marpergers am folgenden Sonntag gehaltene Predigt, als eine auf den ermordeten wohl gesetzte Klag- und Trost-Ode – 1, Extract aus Löschers Gedächtniß-Predigt ... -
Sichere und gewisse Nachrichten von dem seeligen Märtyrer-Tode Herrn M. Herm. Joachim Hahns ... aus authentischen Briefen
-
Gespräch im Reich der Lebendigen, zwischen dem letzthin jämmerlich ermordeten evangelischen geistlichen M. Herm. Joachim Hahn und dem bekannten Jesuiten, Pater Nonhardt ...
-
Das wohl-redende Blut eines unschuldig-getod͏̈teten Adels
wurde am 6. Junii 1726. in der Frauen-Kirche zu Dressden ... M. Hermann Joachim Hahnen ... -
Das über den blutigen Tod, seines von einem Papisten ermordeten Lehrers, S.T. Herrn M. Herm. Joach. Hahns, in blutigen Thränen schwimmende Dressden, wird vermittelst einer Klag- und Trost-Ode
welche eine ungebundene Grabschrifft des seligen Manns beygefüget -
Glaubwürdige Nachricht aus Dressden von der an Herrn M. Hermann Joachim Hahn ... am May 1726. begangenen abscheulichen Mordthat
nebst einem Briefe von einem nieder-sächsischen berühmten Theologo an einem hochverdienten Superintendenten, eben desselben Bezircks -
Ausführliche und wahrhaffte Relation von dem 21. Maji dieses 1726. Jahres in Dressden von einem gott-vergessenen Bösewicht an dem wohlseligen Herrn M. Hahnen grausam verübten Priester-Mord
nebst unterschiedenen gewissen Particularien .. -
Umständliche|| Nachricht|| von den|| Grausamen Mordt|| Eines getreuen Lehrers,|| Des Hoch-Wohl-Ehrwürdigen und Hoch-||gelahrten Herrn|| M. Herrmann Joachim|| Hahns|| S. S. Theol. Baccalaurei und im Dreßdnischen Ministerio|| zum H. Creutz Diaconi,|| Welcher|| Auf eine unerhörte Weise durch sechs Mörder-Sti-che|| den 21. Mäy 1726. von einem gewesenen reutenden|| Trabanten|| Frantz Laubler|| Jn seiner Priester-Wohnung erbärmlich umgebracht und|| getödtet worden