Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Letzte Pflicht Welche Bey dem Grabe Des ... Herrn Johann Conrad Sittigs, Hochberühmten Doctoris Theologiæ, Hoch-Fürstl. Sächs. Merseburg. Hof-Predigers Consistorial-Raths und Superintendentis, Mit schuldigster Ergebenheit abgestattet Dessen Zwey nahe Schwäger aus Leipzig
-
Ruhm und Ehren-Gedächtniß Welches Dem Weyland ... Herrn Johan[n] Conrad Sittigen, Auf Keüschberg, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctori ... wie auch Stiffts-Superintendenten, Am 26. Februarii 1714 in hiesiger Schloß- und Dom-Kirche öffentlich Bey dessen Volckreicher Beerdigung auffgerichtet worde
-
Letztes Valet und endlicher Abschied des Weyland Hoch-Fürstl. Sächs. Hoff-Predigers, Beicht-Vaters, Consistorial_ und Kirchen-Raths auch Hochverdienten Stiffts-Superintendentens zu Merseburg, (Tit. pl. S.) Herrn Doct. Joh. Conrad Sittigs, eines rechtschaffenen und treuen Theologi ... am Tage seiner Hochansehnl. und sehr Volckreichen Beerdigung aber, War der 26. Febr. An. 1714. im nachfolgendem Abschieds-Liede entworffen von Dessen einigem und hertztreuem Bruder
-
Alß Der Weyland Hochwürdige, in Gott Andächtige ... Herr Johan[n] Conrad Sittig, Auff Keüschberg, Der Heil. Schrifft Hochberühmbter Doctor ... Den 20. Februarii des 1714.ten Jahres in Gott seel. entschlieff, Und Den 26. Ejusd. darauff, in hiesiger Schloß- und Dom-Kirche öffentlich Bey Hochansehnlicher Versammlung und Begleitung der sämtl. Stiffts-Priesterschafft beerdiget wurde, Wolte Die letzte Pflicht abstatten Das Stadt-Ministerium in Merseburg
-
Klage der Betrübten und doch Getrösteten über den frühen und seeligen Tod Des weyland ... Herrn Joh. Conrad Sittigen, Erb- und Gerichts-Herrn auff Dürrenberg, der Heil. Schrifft hochberühmten Doctoris ... Wolte Am Tage Dessen Beerdigung den 26. Febr. 1714. entwerffen Des Seligen treuer Diener
-
Manes Sanctissimos Viri Magnifici, Summe Reverendi atq[ue] Excellentissimi Domini Joh. Conradi Sittigii, S.S. Theologiæ Doctoris ... Die XX. Februarii beate defuncti, & Die XXVI. istius mensis terræ mandati. Justissimis prosevebatur lacrymis modò dictum Gymnasium Martisburgense interprete Rectore suo m. Erdmanno Uhseo,
-
Ferale Officium Funeri Sittingiano præstitum
-
Den Preiß des Sarges vor der Wiegen, Wolte Als Weyland ... Herr Johan[n] Conrad Sittig, Auf Keüschberg, Der heil. Schrifft Doctor, Hoch-Fürstl. Sächs. Hoff-Prediger ... und Stiffts-Superintendens zu Merseburg, Bey Volckreicher Versamlung ... Den 26. Febr. Anno M D CCXIV. beerdiget wurde ... vorstellen Johann Salomon Henckel. Con-R.
-
Bey dem Grabe Des Weyland ... Herrn Johan[n] Conrad Sittigs, Auf Keüschberg, Der heil. Schrifft Doctoris, Hoch-Fürstl. Sächs. Hoff-Predigers ... und Stiffts-Superintendentens zu Merseburg, Als ihres im Leben in[n]igst geliebtesten Vaters, War der 26. Februarii, Anno MDCCXIV. Legten hierdurch ihre verwirrete Bekümmernüß an Tag Zwey biß in den Todt betrübten Söhne, Christian Sittig, .J U. Stud. M. Joh. Conrad Sittig, SS. Theol. St.
-
Den Wohlberedeten Mund Des Weyland ... Herrn Johan[n] Conrad Sittigs, Auff Keüschberg, Der Heil. Schrifft Doctoris, Hoch-Fürstl. Sächs. Hoff-Predigers ... und Stiffts-Superintendentis zu Merseburg Wolte Nachdem Derselbe Am 20. Febr. des 1714. Jahres Sein Leben sanfft und Seelig beschlossen, Und Den folgenden 26. Febr. in die Schloß- und Dom-Kirchen allhier zu seiner Ruhestatt gebracht worde, Wehmütigst beklagen M. Christian Gottfried Alberti, Pastor und Senior zu Schaffstädt