Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Hebdomas Sacra Sive Explicatio Septem Locorvm In Gnomis Salomonaeis
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen denen von der Ritterschafft ... Unsers Amtes Kaltennordtheim ... zu wissen. Demnach von ... sämtlichen Chur-Fürsten ... der ... vier vördern ... Reichs-Creysen wegen des herum vagirenden Herrn-losen Gesindes ... nachfolgendes Patent ergehen zulassen vor gut befunden worden, Wir auch ... in Unsern ... Creys ... publiciren zu lassen ... Gegeben Eisenach den 3. Martii 1714.
-
Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen des Amts Kalten-Nordtheim ... zu wissen, was massen der Löbliche Fränckische Creyß, wegen Auffkauff und Ausführung des Viehes ... nachfolgenden Schluß gemacht und publiciret ... Signatum Eisenach den 13. Julii 1714.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen Unserer Jenaischen Landes-Portion ... zu wissen, was gestalt Wir mißfällig vernehmen müssen, daß ... das unzüchtige Huren-Wesen ... und dergleichen ... überhand zu nehmen verspüret worden ... So geschehen Eisenach den 19. Augusti 1714.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsers Fürstenthums Eisenach ... zu wissen, was massen Uns mißfällig vorkommen, daß wider Unsere ... Befehle, das vielfältige Schiessen in denen Städten ... noch im Schwange gehe ... So geschehen Wilhelms-Thal den 1. Sept. 1714.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich ... zu wissen, wasgestalt die Röm. Käyser. Maj. ... Uns nachfolgendes Patent, dadurch in dem Heil. Röm. Reich ... alle fremde Werbungen verbothen ... als begehren Wir ... es wolle ... einjeder ... achten ... So geschehen Eisenach den 10. Septembr. 1714.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... allen Unterthanen Unserer Fürstl. Jenaischen Landes-Portion ... zu wissen, daß, ob Wir wohl ... das ... Hetzen und Schießen in Unsern Jenaischen Jagt-Reviren und Wäldern ... verbothen, Wir ... vernehmen müssen, daß solche ... Verordnungen ... ohne Scheu überschritten worden ... So gegeben Eisenach den 14. Sept. 1714.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsers Eisenachischen Fürstenthums ... zu wissen, welchergestalt Uns ... die Nachricht zukommen, daß von denen in Müntzwesen correspondirenden Creysen, Francken, Bayern und Schwaben ... den 22. Febr. 1709. errichteten Receß wenig nachkommen ... So geschehen Eisenach den 11. Decembr. 1714.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen unsern ... Ständen des Eisenachischen Fürstenthums ... zu wissen, was gestalt Wir ... zu Verpflegung Unserer Reichs-Contingentien und Bestreitung anderer ... Ausgaben, Eilff gantze Extra-Ordinar-Steuern ansetzen zu lassen ... So geschehen Eisenach den 8. Febr. 1714
-
Von GOttes Gnaden Wir, Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... FUgen Unsern getreuen Staenden von Praelaten, Grafen, Ritterschafft und Adel ... und allen Unsern Unterthanen ... hiermit ... zu wissen, welchergestalt Uns ... die Nachricht zukommen, daß von denen in Muentzwesen correspondirenden Creysen ... den 22. Febr. 1709 errichteten Receß wenig nachgekommen, und solchen zu entgegen von den gar schlechtern geringen Muentz-Sorten in den Fraenckischen Creyß eingeschoben, die guten und harten Sorten aber hinaus praciticiret worden, so daß ... grosser Schade noch immer groeßer werden ... Nachdem Wir nun nicht unzeitig besorgen, daß solche in Fraenckischen ... sich in allhiesige und andere benachbarte Lande einschleichen moechten; Als haben Wir solches ... kund machen sollen, Und begehren darnebst gnaedigst ... und obgemeldete im Fraenckischen ... devalvirte Muentz-Sorten weder in Handel und Wandel noch sonsten annehmen ... Uhrkundl. haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben und mit UnsernFuerstl. Cantzley-Seeret zu bedrucken lassen. So geschehen Eisenach den 11. Decembr. 1714. Johann Wilhelm, H. z. S.
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... FÜgen Unsern getreuen Ständen von Prälaten, Grafen, Ritterschafft und Städten ... und sämtlichen Unterthanen ... hiermit zu wissen, auch ist denenselben guter massen erinnerlich, was unterm Dato den 12. Octobr. 1706. und nachher ... in Unsern Landen sich ... einschleichenden Franckfurter und Fränckischen auch andern gantzen und halben Patzen vor Verordnung ergangen. Nachdem aber Mißfällig wahrgenommen worden, daß dergleichen und andere nicht nach dem Leipziger Fuß, sondern im geringern Werth ausgemüntzte Sorten ... häuffig im Schwange gehen ... Als haben Wir obangezogene Franckfurter und Fränckische ... gäntzlich zu verruffen. ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen Eisenach den 29. Augusti 1714.
-
Concerti Grossi Con duoi Violini e Violoncello di Concertino obligati e duoi altri Violini, Viola e Basso di Concerto Grosso ad arbitrio Opera Sesta
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns/ und resp. Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Entbiethen allen und jeden Unsern gesamten Prälaten ... und insgemein allen Unsern Unterthanen/ welche mit diesem offenen Patente angelanget werden/ Unsern resp. Gruß ... und fügen Ihnen anneben hierdurch zu wissen/ was gestalt sich die Zeit hero sowohl etzliche inn- als ausländische Fuhrleute/ und Gespahne/ ... gantz freventlich ... unterstanden/ Unsers gesamten Fürstl. Hauses Sachsen ... Gleits- und Strassen-Gerechtigkeit ... zu wider/ zu und von den Franckfurter/ wie auch Leipziger Messen ... nicht die ordentliche Land-Strasse auf Erffurt/ sondern verbothene Gleisen und Beywege ... zu gebrauchen/ und dadurch das gewöhnliche Gleit Unserm Fürstl. Hause Sachsen ... zu entwenden ... Zu Beuhrkund haben Wir dieses Patent in Druck bringen ... lassen; So geschehen und geben am Montage ... war der 8te Octobr. des 1714ten Jahrs