Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 312 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 312.
Sortieren
-
Der Grosse Alexander
Wurde Jn einem Schauspiele, Als Der ... Frau Christinen Louisen, Vermählten Herzogin zu Braunschw. und Lüneburg ... Hoher Geburts-Tag, Welcher den 20ten Martii einfiel, höchsterfreulich gefeyret wurde, Auf dem Blanckenburgischen Theatro aus unterthänigster Devotion præsentiret. Jm Jahr 1723 -
Der Durchl. Hertzogin Antonetta Hertzogin von Braunschweig-Lüneburg und Bevern Wird heute dedicirt und präsentirt: Der Durchl. Bauer und Ziegeunerin. Wie auch Die erhobene Tugend. Oder Der eiserne Tisch. Nebst einem Musicalischen Prologo, Allerunterthänigst von Christian Spiegelberg, Principal der Königl. Groß-Britannisch- und Churfürstl. Braunschweig Lüneburgischen Hof-Comödianten
Den 20. Januar. 1718. -
Kurtze und einfältige Betrachtung De Quatuor Novissimis Oder Vier letzten Dingen
-
Die Freuden Josephs und Dessen Brüder
-
Ad Orationem Parentalem In Honorem Serenissimae Principis Ac Dominae Dominae Christinae Lvdovicae E S.R.I. Principvm Oettingensivm Stirpe Prognatae Divi Lvdovici Rvdolphi Brvnovicensivm Ac Lvnaebvrgensivm Qvondam Dvcis Vidvae Dominae Nostrae Qvamdiv Vixit Clementissimae Die XII. Novembris In Arce Blankenbvrgensi Pie Placideqve Denatae Pvblico Academiae Ivliae Carolinae Nomine In Ivleo Maiori Die X. Decemb. A.R.S. MDCCXLVII. Demississimo Cvltv Habendam Invitatio
-
Beschreibung Von dem Einzuge, Welchen S. Herzogl. Durchl. Ludewig Rudolph, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Nebst Dero Frau Gemahlin, Auch Frauen Schwester, Der verwittweten Fürstin von Schwartzburg-Arnstadt ... Den 15ten Octobr. dieses 1731ten Jahres, An welchem das Universitäts-Fest einfiel/ gehalten haben/ Nebst der Oration, die an diesem Tage ... ist gehalten worden
-
Die Von Himmel beleuchtete Herberge Jesu Bey Christ-gewöhnlicher Einweihung Der neu erbaueten Schloß Kirche/ Auff dem Hochfürstl. Hause Blanckenburg Am Fest der Erscheinung Christi Aus des ordentlichen Fest Evangelii 9. 10 und 11ten Versicul ... vorgestellet Und ... zum Druck befordert
-
Die Freuden Josephs und Dessen Brüder
-
Der Grosse Alexander
Wurde Jn einem Schauspiele, Als Der ... Frau Christinen Louisen, Vermählten Herzogin zu Braunschw. und Lüneburg ... Hoher Geburts-Tag, Welcher den 20ten Martii einfiel, höchsterfreulich gefeyret wurde, Auf dem Blanckenburgischen Theatro aus unterthänigster Devotion præsentiret. Jm Jahr 1723 -
Der Durchl. Hertzogin Antonetta Hertzogin von Braunschweig-Lüneburg und Bevern Wird heute dedicirt und präsentirt: Der Durchl. Bauer und Ziegeunerin. Wie auch Die erhobene Tugend. Oder Der eiserne Tisch. Nebst einem Musicalischen Prologo, Allerunterthänigst von Christian Spiegelberg, Principal der Königl. Groß-Britannisch- und Churfürstl. Braunschweig Lüneburgischen Hof-Comödianten
Den 20. Januar. 1718. -
Demnach es dem Allmächtigen Herrn über Leben und Tod gefallen, die weiland Durchlauchtigste Fürstin, Frau Antoinette Amalie, geborne und verwitwete Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... am 6. dieses Monats ... in die selige Ewigkeit abzufodern ...
-
Mvndus Hodie Melior
Pro Symbolo Gratiæ Serenissimi Principis ... Lvdovici Rvdolphi Br. et Lvn. Dvcis, Et Serenissimae Conjvgis Christinæ Ludovicæ Br. et Lvn. Dvcis Natæ Principis Oettingicæ, Qvando In Academia Jvlia A. MDCCXXXIV. Post Inavgvralem ... S. R. I. Comitis Oetingensis Francisci Lvdovici Dispvtationem, A Qva Die 12. Maii Jvr. Civ. Doctor Solenissime Renvnciatvs, Et Postridie Die XIII. Maji, Keckii Dispvtatione Absolvta ... Rarissimis Monvmentis Cvpide Lvstratis, Devotissimo Interprete Hermannvs von der Hardt Acad. Jvl. Sen. Et Præpos. Mariæb. -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ludewig Rudolph, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Nebst Dero Frau Gemahlin Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Christinen Louysen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg. [Wie auch Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Und Die Durchlauchtigtigste Fürstin und Frau, Frau Antonia Amalia, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Nach kurz vorher Glücklich vollzogenen Hohen Beylager Um Sich zu divertiren Anno 1712. im Monath Octobris nach Blanckenburg Sich erhoben, Wolten Dero unterthänigste Pflicht am Novembris mit einer geringen Serenata Abstatten, Die in, und nechst bey Dero künfftigen Residenz-Stadt Blanckenburg Hoch-Fürstl. Bediente]
-
Zufällige Gedancken über die Methode, wie Ein Atheist von der Existentz Gottes, und der Warheit der heiligen Schrifft zu überzeugen
kürtzlich entworffen, und allen Liebhabern der wahren Weißheit zu Weitern Nachdencken überlassen -
Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ferdinandi Alberti Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Cvm Serenissima Principe ... Antonetta Amalia Dvce Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Rite Divinisqve Avspiciis Initvm Conivgivm A ... Friderico Leonhardo Völschen Gvelferbytano Legvm Civilivm Cvltore A.D. XXI Octobris MDCCXII Bonis Verbis Et Favsta Gratvlatione Devotissime Svbiectissimeqve In Ivleo Maiori Proseqvendvm Indicit Ivstvs Christoph. Böhmer, D. Theol. Eloqv. Et Polit. Prof. Ordin.
-
Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Ferdinand Albrecht Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ mit der Durchleuchtigsten Fürstin ... Antonetta Amalia Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Dero Hoch-Fürstliches Beylager den 15 October 1712 in Braunschweig vollenzogen/ hat des andern Tages darauf Beyden hohen Vermählten im Nahmen der Julius-Universität in einer öffentlich gehaltener teutschen Rede in tieffster Unterthänigkeit glückwünschen sollen Jost Christoph Böhmer
-
Die Preiß-würdigen Tugenden Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg und Der Durchlauchtigsten ... Antonetten Amalien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Als Dero hohe Vermählung Den 15. Octob. 1712. in Braunschweig glücklich vollenzogen worden/ Hat in tieffster Unterthänigkeit mit angehengten Glückwunsch vorstellen sollen Friedrich Leonhard Völschen
-
Orationem Parentalem Honori Et Memoriae Serenissimae Principis Vidvae Antonettae Amaliae Dvcis Brvnovicensis Ac Lvnebvrgrnsis Die VI Martii MDCCLXII Placide Defvnctae Nomine Academiae Pvblico Crastina Lvce In Ivleo Maiori Demississime Habendam Indicvnt Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
-
Der größte Gewinn der weiland Durchleuchtigsten Fürstin, Frau Antonetta Amalia, gebohrnen und verwittweten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. wurde, nach Jnhalt des Leichen-Textes, bei der, am 21sten Merz 1762 in der Dom-Kirche zu Braunschweig Jhro zu haltenden, Gedächtniß-Predigt erwogen, und in einem Oratorio von der Fürstlichen Capelle aufgeführet.
-
Der allerschönste Seelen-Schmuck Wurde Nach Anleitung der ordentlichen Sonntags-Epistel Dom. XIX. post Trinit. aus Eph. IV, 22-28. Der öffentlichen und Volck-reichen Versammlung einer nahmhafften Stadt in einer ehemahls gehaltenen Nachmittags-Predigt bestens angepriesen; Nunmehro aber ... übergeben Von Friedrich Peter Tacken
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Ludwig Rudolph Hertzog zu Braunschweig-Lüneburg-Blanckenburg Mit Dero ... Gemahlin Christine Louise Hertzogin zu Braunschw. Lüneburg-Blanckenburg, Gebohrne Fürstin zu Oetting Zum glücklichen Omine Des eingetretenen 1722sten Jahres Den Hertzoglich-Braunschweig-Lüneburg-Wolffenbüttelschen Hoff Mit Dero hohen Gegenwart erfreueten, Wurde allda Am heiligen drey Königs-Tage Allerseits anwesender Durchlauchtigsten Herrschafft Diese Serenade unterthänigst præsentiret Von der Hertzoglich Wolffenbüttelschen gesam[m]ten Hoff-Capelle
-
Sylvanus und Titans Freuden-Bezeugung/ Bey Antritt des höchst-beglückten Gebuhrts-Tages Der ... Frauen Christinen Louisen/ vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. gebohrner Fürstinn zu Oettingen [et]c.
Als selbiger den 20ten Martii dieses 1702ten Jahrs höchst-erfreulich celebriret wurde -
Bey der Höchst-erfreulichen Rückkunfft Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Christina Louisa, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Gebohrne Fürstin zu Oettingen ... Wolte mit gnädigster Erlaubniß ... Die hiesige Schul-Jugend in nachgesetzten Schau-Spiel Dero unterthänigste Devotion bezeugen
[Personen des Schau-Spiels. Lysis, der schwärmende Schäffer ... Angelice, Montenors Schwester ...] -
Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Antonetta Amalia Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg nebst Höchstderoselben Durchlauchtigsten Prinzessinen Töchtern kamen am 5ten August 1758. in die Residenzstadt Wolffenbüttel zurück. Hierüber bezeigen ihre unterthänigste Freude Jhro Hochfürstl. Durchlauchten unterthänigst getreueste Knechte die sämtliche Bürgerschaft der Stadt Wolffenbüttel
-
Die verstörte Irmenseul/ Oder Das Bekehrte Sachsen-Land
Bey Höchst-erfreulicher Wiederkunfft Des ... Ludewig Rudolphs Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. Und Dero .... Gemahlin/ Fr. Christinen Louisen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Aus devotester Freuden-Bezeigung Auff dem Blanckenburgischen Theatro unterthänigst vorgestellet/ von hiesiger Schul-Jugend