Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Vorwort - Die deutsche Sprache ist wie sie ist
-
Angewandte bzw. Alltags-pragmatisch orientierte Linguistik
-
Wie einfach ist verständlich? Interview mit Ludwig M. Eichinger. Interviewer: Jana Nolte
-
Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte. Sprache im 20. Jahrhundert und ihre Forschung
-
Die Brigitte nun kann der Hans nicht ausstehn. Gebundene Topiks im Deutschen
-
Vorwort. Erkenntnisse vom Rande. Zur Interaktion von Prosodie, Informationsstruktur, Syntax und Bedeutung
-
Deutsches Fremdwörterbuch R-Z: Rückblick und Ausblick. Zum Gedenken an Gerhard Strauß (1941-2006)
-
Bemühungen um eine Reform der amtlichen Regelung der Orthographie
-
Chronologie der literarischen Erscheinungen zu den Beiträgen
-
Gesprochene Alltagssprache
-
Genauigkeit – von der Schwierigkeit, angemessen zu generalisieren
-
Vorwort - Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Bd. 1 + Bd. 2
-
Wie einfach ist verständlich? Interview mit Ludwig M. Eichinger. Interviewer: Jana Nolte
-
Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte. Sprache im 20. Jahrhundert und ihre Forschung
-
„Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität“. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.−16. März 2017
-
Die Brigitte nun kann der Hans nicht ausstehn. Gebundene Topiks im Deutschen
-
Vorwort. Erkenntnisse vom Rande. Zur Interaktion von Prosodie, Informationsstruktur, Syntax und Bedeutung
-
Deutsch: lokal – regional – global
-
Deutsch: lokal - regional - global
-
Standarddeutsch - die beste aller möglichen Sprachen
-
Deutsch: lokal – regional – global
-
Deutsch: lokal - regional - global
-
Deutsch: lokal – regional – global
-
Deutsch: lokal – regional – global
-
Deutsch: lokal – regional – global