Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 669 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 669.

Sortieren

  1. Isidor und Olga
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. October 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Müller, A. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.10.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr

    Interpr.: Hr. Krüger: Der Fürst Wolodomir; Mad. Stich: Die Gräfin Olga; Mad. Krickeberg: Madame Duval, der Gräfin gewewsene Erzieherin; Hr. Wolff: Isidor, ein Maler, des Fürsten Halbbruder; Hr. Wauer: Petrow, Haushofmeister, Leibeigener des Fürsten; Hr. Devrient: Ossip, Lustigmacher und Erzähler, Leibeigener des Fürsten; Hr. Michaelis: Fedor, Kammerdiener, Leibeigener des Fürsten; Mlle. Wilh. Werner: Fedossia; Kammermädchen der Gräfin; Hr. A. Müller: Bediente des Fürsten und der Gräfin.

  2. Rafaële
    Trauerspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 8. November 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Beschort, Friedrich Jonas (Regisseur); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.11.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "In Scene gesetzt von Regisseur Herrn Beschort."

    "Zum Erstenmale."

    "Nachricht: Herr Lemm ist unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Der Pascha von Klutahya; Hr. Devrient: Abdallah, ein türkischer Handeslherr; Hr. Krüger: Osmin, sein Kind; Mlle. Carol. Bauer: Ykelula, sein Kind; Mad. Stich: Rafaële, eine Griechin, seine Mündel; Hr. Wolff: Heliodor, ein Grieche; Hr. Beschort: Der Kadi; Hr. Gern: Selim, Abdallah's Diener; Hr. Freund: Jussuff, Osmin's Diener; Mad. Krickeberg: Rafaëlen's Amme.

  3. Rafaële
    Trauerspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 21. November 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Beschort, Friedrich Jonas (Regisseur); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.11.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "In Scene gesetzt von Regisseur Herrn Beschort."

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Anzeige: Wegen fortdauernder Unpäßlichkeit der Madame Schulz, kann die angekündigt gewesene Vorstellung: Das unterbrochene Opferfest, an diesem Tage nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Herr Lemm ist unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Der Pascha von Klutahya; Hr. Devrient: Abdallah, ein türkischer Handeslherr; Hr. Krüger: Osmin, sein Kind; Mlle. Carol. Bauer: Ykelula, sein Kind; Mad. Stich: Rafaële, eine Griechin, seine Mündel; Hr. Wolff: Heliodor, ein Grieche; Hr. Beschort: Der Kadi; Hr. Gern: Selim, Abdallah's Diener; Hr. Freund: Jussuff, Osmin's Diener; Mad. Krickeberg: Rafaëlen's Amme.

  4. Die Leibeigenen oder Isidor und Olga
    Trauerspiel in 5 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Oktober 1827

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Darmstadt
    Schlagworte: Großherzogliches Hoftheater Darmstadt; Darmstadt; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S.; 31,5x18 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.10.1827

    Schmuckelemente: Blumenranke

    Aufführungsort: Darmstadt

  5. Die Bekehrten
    Lustspiel in 5 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. November 1827

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Premiere
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Darmstadt
    Schlagworte: Großherzogliches Hoftheater Darmstadt; Darmstadt; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S.; 31,5x18 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.11.1827

    Schmuckelemente: Blumenranke

    Aufführungsort: Darmstadt

  6. Löwenklau
    Lustspiel in vier Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 06. November 1827

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Darmstadt
    Schlagworte: Großherzogliches Hoftheater Darmstadt; Darmstadt; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S.; 31,5x18 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.11.1827

    Schmuckelemente: Blumenranke

    Aufführungsort: Darmstadt

  7. Löwenklau
    Lustspiel in vier Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Oktober 1827

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Premiere
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Darmstadt
    Schlagworte: Großherzogliches Hoftheater Darmstadt; Darmstadt; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S.; 31,5x18 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.10.1827

    Schmuckelemente: Blumenranke

    Aufführungsort: Darmstadt

  8. Der geraubte Kuß
    Lustspiel in einem Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Januar 1827

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Premiere
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Darmstadt
    Schlagworte: Großherzogliches Hoftheater Darmstadt; Darmstadt; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S.; 31,5x18 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1827

    Schmuckelemente: Blumenranke

    Aufführungsort: Darmstadt

  9. Kritik und Antikritik
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 29. April 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.04.1825

    "Zum Erstenmale."

    "Nachricht: Mad. Komitsch ist krank. Hr. Wolff ist unpäßlich."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Stich: Baronin von Fliedershausen, Wittwe; Hr. Beschort: Herr von Schönburg, deren Oheim; Hr. Krüger: Baron von Riedberg; Hr. Crüsemann: von Horst, sein Stiefbruder; Hr. Wauer: Herr von Feldkirch, Landedelmann; Hr. Devrient: Stadtdirector Witte; Hr. Rüthling: Till, Buchhändler und Kommissionsrath; Hr. Carl Unzelmann: Löwenklau, reisender Student; Hr. Aug. Unzelmann: Ritter, reisender Student; Mad. Dötsch: Sophie, der Baronin Kammermädchen; Hr. Holzbecher: Luchs, Waldhüter. Hr. Wiehl: Bedienter der Baronin.

  10. Kritik und Antikritik
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2. May 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.05.1825

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Nachricht: Mad. Komitsch ist krank. Hr. Wolff ist unpäßlich."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Stich: Baronin von Fliedershausen, Wittwe; Hr. Beschort: Herr von Schönburg, deren Oheim; Hr. Krüger: Baron von Riedberg; Hr. Crüsemann: von Horst, sein Stiefbruder; Hr. Wauer: Herr von Feldkirch, Landedelmann; Hr. Devrient: Stadtdirector Witte; Hr. Rüthling: Till, Buchhändler und Kommissionsrath; Hr. Carl Unzelmann: Löwenklau, reisender Student; Hr. Aug. Unzelmann: Ritter, reisender Student; Mad. Dötsch: Sophie, der Baronin Kammermädchen; Hr. Holzbecher: Luchs, Waldhüter. Hr. Wiehl: Bedienter der Baronin.

  11. Isidor und Olga
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 5. Juni 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.06.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Beschort ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Krüger: Der Fürst Wolodomir; Mad. Stich: Die Gräfin Olga; Mad. Krickeberg: Madame Duval, der Gräfin gewewsene Erzieherin; Hr. Wolff: Isidor, ein Maler, des Fürsten Halbbruder; Hr. Michaelis: Petrow, Haushofmeister, Leibeigener des Fürsten; Hr. Devrient: Ossip, Lustigmacher und Erzähler, Leibeigener des Fürsten; Hr. Grohmann: Fedor, Kammerdiener, Leibeigener des Fürsten; Mlle. Wilh. Werner: Fedossia, Kammermädchen der Gräfin.

  12. Kritik und Antikritik
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juni 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.06.1825

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Stich: Baronin von Fliedershausen, Wittwe; Hr. Beschort: Herr von Schönburg, deren Oheim; Hr. Krüger: Baron von Riedberg; Hr. Crüsemann: von Horst, sein Stiefbruder; Hr. Wauer: Herr von Feldkirch, Landedelmann; Hr. Devrient: Stadtdirektor Witte; Hr. Rüthling: Till, Buchhändler und Kommissionsrath; Hr. Carl Unzelmann: Löwenklau, reisender Student; Hr. A. Unzelmann: Ritter, reisender Student; Mad. Dötsch: Sophie, der Baronin Kammermädchen; Hr. Holzbecher: Luchs, Waldhüter. Hr. Wiehl: Bedienter der Baronin.

  13. Erzählungen
    Erschienen: 1833

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  14. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Dezember 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.12.1908

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 149. Billet-Reservesatz

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Februar 1909

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.02.1909

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 156. Billet-Reservesatz

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Dezember 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.12.1908

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 256. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Dezember 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.12.1908

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 265. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Dezember 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.12.1908

    Art der Aufführung: 267. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Dezember 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.12.1908

    Art der Aufführung: 269. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Dezember 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.12.1908

    Art der Aufführung: 273. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Januar 1909

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.01.1909

    Art der Aufführung: 6. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Januar 1909

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.01.1909

    Art der Aufführung: 11. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Januar 1909

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.01.1909

    Art der Aufführung: 20. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Januar 1909

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.01.1909

    Art der Aufführung: 26. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Versiegelt
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Februar 1909

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batka, Richard (Autor/in); Blech, Leo (Komponist/in); Raupach, Ernst Benjamin Salomo (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.02.1909

    Art der Aufführung: 41. Abonnement-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin