Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Zehn Vorspiele für die Orgel zu verschiedenen Choralmelodien für junge Cantoren, Organisten, Seminaristen etc.
Op. 7 -
Conversations-Lexikon für Künstler und Handwerker, Fabrikanten und Maschinisten
-
Conversations-Lexikon für Künstler und Handwerker, Fabrikanten und Maschinisten
[Taf.-Bd.] -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten ; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident – Erster Band, Erloschene Orden -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident – Zweiter Band, Blühende Orden -
Handbuch für Kammmacher, Horn- und Beinarbeiter, in welchem nicht allein alle Verrichtungen ...
mit Angabe alles erforderlichen Werkzeugs derbesten Einrichtung der Werkstatt und des Geheimnisses der Hornbeizkunst : mit 90 Abbildungen auf 22 Tafeln -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten ; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bändr u. Ketten; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident – Bd. 1, Erloschene Orden / Ferdinand von Biedenfeld -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauenorden im Orient und Occident – Bd. 2, Blühende Orden -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten ; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bändr u. Ketten; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauen-Orden im Orient und Occident – Bd. 1, Erloschene Orden / Ferdinand von Biedenfeld -
Geschichte und Verfassung aller geistlichen und weltlichen, erloschenen und blühenden Ritterorden
Nebst einer Übersicht sämmtlicher Militär- und Civil-Ehrenzeichen, Medaillen &. &. und einem Atlas mit beinahe 500 illuminirten Abbildungen der Ordensinsignien, Bänder u. Ketten; Zugleich als Fortsetzung von dessen Geschichte der Mönchs- und Klosterfrauenorden im Orient und Occident – Bd. 2, Blühende Orden -
Beiträge zur physischen Kenntniss der himmlischen Körper im Sonnensysteme
mit 7 Kupfertafeln -
Polyhymnia
Ein Quartett-Magazin launigen und ernsten Inhalts für Männergesang -
Polyhymnia
Ein Quartett-Magazin launigen und ernsten Inhalts für Männergesang – Lief. 1 -
Polyhymnia
Ein Quartett-Magazin launigen und ernsten Inhalts für Männergesang – Lief. 2 -
Polyhymnia
Ein Quartett-Magazin launigen und ernsten Inhalts für Männergesang – Lief. 3 -
100 auserlesene deutsche Volkslieder mit Begleitung des Claviers
H. 3 -
Practische Eisenhüttenkunde, oder systematische Beschreibung des Verfahrens bei der Roheisenerzeugung und der Stabeisenfabrication
nebst Angaben über die Anlage und den Betrieb der Eisenhütten – Atlas 4, 1841 -
Diadem und Zepter
Eine Gallerie großer Herrscherinnen ; zur Unterhaltung für Frauen -
Diadem und Zepter
Eine Gallerie großer Herrscherinnen zur Unterhaltung für Frauen – Bdch. 1 -
Diadem und Zepter
Eine Gallerie großer Herrscherinnen zur Unterhaltung für Frauen – Bdch. 2 -
Der Krieg der Stände oder unbefangene Beleuchtung der verschiedenen Berufsclassen nach ihrer natürlichen, politischen und socialen Eintheilung ... nebst e. Versuche zur Umwandlung dieser verderblichen Zustände in eine allgemeine Versöhnung ...
-
Entwürfe zu öffentlichen Denkmälern, namentlich zu Trauer-Monumenten
Für Architekten, Bildhauer, Steinmetzen, Holzschneider, Tischler, Thonwaarenfabriken, Eisengiessereien, Zinngiesser, Zierateurs, Metallarbeiter und Maler : Eine Reihenfolge von Wand-, Gruft-, Kirchen- und öffentlichen Monumenten, von Grab- und Denksteinen, Kreuzen, Gedächtnisssäulen, Platten, Sarkophagen, Obelisken und ganzen Familiengruften in Stein, Eisen, Bronze, Zinn, Holz und anderem Material für alle nur denkbaren Fälle und im verschiedenartigsten Style : Nebst einer Sammlung von 65 auserlesenen Grabschriften aus den besten deutschen Dichtern