Ergebnisse für 4099216-0

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Mit selher Jugent hât Minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman
  2. Erecs Wunde
    zur Performativität der Freundschaft im höfischen Roman
    Erschienen: 2009

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oxford German studies; Philadelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis Group, 1966; 38(2009), 1, Seite 1-11

    Schlagworte: Hartmann; Höfisches Epos; Freundschaft <Motiv>;
  3. Ein neuer doppelter Kursus in Hartmanns Erec und seine Kontrafaktur in Gottfrieds Tristan
    Autor*in: Lieb, Ludger
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; 83(2009), Seite 193-217

    Schlagworte: Hartmann; Gottfried;
    Umfang: 25
  4. Erecs Scham
    kulturelle Umbesetzung einer Emotion im mittelhochdeutschen höfischen Roman
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966; 44(2009), 1, Seite 73-92

    Schlagworte: Hartmann;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung. in engl. Sprache

  5. mit sorgen er gap si in gotes phlege
    Bemerkungen zum Text von Hartmanns 'Erec' (v. 5309)
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869; 128(2009), 3, Seite 435-437

    Schlagworte: Hartmann;
  6. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    Weitere Identifier:
    9783412201869
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Bd. 26
    Schlagworte: Anapher <Rhetorik>; Kollektives Gedächtnis; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Rhythmus; Zeitwahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; (VLB-FS)Bildkultur; (VLB-FS)Chronik; (VLB-FS)Ependichtung; (VLB-FS)Mediävistische Germanistik; (VLB-FS)Metrik; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1554: HC/Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 219, [16] S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  7. mit selher jugent hât minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im 'klassischen' mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.919.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum Deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Held; Ehe <Motiv>; Geschlechterrolle; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 319-329

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  8. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11.bis 13.Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.887.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cu 3.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 5101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - G 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    H I 23/15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    Weitere Identifier:
    9783412201869
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; EC 5127
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Anapher <Rhetorik>; Kollektives Gedächtnis; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Zeitwahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  9. Women and marriage in German medieval romance
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.131.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521513357; 0521513359
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cambridge studies in medieval literature ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Versroman; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Umfang: IX, 261 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - 256

  10. Women and marriage in German medieval romance
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.131.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521513357; 0521513359
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cambridge studies in medieval literature ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Versroman; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Umfang: IX, 261 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - 256

  11. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11.bis 13.Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.887.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    Weitere Identifier:
    9783412201869
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; EC 5127 ; GF 2604
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Anapher <Rhetorik>; Kollektives Gedächtnis; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Zeitwahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin,

  12. mit selher jugent hât minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im 'klassischen' mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.919.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cu 1.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - R 91
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum Deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Held; Ehe <Motiv>; Geschlechterrolle; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 319-329

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  13. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412201869
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 5125 ; GF 2614 ; EC 6522
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Art and literature; Art, Medieval; Poetry, Medieval; Rhythm; Kollektives Gedächtnis; Bible moralisée; Erzähltechnik; Bild; Literatur; Zeitwahrnehmung; Anapher <Rhetorik>; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  14. Mit selher jugent hât minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle; Held; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  15. Mit selher jugent hât minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle; Held; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  16. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2009/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 4.1 Gha 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 C 1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 383,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 L 0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Oh 200/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 H 2021-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    Weitere Identifier:
    9783412201869
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; EC 5127
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Bd. 26
    Schlagworte: Kaiserchronik; Anapher <Rhetorik>; Kollektives Gedächtnis; ; Chanson de Roland; Wahrnehmung; Rhythmus; ; Hartmann; Kampf <Motiv>; Rhythmus; Zeitwahrnehmung;
    Umfang: 2 19, [16] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  17. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    RVK Klassifikation: EC 6522 ; EC 5125 ; EC 3870 ; GF 2614 ; EC 5127 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Art and literature; Art, Medieval; Poetry, Medieval; Rhythm
    Umfang: 219 S., Ill., 260 mm x 168 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 219

    Zugl.: Diss.

  18. Women and marriage in German medieval romance
    Autor*in: Green, D. H.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    In contrast to the widespread view that the Middle Ages were a static, unchanging period in which attitudes to women were uniformly negative, D. H. Green argues that around 1200 the conventional relationship between men and women was subject to... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In contrast to the widespread view that the Middle Ages were a static, unchanging period in which attitudes to women were uniformly negative, D. H. Green argues that around 1200 the conventional relationship between men and women was subject to significant challenge through discussions in the vernacular literature of the period. Hitherto scholarly interest in gender relations in such literature has largely focused on French romance or on literature in English from a later period. By turning the focus on the rich material to be garnered from Germany - the romances Erec, Tristan and Parzival - Professor Green shows how some vernacular writers devised methods to debate and challenge the undoubted antifeminism of the day by presenting a Utopian model, supported by a revision of views by the Church, to contrast with contemporary practice.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511576607
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cambridge studies in medieval literature ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Versroman; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 261 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

  19. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412201869
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 5125 ; GF 2614 ; EC 6522
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Art and literature; Art, Medieval; Poetry, Medieval; Rhythm; Kollektives Gedächtnis; Bible moralisée; Erzähltechnik; Bild; Literatur; Zeitwahrnehmung; Anapher <Rhetorik>; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  20. mit selher jugent hât minne ir strît: die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandschaft für die Entwicklung der Titelfigur im 'klassischen' mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Forum Deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Arthurian romances; Epic poetry, German; German poetry
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century); Wolfram von Eschenbach (active 12th century)
    Umfang: 329 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 329

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  21. mit selher jugent hât minne ir strît: die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandschaft für die Entwicklung der Titelfigur im 'klassischen' mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pp 8150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 505.2/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    331693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Ros 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 2901
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ros::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 9749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 2881 ROST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ro 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Forum Deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Arthurian romances; Epic poetry, German; German poetry
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century); Wolfram von Eschenbach (active 12th century)
    Umfang: 329 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 329

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  22. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:7026:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 126788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 477.5/772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/207
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 25282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEI 150/GHA a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 006.8/14 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/95513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:2300:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 103/2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.03595:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2511-680 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 2881 GHA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6522 G411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lb 6200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1376:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    RVK Klassifikation: EC 6522 ; EC 5125 ; EC 3870 ; GF 2614 ; EC 5127 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Art and literature; Art, Medieval; Poetry, Medieval; Rhythm
    Umfang: 219 S., Ill., 260 mm x 168 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 219

    Zugl.: Diss.