Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
Immer mehr und immer wieder, immer schon und immer noch
Hundertmal Literatur in der Universität -
Auskünfte von und über Zsuzsanna Gahse
-
Heterogenität und Integration
Studien zu Leben, Werk und Wirkung E. T. A. Hoffmanns -
Hier spricht der Sarg
-
Was in aller Welt sollen Germanisten lesen?
nachträgliche Bemerkungen zum Stellenwert eines germanistischen Lektürekanons im Kontext der Bemühungen um eine europäische Integration -
E.T.A. Hoffmann
eine Skizze seines Lebens -
Heterogenität und Integration
-
Der Künstler und die Bürger
E.T.A. Hoffmann in Bamberg -
Krankheit und Gesellschaft
zu E.T.A. Hoffmanns Rezeption der Bamberger Medizin -
Beamte, Künstler, Außenseiter
Analogien zwischen der juristischen und der dichterischen Praxis E.T.A. Hoffmanns -
Hoffmanns Todesdarstellungen
-
E.T.A. Hoffmanns Schule des Sehens
-
Meister Martins Ehrenrettung
-
Zwischen Famagusta und Frankfurt am Main
'Meister Floh' -
Hoffmann und die englische Literatur
-
Hoffmann, erzählt
sein Ich und sein Werk im Vervielfältigungsglas neuerer Prosa -
Heterogenität und Integration
Studien zu Leben, Werk und Wirkung E. T. A. Hoffmanns -
Auskünfte von und über Zsuzsanna Gahse
-
Gedichte und Interpretationen
2, Aufklärung und Sturm und Drang -
Gedichte und Interpretationen
Bd. 4., Vom Biedermeier zum bürgerlichen Realismus -
Sämtliche Werke
in sechs Bänden -
Heterogenität und Integration
Studien zu Leben, Werk und Wirkung E. T. A. Hoffmanns -
Heterogenität und Integration
Studien zu Leben, Werk und Wirkung E. T. A. Hoffmanns -
Auskünfte von und über Zsuzsanna Gahse
-
Symbiose von Naturwissenschaft und Poesie
zu Goethes Gedicht 'Parabase'