Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Gesegnete Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor
    Erschienen: [ca. 1728]
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Leichenrede auf Valentin Häseler, Kaufmann in Magdeburg, +13. April 1728 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-1269
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 Conc Fun 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 222
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12192
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P943
    keine Fernleihe

     

    Leichenrede auf Valentin Häseler, Kaufmann in Magdeburg, +13. April 1728

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häseler, Valentin (Verstorb.); Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12960985
    Umfang: 50 S., [32] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Variante A: Titelbl. "... das Gesegnete Häselerische Hauß". - Variante B: "... Das Gesegnete Häselerische Hauß" sowie Abweichungen in den Titeln der beigefügten Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey sel. Johann Daniel Müllers Wittwe.

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

  2. Trauer-Cantata
    Welche Bey der Solennen Beerdigung Des ... Herrn Valentin Häselers/Weitberühmten Kauff- und Handels-Manns ... in Magdeburg/ als Dessen entseelter Leichnam den 18ten April. 1728. Jn Sein Erb-Begräbniß/ in der Kirche zum H. Geist eingesencket wurde/ Jn öffentlicher Gemeine abgesungen worden
    Erschienen: [ca. 1728]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Gesegnete Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 1; 50 S., [32] Bl.

  3. Als Der weyland Hoch-Edle/ Vest- und Hochachtbare Herr, Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg ... den 13ten April. ... 1728. durch einen sanfften Tod aufgelöset, Und den 18. ej. ... in der Kirchen zum H. Geist ... Jn Sein Erb-Bergäbniß/ beygesetzet wurde/ Wolten hiedurch ihre schuldige Condolentz abstatten Nachgesetzte
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hansen, Joachim Friedrich (Beiträger); Kahle, Martin (Beiträger); Sucro, Christoph (Beiträger); Herold, Christian Wilhelm (Beiträger); Schünemann, Georg Amandus (Beiträger); Mack, Heinrich Julius (Beiträger); Köpke, Friedrich (Beiträger); Salfeld, Valentin Röttiger (Beiträger); Jacobi, Christian Gotthilf (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Gesegnete Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 2; 50 S., [32] Bl.

  4. Trauer- und Trost-Zeilen/ Uber den tödtlichen/ und schmertzlich betrübten/ doch seeligen Hintritt, Des ... Herrn Valentin Häseler ...
    Als Derselbe den 13ten April. 1728. ... entschlaffen, Und den 18ten Ejusdem, in der Kirche zum Heil. geist ... Jn Sein Erb-Begräbniß/ gebracht wurde ... eingesendet/ von Jnnenbenandten Aus E.E. Ministerio der Alt-Stadt Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Johann Julius (Beiträger); Calvisius, Sethus Heinrich (Beiträger); Weinschenck, Christian Otto (Beiträger); Schultze, Christian (Beiträger); Kettner, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Meier, Johann Joachim (Beiträger); Olearius, Johann Friedrich (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Gesegnete Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 2; 50 S., [32] Bl.

  5. Bey dem Tödtlichen Hintritt Des Hoch-Edlen/ Vest- und Hochachtbahren Herrn/ Herrn Valentin Häselers ... Als Derselbe den 13ten April 1728. ... entschlaffen/ Und den 18. Ejusdem Zu Seiner Ruhe-Stäte in der Kirche zum Heil. Geist ... gebracht wurde/ Wolte seine Schuldigkeit Jn folgenden Trauer-Zeilen ablegen Das Sämtl. Collegivm des Gymnasii in der Alt-Stadt Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergner, Gottfried (Beiträger); Walther, Samuel (Beiträger); Meinecke, W. H. (Beiträger); Stammer, Andreas Caspar (Beiträger); Diekmann, David (Beiträger); Pansa, Johann Christian (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Gesegnete Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 4; 50 S., [32] Bl.

  6. Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor
    Erschienen: [ca. 1728]
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Leichenrede auf Valentin Häseler, Kaufmann in Magdeburg, +13. April 1728 mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12192
    keine Fernleihe

     

    Leichenrede auf Valentin Häseler, Kaufmann in Magdeburg, +13. April 1728

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häseler, Valentin (Verstorb.); Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 50 S., [32] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Variante A: Titelbl. "... das Gesegnete Häselerische Hauß". - Variante B: "... Das Gesegnete Häselerische Hauß"

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey sel. Johann Daniel Müllers Wittwe

  7. Trauer-Cantata
    Welche Bey der Solennen Beerdigung Des ... Herrn Valentin Häselers/Weitberühmten Kauff- und Handels-Manns ... in Magdeburg/ als Dessen entseelter Leichnam den 18ten April. 1728. Jn Sein Erb-Begräbniß/ in der Kirche zum H. Geist eingesencket wurde/ Jn öffentlicher Gemeine abgesungen worden
    Erschienen: [ca. 1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 1; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  8. Als Der weyland Hoch-Edle/ Vest- und Hochachtbare Herr, Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg ... den 13ten April. ... 1728. durch einen sanfften Tod aufgelöset, Und den 18. ej. ... in der Kirchen zum H. Geist ... Jn Sein Erb-Bergäbniß/ beygesetzet wurde/ Wolten hiedurch ihre schuldige Condolentz abstatten Nachgesetzte
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hansen, Joachim Friedrich (Beiträger); Kahle, Martin (Beiträger); Sucro, Christoph (Beiträger); Herold, Christian Wilhelm (Beiträger); Schünemann, Georg Amandus (Beiträger); Mack, Heinrich Julius (Beiträger); Köpke, Friedrich (Beiträger); Salfeld, Valentin Röttiger (Beiträger); Jacobi, Christian Gotthilf (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 2; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  9. Trauer- und Trost-Zeilen/ Uber den tödtlichen/ und schmertzlich betrübten/ doch seeligen Hintritt, Des ... Herrn Valentin Häseler ...
    Als Derselbe den 13ten April. 1728. ... entschlaffen, Und den 18ten Ejusdem, in der Kirche zum Heil. geist ... Jn Sein Erb-Begräbniß/ gebracht wurde ... eingesendet/ von Jnnenbenandten Aus E.E. Ministerio der Alt-Stadt Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Johann Julius (Beiträger); Calvisius, Sethus Heinrich (Beiträger); Weinschenck, Christian Otto (Beiträger); Schultze, Christian (Beiträger); Kettner, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Meier, Johann Joachim (Beiträger); Olearius, Johann Friedrich (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 2; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  10. Bey dem Tödtlichen Hintritt Des Hoch-Edlen/ Vest- und Hochachtbahren Herrn/ Herrn Valentin Häselers ... Als Derselbe den 13ten April 1728. ... entschlaffen/ Und den 18. Ejusdem Zu Seiner Ruhe-Stäte in der Kirche zum Heil. Geist ... gebracht wurde/ Wolte seine Schuldigkeit Jn folgenden Trauer-Zeilen ablegen Das Sämtl. Collegivm des Gymnasii in der Alt-Stadt Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergner, Gottfried (Beiträger); Walther, Samuel (Beiträger); Meinecke, W. H. (Beiträger); Stammer, Andreas Caspar (Beiträger); Diekmann, David (Beiträger); Pansa, Johann Christian (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 4; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  11. Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor
    Erschienen: [ca. 1728]
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Leichenrede auf Valentin Häseler, Kaufmann in Magdeburg, +13. April 1728 mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12192
    keine Fernleihe

     

    Leichenrede auf Valentin Häseler, Kaufmann in Magdeburg, +13. April 1728

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häseler, Valentin (Verstorb.); Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 50 S., [32] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Variante A: Titelbl. "... das Gesegnete Häselerische Hauß". - Variante B: "... Das Gesegnete Häselerische Hauß"

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey sel. Johann Daniel Müllers Wittwe

  12. Trauer-Cantata
    Welche Bey der Solennen Beerdigung Des ... Herrn Valentin Häselers/Weitberühmten Kauff- und Handels-Manns ... in Magdeburg/ als Dessen entseelter Leichnam den 18ten April. 1728. Jn Sein Erb-Begräbniß/ in der Kirche zum H. Geist eingesencket wurde/ Jn öffentlicher Gemeine abgesungen worden
    Erschienen: [ca. 1728]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 1; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  13. Als Der weyland Hoch-Edle/ Vest- und Hochachtbare Herr, Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg ... den 13ten April. ... 1728. durch einen sanfften Tod aufgelöset, Und den 18. ej. ... in der Kirchen zum H. Geist ... Jn Sein Erb-Bergäbniß/ beygesetzet wurde/ Wolten hiedurch ihre schuldige Condolentz abstatten Nachgesetzte
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hansen, Joachim Friedrich (Beiträger); Kahle, Martin (Beiträger); Sucro, Christoph (Beiträger); Herold, Christian Wilhelm (Beiträger); Schünemann, Georg Amandus (Beiträger); Mack, Heinrich Julius (Beiträger); Köpke, Friedrich (Beiträger); Salfeld, Valentin Röttiger (Beiträger); Jacobi, Christian Gotthilf (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 2; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  14. Trauer- und Trost-Zeilen/ Uber den tödtlichen/ und schmertzlich betrübten/ doch seeligen Hintritt, Des ... Herrn Valentin Häseler ...
    Als Derselbe den 13ten April. 1728. ... entschlaffen, Und den 18ten Ejusdem, in der Kirche zum Heil. geist ... Jn Sein Erb-Begräbniß/ gebracht wurde ... eingesendet/ von Jnnenbenandten Aus E.E. Ministerio der Alt-Stadt Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Johann Julius (Beiträger); Calvisius, Sethus Heinrich (Beiträger); Weinschenck, Christian Otto (Beiträger); Schultze, Christian (Beiträger); Kettner, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Meier, Johann Joachim (Beiträger); Olearius, Johann Friedrich (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 2; 50 S., [32] Bl.

    Umfang:
  15. Bey dem Tödtlichen Hintritt Des Hoch-Edlen/ Vest- und Hochachtbahren Herrn/ Herrn Valentin Häselers ... Als Derselbe den 13ten April 1728. ... entschlaffen/ Und den 18. Ejusdem Zu Seiner Ruhe-Stäte in der Kirche zum Heil. Geist ... gebracht wurde/ Wolte seine Schuldigkeit Jn folgenden Trauer-Zeilen ablegen Das Sämtl. Collegivm des Gymnasii in der Alt-Stadt Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1728]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergner, Gottfried (Beiträger); Walther, Samuel (Beiträger); Meinecke, W. H. (Beiträger); Stammer, Andreas Caspar (Beiträger); Diekmann, David (Beiträger); Pansa, Johann Christian (Beiträger); Häseler, Valentin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schultze, Christian, 1697 - 1768; Als Der Hoch-Edle/ Vest- u. Hochachtbare Herr/ Herr Valentin Häseler/ Weitberühmter Kauff- und Handels-Mann ... in Magdeburg/ Nachdem Er den 13ten April. Ao. 1728 ... entschlaffen/ und den 18ten Eiusdem ... Jn Sein Erb-Begräbniß ... eingesencket wurde, Wolte das Häselerische Hauß ... in einer kurtzen Stand-Rede/ Dem Wohlseligen zu einem immerwährenden Andencken ... entwerffen M. Christian Schultze/ Pastor; Magdeburg : Müller, 1728; (1728), 4; 50 S., [32] Bl.

    Umfang: