Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Fvndamento Vsvrarvm Pecvniae Mvtvaticiae
-
Das Bild eines rechtschaffenen Jcti Zum wohlverdienten Ruhm Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasii Weltberühmten Jcti, Sr. Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden-Raths, bey der Hochlöblichen Friedrichs-Universität Hochverdienten Directoris, Professoris Primarii und Senioris, der Hochlöblichen Juristen-Facultæt Ordinarii, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Alsdorff, Welcher den 23. Sept. dieses 1728. Jahres Seelig in dem Herrn entschlaffen; Und zu einigen Trost Der Hochbetrübten Hinterlassenen, Um dadurch Seine Schuldigkeit und Hochachtung gehorsamst an den Tag zu legen, vorgestellet von Christian Philipp Heylanden, Des Königl. Preußl. Amts Sandau bestallten Amts-Richter
-
Cenotaphivm Sev Svpremvm Pietatis Monvmentvm Viro Svmmo Excellentissimoque B. Christiano Thomasio Patrono Svo Atqve Evergetae Qvondam Mvnificentissimo Nvnc Avtem Desideratissimo Eivsqve Aeternitati Ipso Exseqviarvm Die P. M. Q. S. A Valentino Lamprecht Advoc. Aschersleb.
-
Unvergängliches Ehren-Denckmahl, Welches, Als der Weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Christian Thomasius, Weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauter Geheimder Rath, bey der hochlöblichen Weltberühmten Friedrichs-Universität hochverdienter Director, erster und ältester Professor Ivris und der Juristen-Facvltæt Ordinarius, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auff Alsdorff &c. Den 23. Sept. des 1728sten Jahres Seinen rühmlichst geführten Lebens-Lauff mit einem seeligen Ende beschlossen Und darauff den 30. Ejusd. Unter hochansehnlichen Leichen-Conduct beerdiget wurde, Dem Hoch-Seeligen Zu letzten Ehren ... schuldigst aufrichten solte Friedrich Wilhelm Herold, Königl. Preußl. Magdeburgischer Krieges- und Domainen- Jagt- und Grentz-Rath auch erster Ober-Burgermeister der Stadt Halle
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Aeris Alieni Inter Conivges Hambvrgenses Commvnione Occasione inprimis Stat. Hamb. P. II. Tit. V. Art. X. & XI.
-
Dissertatio Ivridica De Matrimonio Coacto
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Fvndamento Vsvrarvm Pecuniae Mvtvaticiae
-
In Fvnere Viri Illvstris Christiani Thomasii Ivrisconsvlti Celeberrimi Regi In Consilio Sanctori Senatoris Academiae Fridericianae Directoris Ad Ordinem Ivrisconsvltorvm Ordinarii Professorisqve Primarii Gravissimi Splendidissimi Sibi Faventissimi Neniam Cecinit Iohannes Lavrentivs Fleischer Ivriscons. D. XXX. Septembris Ab O. R. MDCCXXVIII.
-
Die Erste und letzte Pflicht Wolte Dem Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christiano Thomasio Weitberühmten Jcto, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimten Rath, Professori Ivris Primario, Directori und Seniori bey der hiesigen Friedrichs Universität, wie auch der Jursten Facvltæt Ordinario, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Alßdorff Nachdem Er im 74ten Jahre Seines Alters Den 23. Sept. 1728. Jn dem Herrn seelig verstorben Und darauff den 30. eiusdem Bey gewöhnlicher Beerdigung in Sein Erb-Begräbniß ... bestattet wurde, Zum Zeugniß seines schuldigen Beyleids abstatten Justus Henning Böhmer JC. Königl. Preußl. Geheimter Rath und Prof. Iur. Ordin. bey der Königl. Friedr. Universität
-
Als Der Wohlgebohrne Herr Herr Christianus Thomasius Weitberühmter Jctus Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimter Rath Professor Iuris Primarius, Director und Senior, wie auch der Juristen Facultæt Ordinarius Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auff Alsdorff Nachdem Er im 74ten Jahre Seines Alters Den 23. Sept. 1728. Dieses Zeitliche verlassen Wolte Gegen Die sämtliche Vornehme Familie Durch diese Zeilen Seine schuldige Condolenz bezeigen Des Hochbetrübten Hauses Verbundenster Johann Samuel Friedrich Böhmer J. U. D. wie auch Porf. Jur. Ordin. bey der Königl. Friedrichs-Universität
-
Als Der Wohlgebohrne Herr, Herr Christian Thomasius, Weltberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauter Geheimder-Rath, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienter Director, Professor Iuris Primarius und Senior, der hochlöblichen Juristen-Facultæt Ordinarius, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auff Alsdorff Den 23. Sept. dieses 1728. Jahres Seelig in dem Herrn entschlief, Und darauf Den 30. Sept. zur Erden bestattet wurde, Wolte Seinen gehorsamsten Respect Mit betrübtester Feder an den Tag legen, Johann Christian Schmidt, Der Hochlöblichen Juristen-Facultæt Actuarius
-
Das geseegnete Gedächtniß Wurde Als Der Wohlgebohrne Herr Herr Christian Thomasius Weitberühmter Jctus.Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauter Geheimter Rath, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienter Director, Professor Juris Primarius und Senior ... Anno MDCCXXVIII. den 23. Sept. Jm 74ten Jahre Seines Alters seelig verstorben, Und den 30ten darauf Zu Seiner Ruhe gebracht worden Bey der Solennen Gedächtniß-Predigt ... Den 18ten Octobr. Jn folgender Trauer-Music aufgeführet
-
Lessvs Professorvm Fridericianae In Fvnere Illvstris Viri Collegaeqve Christiani Thomasii Icti Potentissimo Borvssiae Regi A Consiliis Intimis Fridericianae Nostrae Directoris Collegii Ivridici Ordinarii Ac Professoris Primarii Ingenii Diligentiae Atqve Ervditionis Gloria Excellentissimi In Vnvm Collecti
-
Die Letzte Christliche Todes-Bereitung Als ein offenbares Zeugniß von einem seeligen Ende Wolte Durch das schöne Exempel Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasii Weitberühmten Jcti Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauten Geheimden-Raths, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienten Directoris, Professoris Juris Primarii und Senioris wie auch Erb- Lehn- und Gerichts-Herrens auf Alsdorff, Welcher Anno MDCCXXVIII. den 23. Sept. ... entschlaffen Und den 30ten darauf zu Seiner Ruhe gebracht Dessen Solenne Gedächtniß-Predigt aber den 18. Octobr. ... gehalten worden öffentlich an den Tag legen Und dadurch Die Leydtragende Hochbetrübte Vornehme Familie aufzurichten suchen Ein Dem gantzen Thomasiussischen Hause aufrichtig getreuer Freund
-
Den letzten Ehren- und Liebes-Dienst Wolten Als ... Herr Christian Thomasius ... Geheimder-Rath, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienter Director, Professor Juris Primarius ... Anno MDCCXXVIII. den 30. Sept. Im 74ten Jahre Seines Alters seelig verstorben Bey Dessen Solennen Leich-Ceremonien Darbringen Und zugleich gegen Die Hochbetrübte Leydtragende Vornehme Familie Ihre schuldige Condolenz abstatten Die sämtlichen Berg- und Thaal-Gerichte allhier
-
Das wohlverdiente Lob Rechtschaffener Rechts-Gelehrten Als Priester der Gerechtigkeit Wolte Bey denen Solennen Leich-Ceremonien Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasii Weitberühmten Jcti, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimden-Raths, bey der ... Friedrichs-Universität hochverdienten Directoris, Professoris Ivris Primarii, und Senioris wie auch Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Alsdorff Anno M.DCC.XXVIII. den 30. Sept. Vorstellen Und Gegen Die gantze Vornehme Leidtragende Familie Sein schuldiges Mitleyd sehen lassen Das sämtliche Kirchen-Collegium zu U. L. Frauen
-
Trauer- und Trost-Schrifft, Welche An dem Tage Der hochansehnlichen Beerdigung Des Wolgebornen Herrn, Herrn Christiani Thomasii Weitberühmten Jcti, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienten Directoris, Professoris Ivris Primarii und Senioris, der Juristen-Facvltæt Ordinarii, wie auch Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auff Alsdorff, An die Hinterbliebene Hochleidtragende Familie Aus schuldigster Ergebenheit übergeben Verordnete des Stadt-Ministerii zu Halle
-
Das verloschene Licht In der gelehrten Welt Wolte Bey dem Grabe Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasii Weitberühmten Jcti, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimden Raths, wie auch hochberühmten Directoris und Professoris Primarii auf der Königl. Friedrichs Universität und Senioris, wie auch der Juristen Facultæt Ordinarii &c. Als Derselbe Anno M.DCC.XXVIII. den 23. Sept. Jm 74ten Jahre Seines Alters das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt Vorstellen Und Gegen Die Hochbetrübte Leydtragende Vornehme Familie Seine schuldige Condolenz ablegen Johann Ehrenfried Zschackwiz Prof.
-
Bey dem Solennen Leich-Begängnisse Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasii Weitberühmten Jcti, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimden-Raths, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienten Directoris, Professoris Ivris Primarii, und Senioris wie auch Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auff Alsdorff Nachdem Er Seinen rühmlichsten Wandel im 74. Jahre Den 23. Sept. 1728. Jn Jesu seelig geendet Bezeugte Der Hochbetrübten Vornehmen Familie Jn folgenden Zeilen seine schuldigste Condolenz Johann Georg Werenberg C. I.
-
Nachdem der wohlgebohrne Herr Herr Christian Thomasius Weltberühmter ICtus ... Professor Juris Primarius und Senior, der hochlöblichen Juristen-Facultæt Ordinarius ... Den 23. Sept. dieses 1728. Jahres Seelig in dem Herrn entschlaffen, Wolte hierdurch Seine gehorsamste Pflicht und Schuldigkeit an den Tag legen
-
Lob- und Trauer-Ode Mit welcher Der Weyland Wohlgebohrne ... Herr Christian Thomasius Weitberühmter Ictus, Sr. Königl. Majest. in Preussen Geheimer-Rath ... Als Derselbe Den 23. Sept. 1728. Im 74ten Jahre Seines Ruhm-vollen Alters Der Sterblichkeit entrissen worden Am Tage Seiner Beerdigung war der 30. Ejusd. Gehorsamst und wehmüthigst verehret ward Von Des Herrn Geheimen-Rath Böhmers Tisch-Gesellschaft
-
Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr Herr D. Conrad Friederich Reinhard Erb- und Gerichts-Herr auf Dachritz und Merckewitz Der hiesigen Friederichs-Universität Professor Juris Et Philosophiæ Extraordniarius Den 24 April 1728 Dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte Und Den 28 Ejusdem Jn Seine Grufft gebracht ward Wolte Dem Hochbetrübten Hause Sein schuldiges Beyleid bezeigen D. Johann Friederich Seyfart