Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Judith
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  [s.n.], Rostock

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tscherning, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598521103
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 27 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Sextus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Königius, Georgius-Matthias (WidmungsempfängerIn); Cato, Dionysius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307628A
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 268 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65971

    Angeblicher Verf. lt. BLC Dionysius Cato, vermutlicher Verfasser ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

  3. Martin Opitzen Judith

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 3686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 3687
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 301
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5835
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Tscherning, Andreas; Hendreich, Peter (WidmungsempfängerIn); Czierenberg, Daniel Ernst (WidmungsempfängerIn); Hendreich, Christoph (WidmungsempfängerIn); Kolowrath, Margarethe von (WidmungsempfängerIn); Wilde, Joachim; Richel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248282N
    Auflage/Ausgabe: auffs neu außgefertiget; worzu das vördere Theil der Historie sampt den Melodeyen auff jedwedes Chor beygefüget
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 5835

    Komp. ermittelt in: Dünnhaupt

    Stb. u.d.T.: Chore so bey dieser Tragedien sollen inserirt werden / In drey Stimmen sampt einem Baßo Continuo übergesetzet von Matthaeo Leonastro d. Longueville

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3058, 157.2 , S. 4120, 87; Schmieder, Musikdrucke der HAB, 267

  4. Mart. Opitii Opera Poetica. Das ist Geistliche vnd Weltliche Poemata
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Ianßon, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9441
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 8373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.5 Poet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    L. 3 1646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jansson, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [12] Bl., 394, 336, 323 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:120094E; Dünnhaupt S. 3012 Nr. 10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam Bey Iohan Ianßon. 1646.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amsterdam Bey Iohan Ianßon

  5. Judith
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  [s.n.], Rostock

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 19760-19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 19760-19761)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 19760-19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 19760-19761
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 19760-19761)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598521103
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1

    Mikrofiche-Ausg.:

  6. Mart. Opitii Opera Poetica. Das ist Geistliche vnd Weltliche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Ianßon, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 39:120094E
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Umfang: [12] Bl., 394, 336, 323 S., Kupfert.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3012, 10. - Enth.: [Weltliche Poëmata. Der Erste Theil.] Weltliche Poëmata. Der Ander Theil. 1645. . 1645

  7. Judith
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  [s.n.], Rostock

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tscherning, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598521103
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 27 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  8. Compendium ex Martini Opitii Prosodia Wittebergae in octavo Anno 1634 excusa
    In usum olim privatum excerptum a B. A. C. p. m. Nunc in tyronum germanicæ Poeseos gratiam publici juris factum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [7] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittebergae, Ex officina typographica Johannis Haken

  9. Arcadia Der Gräffin von Pembrock
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Herger, Leyden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mögling, Daniel (Sonstige); Opitz, Martin (Sonstige); Hegerus, Franciscus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:690369Y
    RVK Klassifikation: HI 3644 ; GH 2121
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Leidener Ausg. von 1642

    Valentinus Theocritus von Hirschberg ist Pseud. für Daniel Mögling.

    Kupfert.: Arcadia Der Graffin von Pembrock ... Theil

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leyden, Bey Frantz Hegern, 1646. - Erscheinungsjahr auf Kupfert.: 1642

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) S2033; vgl. Bruckner 104; vgl. Goedeke III 46, 44c; Dünnhaupt S. 3067, 179.4

    Erschienen: 1 (1646) - 2 (1642 [erschienen 1646])

  10. Mart. Opitii Opera Poetica
    das ist, Geistliche vnd Weltliche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Iansson, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 R 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 2 v
    Bemerkung(en):

    In German and Latin

    Faber du Faur ; no.229

    Sekundärausg

    OCLC: 19-05-87

  11. Judith
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  [s.n.], Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-19760/19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-19760/19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:19760-19761
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-19760/19762 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:19760-19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:19760-19761
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:19760-19761
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:19760-19761
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:19760-19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-19760:19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:19760-19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:19760-19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:19760-19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:19760-19761
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Barock; Schlesien
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 27 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-52110-3 DM 189,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  12. Judith
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.Fi.548-19760/19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 90/180-19760/19761
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 MA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Fiche 0734-19760/19761
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF BDL 19760/19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    19/GE 6701 B582-19760/19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    MP/4A 1168-19760/19761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100-19760/19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 G 3500-19760/19761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Verfilmungsvorlage: 1. - Enth. in BDL-Teilausg.: Barock, Schlesien

  13. Mart. Opitii Opera Poetica
    Das ist Geistliche vnd Weltliche Poemata Vom Autore selbst zum letzten vbersehen vnd verbessert
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1645-1646
    Verlag:  Janßon, Amsterdam

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jansson, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Text in Kupfer gestochen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amsterdam, Bey Johan Janßon

  14. Arcadia Der Gräffin von Pembrock
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Heger, Leyden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mögling, Daniel; Opitz, Martin; Sidney, Philip; Hegerus, Franciscus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Leidener Ausg. von 1642. - Bibliogr. Nachweis: BL (German books) S2033; vgl. Bruckner 104; vgl. Goedeke III 46, 44c; Dünnhaupt S. 3067, 179.4

    Intermediärsprache: Französisch

    Valentinus Theocritus von Hirschberg ist Pseud. für Daniel Mögling nach: Seck, Friedrich: Wer hat Sidney's "Arcadia" ins Deutsche übersetzt? In: Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen. Von Frommann bis Holzboog / Hrsg. von Günther Bien, 2002, S. 239-244 (hier Zitat eines Briefes von Mögling an Schickard vom 3.1. 1630); Übers. fälschlich auch Martin Opitz zugeschr

    Kupfert.: Arcadia Der Graffin von Pembrock ... Theil

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leyden/ Bey Frantz Hegern/ 1646. - Erscheinungsjahr auf Kupfert.: 1642

    Erschienen: 1 (1646) - 2 (1642 [erschienen 1646])

  15. Arcadia der Gräffin von Pembrock
    Theil 1, darinnen begriffen die Ersten zwey Bücher
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Heger, Leyden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 4 : 64
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8681
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6563:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mögling, Daniel; Opitz, Martin (Bearb.); Wilhelm (Widmungsempfänger); Sidney, Philip; Heger, Frantz (Beiträger); Hegerus, Franciscus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arcadia der Gräffin von Pembrock - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 550 S., [21] Bl., Kupfert., 21 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der HAAB Weimar

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leyden/ Bey Frantz Hegern/ 1646. - Auf dem Kupfert.: Gedruckt zu Ley͏̈den, Beij Frantz Hegern, 1642.

  16. Arcadia Der Graffin von Pembrock ...
    Theil 2, darinnen begrieffen die letzten Vier Bücher
    Erschienen: 1642 [erschienen 1646]
    Verlag:  Heger, Leyden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 4 : 64
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6563:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mögling, Daniel (Übers.); Opitz, Martin (Bearb.); Hegerus, Franciscus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arcadia Der Graffin von Pembrock ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., S. 555 - 1319 [i.e. 1329]S., [11] Bl., [8] Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks d. Kupfert.: Gedruckt zu Ley͏̈den. Beij Frantz Hegern, 1642

  17. Mart. Opitii opera poetica
    Das ist Geistliche vnd Weltliche Poemata vom Autore selbst zum letzten vbersehen vnd verbessert
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Janßon, Amsterdam

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 21 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 935
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: getr. Pag, Titelkupfer
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  18. Martin Opitzen Judith
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Wilde, Rostock ; Richel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5835
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Tscherning, Andreas; Hendreich, Peter (Widm.-Empf.); Czierenberg, Daniel Ernst (Widm.-Empf.); Hendreich, Christoph (Widm.-Empf.); Kolowrath, Margarethe von (Widm.-Empf.); Wilde, Joachim; Richel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: auffs neu außgefertiget; worzu das vördere Theil der Historie sampt den Melodeyen auff jedwedes Chor beygefüget
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Komp. ermittelt in: Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3058, 157.2 , S. 4120, 87; Schmieder, Musikdrucke der HAB, 267; VD17 23:248282N

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock/ Gedruckt durch Johann Richel/ Raths Buchdr. in vorlegung Joachim Wildens/ Buchhändlers/ im Jahr 1646

  19. Martin Opitzen Judith
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Wilde, Rostock ; Richel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Tscherning, Andreas; Hendreich, Peter (Widm.-Empf.); Czierenberg, Daniel Ernst (Widm.-Empf.); Hendreich, Christoph (Widm.-Empf.); Kolowrath, Margarethe von (Widm.-Empf.); Wilde, Joachim; Richel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: auffs neu außgefertiget; worzu das vördere Theil der Historie sampt den Melodeyen auff jedwedes Chor beygefüget
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Komp. ermittelt in: Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3058, 157.2 , S. 4120, 87; Schmieder, Musikdrucke der HAB, 267; VD17 23:248282N

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock/ Gedruckt durch Johann Richel/ Raths Buchdr. in vorlegung Joachim Wildens/ Buchhändlers/ im Jahr 1646

  20. Compendium ex Martini Opitii Prosodia Wittebergae in octavo Anno 1634 excusa
    In usum olim privatum excerptum a B. A. C. p. m. Nunc in tyronum germanicæ Poeseos gratiam publici juris factum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5178
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [7] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittebergae, Ex officina typographica Johannis Haken

  21. Mart. Opitii opera poetica. Das ist Geistliche vnd Weltliche Poemata. Vom Autore selbst zum letzten vbersehen vnd verbessert
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Ianßon, Amsterdam

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3921 (1)
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-262
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 62:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 5043:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 6161
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 16 o 1 b 6 Schrank
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/569334
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7047-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 B 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 3360 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234077 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mart. Opitii Opera Poetica : Das ist Geistliche vnd Weltliche Poemata Vom Autore selbst zum letzten vbersehen vnd verbessert ; [1]
    Umfang: 6, [6] Bl., 394 S., Titelkupfer, 8°
    Bemerkung(en):

    (Text in Kupfer gestochen)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam Bey Iohan Ianßon.1646.

  22. Martin Opitzen Judith
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Wilde, Rostock ; Richel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5835
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Tscherning, Andreas; Hendreich, Peter (Widmungsempfänger); Czierenberg, Daniel Ernst (Widmungsempfänger); Hendreich, Christoph (Widmungsempfänger); Kolowrath, Margarethe von (Widmungsempfänger); Wilde, Joachim; Richel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: auffs neu außgefertiget; worzu das vördere Theil der Historie sampt den Melodeyen auff jedwedes Chor beygefüget
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Komp. ermittelt in: Dünnhaupt

    Stb. u.d.T.: Chore so bey dieser Tragedien sollen inserirt werden / In drey Stimmen sampt einem Baßo Continuo übergesetzet von Matthaeo Leonastro d. Longueville

    Bibliogr. Nachweis: Schmieder, Musikdrucke der HAB, 267

  23. Martin Opitzen Judith
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Wilde, Rostock ; Richel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5835
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Tscherning, Andreas; Hendreich, Peter (Widmungsempfänger); Czierenberg, Daniel Ernst (Widmungsempfänger); Hendreich, Christoph (Widmungsempfänger); Kolowrath, Margarethe von (Widmungsempfänger); Wilde, Joachim; Richel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: auffs neu außgefertiget; worzu das vördere Theil der Historie sampt den Melodeyen auff jedwedes Chor beygefüget
    Umfang: [29] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Komp. ermittelt in: Dünnhaupt

    Stb. u.d.T.: Chore so bey dieser Tragedien sollen inserirt werden / In drey Stimmen sampt einem Baßo Continuo übergesetzet von Matthaeo Leonastro d. Longueville

    Bibliogr. Nachweis: Schmieder, Musikdrucke der HAB, 267

  24. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 455
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl

  25. Arcadia Der Graffin von Pembrock ...
    Theil 2, darinnen begrieffen die letzten Vier Bücher
    Erschienen: 1642 [erschienen 1646]
    Verlag:  Heger, Leyden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6563:2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mögling, Daniel (Übers.); Opitz, Martin (Bearb.); Hegerus, Franciscus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Arcadia Der Graffin von Pembrock ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., S. 555 - 1319 [i.e. 1329]S., [11] Bl., [8] Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks d. Kupfert.: Gedruckt zu Ley͏̈den. Beij Frantz Hegern, 1642