Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11064 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11064.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt . gehalten werden sol (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt . gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  3. Von Eheuerlöbnissen/ vnd verbotenen Gradibus – Wie nahe/ vnd fern der Verwandnis ein Christ mit gutem Gewissen/ freien möge (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hesshus, Tilemann: Von Eheuerlöbnissen/ vnd verbotenen Gradibus. Wie nahe/ vnd fern der Verwandnis ein Christ mit gutem Gewissen/ freien möge. Erfurt, 1583.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  4. Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  5. Buch von der Deutschen Poeterey – Jn welchem alle jhre eigenschafft vnd zuegehör gründtlich erzehlet/ vnd mit exempeln außgeführet wird (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM I
    5 RARA
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Opitz, Martin: Buch von der Deutschen Poeterey. Breslau u. a., 1624. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM I, 5 RARA]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM I, Signatur: 5 RARA
  6. Teutsche Pöemata und: Aristarchvs Wieder die verachtung Teutscher Sprach – Item Verteutschung Danielis Heinsij Lobgesangs Iesu Christi, vnd Hymni in Bachum (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II
    5017
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Opitz, Martin: Teutsche Pöemata und: Aristarchvs Wieder die verachtung Teutscher Sprach. Straßburg, 1624. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, 5017]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, Signatur: 5017
  7. Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen/ umb abwendung aller hindernus der wahren/ ungeferbten Gottseligkeit/ und umb bescherung der vollkommenheit eines heyligen Lebens (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

    Bemerkung(en):
  8. Refutatio Irenaei – Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  9. Teutsche Rhetorica – Oder Redekunst/ Darinnen von aller Zuge- hör/ Natur vnd Eygenschafft der Wohlredenheit gehandelt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Ling.Germ.rec.522
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Ling.Germ.rec.522]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Ling.Germ.rec.522
  10. Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der . Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ Geboren von Helmstadt – Des . Herrn Johan Eberhards Sohn zu Eltz . Ehelichen HaußEhre : Welche Denn 19. Augusti . entschlaffen/ unnd dero Leichnamb den folgenden 24. in der Newen Heinrichstätischen Kirchen . ist gesetzet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der . Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [.]. Wolfenbüttel, 1624.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  11. Christliche Leich vnd Ehrenpredigt – Von aller Rechtgläubigen fromen Christen Ambt/ vnd dem von Gott darauff folgenden Gnaden lohn. Auß der Ernsten Vermahnung des Sohnes Gottes an den Engel der Gemeine Gottes zu Smyrna (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 18/1-3 / 508137
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Millichius, Leonhartus: Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Oels, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 18/1-3 / 508137]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 18/1-3 / 508137
  12. [.] Beatus’ Piè in Domino hinc emigrantium Ad Patrem Coelestem Abitus (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 18/1-3 / 508138
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Calixtus, Micheli: [.] Beatus’ Piè in domino hinc emigrantium Ad Patrem Coelestem Abitus. Oels, [1624]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 18/1-3 / 508138]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 18/1-3 / 508138
  13. Threnologia Ezechiæ. Angstliche klage deß Königes Ezechiæ, vber seine Todesnoht/ Auß dem 38. c. Esaiæ 14. Bey Volckreicher vnd ansehlicher Sepultur deß Weyland Ehrenfesten/ Wolbe-nambten vnd Wolweisen Herrn Simon Neißers Deß ältern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 103 / 508440
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hentschel, Adam: Threnologia Ezechiæ. Liegnitz, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 103 / 508440]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 103 / 508440
  14. Abdanckung Bey der ansehentlichen Sepultur Deß Weiland Ehrenfesten/ Wolweisen vnd Wolbenambten Herren Simon Neissers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 103 / 508441
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Baudissen, Gotfrid: Abdanckung Bey der ansehentlichen Sepultur. Liegnitz, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 103 / 508441]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 103 / 508441
  15. Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Das ist Ehren-gedechtnüs vnd Leichenpredigt Vber das Sprüchlein zun Rom. 14. v. 8. Vnser keiner Lebet ihm selber/ etc. Bey ansehlichem Volckreichen vnd Christlichem Gebräbnüß Des Ehrenvesten Achtbarn/ Wolgeachten vnd Wolweisen Herrn Matthaei Steins (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 103 / 508451
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirsten, Abraham: Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Oels, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 103 / 508451]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 103 / 508451
  16. König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt Aus den 39. Psalm/ 6. 7 – Bey dem Adelichen/ hochansehnlichen vnd Volckreichen Leichenbegängnüß/ Des weylandt/ Wohl- Edlen/ Gestrengen vnd Manhafften Herren Cunrad Böhm genandt/ von Ehrenstein (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 565/18 / 509926
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 565/18 / 509926]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 565/18 / 509926
  17. Christi agonia [gr.] Et Piorum etoanaeia – Das ist Des HErren Christi Kampff vnd Streitt Vnd der fromen Seelig Abschreidt. Beym Begräbnüß Des Weylandt Gestrengen/ Ehrenvesten vnd Wolbenambten H. Galli Rzimßky (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 1128/4 / 511792
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Scheffrich, Jakob: Christi agonia [gr.] Et Piorum etoanaeia. Oels, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 1128/4 / 511792]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 1128/4 / 511792
  18. Ein Christliche Leichpredigt/ Bey der begrebnis des Erbarn vnd wolgelarten/ Sigismundt Petzelij von Lobschütz (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 18/16 / 522222
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Leyser, Polycarp: Ein Christliche Leichpredigt. Wittenberg, 1583. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 18/16 / 522222]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 18/16 / 522222
  19. Calix salutaris. Der Heilsame Kelch des HErrn aus dem 116. Psalm v. 13. Ich wil den heilsamen Kelch nemen/ etc. Das ist: Christliche Leich Sermon – Bey der vornehmen Sepultur des Weyland Edlen Gestrengen Ehrenvesten vnd wolbenambten Herrn David von Porschnitzes vnd Stampen auff Mahlen vnd Kuntzendorff etc. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 28/12 / 522379
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zimmermann, Matthias: Calix salutaris. Leipzig, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 28/12 / 522379]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 28/12 / 522379
  20. Parentalia Tettoviana Augusti Reichardi (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 28/25 / 522392
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Reichard, Andreas: Parentalia Tettoviana Augusti Reichardi. Wittenberg, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 28/25 / 522392]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 28/25 / 522392
  21. Theoria [gr.] Desiderii, Fastidii, Solatii Assaphici – das ist/ Assaphs hertzlicher Wuntsch: Christliches Verleugnen; lebendiger Trost; aus den Worten deß 73. Psalms v. 25. 26. Wenn ich nur dich habe/ etc. Bey Volckreicher/ Ansehlicher Leich Procession, der Edlen/ Vielehrentugendreichen Frawen Marthae/ Gebornen Beehrin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Eder, Michael
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 619/1 / 510301
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eder, Michael: Theoria [gr.] Desiderii, Fastidii, Solatii. Breslau, 1634. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 619/1 / 510301]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 619/1 / 510301
  22. Rector Academiæ Lipsiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1634]
    Verlag:  Typis Ritzschianis, [Leipzig]

    Programma Academicum auf Sophia Eulenau (1570-1634) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.10
    keine Fernleihe

     

    Programma Academicum auf Sophia Eulenau (1570-1634)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritzsch, Gregorius (DruckerIn); Eulenau, Sophia (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742692A
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Rektor (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "PP. XVI. M. Octobris Anno Christi MDCXXXIV."

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Rektor im Sommersemester 1634 war Andreas Corvinus, im Wintersemester 1634/1635: Johannes Heintz. - Der Wechsel des Rektorats fand in Leipzig um den 16. Oktober statt

    Format: circa 37 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 35,0 x 27,5 cm

  23. Volks-Kalender
    Erschienen: 1558-1868
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart ; Augsburg ; Leipzig ; Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500904
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 9 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 87 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  24. Hercvlis|| Ciofani|| Svlmonensis|| In Omnia|| P. Ovidii Nasonis|| Opera|| Oberseruationes.|| Vna|| Cum ipsius Ouidij Vita, & descri-||ptione Sulmonis
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 1440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    157 F 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 107
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ca 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Pelusius, Joannes (Beiträger); Ferrarius, Joannes Franciscus (Beiträger); Catenaeus, I. Hieronymus (Beiträger); Leonus, Bernardinus (Beiträger); Guerrerius, Jacobus (Beiträger); Ovidius Naso, Publius; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ovidius Naso, Publius; Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [4] Bl., 31, 183, 103 S., [8] Bl., 304 S., [8] Bl., Druckerm. und Ill. (Holzschn.), 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 7 Werke. - Die enth. Werke sind z.T. als 2. ed. bezeichnet

    Die Werke können in verschiedener Reihenfolge vorliegen. - Signaturformel nach Ex. der SBB: **4, +-++8, A-C8, D4 [Bl. D4 ist leer], E-I8, K4, L8, M4, N8, a-f8, g4, *8, Aa-Vv8

    MF-Ausg.: Bibliotheca Palatina F4434-F4435

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ,|| Ex officina Christophori Plantini.|| M.D.LXXXIII.

  25. Disputationes Juridicæ una, Christiani Weberi Theologiæ Stud. De Probationibus Et Præsumptionibus Feudorum, altera, Jacobi Schierstedij nobilis Saxonis, Miscellarum Quæstionum Feudalium; in conspectu ... Joachimi Cæsaris ... Nec non Examinatoribus Atq[ue] Opponentibus ... Dn. Arnoldo Engelbrecht ...
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Typis Bismarcianis, Halae Saxonum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 380 [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schierstedius, Jacobus; Weberus, Christianus; Engelbrecht, Arnold (Resp.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Halle, Univ., Phil. Diss. : 1624