Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
    Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet
    Erschienen: 1662
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiland, Polycarp; Lichtner, Johann-Christophorus (Beiträger); Lyserus, Johannes (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Romanus, Paulus Franciscus (Beiträger); Ittigius, Joh. (Beiträger); Schwenck, Joh. Sigism. (Beiträger); Q. M. (Beiträger); Rappolt, Frid. (Beiträger); Kühlewein, Georg Wilhelm (Beiträger); Thomasius, Jacob (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Löffler, Simon (Beiträger); Breithaupt, Johann Philipp (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Heyland, Philipp-Enoch (Beiträger); Dilherrus, Joh. Michae͏̈l (Beiträger); Friderici, Valentinus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Heyland, W. (Beiträger); Goßfeld, Friederich (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ mit Ritzschischer Schrifft

    Enth. außerdem: D. O. M. Ae. S. Tabulam Hanc Honroris Et Memoriae Sempiternae Piis Manibus Illustris Viri Polycarpi Heyland, Icti. Serenissimi et Celsissimi Principis Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgensium Consiliarii Intimi atq[ue] Aulici / Non sine Lacrymis Quas iustus expressit dolor In Templo Pietatis suspendunt Fautores, Amici, Cognati & Filii.

  2. Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
    Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet
    Erschienen: 1662
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiland, Polycarp; Lichtner, Johann-Christophorus (Beiträger); Lyserus, Johannes (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Romanus, Paulus Franciscus (Beiträger); Ittigius, Joh. (Beiträger); Schwenck, Joh. Sigism. (Beiträger); Q. M. (Beiträger); Rappolt, Frid. (Beiträger); Kühlewein, Georg Wilhelm (Beiträger); Thomasius, Jacob (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Löffler, Simon (Beiträger); Breithaupt, Johann Philipp (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Heyland, Philipp-Enoch (Beiträger); Dilherrus, Joh. Michae͏̈l (Beiträger); Friderici, Valentinus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Heyland, W. (Beiträger); Goßfeld, Friederich (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ mit Ritzschischer Schrifft

    Enth. außerdem: D. O. M. Ae. S. Tabulam Hanc Honroris Et Memoriae Sempiternae Piis Manibus Illustris Viri Polycarpi Heyland, Icti. Serenissimi et Celsissimi Principis Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgensium Consiliarii Intimi atq[ue] Aulici / Non sine Lacrymis Quas iustus expressit dolor In Templo Pietatis suspendunt Fautores, Amici, Cognati & Filii.

  3. Göttlicher Schule 1. Lehr- 2. Sing- und Bet- 3. Zucht- und Examens 4. Ehren-Stunden/ (aus Ps. 71, 17. seqq. Gott du hast mich von Jugend [et]c.)
    Bey ... Leichenbestattung Der ... Frauen Margarithen/ gebohrnen Leyserin/ Des ... Hn. Enoch Heylands/ I.U. Doct. ... Prof. P. ... nachgelassenen 23jährigen Wittib/ Welche im 68. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ und hierauff den 19. Januar. dieses 1662. Jahrs zu ihres Leibes Ruhkammer in der Pauliner Kirchen bracht worden; In damahliger Predigt erwogen/ und hernach auff Begehren zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiland, Margaretha; H. P. B. (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Heyland, Philipp Enoch (Beiträger); Heyland, Augustus (Beiträger); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zugl. digitaler Master

  4. Christliche Leichpredigt Uber das Sprüchlein Davids/ genommen auß dem 27. Psalm. Eins bitte ich vom Herrn/ das hette ich gern/ [et]c.
    Bey ... Leichbestattung/ Der ... Catharinae, Des ... M. Mauritii Burchards ... Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig ... Haußfrawen Welche im Jahr Christi 1633. den 19. Iunii ... entschlaffen/ und den 21. dieses ... bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Catharina; Bauer, Andreas (BeiträgerIn); G. R. (BeiträgerIn); Marold, Christianus (BeiträgerIn); Weberus, Ananias (BeiträgerIn); Bernhardi, Josephus (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Sebaldus, Tobias (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Kromayer, Samuel (BeiträgerIn); Greislavius, Johannes (BeiträgerIn); Krebs, Johan (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Benedictus (BeiträgerIn); Franck, Ambrosius (BeiträgerIn); Willischius, Godfrid (BeiträgerIn); Lehman, Ambrosius (BeiträgerIn); Simon, Laurentius (BeiträgerIn); Lehman, Thomas (BeiträgerIn); Berger, Johan Jacob (BeiträgerIn); Amlerus, Bernhardus (BeiträgerIn); Hermßdorff, Jacobus (BeiträgerIn); Mönch, Paulus (BeiträgerIn); Hahn, Augustus (BeiträgerIn); Frisius, Christophorus (BeiträgerIn); Agricola, Georgius (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Balduinus, Balthasar (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025121M
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 700-518 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  5. Theologische Erklärung Aus dem Psal. 119/115: Weichet von mir ihr Boßhafftigen/ ich wil halten die Gebot meines Gottes
    Gethan/ Von dem Fürtreflichen Theologo ... Johann Hülsemann/ Der Heil. Schrifft Welt-berühmten ... Doctore ... und auch der Leipzigischen Dioeces Superintendenten, Als derselbe im 59. Jahr seines Alters diese streitende Kirche gesegnet/ und ... in sein Ruhestetlein in der Kirchen zu S. Nicol. allhier ... gebracht worden Den 16. Iunii, Anno 1661.
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1586N
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-642
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 7787 a, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hülsemann, Johann; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028792L
    Auflage/Ausgabe: Gedruckt zum Andern mahl
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1586n

    Signaturformel: A - I4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt zum Andern mahl durch Johann Wittigauen/ M.DC.LXII.

    Enth. außerdem: Gratiarum Actio ... / a M. Jacobo Thomasio ... - Rector Academiae Lipsiensis Ad Exequias Viri ... Johannis Hulsemanni, Theologi de Ecclesia Christi ... Post III. pom. Cives Academicos invitat

  6. Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
    Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel zur Erden ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet
    Erschienen: 1662
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    51 E 13 [18]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2078
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 949
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiland, Polycarp; Schwertner, David (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Dilherrus, Joh. Michael (BeiträgerIn); Lange, Samuel (BeiträgerIn); Ittigius, Joh. (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Sigism. (BeiträgerIn); Q. M. (BeiträgerIn); Romanus, Paulus Franciscus (BeiträgerIn); Kühlewein, Georg Wilhelm (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Thomasius, Jacob (BeiträgerIn); Löffler, Simon (BeiträgerIn); Lichtner, Johann-Christophorus (BeiträgerIn); Steger, Thomas (BeiträgerIn); Friderici, Valentinus (BeiträgerIn); Lyserus, Johannes (BeiträgerIn); Heyland, W. (BeiträgerIn); Goßfeld, Friederich (BeiträgerIn); Breithaupt, Johann Philipp (BeiträgerIn); Heyland, Polycarpus (BeiträgerIn); Heyland, Philipp-Enoch (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101255V
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° II, 12 (13)

    Signaturformel: A - G4

    Enth. außerdem: D. O. M. Ae. S. Tabulam Hanc Honroris Et Memoriae Sempiternae Piis Manibus Illustris Viri Polycarpi Heyland, Icti. Serenissimi et Celsissimi Principis Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgensium Consiliarii Intimi atq[ue] Aulici / Non sine Lacrymis Quas iustus expressit dolor In Templo Pietatis suspendunt Fautores, Amici, Cognati & Filii.

  7. Göttlicher Schule 1. Lehr- 2. Sing- und Bet- 3. Zucht- und Examens 4. Ehren-Stunden/ (aus Ps. 71, 17. seqq. Gott du hast mich von Jugend [et]c.)
    Bey ... Leichenbestattung Der ... Frauen Margarithen/ gebohrnen Leyserin/ Des ... Hn. Enoch Heylands/ I.U. Doct. ... Prof. P. ... nachgelassenen 23jährigen Wittib/ Welche im 68. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ und hierauff den 19. Januar. dieses 1662. Jahrs zu ihres Leibes Ruhkammer in der Pauliner Kirchen bracht worden; In damahliger Predigt erwogen/ und hernach auff Begehren zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1469
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1662,05)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 160 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 112 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 177
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12668
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heiland, Margaretha; H. P. B. (BeiträgerIn); Heyland, Polycarpus (BeiträgerIn); Heyland, Philipp Enoch (BeiträgerIn); Heyland, Augustus (BeiträgerIn); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:102502L
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° III, 13 (17)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Henning Kölers Sel. Witbe. 1662.

  8. Seelige Cur der willigen Patienten; aus den Worten der Dritten Bitt: Dein Wille geschehe
    bey hochansehnlicher Leich-Bestattung Des ... H. Christiani Langen/ der Philosophie und Medicin weitberühmten Doctoris ... Welcher sich dieses Him[m]lischen Medici heilsamen Willen gehorsamlich untergeben/ und mit seinem Erlöser in der Marterwoche am 24. Tag Martii Ao. 1662. den Todes-Kelch freudig angenommen/ also daß er im 43. Jahr seines Alters diesen seinen irrdischen Wandel beschlossen/ und dem Leibe nach zur erwüntschten Ruhkammer in der Paulinerkirch allhie gelanget
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Bauer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1662,04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 50 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 155 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 2995, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Christian; Müllerus, Christianus (BeiträgerIn); Franckenstein, Christianus Frider. (BeiträgerIn); Lange, Samuel (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Hauptmann, Augustus (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Michaelis, Joh. (BeiträgerIn); Schwendendörffer, B. L. (BeiträgerIn); Ittigius, Johannes (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Ursinus, Leonh. (BeiträgerIn); Mengering, Heinricus Andreas (BeiträgerIn); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (BeiträgerIn); Sluterus, Gotfridus (BeiträgerIn); Schwertner, David (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Mayer, Joh. Ulricus (BeiträgerIn); Hornschuch, Johann (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Wach, Simon (BeiträgerIn); Thomasius, Jac. (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Sigism. (BeiträgerIn); Kühn, Johann. (BeiträgerIn); Löffler, Simon (BeiträgerIn); Macasius, Joann. Centurio (BeiträgerIn); A. F. B. R. V. O. A. D. E. (BeiträgerIn); Lange, Johannes (BeiträgerIn); C. L. (BeiträgerIn); G. L. (BeiträgerIn); Georgi, Sigismundus (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Schertzer, Johann Adam (BeiträgerIn); Cretzschmar, Georgius (BeiträgerIn); Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101957Y
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1 und 2 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° III, 5 (14). - Schlüsselseiten 3 bis 8 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 6.A.802

    Signaturformel: A - M4, N2

    Enth. außerdem: [1] Rector Academiae Lipsiensis ad exequias ... Dn. Christiani Langii, Phil. & Med. Doctoris, Fac. Medicae Senioris ... post auditam III. pomer. Cives Academicos invitat [2] Decanus Et Reliqui Doctores Facultatis Medicae Lips. Philiatris Salutem! [3] Lessus Piissimis Manibus ... Christiani Langii ... Die 24. Martii pie ... / Dicatus a Fautoribus, Colllegis, Cognatis & Amicis [4] Gellius Collugens Hygeae Lugenti Praematurum Obitum Dn. Christiani Langii, Philosophi & Medici Consummati [5] Cippum Hunc Gratitudinis Et Memoriae Nunquam Intermoriturae ... Viri ... Christiani Langii ... Erigebant Lugentes, Lubentes Hoc Tempore Sub Tiliis Degentes Philiatri [6] Schmertzliche Trauer-Zeilen/ welche Dem ... Christian Langen/ Der Philosophie und Artzeney ... Doctori ... überschicket Etliche mitbetrübte Gönner/ Anverwandte und gute Freunde

  9. 1. Beschwerliches Zurückbleiben/ und 2. Gefährliches Heimreisen
    Aus Ps. 39/ 14. 15. (Höre mein Gebet/ Herr/ und vernim mein Schreyen/ [et]c.) Bey Christlicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Christian Kleins/ von Leibzig/ wolbenahmtenn Bürgers und Buchhändlers in Franckfurth am Main/ Als derselbe an statt seiner Heimreise aus Leibzig gen Franckfurth zurück blieben/ und allhier in seinem Vaterlande nach den himmlischen Vaterlande abgeschieden/ dem Leibe nach aber allhier in seiner Mutter Schoß versencket worden Den 18. Nov. Ao. 1661. nachdem er 49. Jahr auff dieser Walfahrt zugebracht; In damahliger Predigt erwogen/ und hernach auff Anhalten zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1661,07)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 137 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klein, Christian; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:022712G
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010235D

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 700-1723 (SBB-PK)

    Signaturformel: A-E4

    Enth. außerdem: Abdanckung Bey Begräbnüß Hn. Daniel Kleins/ Humanitatis & Philos. Studiosi, Des nunmehr auch Seeligen Hn. Christian Kleins/ Bürgers und Buchhändlers zu Franckfurt am Mayn/ Eltisten Liebsten Sohne/ Welcher seinem Herrn Vater 4. Wochen zuvor in die Seeligkeit vorgegangen / ... gehalten ... Von M. Andrea Glauchen/ Lipsiensi

  10. Lebens-Buch/ aus Joh. 3, 16. (Also hat Gott die Welt geliebet [et]c.) Bey Christlicher Leichbestattung eines weitberühmten und 77jährigen Buchführers/ Des ... Hn. Matthiæ Götzens/ wohlbenamten alten Bürgers allhier
    Als derselbige den XI. Junii dieses 1662. Jahrs zu seiner Ruhkammer bracht worden
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Matthias; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:013879F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Henning Kölers Sel. Witbe. 1662.

  11. Christliche Leichpredigt Uber das Sprüchlein Davids/ genommen auß dem 27. Psalm. Eins bitte ich vom Herrn/ das hette ich gern/ [et]c.
    Bey ... Leichbestattung/ Der ... Catharinae, Des ... M. Mauritii Burchards ... Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig ... Haußfrawen Welche im Jahr Christi 1633. den 19. Iunii ... entschlaffen/ und den 21. dieses ... bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Catharina; Bauer, Andreas (Beiträger); G. R. (Beiträger); Marold, Christianus (Beiträger); Weberus, Ananias (Beiträger); Bernhardi, Josephus (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Sebaldus, Tobias (Beiträger); Weber, Jeremias (Beiträger); Kromayer, Samuel (Beiträger); Greislavius, Johannes (Beiträger); Krebs, Johan (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Carpzov, Joh. Benedictus (Beiträger); Franck, Ambrosius (Beiträger); Willischius, Godfrid (Beiträger); Lehman, Ambrosius (Beiträger); Simon, Laurentius (Beiträger); Lehman, Thomas (Beiträger); Berger, Johan Jacob (Beiträger); Amlerus, Bernhardus (Beiträger); Hermßdorff, Jacobus (Beiträger); Mönch, Paulus (Beiträger); Hahn, Augustus (Beiträger); Frisius, Christophorus (Beiträger); Agricola, Georgius (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Balduinus, Balthasar (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, H2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  12. Christliche Leichpredigt Uber das Sprüchlein Davids/ genommen auß dem 27. Psalm. Eins bitte ich vom Herrn/ das hette ich gern/ [et]c.
    Bey ... Leichbestattung/ Der ... Catharinae, Des ... M. Mauritii Burchards ... Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig ... Haußfrawen Welche im Jahr Christi 1633. den 19. Iunii ... entschlaffen/ und den 21. dieses ... bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Catharina; Bauer, Andreas (Beiträger); G. R. (Beiträger); Marold, Christianus (Beiträger); Weberus, Ananias (Beiträger); Bernhardi, Josephus (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Sebaldus, Tobias (Beiträger); Weber, Jeremias (Beiträger); Kromayer, Samuel (Beiträger); Greislavius, Johannes (Beiträger); Krebs, Johan (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Carpzov, Joh. Benedictus (Beiträger); Franck, Ambrosius (Beiträger); Willischius, Godfrid (Beiträger); Lehman, Ambrosius (Beiträger); Simon, Laurentius (Beiträger); Lehman, Thomas (Beiträger); Berger, Johan Jacob (Beiträger); Amlerus, Bernhardus (Beiträger); Hermßdorff, Jacobus (Beiträger); Mönch, Paulus (Beiträger); Hahn, Augustus (Beiträger); Frisius, Christophorus (Beiträger); Agricola, Georgius (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Balduinus, Balthasar (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, H2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  13. 1. Unlustiger Welt-Winter/ und 2. Unvergleichlicher Himmels-Som[m]er/ (Aus dem Spruch Psal. CXXVI, 5.6. Die mit Threnen säen/ werden mit Freuden/ [et]c.)
    Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Fr. Elisabeth/ geborner Barwasserin/ Des ... Hn. Georg Schubarts ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe am 14. Oct. dieses 1662. Jahres ihren 21.Jährigen LebensWinter berschlossen/ und ... dem Leibe nach aber am 18. Oct. in ihr Ruhkämmerlein bracht worden; In damahliger Leichen-Predigt erwogen
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Mit Ritzschischen Schrifften, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubart, Elisabeth; C. S. (BeiträgerIn); Glauch, Andr. (BeiträgerIn); Teller, Romanus (BeiträgerIn); Hardtwigk, Gotfried von (BeiträgerIn); Hartwigk, Johannes-Christophorus (BeiträgerIn); Hardtwigk, Leonhard von (BeiträgerIn); W. C. (BeiträgerIn); Hartzendorff, Daniel (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264123Q
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 49.4° Helmst. (37)

    Enth. außerdem: Nachgesetzte Trost-Zeilen An Den Herrn Wittwer fertigten über dem Sel. Hintritt Seiner Hertz-Geliebtesten Etliche Gute Freunde und Verwandten

  14. Lebens-Buch/ aus Joh. 3, 16. (Also hat Gott die Welt geliebet [et]c.) Bey Christlicher Leichbestattung eines weitberühmten und 77jährigen Buchführers/ Des ... Hn. Matthiae Götzens/ wohlbenamten alten Bürgers allhier
    Als derselbige den XI. Iunii dieses 1662. Jahrs zu seiner Ruhkammer bracht worden
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:Ee 710-134
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 in:Ee 710-209
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 87 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    43 E 9 [8]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:013879F
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.475,73

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Henning Kölers Sel. Witbe

  15. Der Christen/ Als rechter Freyherren/ 1. Edele Auffwartung/ 2. Selige Ruhe/ 3. Immerwährende Herrligkeit: Aus dem Spruch Rom. 14, 8: Leben wir/ so leben wir dem Herrn [et]c.
    Bey ... Leichbestattung Des ... H. Johansen Lufftens/ altern Bürgers und wohlbenamten Wollhändlers allhier/ als derselbe ... den 15. Ritzsch, Gregor Iulii A. 1662. ... zu seinem Ruhekämmerlein bracht worden
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lufft, Johann; Friderici, M. (BeiträgerIn); Eckard, Christoff (BeiträgerIn); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:051806S
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.511,26

  16. 1. Erbetenes/ 2. geziemendes/ 3. erfreuliches/ 4. nötiges Ablaßen Gottes/ aus Ps. 39/ 13. 14. (Höre [et]c. Laß ab von mir/ daß ich mich/ [et]c.)
    Bey ansehnlicher Leichbestattung Des ... erstgebohrnen Sohnes Pauli, Welchen Der ... Herr Paulus Wagner/ beeder Rechte fürnehmer Doctor, des Chur- und Fürstl. Sächs. Ober Hoffgerichts/ wie auch der Löbl. Juristen-Facult. Assessor ... In unser aller Mutter Schoß/ den 20. Sept. 1661. bringen ließ/ nachdem er 13. Jahr/ 3. Monat in dieser Eitelkeit zugebracht hatte/ In damaliger Leichen-Predigt betrachtet/ und auff Begehren hernach in Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Ritzschische Schrifften, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 303 (4a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Weiß Q 95 (9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 182
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Paul; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:022702A
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3825

    Signaturformel: A-D4