Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die geuerlicheiten vnd einsteils || der geschichten des loblichen streyt=||paren vnd hochberümbten helds || vnd Ritters herr Tewrdannckhs ||[Hrsg.v. (Melchior Pfintzing ... ||)][H.v.Hans Burgkmair d.Ä.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0539::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2525:::
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:1409:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Yg 6891
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri in membr. impr. fol. 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM VI, 930 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Schaupult. II b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1.1 Poet. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burgkmair, Hans (Bearb.); Pfintzing, Melchior (Bearb.); Schäufelein, Hans Leonhard (Bearb.); Maximilian; Maximilian; Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 1649
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch; ; Maximilian;
    Umfang: [290] Bl., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Abweichender Fingerprint der Kunstbibliothek nach Ex. mit Bl A2 (Dedikation)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt in der kayserlichen || Stat Nürnberg durch || den Eltern Hannsen || Schönsperger || Burger zů || Augspurg.||(Anno || domini Tausent fünffhunndert vnnd im sybentzehenden || Jar.||?)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Gedruckt in der kayserlichen || Stat Nuͤrnberg durch || den Eltern Hannsen || Schoͤnsperger || Burger zů || Augspurg.||) (Anno || domini Tausent fünffhunndert vnnd im sybentzehenden || Jar.||?)

  2. Die geuerlicheiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Schönsperger, Nürnberg

    Zu den vielfältigen Bemühungen Maximilians I. (1459-1519, ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), sein Andenken auch nach seinem Tod lebendig zu halten, gehörte der Plan einer epischen Nacherzählung seiner eigenen Lebensgeschichte in mehreren... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu den vielfältigen Bemühungen Maximilians I. (1459-1519, ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), sein Andenken auch nach seinem Tod lebendig zu halten, gehörte der Plan einer epischen Nacherzählung seiner eigenen Lebensgeschichte in mehreren Werken. Von diesen wurde nur das ritterliche Versepos "Die geuerlicheiten vnd eins teils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs" vollendet. Der kaiserliche Buchdrucker auf Lebenszeit, der Nürnberger Johann Schönsperger, druckte 1517 das Werk in einer vom Kalligraphen Vinzenz Rockner aus der kaiserlichen Kanzleischrift eigens entwickelten Type, die für die deutsche Typographie sehr einflussreich werden sollte. Erzählt werden die Abenteuer des Herrn Theuerdank (Maximilian), der auf dem Weg zu seiner Braut, der schönen Frau Ernreich (Maria von Burgund), 80 Hindernisse überwinden muss. Die Endredaktion des Theuerdank besorgte der Nürnberger Propst Melchior Pfintzing unter Mithilfe zweier kaiserlicher Sekretäre. Jedes der 118 Kapitel ist mit einem Holzschnitt verziert. Die Vorlagen für die Holzschnitte lieferten bekannte Künstler wie Leonhard Beck, Hans Schäufelein und Hans Burgkmair der Ältere. Die sehr kleine Auflage war nicht für den Handel bestimmt, sondern wurde als eine Art Gedächtnisausgabe erst nach dem Tod des Kaisers an von Maximilian ausgewählte Fürsten und Herrscher verschenkt. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Abteilung für Handschriften und Alte Drucke // Datum: 2019 Englische Version: Among the many endeavors undertaken by the Holy Roman Emperor Maximilian I (1459–1519) to further his legacy was his plan of an epic retelling of his own life story in the form of several works. Of these, only Die geuerlicheiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs (The heroic life of Sir Theuerdank) was finished. Johann Schönsperger, a printer in Nuremberg, did the first, very small print run in 1517, to be delivered to other princes and sovereigns after the Emperor's death. Written by Melchior Pfintzing based on material provided by Emperor Maximilian, the Theuerdank tells the adventures of Sir Theuerdank (Maximilian) who, while travelling to his bride, the beautiful Lady Ernreich (Mary of Burgundy), has to face and overcome 80 obstacles. Each of the 118 chapters is decorated by a xylograph (wood engraving). The preparatory drawings for the xylographs were created by the artists Leonhard Beck, Hans Schäufelein, and Hans Burgkmair the Elder. The black-letter type of the Theuerdank, designed by calligrapher Vinzenz Rockner, was to become very influential for the development of German typography. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Department of Manuscripts and Rare Books // Datum: 2019

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfintzing, Melchior (Sonstige); Schäufelein, Hans Leonhard (Sonstige); Burgkmair, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD16 M 1649
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sbrolius, Richardus (1480-): Magnanimus; Sbrolius, Richardus (1480-): Magnanimus; Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519): Teuerdank; 1517
    Umfang: [290] Bl., zahlr. Ill., 2
  3. Die geuerlichkeiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: [1517]
    Verlag:  Schönsperger, Nürnberg

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burgkmair, Hans; Pfintzing, Melchior; Schäufelein, Hans Leonhard; Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 1649
    RVK Klassifikation: GG 7850
    Schlagworte: Höfisches Epos; ; Ritter <Motiv>; Holzschnitt;
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519): Teuerdank
    Umfang: [290] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Kolophons: Gedruckt in der Kayserlichen Stat Nürnberg durch den Eltern Hannsen Schönsperger Burger zu Augspurg

  4. Ad Leonem Papam decimum ... Responsio
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1517
    Verlag:  [^Drucker: ^Johann Prüß d.J.], [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.6 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 Bl, 8°
  5. Iasonis Mayni, ad serenissimum Maximilianu[m] inuictissimu[m] Romanor[um] Imperatorem Oratio
    Erschienen: 1517

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beroaldo, Filippo, 1453 - 1505; Varia Philippi Beroaldi Opvscv||la In Hoc Codice Contenta.|| Orationes, Prælectiones, & Præfationes, & quædam mythicæ|| Historiæ Philippi Beroaldi.|| Item Plusculæ Angeli Politiani, Hermolai Barbari, atq[ue] una|| Iasonis Mayni, ad serenissimum Maximilianu[m] inuictissimu[m]|| Romanor[um] Imperatorem Oratio.|| ... L. Cœlij Lactantij Firmiani pia Nenia uerbis Christi domini|| crucifixi, sua in nos beneficia com[m]emorantis.|| ...; Basileæ : [Petri], 1517; (1517), 3; CLXII Bl

  6. Die geuerlicheiten vnd einsteils|| der geschichten des loblichen streyt-||paren vnd hochberümbten helds|| vnd Ritters herr Tewrdannckhs
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: [1517]
    Verlag:  Schönsperger, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Aa, 2 : 229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfintzing, Melchior; Burgkmair, Hans; Schäufelein, Hans Leonhard; Maximilian; Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [289] Bl, 118 Ill. (kol.Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. der Vorr. entnommen

    Verf. ermittelt: Maximilian I. Römisch-deutscher Kaiser. - Melchior Pfintzing ist Hrsg. und Bearb. - Illustr.: Hans Burgkmair, Hans Leonhard Schäufelein u.a

  7. Die geuerlicheiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Schönsperger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ausst. 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pfintzing, Melchior (Bearb.); Schäufelein, Hans Leonhard (Illustrator); Burgkmair, Hans (Illustrator); Beck, Leonhard (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: M 1649
    Umfang: [289] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2o
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UB Frankfurt

    Signaturformel: a-c8, d6, e-h, i6, k-n8, o6, p-q8, r6, s-t8, v6, x-y8, z6, A-B8, C6,D-E8, F6, G-H8, J6, K-L8, M6, N8, O6, P8, A8

    Kolophon: Gedruckt in der kayserlichen Stat Nuernberg durch den Eltern Hannsen Schoensperger Burger zu Augspurg