Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Manuale parrochialium sacerdotoru[m] multu[m] perutile
    Autor*in:
    Erschienen: [1489-1492]
    Verlag:  [Quentell], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Aug. 17.31 4°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [rum]6 [con]8

    Erscheinungsjahr nach BSB-Ink und ISTC. - In GW datiert: um 1490

  2. Fasciculus temporum
    Erschienen: 1481
    Verlag:  Quentell, [Köln]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 64
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 LING IV, 3360 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,10(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.23 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [72] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-h8, I8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Imp[r]essum p[er] me. Henricu[m] quentel... Sub anno d[omi]ni M.CCCC.lxxxj.

  3. In hoc libello co[n]tinentur tres tractatuli. Primus e[st] sancti Thome Aquinatis de mirabili quidditate et efficacia venerabilis sacramenti eucharistie, Secundus est magistri Nicolai de lyra de idoneo ministra[n]te et suscipiente idem sacramentu[m], Tercius est alicuius docti collectoris de exposit[i]o[n]e d[omi]nice or[ati]o[n]is. sc[ilicet] Pater noster ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [ca. 1490-94]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 1047
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 505.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Unechtes Werk

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 1368; VK 1167; BMC I, 281 (Dat.)

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel d.Ä. in Köln

  4. Probleumata Arestotelis determina[n]tia multas questiones de varijs corporum humano[rum] dispositionib[us] valde audientib[us] suaues. cum eiusde[m] Aresto. vita [et] morte metrice descripta. subiu[n]ctis metro[rum] cu[m] interlineali glosa sententialib[us] expositionib[us]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1490]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 222.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles (angebl. Verf.); Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Einheitssachtitel nach BSB-Ink

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1490

  5. Incipiunt sermones egregij atq[ue] melliflui doctoris beati bernhardi Clareuallensis abbatis Sup[er] cantica canticoru[m] ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 28.VII.1481
    Verlag:  Fratres communis vitae ad Sanctum Michaelem, Rostock

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1336/79 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1336/80 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 384.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [208] Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain-Copinger 2856

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Finiunt feliciter ... sermones ... su[m]ma cu[m] diligencia correcti atq[ue] impressi in Rozstock per fratres Co[mmun]is vite. ad sanctu[m] Michaelem. Anno a natiuitate domini. Millesimo quadringentesimooctuagesimop[ri]mo q[ui]nto kale[n]das Augusti.

  6. Sermones beati bernardi abbatis clareuallis incipiunt feliciter. ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [nach 31.VIII.1481, nicht nach 1482]
    Verlag:  Petro Drach, Spir[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4206,c
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1336/77 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 495.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob (VerfasserIn von Zusatztexten); Drach, Peter (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 306 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 1 und 295 sind unbedruckt

    Mit Brief des Register-Bearbeiters (Jakob Wimpfeling) an den Drucker

    Zur Identifikation des Register-Bearbeiters siehe Mertens: Jakob Wimpfeling als zentrale Gestalt des oberrheinischen Humanismus, in: Jahrbuch für badischen Kirchen- und Religionsgeschichte 6 (2012), S. 49-72, hier S. 63

    Untergrenze der Datierung nach dem Brief an den Drucker: [P]Etro drach ciui spirensi Salutem p. Placuit mihi vehementer dieb[us] sup[er]ioribus te in eam sentenciam incidisse vt ... bernardi sermones eximios imprimere decreuisses ... Ex heidelberga pridie kalendas septe[m]bres. Anno d[omi]ni .lxxxi. [et]c[etera]

    Zur Obergrenze der Datierung: Das Exemplar der BSB München ist 1482 rubriziert

  7. In hoc libello co[n]tinentur tres tractatuli. Primus e[st] sancti Thome Aquinatis de mirabili quidditate et efficacia venerabilis sacramenti eucharistie, Secundus est magistri Nicolai de lyra de idoneo ministra[n]te et suscipiente idem sacramentu[m], Tercius est alicuius docti collectoris de exposit[i]o[n]e d[omi]nice or[ati]o[n]is. sc[ilicet] Pater noster ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [ca. 1490-94]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95.4 Theol. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Unechtes Werk

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 1368; VK 1167; BMC I, 281 (Dat.); BSB-Ink T-314; IG 2594; ISTC it00296000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel d.Ä. in Köln

  8. In hoc libello co[n]tinentur tres tractatuli. Primus e[st] sancti Thome Aquinatis de mirabili quidditate et efficacia venerabilis sacramenti eucharistie, Secundus est magistri Nicolai de lyra de idoneo ministra[n]te et suscipiente idem sacramentu[m], Tercius est alicuius docti collectoris de exposit[i]o[n]e d[omi]nice or[ati]o[n]is. sc[ilicet] Pater noster ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [ca. 1490-94]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95.4 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Unechtes Werk

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 1368; VK 1167; BMC I, 281 (Dat.); BSB-Ink T-314; IG 2594; ISTC it00296000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel d.Ä. in Köln

  9. Tractatus b[ea]ti Bernardi de planctu beate Marie virginis
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 18.X.1490

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oglerius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sermones tres de passione christi triu[m] uenerabiliu[m] doctoru[m] Quoru[m] primu[m] co[m]pilauit siue Guilermus de Aquisgrano. siue Gabriel de Urach. ceterorum nomina ignorantur; Argentine : [Husner], 1490; (1490), 5; [184] Bl. mit unbedr. Bl. 171, 183 und 184

    Umfang: Bl. [178] - [182]
    Bemerkung(en):

    Die dem Bernardus Claraevallensis zugeschriebene Schrift ist ein Auszug aus De laudibus Sanctae Dei Genitricis des Oglerius de Tridino

  10. Tractatus b[ea]ti Bernardi de planctu beate Marie virginis
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 18.X.1490

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oglerius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sermones tres de passione christi triu[m] uenerabiliu[m] doctoru[m] Quoru[m] primu[m] co[m]pilauit siue Guilermus de Aquisgrano. siue Gabriel de Urach. ceterorum nomina ignorantur; Argentine : [Husner], 1490; (1490), 5; [184] Bl. mit unbedr. Bl. 171, 183 und 184

    Umfang: Bl. [178] - [182]
    Bemerkung(en):

    Die dem Bernardus Claraevallensis zugeschriebene Schrift ist ein Auszug aus De laudibus Sanctae Dei Genitricis des Oglerius de Tridino

  11. Floretus in se [con]tinens sacre theologie [et] canonu[m] flores ad gaudia paradisi finaliter eos (qui se in illos exercitauerint) perducentes
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [vor 14.X.1490]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.6 Quod. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [56] Bl, 1 Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Im Druck (fälschlich) als Werk des Bernardus Claraevallensis bezeichnet; der Kommentar anonym

    Bibliogr. Nachweis: GW 4004; H 2912; CIBN B-286 (Dat.); BSB-Ink F-158; IG 403; ISTC ib00392000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln vor 14. Okt. 1490 (Sekundärverwendung von Andruck-Bogen)

  12. Floretus in se [con]tinens sacre theologie [et] canonu[m] flores ad gaudia paradisi finaliter eos (qui se in illos exercitauerint) perducentes
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [vor 14.X.1490]
    Verlag:  Quentel], [Köln

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.6 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [56] Bl, 1 Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Im Druck (fälschlich) als Werk des Bernardus Claraevallensis bezeichnet; der Kommentar anonym

    Bibliogr. Nachweis: GW 4004; H 2912; CIBN B-286 (Dat.); BSB-Ink F-158; IG 403; ISTC ib00392000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln vor 14. Okt. 1490 (Sekundärverwendung von Andruck-Bogen)

  13. Tullius de senectute ad Titum Pomponium Atticum
    Erschienen: 8.V.1490
    Verlag:  [Quentel], Colonie

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.6 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cicero, Marcus Tullius; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterung des Drucks um die Texte ab Bl. 13 mit zusammenfassendem Schlusst. auf Bl. 40b

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: GW 6986; H 5295; VK 328; BMC I, 275; BSB-Ink C-295; IG 742; ISTC ic00625000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 12: Jmpressus Colonie. Anno d[omi]ni. Mcccc.xc. Octaua Maij. - Druck von Heinrich Quentel

  14. Opuscula Enee Siluii de duobus amantib[us]. Et de remedio amoris. cu[m] ep[isto]la retractatoria eiusdem Pij secu[n]di. ad quenda[m] Karolum
    Autor*in: Pius
    Erschienen: [ca. 1490]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.6 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: H 219; VK 950; BSB-Ink P-542; IG 2159; ISTC ip00683000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1490

  15. Opuscula Enee Siluii de duobus amantib[us]. Et de remedio amoris. cu[m] ep[isto]la retractatoria eiusdem Pij secu[n]di. ad quenda[m] Karolum
    Autor*in: Pius
    Erschienen: [ca. 1490]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.6 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: H 219; VK 950; BSB-Ink P-542; IG 2159; ISTC ip00683000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1490

  16. Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [ca. 1481-87]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Bernardus; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ist Bernardus Silvestris, nicht Bernardus Claraevallensis

    Bibliogr. Nachweis: GW 4075; C 2902; R 833; BMC IV, 88 (Dat.); BSB-Ink B-358; IG 416; ISTC ib00444000

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1481-87

  17. Incipiunt octo puncta. mediante quibus peruenitur ad perfectionem vite spiritualis eiusdem [Bernhardi Abbatis] ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [ca. 1481-87]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bernardus, Silvestris, - 1160; Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...; [Rom] : [Plannck], 1481; (1481), 1; [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6

    Bemerkung(en):

    Unecht; nicht von Bernardus Claraevallensis

  18. Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [ca. 1481-87]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Bernardus; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ist Bernardus Silvestris, nicht Bernardus Claraevallensis

    Bibliogr. Nachweis: GW 4075; C 2902; R 833; BMC IV, 88 (Dat.); BSB-Ink B-358; IG 416; ISTC ib00444000

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1481-87

  19. Incipiunt octo puncta. mediante quibus peruenitur ad perfectionem vite spiritualis eiusdem [Bernhardi Abbatis] ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [ca. 1481-87]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bernardus, Silvestris, - 1160; Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...; [Rom] : [Plannck], 1481; (1481), 1; [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6

    Bemerkung(en):

    Unecht; nicht von Bernardus Claraevallensis

  20. Varii articuli Parisius studiose condemnati. Et in quibus magister in sententijs non tenetur
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1490]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 1007
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Georg 942 / c
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 159.2 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 127.5 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tempier, Étienne; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    Als Hrsg. der Sammlung ist der Pariser Bischof Stephanus (Temperius) genannt

    Unfirmierter Kölner Druck von Heinrich Quentel von ca. 1490

  21. Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [ca. 1481-87]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Bernardus; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ist Bernardus Silvestris, nicht Bernardus Claraevallensis

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1481-87

  22. Incipiunt octo puncta. mediante quibus peruenitur ad perfectionem vite spiritualis eiusdem [Bernhardi Abbatis] ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [ca. 1481-87]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bernardus, Silvestris, - 1160; Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...; [Rom] : [Plannck], 1481; (1481), 1; [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6

    Bemerkung(en):

    Unecht; nicht von Bernardus Claraevallensis

  23. Floretus in se [con]tinens sacre theologie [et] canonu[m] flores ad gaudia paradisi finaliter eos (qui se in illos exercitauerint) perducentes
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [vor 14.X.1490]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Inc. 946.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1342/21 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.III,34(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B74/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.6 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [56] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Im Druck (fälschlich) als Werk des Bernardus Claraevallensis bezeichnet; der Kommentar anonym

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-h6, i8

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln vor 14. Okt. 1490 (Sekundärverwendung von Andruck-Bogen)

  24. Speculum de honestate vitae
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1490

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gerardus, de Zutphania, 1367 - 1398; Tractatus de spiritualibus ascensionibus; Lubeck : [Mohnkopfdruckerei (Hans von Ghetelen)], 1490; (1490), 4; [304] Bl.

  25. [S]piritus eius ornauit celos et obstetricante manu eius eductus est coluber tortuosus ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1481
    Verlag:  Quentell, Colon[iae]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 194
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 60.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Creation; Sin; Grace (Theology); Spirits
    Weitere Schlagworte: Peter Lombard Bishop of Paris (approximately 1100-1160): Sententiarum libri IV
    Umfang: [338] Bl. mit unbedr. letztem Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 1476; BMC I, 263/4. - Nur Buch 2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Opus preclarissimum secu[n]di scripti ... q[uam]dilige[n]tissi[m]o studio correctum. impressumq[ue] p[er] me Henricum quentell Colon[iensem]. incolam. sexto ydus Septe[m]bris finit feliciter. anno salutis. M.CCCC.lxxxj