Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Co[m]pilatio decretaliu[m] gregorij. ix
    Autor*in:
    Erschienen: 10.IX.1481
    Verlag:  Joannes de Colonia. Nicolai Jenson sociorumque, [Venedig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5468
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 24/326 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jus can.III,5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.19 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor (VerfasserIn); Franciscus (HerausgeberIn); Bernardus (KommentarverfasserIn); Herbort, Johann (DruckerIn); Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 314 ungezählte Blätter, Druckermarke, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 314 ist unbedruckt

    Teilweise Rotdruck

    Seitengetreuer Nachdruck von GW 11459

    Mit der Glosse von Bernardus Parmensis

    Mit Widmungsbrief an Girolamo Riario herausgegeben von Franciscus Moneliensis

    Mit Gedicht "Dum cuperem placuisse ..."

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a¹⁰b–e⁸fg¹⁰h–m⁸n¹⁰o–s⁸t¹⁰u–z⁊⁸¹⁰ꝝA–C⁸DE¹⁰F–K⁸L¹⁰

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [in fine:] Exactum insigne hoc atque p̄clarum opus ductu auspitijs optimorum Joannis de Colonia. Nicolai ienson : sociorūue ... Huiusce aūt operis artifex extitit sūmus in hac arte mgr̄ Joannes de Selgenstat alemanus : qui sua solertia ac uigilijjs diuoq[ue] imprimendi ... Olympiadibus dominicis: Anno uero millesimo.cccc.lxxxi. quarto idus septembris

  2. Decretales: cum summarijs suis et textuum diuisionibus. ac etiam rubricaru[m] continuationibus.
    Autor*in:
    Erschienen: 10.X.1496
    Verlag:  Per Baptistam de Tortis, Uenetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5469,p
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 24/301 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25.35 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor (VerfasserIn); Bernardus (KommentarverfasserIn); Torti, Battista (DruckerIn); Chiari, Girolamo (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 303 Blätter, 5 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Seitengetreuer Nachdruck von GW 11482 oder GW 11489

    Teilweise mit Rotdruck

    Mehrere Druckvarianten nachgewiesen, siehe GW Anmerkungen und BSB-Ink

    Das Blatt nach Blatt 303 ist unbedruckt

    Mit der Glosse des Bernardus Parmensis und den Erläuterungen von Hieronymus Clarius

    Mit Vorrede an den Leser und Privileg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Uenetijs Per Baptistam de tortis. 1496. X. Oct.

  3. Catalogvs Haereticorvm, Omnivm pené, qui ad hæc usq[ue] tempora paßim literaru[m] monumentis proditi sunt, illorum nomina, errores et tempora quibus uixerunt ostendens: quem F. Bernardus Lutzenburgus artium et sacrarum literarum professor, Ordinis Prædicatorij quinq[ue] libris conscripsit, in cuius calce et de Luthero nonnihil deprehendes. Aeditio tertia, prioribus emaculatior, et multo locupletior, nempe integro libro ab ipso auctore nu[n]c aucta et recognita. Cui tractatus eiusdem de purgatorio adiectus est
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: 1527
    Verlag:  [Knobloch], [Strassburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ck 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL IV H 1 A 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 283.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 54.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 472.4 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Worstermann, Matthaeus; Knobloch, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aed. 3
    Schlagworte: Häretiker; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [168] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 1988; Vekene: Bernhard von Luxemburg ... 1985: 21 (Drucker Johann Soter in Köln!)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. XXVII. - Unfirmierter Nachdruck, nach Typen und Ausstattung von Johann Knobloch d.Ä. in Strassburg

    Mit Gedicht gegen Martin Luther von Matthaeus (Worstermann) Wismarianus

  4. Tractatvs De Pvrgatorio per Fratrem Bernardum de Lutzenburgo, ordinis Prædicatoru[m], sub certis Paragraphis collectus
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: 1527

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bernardus, de Lutzenburgo, - 1535; Catalogvs Haereticorvm, Omnivm pené, qui ad hæc usq[ue] tempora paßim literaru[m] monumentis proditi sunt, illorum nomina, errores et tempora quibus uixerunt ostendens: quem F. Bernardus Lutzenburgus artium et sacrarum literarum professor, Ordinis Prædicatorij quinq[ue] libris conscripsit, in cuius calce et de Luthero nonnihil deprehendes. Aeditio tertia, prioribus emaculatior, et multo locupletior, nempe integro libro ab ipso auctore nu[n]c aucta et recognita. Cui tractatus eiusdem de purgatorio adiectus est; [Strassburg] : [Knobloch], 1527; (1527), 1; [168] Bl.

    Schlagworte: Häretiker; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: Bl. [153] - [168]
  5. Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [ca. 1481-87]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Bernardus; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ist Bernardus Silvestris, nicht Bernardus Claraevallensis

    Bibliogr. Nachweis: GW 4075; C 2902; R 833; BMC IV, 88 (Dat.); BSB-Ink B-358; IG 416; ISTC ib00444000

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1481-87

  6. Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [ca. 1481-87]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Bernardus; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ist Bernardus Silvestris, nicht Bernardus Claraevallensis

    Bibliogr. Nachweis: GW 4075; C 2902; R 833; BMC IV, 88 (Dat.); BSB-Ink B-358; IG 416; ISTC ib00444000

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1481-87

  7. Incipit Speculum beati Bernhardi Abbatis. De Honestate vite. [P]Etis a me fili [et] frater: quod nunq[uam] [et] nusq[uam] aliquem a suo prouisore audiui petisse ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [ca. 1481-87]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Bernardus; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ist Bernardus Silvestris, nicht Bernardus Claraevallensis

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1481-87

  8. Decretales cum summarijs suis et textuu[m] diuisionibus ac etiam rubricarum continuationibus
    Autor*in:
    Erschienen: 10.VI.1496
    Verlag:  Per Antonium Koberger, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.P 5469,o
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 683.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 33.35 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor (VerfasserIn); Bernardus (KommentarverfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn); Chiari, Girolamo (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CCCLXXXII Blätter, 4 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Seitengetreuer Nachdruck von GW 11487

    Teilweise mit Rotdruck

    Seitenzählung nach GW, bei einigen Exemplaren sind die 4 Blätter Tabula auch am Anfang gebunden

    Mit der Glosse von Bernardus Parmensis und den Erläuterungen von Hieronymus Clarius

    Mit Vorrede an den Leser

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe am Ende der Tabula: Decretalium ha[n]c Georgicanam compilationem cu[m] apparatu domini Bernhardi ... habes illustratam lucubrationibus clarissimi vtriusq[ue] iuris doctoris d[omi]ni Hiero. clarij brix. ... Per Antoniu[m] kobergerger no[n] sine exacta diligentia Nuremberge imp[re]ssam [et] feliciter [con]summata[m] Anno salutis. cccc.xcvj. [meist: M.cccc.xcvj.] x. die mensis Junij