Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 194 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 194.

Sortieren

  1. Bilder von Kindheit und Adoleszenz in der deutschen Gegenwartsliteratur nach 1989 : ein Internetprojekt
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erwachsenwerden; Kind; Literatur; Erzählen; Jugend; Literatur; Deutsch; Projekt; Germanistik; Russland
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit / hrsg. von Dirk Kemper und Iris Bäcker ; Institut für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Bd. 1, Moskau : Stimmen der Slavischen Kultur, 2008, ISBN: 978-5-9551-0277-1, S. 283-297

  2. Sozial
    Bemerkungen zu einem heimlichen Grundbegriff
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Politik; Adjektiv; Grundbegriff; Wohlfahrtsstaat; Bezugsadjektiv; Deutsch; Adjektiv; sozial; Begriff; Geschichte; Politik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wörter aus der Fremde : Begriffsgeschichte als Übersetzungsgeschichte / Falko Schmieder, Georg Toepfer (Hg.) ; Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2018, ISBN 978-3-86599-373-1, S. 216-221

  3. Umfelder des Sprechens
    sprachtheoretische Versuche über das Gemeinte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechen; Noetik; Noetik
    Weitere Schlagworte: Sprachtheorie; das Gemeinte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2020. - ISBN 978-3-96182-068-9

  4. Spracherwerb und Grammatikalisierung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Siegener Papiere zur Aneignung sprachlicher Strukturformen - SPASS ; 6
    Schlagworte: Spracherwerb; Grammatikalisation; Spracherwerb
    Weitere Schlagworte: Spracherwerb; Grammatikalisation
    Umfang: Online-Ressource
  5. Wie man "den Konjunktiv" erwirbt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Siegener Papiere zur Aneignung sprachlicher Strukturformen - SPASS ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Konjunktiv; Sprachunterricht
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Konjunktiv
    Umfang: Online-Ressource
  6. "Kritische Kontexte" in der Aneignung modaler Formen und Schemata
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Siegener Papiere zur Aneignung sprachlicher Strukturformen - SPASS; 9
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Modalität <Linguistik>; Grammatikalisation
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Modalität <Linguistik>; Grammatikalisation
    Umfang: Online-Ressource
  7. Sprachentwicklung - im Kopf und um ihn herum
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knobloch, Clemens (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Siegener Papiere zur Aneignung sprachlicher Strukturformen - SPASS ; 8
    Schlagworte: Sprachentwicklung; Spracherwerb; Nativismus <Linguistik>; Kognition; Kopf; Universalgrammatik
    Weitere Schlagworte: Spracherwerb; Kognitive Entwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Siegen : Siegener Institut für Sprachen im Beruf, 2000

  8. Das sogenannte Gute
    zur Selbstmoralisierung der Meinungsmacht
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Meinungskommunikation; Meinungsmacht; Selbstmoralisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2018. - ISBN 978-3-96182-026-9

  9. Funktional-grammatischer Aufbau der Nominalphrase im Deutschen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nominalphrase; Syntax; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Syntax. Ansichten und Aussichten. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1992., S. 334-362, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1991

  10. Otto Behaghel: Mandarin zwischen den Zeiten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Behagheliana ; 02
    Schlagworte: Nordchinesisch; Junggrammatiker; Linguistik; Etymologie; Sprachgesellschaft; Fach; Krise; Festrede; Streit; Syntax
    Weitere Schlagworte: Behaghel, Otto (1854-1936); Wüst, Walther (1901-1993)
    Umfang: Online-Ressource
  11. Grammatisch-semantische Studien zum Adjektiv im Deutschen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Grammatik; Attributives Adjektiv; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adjektive; Modifizierung; Grammatik; Semantische Analyse; Deutsche Sprache; German; Grammar; Semantics; Word formation; Plays on words; Adjective; (Zielgruppe)Allgemein; Adjektiv; Semantik; Modifikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022. - ISBN 978-3-96182-128-0

  12. Feilke revisited
    60 Stellenbesuche
    Autor*in: Abraham, Ulf
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Verfasser); Anskeit, Nadine (Verfasser); Augst, Gerhard (Verfasser); Baurmann, Jürgen (Verfasser); Becker-Mrotzek, Michael (Verfasser); Bender, Lars (Verfasser); Brand, Tilman von (Verfasser); Braun, Jonas (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Verfasser); Dix, Annika (Verfasser); Schüler, Lisa (Verfasser); Eisenberg, Peter (Verfasser); Fritz, Gerd (Verfasser); Gätje, Olaf (Verfasser); Gansel, Christina (Verfasser); Gansel, Carsten (Verfasser); Gloning, Thomas (Verfasser); Grabowski, Joachim (Verfasser); Grießhaber, Wilhelm (Verfasser); Hee, Katrin Denise (Verfasser); Hennig, Mathilde (Verfasser); Jacob, Joachim (Verfasser); Jost, Jörg (Verfasser); Kammler, Clemens (Verfasser); Kleinschmidt-Schinke, Katrin (Verfasser); Knobloch, Clemens (Verfasser); Köster, Juliane (Verfasser); Kruse, Norbert (Verfasser); Lehnen, Katrin (Verfasser); Linke, Angelika (Verfasser); Lobin, Henning (Verfasser); Marx, Nicole (Verfasser); Menzel, Wolfgang (Verfasser); Merklinger, Daniela (Verfasser); Müller, Astrid (Verfasser); Neumann, Astrid (Verfasser); Oswalt, Vadim (Verfasser); Pohl, Thorsten (Verfasser); Portmann, Paul R. (Verfasser); Preis-Hahn, Anjuli (Verfasser); Rezat, Sara (Verfasser); Rösler, Dietmar (Verfasser); Rose, Sarah (Verfasser); Schilcher, Anita (Verfasser); Schindler, Kirsten (Verfasser); Schmidt, Siegfried J. (Verfasser); Schmölzer-Eibinger, Sabine (Verfasser); Schneider, Hansjakob (Verfasser); Schuster, Britt-Marie (Verfasser); Spinner, Kaspar H. (Verfasser); Steinhoff, Torsten (Verfasser); Steinmetz, Michael (Verfasser); Steinseifer, Martin (Verfasser); Strübe, Thorsten (Verfasser); Sturm, Afra (Verfasser); Tophinke, Doris (Verfasser); Voeste, Anja (Verfasser); Wrobel, Arne (Verfasser); Wrobel, Dieter (Verfasser); Bachmann, Thomas (Verfasser); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Feilke, Helmuth ; Deutschdidaktik ; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2019. - ISBN 978-3-96182-35-1

  13. Genitivkonstruktionen und Possessorrealisierung im Deutschen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Genitiv; Konstruktion; Possessivität; Substantiv; Deutsch; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015, S. 247-270.-(Studien zur deutschen Sprache ; 68). - ISBN 978-3-8233-6960-8

  14. Otto Behaghel: Mandarin zwischen den Zeiten
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Funktional-grammatischer Aufbau der Nominalphrase im Deutschen
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Feilke revisited

  17. Bilder von Kindheit und Adoleszenz in der deutschen Gegenwartsliteratur nach 1989 : ein Internetprojekt
  18. Ziegler, Jürgen: Satz und Urteil. Untersuchungen zum Begriff der grammatischen Form

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Knobloch, Clemens: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 109 1987
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik ; Niemeyer

  19. Forsgren, Kjell-Åke: Die deutsche Satzgliedlehre 1780-1830. Zur Entwicklung der traditionellen Syntax im Spiegel einiger allgemeiner und deutscher Grammatiken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Knobloch, Clemens: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 110 1988
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik ; Niemeyer

  20. Wortarten und Satzglieder - Theoretische Überlegungen zu einem alten Problem

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Knobloch, Clemens: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 112 1990
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik ; Niemeyer

  21. Machtübergabe mit Hindernissen : Hochschulreformdebatte in einer gewesenen Bildungs- und Wissenschaftsgroßmacht

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Knobloch, Clemens: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 40 2010
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    SchäfferPoeschelMetzler ; Germanistik ; Philology ; Gesamtabo2018

  22. Neoevolutionistische Kulturkritik - eine Skizze

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Knobloch, Clemens: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 41 2011
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    SchäfferPoeschelMetzler ; Germanistik ; Philology ; Gesamtabo2018

  23. Gotthold Ephraim Lessing im Kulturraum Schule
    Aspekte der Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Siwczyk, Birka (Herausgeber); Ächtler, Norman (Herausgeber); Markewitz, Friedrich (Mitwirkender); Nell, Werner (Mitwirkender); Kaulen, Heinrich (Mitwirkender); Beetz, Manfred (Mitwirkender); Stiller, Senta (Mitwirkender); Leon-Neuhaus, Michaela (Mitwirkender); Lipiński, Cezary (Mitwirkender); Hanke, Matthias (Mitwirkender); Gansel, Carsten (Mitwirkender); Ächtler, Norman (Mitwirkender); Siwczyk, Birka (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847006336; 3847006339
    Weitere Identifier:
    9783847006336
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis – Materialien zur Rezeptionsgeschichte. ; Band 004
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; LESSING, GOTTHOLD EP: Lessing, Gotthold Ephraim; KULTURELLES GEDÄCHTN: Kulturelles Gedächtnis; SCHULPROGRAMMSCHRIFT: Schulprogrammschrift; KANON(I. D. LIT.: Kanon in der Literatur; 19. JAHRHUNDERT: 19. Jahrhundert; SCHULE: Schule; INSTITUTION: Institution; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Herrmann, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Gattungstheorie; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
  25. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten ist. Als Folge davon ist es zu einem Abbau existierender Stereotype gekommen. Damit in Verbindung steht ein Plädoyer für Offenheit gegenüber dem Anderen, seiner Werte und seiner Kultur. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. Zudem hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten. Die Beiträge zeigen, dass in diesem Prozess Literatur wie auch filmische Inszenierungen, das Theater oder die Bildende Kunst eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt haben, auch und gerade, indem sie ›aufstörende Erfahrungen‹ zum Gegenstand der Darstellung machten.; Description for press or other media: Dieser Band untersucht die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder nach 1989. Die Ergebnisse lassen sowohl Rückschlüsse über die kulturelle Identität als auch über existierende Stereotype zu.; Promotional text: In den letzten Jahrzehnten ist ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten, der zu einem Abbau von Vorurteilen geführt hat. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. In Verbindung damit hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten.; Biographical note: Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Dr. habil. Monika Wolting ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Wrocław. Short description: Der literarische Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Wolting, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004596
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16004 ; GO 16016 ; KP 1209 ; KP 5805
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 016
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polenbild; Polnisch; Deutschlandbild
    Umfang: Online-Ressource (405 S.), Ill.