Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen
    Gespräche
  2. The seventh cross
    Autor*in: Seghers, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Virago Press, an imprint of Little, Brown Book Group, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dembo, Margot Bettauer (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780349010410
    Schriftenreihe: Virago modern classic ; 709
    Schlagworte: Konzentrationslager; Gefangener; Flucht; Konzentrationslager; Gefangener; Flucht
    Umfang: xvi, 398 Seiten, 20 cm
  3. Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen
    Gespräche
  4. Three women from Haiti
    Autor*in: Seghers, Anna
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Diálogos, [New Orleans]

    Zusammenfassung: The three stories of the triptych concern women caught up in historical events across almost 500 years of Haitian history, beginning with the time of Christopher Columbus's exploratory voyages to the New World and ending in the 1970s... mehr

     

    Zusammenfassung: The three stories of the triptych concern women caught up in historical events across almost 500 years of Haitian history, beginning with the time of Christopher Columbus's exploratory voyages to the New World and ending in the 1970s with the repressive measures of the Bébé Doc Duvalier regime. These three uncompromising portrayals of women caught up in life-threatening situations form Anna Seghers's testimony work, demonstrating her lifelong concern as a revolutionary writer to give voice to those marginalized in history. Also included here is the 1948 essay Seghers wrote about the life of Toussaint Louverture and his pivotal role in the Haitian Revolution.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Irving, Douglas (translator); Janzen, Marike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781944884635; 1944884637
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Toussaint Louverture, 1743-1803.; (fast)Toussaint Louverture, 1743-1803.; (lcsh)Women revolutionaries--Haiti--Fiction.; (fast)Politics and government.; (fast)Women revolutionaries.; (lcsh)Haiti--History--Fiction.; (lcsh)Haiti--Politics and government--Fiction.; (fast)Haiti.; (fast)Fiction.; (fast)History
    Umfang: XIX, 107 Seiten, Illustrations, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Aufbau Verlag, Berlin

  5. Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen
    Gespräche
    Autor*in: Seghers, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Neues Leben, Berlin

    Achim Roscher , der die Zeitschrift "Neue Deutsche Literatur" (1952-2004) mit prägte, hat lange Zeit mit Anna Seghers gearbeitet und auch eine enge persönliche Beziehung zu ihr. Nach einem einführenden Artikel finden sich Gespräche (zwischen 1961 und... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5684 G39.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 316/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-SE 30 3/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Segh IX
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Seg 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35136
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Achim Roscher , der die Zeitschrift "Neue Deutsche Literatur" (1952-2004) mit prägte, hat lange Zeit mit Anna Seghers gearbeitet und auch eine enge persönliche Beziehung zu ihr. Nach einem einführenden Artikel finden sich Gespräche (zwischen 1961 und 1982 geführt), basierend auf Notizen oder Tonbandaufzeichnungen zwischen beiden und eine kleine Auswahl Briefe (zwischen 1964-1982). Dazwischen wurden Fotos und Manuskriptseiten mit Korrekturen eingefügt. Hier spiegelt sich alltägliches Leben in der DDR wider und vor allem bietet es einen Einblick in das literarische Leben der DDR. Christa Wolf, Franz Weiskopf, B. Traven u.a. begegnen dem Leser. A. Seghers erzählt auch von ihren Eltern, ihrem Studium, ihrem Schreiben, bildender Kunst, Literaturkritik, sozialistischen Realismus ... Sehr zu empfehlen, wenn man sich für das Leben der Autorin, Weltliteratur oder die Geschichte der DDR interessiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roscher, Achim (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783355018845; 3355018848
    Weitere Identifier:
    9783355018845
    RVK Klassifikation: GM 5684
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Seghers, Anna; Roscher, Achim;
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Das siebte Kreuz
    Roman aus Hitlerdeutschland
    Autor*in: Seghers, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Steinaecker, Thomas von (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746634692
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: atb ; 3469
    Umfang: 448 Seiten
  7. Anna Seghers - eine jüdische Kommunistin gegen das NS-Regime - im Licht ihrer Freundinnen
    Autor*in: Fauth, Dieter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Religion & Kultur, Zell a. Main

    Dargestellt wird das Leben von zwei Freundinnen der Anna Seghers: Seghers Kinderfrau Katharina Schulz (1897-1992) und Seghers langjährige Freundin Elisabeth Zakowski, geb. Triebel (1897-1992). Gezeigt wird, wie Erzählungen der beiden Freundinnen über... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 seg 4/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2019/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    B 777 6 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX SE 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 19993
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 F269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    P Seg 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dargestellt wird das Leben von zwei Freundinnen der Anna Seghers: Seghers Kinderfrau Katharina Schulz (1897-1992) und Seghers langjährige Freundin Elisabeth Zakowski, geb. Triebel (1897-1992). Gezeigt wird, wie Erzählungen der beiden Freundinnen über ihren Widerstand im NS-Regime in Wertheim am Main und in Frankfurt am Main die weltberühmten Romane von Sehgers Der Kopflohn (1933) und Das siebte Kreuz (1939/40) prägten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seghers, Anna (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933891327; 3933891329
    Weitere Identifier:
    9783933891327
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Schlagworte: Seghers, Anna; Literaturproduktion; Nationalsozialismus; Widerstand; Zakowski, Elisabeth; Schulz, Katharina; ; Seghers, Anna; Zakowski, Elisabeth; Schulz, Katharina;
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 23.9 cm x 15.8 cm
    Bemerkung(en):

    Zielgruppe - ab 12

  8. Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen
    Gespräche
    Autor*in: Seghers, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Neues Leben, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 5684 M67.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2020/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roscher, Achim (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783355018845; 3355018848
    Weitere Identifier:
    9783355018845
    RVK Klassifikation: GM 5684
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983); Roscher, Achim (1932-)
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm