Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
    Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:3 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barth, Caspar von; Barth, Margarethe-Catharina von (Widmungsempfänger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Slafius, Jodocus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Reinesius, Thomas (Beiträger); Lotichius, Jo. Petr. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:024507M (abweichende Schmuckleiste auf Titelbl. über "Caspar von Barth")

    Signaturformel: A - G4

  2. Castrum Doloris, Super funere luctuosissimo Viri ... Martini Röbers/ Ecclesiae Ulricianae Saxo-Halensium, Pastoris ...
    Qui diu quod didicerat, diu quod docuerat, mori tandem potuit ex sententia an. 1633. d. 15. Novembris, positum a Wittebergensibus & vicinis, Fautoribus, Fratribus & Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 349.4° Helmst. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Martin; Sennertus, Daniel (Beiträger); Hulsemannus, Johannes (Beiträger); Sommer, Johan. (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Fischer, Jonas (Beiträger); Frimel, Johannes (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Pelshofer, Johan. Georgius (Beiträger); Liesigk, Martinus (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Hertwicius, Johannes (Beiträger); Hannemannus, Ambros. (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Schöne, Adamus (Beiträger); Besoldus, Vitus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Hahn, Michae͏̈l (Beiträger); Pfeifferus, Johannes (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Roberus, Theodosius (Beiträger); Urbani, Johannes (Beiträger); Spiegelius, Jerem. (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
  3. Antidoton Praesentissimum Contra Crucis & mortis Terriculum, Bewehrte Seelen Artzney wider allerley Creutz und endliche Todesfurcht
    ... im 10. v. des 41. auch 2. und 3. v. des 43. Capitels Esaiae ... fürgestellet/ Und bey ... Leichbegängnis/ Des ... Herrn Michael Schneiders/ Churfürstlichen Sächsischen wolverdienten AmptSchössers zu Wittenberg/ Welcher den 8. April ... dieses 1649. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 11. eiusd. in sein Ruhebettlein eingesetzet worden/ seines Alters im 68. Jahre
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 23316
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneider, Michael; Weller, Jacobus (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Pompeius, Nicolaus (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Sperling, Johann (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Cosel, Heinricus (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I3

  4. Antidoton Praesentissimum Contra Crucis & mortis Terriculum, Bewehrte Seelen Artzney wider allerley Creutz und endliche Todesfurcht
    ... im 10. v. des 41. auch 2. und 3. v. des 43. Capitels Esaiae ... fürgestellet/ Und bey ... Leichbegängnis/ Des ... Herrn Michael Schneiders/ Churfürstlichen Sächsischen wolverdienten AmptSchössers zu Wittenberg/ Welcher den 8. April ... dieses 1649. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 11. eiusd. in sein Ruhebettlein eingesetzet worden/ seines Alters im 68. Jahre
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 23316
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneider, Michael; Weller, Jacobus (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Pompeius, Nicolaus (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Sperling, Johann (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Cosel, Heinricus (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I3

  5. Johann Franckens In deutsche Tracht verkleidete und Der sonst überaus schönen Römischen Lucretien an Keuschheit weit überlegene/ und entgegen gesetzte Susanna
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Eichorn, Franckfurth an der Oder

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 1508
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Melchior (Widmungsempfänger); Lynar, Johannes Sigismundus (Beiträger); Lehmann, Martinus (Beiträger); Peucker, Nicolaus (Beiträger); Textor, Godofredus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Langhansius, Caspar (Beiträger); Kindermann, Balthasar (Beiträger); Klinckebeil, Jacobus (Beiträger); Petraeus, Christophorus (Beiträger); Eichorn, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [72] Bl, Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibligr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1552, 5.1

    Signaturformel: A - I8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Franckfurth an der Oder Bey Salomon Eichorn gedruckt. 1658.

  6. Conformitas tridui Christiani cum imagine Filii Dei. Aller Christgleubigen Hertzen Trawriger Charfreytag/ Erwünschlicher Sabbathtag/ Höchsterfrewlicher Ostertag
    Aus dem geistreichen Sprüchlein Hos. 6. v. 2. ... Bey Ansehnlichen und Volckreichen Begräbnis Des ... Herrn Johannis ernesti Reichhelms Patricii Hala-Saxonis Primarii, Vornehmen Studiosi zu Wittenberg/ so am Charfreytage dieses 1631. Jahres ... verschieden/ und am dritten Ostertage in sein Ruhebettlein versetzet worden ... Erkläret/ und auff begehren zum Druck befördert
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Tham, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.15 Theol. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichhelm, Johann Ernst; Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4

  7. Andreas Tschernings Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst/ insonderheit der edlen Poeterey
    Wie auch Kurtzer Entwurff oder Abrieß einer deutschen Schatzkammer/ Von schönen und zierlichen Poe͏̈tischen redens-arten/ umbschreibungen/ und denen dingen/ so einem getichte sonderbaren glantz und anmuht geben können
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Volck, Lübeck ; Schmalhertz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ko 137
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmied, Nathanael (Widmungsempfänger); Brand, Constantin (Widmungsempfänger); Engelke, Adrian (Widmungsempfänger); Grotius, Hugo (Beiträger); Berneggerus, Matthias (Beiträger); Opitz, Martin (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Heermannus, Johannes (Beiträger); Volck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl., 346 S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch das Titelbl. der Ausg. von 1658

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck/ In vorlegung Michael Volcken/ Gedruckt bey sel: Schmalhertzens Erben/ Im 1659sten Jahre

  8. Andreas Tschernings Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst/ insonderheit der edlen Poeterey
    Wie auch Kurtzer Entwurff oder Abrieß einer deutschen Schatzkammer/ Von schönen und zierlichen Poe͏̈tischen redens-arten/ umbschreibungen/ und denen dingen/ so einem getichte sonderbaren glantz und anmuht geben können
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Volck, Lübeck ; Schmalhertz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ko 137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmied, Nathanael (Widmungsempfänger); Brand, Constantin (Widmungsempfänger); Engelke, Adrian (Widmungsempfänger); Grotius, Hugo (Beiträger); Berneggerus, Matthias (Beiträger); Opitz, Martin (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Heermannus, Johannes (Beiträger); Volck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 346 S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch das Titelbl. der Ausg. von 1658

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck/ In vorlegung Michael Volcken/ Gedruckt bey sel: Schmalhertzens Erben/ Im 1659sten Jahre

  9. Martini Opitii Deutscher Poe͏̈matum ... Theil
    1
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 75.1 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Fürst zu Anhalt (Widmungsempfänger); Barthius, Caspar (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Venator, Balth. (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Martini Opitii Deutscher Poe͏̈matum ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal vermehrt und ubersehen herauß gegeben
    Umfang: [15] Bl., 352 S, Kupfert, 8°
  10. Anthrōpos anthos (Esa. 40.) Alles Fleisches Güte/ Ist wie Rosenblüte. Welches bezeugen die wohlgerahtenen lieblichen drey Ehepfläntzlein/ Deß ... Herrn Johann Hülsemans/ der H. Schrifft vornehmen Doctoris und Professoris Publici, &c. hertzlieben Söhne und Töchterlein/ Heinricus/ Eucharius/ Margaretha Sophia
    Welche binnen 18. wochen nacheinander verwelcket ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Hake, Wittenbergk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 11356
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Paul; Höfer, Elias; Hülsemann, Heinrich; Hülsemann, Eucharius; Hülsemann, Margaretha Sophia; Reineccius, Johannes (Beiträger); Jenisch, Johannes (Beiträger); Pfeffer, Abraham (Beiträger); Ewenus, Johan. (Beiträger); Brenneccius, Hieronymus (Beiträger); Rager, Michael (Beiträger); Leopoldi, Abrahamus (Beiträger); Oporinus, Simon Johan. (Beiträger); Capsius, Godfridus (Beiträger); Krosigk, Christianus Augustus a (Beiträger); Schneidewein, Johannes (Beiträger); Stern, Hinricus (Beiträger); Reumannus, Matthaeus (Beiträger); Hertwicius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Pflesser, Abraham (Beiträger); Hoe (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Wellerus, Jacobus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Kirchbach, Petrus (Beiträger); Dörffelius, Christophorus (Beiträger); Gueinzius, Christianus (Beiträger); Höfer, Elias (Beiträger); Hendell, Hans Adam (Beiträger); Schneider, Michael (Beiträger); Morus, Andreas (Beiträger); Reineccius, Abrahamus (Beiträger); Hertel, Johannes (Beiträger); Bürger, Georgius Wilhelmus (Beiträger); Burchardi, Georgius (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [83] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, K - T4, V4, X3

    Enth. außerdem: Threnodiae in Deductione Funeris Exhibitae: In Obitum Henrici Hulsemani Pueri Sexennis ...

    Enth. außerdem: Christliche LeichPredigt : Bey Volckreicher Leichbegängnüß/ weyland Eucharii Hulsemans, Deß ... Johannis Hulsemanni ... (in Gott selig ruhenden Söhnleins) ... Gehalten / von Elia Hofern ...

    Enth. außerdem: Epitaphium, Memoriae Eucharii Hulsemanni ...

    Enth. außerdem: Tristissimi Viatoris Querela ... / Exhibita a M. Abrahamo Lehman ...

    Enth. außerdem: Trost-Ode An die Erbare/ Ehrenhaffte und Tugendreiche Fraw Sophia Barwasserin ... / Zur bezeugung schuldigen mitleidens geschrieben von M. Michael Schneidern/ der Philosophischen Facultät Adiuncto

  11. Anthrōpos anthos (Esa. 40.) Alles Fleisches Güte/ Ist wie Rosenblüte. Welches bezeugen die wohlgerahtenen lieblichen drey Ehepfläntzlein/ Deß ... Herrn Johann Hülsemans/ der H. Schrifft vornehmen Doctoris und Professoris Publici, &c. hertzlieben Söhne und Töchterlein/ Heinricus/ Eucharius/ Margaretha Sophia
    Welche binnen 18. wochen nacheinander verwelcket ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Hake, Wittenbergk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 11356
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Paul; Höfer, Elias; Hülsemann, Heinrich; Hülsemann, Eucharius; Hülsemann, Margaretha Sophia; Reineccius, Johannes (Beiträger); Jenisch, Johannes (Beiträger); Pfeffer, Abraham (Beiträger); Ewenus, Johan. (Beiträger); Brenneccius, Hieronymus (Beiträger); Rager, Michael (Beiträger); Leopoldi, Abrahamus (Beiträger); Oporinus, Simon Johan. (Beiträger); Capsius, Godfridus (Beiträger); Krosigk, Christianus Augustus a (Beiträger); Schneidewein, Johannes (Beiträger); Stern, Hinricus (Beiträger); Reumannus, Matthaeus (Beiträger); Hertwicius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Pflesser, Abraham (Beiträger); Hoe (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Wellerus, Jacobus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Kirchbach, Petrus (Beiträger); Dörffelius, Christophorus (Beiträger); Gueinzius, Christianus (Beiträger); Höfer, Elias (Beiträger); Hendell, Hans Adam (Beiträger); Schneider, Michael (Beiträger); Morus, Andreas (Beiträger); Reineccius, Abrahamus (Beiträger); Hertel, Johannes (Beiträger); Bürger, Georgius Wilhelmus (Beiträger); Burchardi, Georgius (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [83] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, K - T4, V4, X3

    Enth. außerdem: Threnodiae in Deductione Funeris Exhibitae: In Obitum Henrici Hulsemani Pueri Sexennis ...

    Enth. außerdem: Christliche LeichPredigt : Bey Volckreicher Leichbegängnüß/ weyland Eucharii Hulsemans, Deß ... Johannis Hulsemanni ... (in Gott selig ruhenden Söhnleins) ... Gehalten / von Elia Hofern ...

    Enth. außerdem: Epitaphium, Memoriae Eucharii Hulsemanni ...

    Enth. außerdem: Tristissimi Viatoris Querela ... / Exhibita a M. Abrahamo Lehman ...

    Enth. außerdem: Trost-Ode An die Erbare/ Ehrenhaffte und Tugendreiche Fraw Sophia Barwasserin ... / Zur bezeugung schuldigen mitleidens geschrieben von M. Michael Schneidern/ der Philosophischen Facultät Adiuncto

  12. Adam Olearii Außführliche Beschreibung Der Kundbaren Reyse Nach Muscow und Persien
    So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auß an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow/ und Schach Sefi König in Persien geschehen ; Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder/ durch welche die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden und Persien/ sampt dero Einwohner Natur/ Leben/ Sitten ... zu befinden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 140
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (Widmungsempfänger); Morhofius, D. G. (Beiträger); Strauss, Johann (Beiträger k.); Wirth, Polyc. (Beiträger); Somer, Mathias van (Beiträger k.); Moltke, Levin Claus (Beiträger); Ostermanus, Johannes Ericus (Beiträger); Kielman, Johannes Henricus (Beiträger); Kielman, Fridericus Christianus (Beiträger); Kielmann, Johann Adolph (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Rothgiesser, Christian Lorenzen (Beiträger k.); Koch, Otto (Beiträger k.); Stahl, J. (Beiträger k.); Michael (Beiträger); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum dritten und letzten mahl correct heraus gegeben
    Umfang: [19] Bl., 768 [i.e. 766] S., [17], [5], Bl., [22] gef Bl, Kupfert., 6 Portr. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 22 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Kt. (Kupferst.), graph. Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Johann Adolph Kielman von Kielmansegg

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierfehler ab Bl. Ccccc1 (755 statt 753)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig Gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ durch Johan Holwein. Jm Jahr M DC LXIII.

  13. Adam Olearii Außführliche Beschreibung Der Kundbaren Reyse Nach Muscow und Persien
    So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auß an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow/ und Schach Sefi König in Persien geschehen ; Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder/ durch welche die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden und Persien/ sampt dero Einwohner Natur/ Leben/ Sitten ... zu befinden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 140
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (Widmungsempfänger); Morhofius, D. G. (Beiträger); Strauss, Johann (Beiträger k.); Wirth, Polyc. (Beiträger); Somer, Mathias van (Beiträger k.); Moltke, Levin Claus (Beiträger); Ostermanus, Johannes Ericus (Beiträger); Kielman, Johannes Henricus (Beiträger); Kielman, Fridericus Christianus (Beiträger); Kielmann, Johann Adolph (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Rothgiesser, Christian Lorenzen (Beiträger k.); Koch, Otto (Beiträger k.); Stahl, J. (Beiträger k.); Michael (Beiträger); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum dritten und letzten mahl correct heraus gegeben
    Umfang: [19] Bl., 768 [i.e. 766] S., [17], [5], Bl., [22] gef Bl, Kupfert., 6 Portr. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 22 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Kt. (Kupferst.), graph. Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Johann Adolph Kielman von Kielmansegg

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierfehler ab Bl. Ccccc1 (755 statt 753)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig Gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ durch Johan Holwein. Jm Jahr M DC LXIII.

  14. Beneficia Mortis Praematurae Genethliaca
    Was für gutes ein frühzeitiger Todt denen gläubigen schaffe/ so wir unsers liebsten Jesuleins heilwärtigen Geburt zuzuschreiben ; Auß dem Buch der Weißheit cap. IV. v. 1. 14. Am andern Christtag des 1658sten Jahrs Christi Bey ... Leichbegängnüß/ Des ... Christiani Krußens/ von Crempe aus Holstein/ der beyden Rechten beflissen/ welcher am 30. Novemb. ... 22. Jahr seines Alters ... verschieden/ und in der Pfarrkirchen am gedachten heiligen Tage beygesetzet worden/ Daselbsten fürgetragen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14099
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Christian; Meisnerus, Johannes (Beiträger); Coch, Dietericus (Beiträger); Lipenius, Martinus (Beiträger); Strauch, Augustinus (Beiträger); Suevus, Gottfriedt (Beiträger); Zieglerus, Casparus (Beiträger); Klengel, Christian (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Boebelius, Balthasar (Beiträger); Simonius, Marcus Johannes (Beiträger); Kuhne, Johannes (Beiträger); Green, Georg (Beiträger); Becker, Johannes (Beiträger); Ehlers, Johannes (Beiträger); Grosius, Johannes Phillippus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H4, a-e4, f2

  15. Beneficia Mortis Praematurae Genethliaca
    Was für gutes ein frühzeitiger Todt denen gläubigen schaffe/ so wir unsers liebsten Jesuleins heilwärtigen Geburt zuzuschreiben ; Auß dem Buch der Weißheit cap. IV. v. 1. 14. Am andern Christtag des 1658sten Jahrs Christi Bey ... Leichbegängnüß/ Des ... Christiani Krußens/ von Crempe aus Holstein/ der beyden Rechten beflissen/ welcher am 30. Novemb. ... 22. Jahr seines Alters ... verschieden/ und in der Pfarrkirchen am gedachten heiligen Tage beygesetzet worden/ Daselbsten fürgetragen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14099
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Christian; Meisnerus, Johannes (Beiträger); Coch, Dietericus (Beiträger); Lipenius, Martinus (Beiträger); Strauch, Augustinus (Beiträger); Suevus, Gottfriedt (Beiträger); Zieglerus, Casparus (Beiträger); Klengel, Christian (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Boebelius, Balthasar (Beiträger); Simonius, Marcus Johannes (Beiträger); Kuhne, Johannes (Beiträger); Green, Georg (Beiträger); Becker, Johannes (Beiträger); Ehlers, Johannes (Beiträger); Grosius, Johannes Phillippus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H4, a-e4, f2

  16. Martini Opitii Deutsche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [1640]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lingelshemius, Georgius Michael (Widmungsempfänger); Buchnerus, Augustus (Widmungsempfänger); Senatoris Svidnicensi (Widmungsempfänger); Anibalus, Carolus (Widmungsempfänger); Fornus, Horatius (Widmungsempfänger); Kirchnerus, Casparus (Widmungsempfänger); Ludwig, Fürst zu Anhalt (Widmungsempfänger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Barthius, Caspar (Beiträger); Venator, Balth. (Beiträger); J. K. (Beiträger k.); Fabr., G. (Beiträger); Gruterus, J. (Beiträger); Bibran, Abrahamus à (Beiträger); Bartschius, Mich. (Beiträger); Nusslerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Nüßlerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Hamilton, Henricus Albertus (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Auffs Newe übersehen, vermehret und heraußgegeben
    Umfang: [11] Bl., 697 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt T.4, S. 3011, 7

  17. Martini Opitii Deutsche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [1640]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lingelshemius, Georgius Michael (Widmungsempfänger); Buchnerus, Augustus (Widmungsempfänger); Senatoris Svidnicensi (Widmungsempfänger); Anibalus, Carolus (Widmungsempfänger); Fornus, Horatius (Widmungsempfänger); Kirchnerus, Casparus (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Barthius, Caspar (Beiträger); Venator, Balth. (Beiträger); J. K. (Beiträger k.); Fabr., G. (Beiträger); Gruterus, J. (Beiträger); Bibran, Abrahamus à (Beiträger); Bartschius, Mich. (Beiträger); Nusslerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Nüßlerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Hamilton, Henricus Albertus (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs Newe übersehen, vermehret und heraußgegeben
    Umfang: [11] Bl., 697 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt T.4, S. 3011, 7

  18. Aeterna Petra Et Sors Fidelium oder Christliche Leichpredigt Auß dem 73. Psalm v. 25. 26. Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden ...
    Bey Volckreichem Leichbegängnüs Der ... Frauen Dorotheae/ Des ... Herrn Andreae Kunadi, Der H. Schrifft Weitberhümten Doctoris und Prof. Publici ... der zeit Academiae Rectoris Magnifici Ehlichen Haußfrauen/ Die am 16. Martii 1655. in ihrem 39. Jahr selig im Herren verschieden/ und am 20. selbigen Monaths alhier zur Erden bestetiget/ In der Pfarr-Kirchen gehalten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 11477
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kunad, Dorothea; Buchnerus, Augustus (Beiträger); Scharfius, Johan. (Beiträger); Calo, Abraham (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Suevus, Gottfriedt (Beiträger); Coselius, Henrich (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Sperling, Johannes (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Quenstedt, Johann Andreas (Beiträger); Ziegra, Constantinus (Beiträger); Höpnerus, Paulus (Beiträger); Fleischhauer, Augustus (Beiträger); Schmiedt, Casparus (Beiträger); Schreiter, Christoph Danile (Beiträger); zeidlerus, Johannes (Beiträger); Frimel, Johannes (Beiträger); Engels, Tobia (Beiträger); Schmiedt, Henricus (Beiträger); Walrich, Christophoris (Beiträger); Zeidlerus, Heinricus (Beiträger); Kunadus, Joh. Andreas (Beiträger); Kunadus, Christianus (Beiträger); Zencker von Kohren, Christianus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-G4, H2

  19. Aeterna Petra Et Sors Fidelium oder Christliche Leichpredigt Auß dem 73. Psalm v. 25. 26. Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden ...
    Bey Volckreichem Leichbegängnüs Der ... Frauen Dorotheae/ Des ... Herrn Andreae Kunadi, Der H. Schrifft Weitberhümten Doctoris und Prof. Publici ... der zeit Academiae Rectoris Magnifici Ehlichen Haußfrauen/ Die am 16. Martii 1655. in ihrem 39. Jahr selig im Herren verschieden/ und am 20. selbigen Monaths alhier zur Erden bestetiget/ In der Pfarr-Kirchen gehalten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 11477
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kunad, Dorothea; Buchnerus, Augustus (Beiträger); Scharfius, Johan. (Beiträger); Calo, Abraham (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Suevus, Gottfriedt (Beiträger); Coselius, Henrich (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Sperling, Johannes (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Quenstedt, Johann Andreas (Beiträger); Ziegra, Constantinus (Beiträger); Höpnerus, Paulus (Beiträger); Fleischhauer, Augustus (Beiträger); Schmiedt, Casparus (Beiträger); Schreiter, Christoph Danile (Beiträger); zeidlerus, Johannes (Beiträger); Frimel, Johannes (Beiträger); Engels, Tobia (Beiträger); Schmiedt, Henricus (Beiträger); Walrich, Christophoris (Beiträger); Zeidlerus, Heinricus (Beiträger); Kunadus, Joh. Andreas (Beiträger); Kunadus, Christianus (Beiträger); Zencker von Kohren, Christianus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-G4, H2

  20. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  21. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  22. Gedenck- und Leichsermon/ Bey Christlicher und Volckreicher Leichbestattung eines zarten Jungfräwleins Sophiae Elisabeth Des ... Pauli Röberi, der H. Schrifft ... Doctoris und Professoris ... und der Kirchen allhier zu Wittenberg Pastoris, lieben Töchterleins
    Welches auff diese Welt geboren am 1. Decembris voriges 1630. Jahres/ und am nechst vergangenen Mittwochen/ war der 13. Iulii ... verschieden/ auch den 15. eiusd. ... in sein Ruhgewälblein eingesetzet worden
    Erschienen: [1631]
    Verlag:  Gorman, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18960
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Sophia Elisabeth; Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Caesar, Joach. (Beiträger); Hülsemann, Johann (Beiträger); Pelshofer, Johann Georgius (Beiträger); Taubmannus, Christianus (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Spigelius, Jeremias (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Nigrinus, Wilhelmus (Beiträger); Heermannus, Johan (Beiträger); Snisius, Andreas (Beiträger); Balduinus, Balthasar (Beiträger); Herrwicius, Johannes (Beiträger); Bohemus, Eusebius (Beiträger); @Hechtius, Petrus (Beiträger); Ehingerus, Elias (Beiträger); Evenius, Sigismundus (Beiträger); Gueintzius, Christianus (Beiträger); Segerus, Johan (Beiträger); Bohemus, Johan (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Besoldus, Vitus (Beiträger); Fedderus, Petrus (Beiträger); Hahn, Michael (Beiträger); Martini, M. (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [48] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Kustode "ipsius" auf Bl. F4 verso läßt beim Ex. der SBB-PK auf Unvollständigkeit schließen

    Signaturformel: A-M4

    Erscheinungsjahr anhand der Angaben im Sacht. errechnet

  23. Gedenck- und Leichsermon/ Bey Christlicher und Volckreicher Leichbestattung eines zarten Jungfräwleins Sophiae Elisabeth Des ... Pauli Röberi, der H. Schrifft ... Doctoris und Professoris ... und der Kirchen allhier zu Wittenberg Pastoris, lieben Töchterleins
    Welches auff diese Welt geboren am 1. Decembris voriges 1630. Jahres/ und am nechst vergangenen Mittwochen/ war der 13. Iulii ... verschieden/ auch den 15. eiusd. ... in sein Ruhgewälblein eingesetzet worden
    Erschienen: [1631]
    Verlag:  Gorman, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18960
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Sophia Elisabeth; Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Caesar, Joach. (Beiträger); Hülsemann, Johann (Beiträger); Pelshofer, Johann Georgius (Beiträger); Taubmannus, Christianus (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Spigelius, Jeremias (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Nigrinus, Wilhelmus (Beiträger); Heermannus, Johan (Beiträger); Snisius, Andreas (Beiträger); Balduinus, Balthasar (Beiträger); Herrwicius, Johannes (Beiträger); Bohemus, Eusebius (Beiträger); @Hechtius, Petrus (Beiträger); Ehingerus, Elias (Beiträger); Evenius, Sigismundus (Beiträger); Gueintzius, Christianus (Beiträger); Segerus, Johan (Beiträger); Bohemus, Johan (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Besoldus, Vitus (Beiträger); Fedderus, Petrus (Beiträger); Hahn, Michael (Beiträger); Martini, M. (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [48] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-M4

    Erscheinungsjahr anhand der Angaben im Sacht. errechnet

  24. Decus Sacerdotale
    = Priesterlicher Schmuck und geistliches Ehrenkleid trewer Lehrer und Prediger : Aus dem Sprüchlein des Propheten Malachiae cap. II. v. 6. 7. Das Gesetze der Warheit war in des Priesters Munde/ und kein böses ist in seinen Lippen funden Er wandelte für Gott friedsam und auffrichtig/ man muß aus seinem Munde das Gesetze nehmen/ denn er ist ein Engel des Herrn Zebaoth. Zubereitet und bey Christlicher ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Pauli Röberi, der H. Schrifft hoch und weitberümbten Doctoris und Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät bey dieser Academia Senioris, der Pfarrkirchen dieses Orts Pastoris allhier ... Welcher im Jahr 1651. am 18. Monatstag Martii ... entschlaffen/ und den 3. tag Aprilis ... in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ beygesetzt worden/ seines Alters 64. Jahr. In einem Leichsermon dargestellet und ausgelegt
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 18961
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Paul; Lange, Christianus (Beiträger); Hulsemannus, Joh. (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Bilefeld, Christianus (Beiträger); Pompeius, Nicolaus (Beiträger); Bresler, Christoph (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Coselius, Heinricus (Beiträger); Suevus, Gottfriedt (Beiträger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Graumüller, Christophorus (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Klobius, Justus Fidus (Beiträger); Fleischhaur, Augustus (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Schmidt, Casparus (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Sperling, Johan (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bakius, Reinhardus (Beiträger); Mullerus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Balduinus, Balthasar (Beiträger); Carpzow, Johann Benedict (Beiträger); Rehebinder, Petrus (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Bucholtz, Andreas Heinrich (Beiträger); Laurentius, Christophorus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Zopf, Johann Caspar (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Hertwicius, Johannes (Beiträger); Schneider, Daniel (Beiträger); Schindler, Johannes (Beiträger); Volcmarus, Georgius (Beiträger); Röber, Paul (Beiträger); Affenfelder, Zacharias (Beiträger); Mitternacht, Johann Sebastian (Beiträger); Gröllmann, Andreas (Beiträger); Schlüter, Christoph (Beiträger); Keyser, Wolff Friedrich (Beiträger); Saurmann, Thomas (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Grosius, David (Beiträger); Böswetter, Petrus (Beiträger); Witschelius, Godefridus (Beiträger); Hubmeier, Josias Adolph (Beiträger); Pueritius, Johannes (Beiträger); Röber, Paul Philipp (Beiträger); Weller, Georg Paul (Beiträger); Weller, Johann Jacob (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Hannke, Joh. (Beiträger); Heinzelmann, Joh. (Beiträger); Lyserus, Christianus (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Reichmann, Jacob (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Bornitius, Christianus (Beiträger); Tweibomius, Petrus Ernestus (Beiträger); Stumpf, Johann Matt. (Beiträger); Alsleben, Lucas (Beiträger); Pomarius, Christophorus (Beiträger); Balduin, Friedrich Philipp (Beiträger); Kistenmacher, Petrus (Beiträger); Haberlandt, Christian (Beiträger); Nigrinus, Josua (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 69 S., [56] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. der beigef. Werke nicht verfilmt

    Enth. außerdem u.a.: Novissimus Honor Piis Manibus, Longe Excellentißimi ... Pauli Roberi, D. & in Witeberg Academia Prof. Publ. Senioris ...

  25. Decus Sacerdotale
    = Priesterlicher Schmuck und geistliches Ehrenkleid trewer Lehrer und Prediger : Aus dem Sprüchlein des Propheten Malachiae cap. II. v. 6. 7. Das Gesetze der Warheit war in des Priesters Munde/ und kein böses ist in seinen Lippen funden Er wandelte für Gott friedsam und auffrichtig/ man muß aus seinem Munde das Gesetze nehmen/ denn er ist ein Engel des Herrn Zebaoth. Zubereitet und bey Christlicher ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Pauli Röberi, der H. Schrifft hoch und weitberümbten Doctoris und Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät bey dieser Academia Senioris, der Pfarrkirchen dieses Orts Pastoris allhier ... Welcher im Jahr 1651. am 18. Monatstag Martii ... entschlaffen/ und den 3. tag Aprilis ... in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ beygesetzt worden/ seines Alters 64. Jahr. In einem Leichsermon dargestellet und ausgelegt
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 18961
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Paul; Lange, Christianus (Beiträger); Hulsemannus, Joh. (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Bilefeld, Christianus (Beiträger); Pompeius, Nicolaus (Beiträger); Bresler, Christoph (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Coselius, Heinricus (Beiträger); Suevus, Gottfriedt (Beiträger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Graumüller, Christophorus (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Klobius, Justus Fidus (Beiträger); Fleischhaur, Augustus (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Schmidt, Casparus (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Sperling, Johan (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bakius, Reinhardus (Beiträger); Mullerus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Balduinus, Balthasar (Beiträger); Carpzow, Johann Benedict (Beiträger); Rehebinder, Petrus (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Bucholtz, Andreas Heinrich (Beiträger); Laurentius, Christophorus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Zopf, Johann Caspar (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Hertwicius, Johannes (Beiträger); Schneider, Daniel (Beiträger); Schindler, Johannes (Beiträger); Volcmarus, Georgius (Beiträger); Röber, Paul (Beiträger); Affenfelder, Zacharias (Beiträger); Mitternacht, Johann Sebastian (Beiträger); Gröllmann, Andreas (Beiträger); Schlüter, Christoph (Beiträger); Keyser, Wolff Friedrich (Beiträger); Saurmann, Thomas (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Grosius, David (Beiträger); Böswetter, Petrus (Beiträger); Witschelius, Godefridus (Beiträger); Hubmeier, Josias Adolph (Beiträger); Pueritius, Johannes (Beiträger); Röber, Paul Philipp (Beiträger); Weller, Georg Paul (Beiträger); Weller, Johann Jacob (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Hannke, Joh. (Beiträger); Heinzelmann, Joh. (Beiträger); Lyserus, Christianus (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Reichmann, Jacob (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Bornitius, Christianus (Beiträger); Tweibomius, Petrus Ernestus (Beiträger); Stumpf, Johann Matt. (Beiträger); Alsleben, Lucas (Beiträger); Pomarius, Christophorus (Beiträger); Balduin, Friedrich Philipp (Beiträger); Kistenmacher, Petrus (Beiträger); Haberlandt, Christian (Beiträger); Nigrinus, Josua (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 69 S., [56] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. der beigef. Werke nicht verfilmt

    Enth. außerdem u.a.: Novissimus Honor Piis Manibus, Longe Excellentißimi ... Pauli Roberi, D. & in Witeberg Academia Prof. Publ. Senioris ...