Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. De Deo Thoro Commentatio
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Strauss, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zi 1368
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gn 9983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM I, 1573
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Arch.V,14
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XVI,58/2(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sd-3040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 57 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt (BeiträgerIn k.); Strauss, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1105705X
    Schlagworte: Ehegattenerbrecht; Nachlassrecht; Erbrecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Mythologie; Literatur; Skandinavische Sprachen;
    Umfang: 72 S., Titelkupfer, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Svmtv Io. Christoph. Stravssii MDCCLXVII.

  2. Das Treffen bei Falkenberg im Jahre 1630
    Autor*in: Schmidt
    Erschienen: 1901

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde; Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde; Stettin : Saunier, 1887; 15(1901), 3, Seite 38-41

  3. Anweisung, wie die Regeln des gemeinen und des Sächsischen Processes geschickt anzuwenden sind
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hartung, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:J.r.a.o.149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 3141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mag.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 8 : 56 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt (Beiträger k.); Hartung, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11236337
    Umfang: [7] Bl., 178 S., Titelvignette, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, im Verlag Johann Wilhelm Hartungs, 1766.

  4. Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, Mitgl. der Röm.Kays. Akad. der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern – DritterTheil, [Abtheilung 1/2], Von Apa- bis Aufsteigung
    Erschienen: 1777
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-3,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3624
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3637
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.IV,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Alte Signatur: Nr. 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim (Verlag); Schleuen, Johann Wilhelm (StecherIn); Schmidt (StecherIn); Wolff (StecherIn); Miller, John (StecherIn); Merian, Caspar (StecherIn); Rösel von Rosenhof, August Johann (StecherIn); Seligmann, Johann Michael (StecherIn); Edw. (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, Mitgl. der Röm.Kays. Akad. der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung : mit vielen Kupfern - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XX, 706 Seiten, 44 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 44 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin und Stettin, bey Joachim Pauli 1777."

  5. Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktiki zu Berlin, Mitgl. der Röm. Kays. Akad. der Naturf., ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern – Vierter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Au- bis Bachsteinbrech
    Erschienen: 1778
    Verlag:  Berlin und Stettin bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-4,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3640
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3653
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:4 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.IV,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim (Verlag); Walwert, Georg Christoph (StecherIn); Merian, Caspar (StecherIn); Gürsch, E. (StecherIn); Rösel von Rosenhof, August Johann (StecherIn); Schmidt (StecherIn); Seligmann, Johann Michael (StecherIn); Fueillee (StecherIn); Miller, John (StecherIn); Krüger, Johann Conrad (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktiki zu Berlin, Mitgl. der Röm. Kays. Akad. der Naturf., ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung : mit vielen Kupfern - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXIV, 702 S., 44 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 44 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Paginierfehler: Seite 145 fälschlich als Seite 154 paginiert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin und Stettin, bey Joachim Pauli 1778."

  6. Ein Sommernachtstraum
    Lustspiel in 3 Aufzügen ; Nach der Bearbeitung von W. Oechelhäuser
    Autor*in:
    Erschienen: 09. März 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hettstedt, Karl (GefeierteR); Knopp, Carl (GefeierteR); Cabus, Julius (GefeierteR); Edgar, Jan (GefeierteR); Borchers, Bodo (GefeierteR); Lüdt, Rosa (GefeierteR); Semler, Elise (GefeierteR); Schmidt (GefeierteR); Dotter, Frl. (GefeierteR); Trötschel, Pauline (GefeierteR); Deetz, Arthur (Schauspieler/in); Hettstedt, Louise (Schauspieler/in); Lehmann, Guido (Schauspieler/in); Schulz, Marie (Schauspieler/in); Savits, Jocza (Schauspieler/in); Brock, Paul (Schauspieler/in); Scharl, Louise (Schauspieler/in); Reinhardt, Ludwig (Schauspieler/in); Schmidt, Bernhard (Schauspieler/in); Piquardt, Friedrich (Schauspieler/in); Gündel, Melanie (Schauspieler/in); Gündel, Melanie (Schauspieler/in); Heineccius, Rosa (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in); Oechelhäuser, Wilhelm (Bearbeiter/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Weimar
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.03.1873

    Art der Aufführung: 100te Vorstellung im Jahres-Abonnement

    Aufführungsort: Weimar

    Interpr.: Arthur Deetz: Herzog von Athen Theseus. Luise Hettstedt: Königin der Amazonen, mit Theseus verlobt Hippolytha. Guido Lehmann: Bürger von Athen Egeus. Marie Schulz: dessen Tochter Hermia. Jocza Savits: vornehmer Athener Lysander. Paul Brock: vornehmer Athener Demetrius. Louise Scharl: Hermia's Freundin Helena. Ludwig Reinhardt: Festordner am Hofe des Theseus Philostrat. Bernhard Schmidt: Zimmermann Squenz. Friedrich Piquardt: Schreiner Schnock. Karl Hettstedt: Weber Zettel. Karl Knopp: Bälgenflicker Flaut. Julius Cabus: Kesselflicker Schnauz. Jan Edgar: Schneider Schlucker. Bodo Borchers: König der Elfen Oberon. Rosa Lüdt: Königin der Elfen Titania. Elise Semler: ein Elfe Puck. Frl. Schmidt: Elfe. Frl. Dotter: Elfe. Pauline Trötschel: Elfe in Titania's Gefolge Bohnenblüthe. Melanie Gündel: Elfe in Titania's Gefolge Spinnweb. Melanie Gündel: Elfe in Titania's Gefolge Motte. Rosa Heineccius: Elfe in Titania's Gefolge Senfsame.

  7. Lehrbuch für die Kavallerie zum vortheilhaften Gebrauch des Säbels
    Autor*in: Schmidt
    Erschienen: 1797

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB E 3 : 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13091492-001
    Umfang: 56 S, 8 Taf, quer-8°
  8. Im Wald!
    Gedicht von Schmidt.
    Erschienen: 1843

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt; Hirsch, Rudolf; Schneider, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Chelard, Hippolyte-André-Jean-Baptiste, 1789 - 1861; Leipzig : Boesenberg, 1843; (1843), 13; 69 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Es riefen und sangen die Vögelein

  9. Ein Sommernachtstraum
    Lustspiel in 3 Aufzügen ; Nach der Bearbeitung von W. Oechelhäuser
    Autor*in:
    Erschienen: 09. März 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hettstedt, Karl (GefeierteR); Knopp, Carl (GefeierteR); Cabus, Julius (GefeierteR); Edgar, Jan (GefeierteR); Borchers, Bodo (GefeierteR); Lüdt, Rosa (GefeierteR); Semler, Elise (GefeierteR); Schmidt (GefeierteR); Dotter, Frl. (GefeierteR); Trötschel, Pauline (GefeierteR); Deetz, Arthur (Schauspieler/in); Hettstedt, Louise (Schauspieler/in); Lehmann, Guido (Schauspieler/in); Schulz, Marie (Schauspieler/in); Savits, Jocza (Schauspieler/in); Brock, Paul (Schauspieler/in); Scharl, Louise (Schauspieler/in); Reinhardt, Ludwig (Schauspieler/in); Schmidt, Bernhard (Schauspieler/in); Piquardt, Friedrich (Schauspieler/in); Gündel, Melanie (Schauspieler/in); Gündel, Melanie (Schauspieler/in); Heineccius, Rosa (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in); Oechelhäuser, Wilhelm (Bearbeiter/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Weimar
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.03.1873

    Art der Aufführung: 100te Vorstellung im Jahres-Abonnement

    Aufführungsort: Weimar

    Interpr.: Arthur Deetz: Herzog von Athen Theseus. Luise Hettstedt: Königin der Amazonen, mit Theseus verlobt Hippolytha. Guido Lehmann: Bürger von Athen Egeus. Marie Schulz: dessen Tochter Hermia. Jocza Savits: vornehmer Athener Lysander. Paul Brock: vornehmer Athener Demetrius. Louise Scharl: Hermia's Freundin Helena. Ludwig Reinhardt: Festordner am Hofe des Theseus Philostrat. Bernhard Schmidt: Zimmermann Squenz. Friedrich Piquardt: Schreiner Schnock. Karl Hettstedt: Weber Zettel. Karl Knopp: Bälgenflicker Flaut. Julius Cabus: Kesselflicker Schnauz. Jan Edgar: Schneider Schlucker. Bodo Borchers: König der Elfen Oberon. Rosa Lüdt: Königin der Elfen Titania. Elise Semler: ein Elfe Puck. Frl. Schmidt: Elfe. Frl. Dotter: Elfe. Pauline Trötschel: Elfe in Titania's Gefolge Bohnenblüthe. Melanie Gündel: Elfe in Titania's Gefolge Spinnweb. Melanie Gündel: Elfe in Titania's Gefolge Motte. Rosa Heineccius: Elfe in Titania's Gefolge Senfsame.

  10. Besprechung von: Pentazonium Wimariense
    Monument auf der Regierungs- und Vermählungs-Jubelfeier Sr. Kgl. Hoheit des Grossherzogs Carl August v. Sachsen-Weimar-Eisenach u. dessen erl. Gemahlin ... im Sept. u. Okt. 1825
    Autor*in: Wolff
    Erschienen: 1828

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII A / 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berliner Kunst-Blatt; Berlin, 1828; 1(1828), 11

  11. Der schöne Lindemann
    Autor*in: Wolff
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301272 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, August (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 34 x 26,5 cm
    Bemerkung(en):

    Die Notenabschrift ist von August Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  12. Der schöne Markussohn
    Autor*in: Wolff
    Erschienen: 1860

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, August (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolff; Der schöne Lindemann; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1870; (1860), Seite 2; 1 Partitur (2 ungezählte Blätter)

  13. Repertorium der königl. deutschen und französischen Schauspiele
    1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1831
    Verlag:  Brettschneider, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II T C / b 5/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Wolff
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Repertorium der königl. deutschen und französischen Schauspiele - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 124 S.
  14. Repertorium und Personalbestand der Königlichen Schauspiele zu Berlin, vom 1. December 1828 bis 30. December 1929
    Autor*in:
    Erschienen: 1830
    Verlag:  Brüschke [Dr.], Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II T C / b 5/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Wolff
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Repertorium der königl. deutschen und französischen Schauspiele ; 1829 (1830)
    Umfang: 86 S.
  15. Festspruch der Liedertafel am 30. Oktober 1839
    am 30. Oktober 1839 ["Im Schmuck der Kränze zog mit heit'ren Gästen Ein Fest hier ein..."]
    Autor*in: Schmidt
    Erschienen: 1839

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX Sch 76 a / E 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Dat. 30. Oktober 1839

  16. Zu Göthe's Geburtstage 1826
    Sonett
    Autor*in: Schmidt
    Erschienen: 1826

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III S / d 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
  17. Repertorium der königl. deutschen und französischen Schauspiele
    1832
    Autor*in: Wolff
    Erschienen: 1833
    Verlag:  Brettschneider, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II T C / b 5/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Repertorium der königl. deutschen und französischen Schauspiele - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VI, 176 S.
  18. Jo. Ortwini Westenbergii ... Opera Omnia Juridica Nunc Primum Collecta Atqve In Tres Tomos Distributa. Curante Joanne Henrico Jungio
    Tomus I.
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Schmid, Hanoverae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Fi 5107-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 5107-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-446
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/I 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 2078 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR L L 580
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/3764: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 189.4° (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-1024(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kb-186(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 516
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jung, Johann Heinrich; Schmidt (Beiträger k.); Schmid, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jo. Ortwini Westenbergii ... Opera Omnia Juridica Nunc Primum Collecta Atqve In Tres Tomos Distributa. Curante Joanne Henrico Jungio - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [27] Bl., 222 S., [1] Bl., 176 S., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Sondertitel

    Fingerprint nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoveræ & Luneburgi Apud Joannem Guilielmum Schmidium, 1746.

  19. Jo. Ortwini Westenbergii ... Opera Omnia Juridica Nunc Primum Collecta Atqve In Tres Tomos Distributa. Curante Joanne Henrico Jungio
    Tomus II.
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Schmid, Hanoverae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 2078 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR L L 580
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/3764: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 189.4° (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kb-186(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 516
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jung, Johann Heinrich; Schmidt (Beiträger k.); Schmid, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jo. Ortwini Westenbergii ... Opera Omnia Juridica Nunc Primum Collecta Atqve In Tres Tomos Distributa. Curante Joanne Henrico Jungio - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 765 S., [4] Bl., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Sondertitel

    Fingerprint nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoveræ & Luneburgi Apud Joannem Guilielmum Schmidium, 1747.

  20. Königl. Sächs. Hoftheater zu Leipzig. Freytag, den 28sten August, 1829. Prolog, zur achtzigjährigen Geburts-Feier Göthe's, gedichtet von L. Tieck, gesprochen von Madame Schmidt
    Hierauf: Zum Erstenmale: Faust ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1829

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5225
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Tieck, Ludwig; Schmidt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königlich Sächsisches Hoftheater, Leipzig
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Format: ca. 38,5 x 23 cm. - Satzspiegel: 33,7 x 16,4 cm

    Theaterzettel

  21. Der Verachtete Schulen-Diener
    das Andere Gesicht Kurandors Von Zittau
    Erschienen: [1673]
    Verlag:  Borckard, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Yy 2121
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 13/f, 10 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 3610 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9498 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt (WidmungsempfängerIn); Burckhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236025Y
    Umfang: [1] Bl., 78 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 3610 (2)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Wittenberg Druckts und Verlegts Johann Borckard

  22. Königl. Sächs. Hoftheater zu Leipzig. Freytag, den 28sten August, 1829. Prolog, zur achtzigjährigen Geburts-Feier Göthe's, gedichtet von L. Tieck, gesprochen von Madame Schmidt
    Hierauf: Zum Erstenmale: Faust ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1829

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000211
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0207000211
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Tieck, Ludwig; Schmidt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Körperschaften/Kongresse:
    Königlich Sächsisches Hoftheater, Leipzig
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Format: ca. 38,5 x 23 cm. - Satzspiegel: 33,7 x 16,4 cm

    Theaterzettel

  23. Festspruch der Liedertafel am 30. Oktober 1839
    Autor*in: Schmidt
    Erschienen: 1839

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Im Schmuck der Kränze zog mit heit'ren Gästen

    Format: 26 x 21, 5 cm. - Satzspiegel: 19, 5 x 13, 5 cm

  24. Goethe-Lessing-Jahr in Braunschweig
    Autor*in: Wolff
    Erschienen: 1929

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 6711 [a] (108)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Frankfurter Zeitung ; 1928, Nr. 267, v. 25. September;
    Bemerkung(en):

    [100 Jahre seit der ersten "Faust"-Aufführung; 200. Geburtstag Lessings]

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  25. Die schöne Rose
    Erschienen: 1782

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Eylenstein, Johann Friedrich Adam, 1757 - 1830; Lieder von beliebten Dichtern Teutschlands; Weimar : Glüsing, 1782; (1782), 14; 30 S., [1] Bl.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Auf einer fernen Wiesenflur