Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1709 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1709.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich, Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgraf in Thüringen/ Marckgraf zu Meißen/ gefürsteter Graf zu Henneberg/ Graf zu der Marck und Ravensberg/ herr zu Ravenstein/ [et]c. Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Uhrkunden und bekennen hiermit gegen Männiglich: Demnach Wir Uns/ wegen der noch immerzu anhaltenden ... Kriegs-troublen gemüßiget befinden/ unserm geliebten Vaterlande Teutscher Nation zum besten/ eine gewisse Anzahl Junger Mannschaft zu Fuß anwerben zu lassen ... Als werden alle diejenigen/ welche unter unserm vormahligen Bibraischen Regiment gestanden/ und uf den letztern March nacher Italien desertiret absonderlich die aus unserm gesamten Fürstenthum bürtig sind/ hierdurch citiret/ daß sich ein iedweder von denenselben bey hiesiger gesamten Fürstlichen Landes-Cassa innerhalb Monats Frist von dato an/ ... ohnfehlbar melden ... soll ... Wornach sich ein ieder zu achten/ und für Schimpf/ Schaden und Ungelegenheit zu hüten wissen wird.
    Signatum Weimar zur Wilhelmsburg am 9. April Anno 1704.
    Erschienen: 9. April Anno 1704

    Aufforderung zum Kriegsdienst, besonders ehemalige Deserteure, sich zu stellen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Aufforderung zum Kriegsdienst, besonders ehemalige Deserteure, sich zu stellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406264
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 29 cm

  2. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen .... [et]c. Fügen hierdurch unsern gesamten Prälaten/ Grafen/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel/ Beamten/ Gerichtsherren/ Bürgermeistern/ Stadtvoigten/ und Räthen in Städten/ wie auch Richtern und Schulthessenin Flekken und Dörffern/ so wohl insgemein allen unsern Unterthanen/ unsers gesamten Fürstenthums Weimar/ hiermit zu wissen: Demnach Wir Uns ... berichten lassen, welcher gestalt das Geschmeiß der Raupen so wohl in denen Gärten/ als uf dem Felde sich wiederum häuffig sehen lässet/ und zu besorgen/ wofern sothanem Ungeziefer nicht bey Zeiten ... Abbruch geschiehet/ denen Obst- und andern fruchtbaren Bäumen abermahliger großer Schade zugefüget werden dürffte. Als wollen Wir unsere vorige disfalls in Druck ergangene Verordnung von Wort zu Wort anhero wiederholet haben ... damit von iedes Orths Einwohnern das schädliche Geschmeiße der Raupen von denen Obst- und andern fruchttragenden Bäumen so fort gereiniget/ und mithin dem sondt dadurch besorgenden großen Schaden und Verlust in Zeiten vorgebauet werde. .... Uhrkundlich ist dieses offene Patent in Druck gefertiget worden/ und soll nach beschehener Publication, an gewöhnliche Orthe öffentlich angeschlagen werden.
    So geschehen und geben zu Weimar zur Wilhelmsburg am 15. Mertz 1704.
    Erschienen: 15. Mertz 1704

    Wiederholte Aufforderung, Ungeziefer von den Bäumen zu entfernen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wiederholte Aufforderung, Ungeziefer von den Bäumen zu entfernen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406299
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 31 x 37 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 28,8 cm

  3. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich, Cleve und Bergen ... Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ...[et]c. Fügen hiermit ... allen unsern gesamten Unterthanen zu wissen/ was gestalt Wir glaubwürdig berichtet worden/ ob solte sich abermahls eine große Anzahl herumvagirender Zügeuner/ wie auch starcker Bettler/ und anderer Herrenloser Leute nicht nur an den benachtbarten Gräntzen sehen lassen/ sonder auch ein und andern Orths in unsern Fürstenthum und Landen einschleichen/ und daselbst mit Rauben und Stehlen/ auch sonst in andere wege denen Unterthanen nicht geringen Schaden zufügen/ und durch ihr vermeyntes Wahrsagen und dergleichen abergläubige Händel großes Aergernüß verursachen. ... Und begehren vor Uns/ und Eingangs hochgedachtes Unsers freundlich-geliebten Bruders Lbd. hiermit resp. gnädigst/ auch ernstlich/ es wollen ... Unsere Unterthanen/ die gewisse und zuverlässige Veranstaltung machen, daß mehrbesagte Zügeuner/ starcke Bettler, und anderes herumziehende Herrenloses Gesinde ... zu rück getrieben ... verfolget/ und mit Gewalt aus Unsern Fürstenthum und Gräntzen fortgejaget ... und nachgesehen werde. Würde aber ein und andern Orths hierrunter einige Saumseligkeiten vorgehen/ wollen Wir diejenige/ so daran Schuld/ nach Befinden/ mit ernster Strafe ansehen. ... Uhrkundlich haben Wir diese Unsere wiederholte Verordnung eigenhändig unterschrieben und Unser fürstl. Canzley-Secret bedrucken lassen.
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 31. Maji 1704.
    Erschienen: 31. Maii 1704

    Aufforderung, Bettler und Zigeuner hinter die Landesgrenzen zurückzutreiben mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Aufforderung, Bettler und Zigeuner hinter die Landesgrenzen zurückzutreiben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1340637X
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Rechtschreibfehler in "solte" übernommen

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 25,2 x 28,8 cm

  4. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten, Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... [et]c.Fügen hierdurch ... allen ... Unsern Unterthanen, insonderheit aber denen/ so an den Landgräntzen/ Wäldern und hohen Wildbahnen wohnen und seßhaft seyn/ zu wissen; Ob Wir Uns wohl gäntzlich versehen/ es würde Unsern ... wegen der heimlichen Raub-Schützen und Wildprets-Diebe in Druk ausgegangenen und vor weniger Zeit wiederholten Verordnungen gehorsamst nachgelebet/ solche/ dem Buchstablichen Inhalt nach/ allerdings beobachtet/ und dadurch der freventlichen/ bößlichen Wildprets.Dieberey gesteuret und gewehret worden seyn. So werden Wir ... glaubwürdig und wahrhaftig berichtet/ daß sich nicht allein fremde auswärtige Wildschützen/ sondern auch wohl einige von Unsern ungetreuen an Unsern Wildfuhren sich aufhaltende Unterthanen ...an den Gräntzen Unserer gehegten Wildbahnen ... sich sehen zu lassen/ und daselbst ... Wildpret niederzuschiessen ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 20. Augusti 1704.
    Erschienen: 20. Augusti 1704

    Verordnung gegen Wilddieberei mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Verordnung gegen Wilddieberei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406418
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 31 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 28,2 x 33,3 cm

  5. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen unsern gesamten Land-Ständen ... und insgemein allen ... unsern Unterthanen des Fürstenthums Weimar/ hiermit zu wissen/ ist Ihnen auch ohne dem unverborgen/ was Wir zu verschiedenen mahlen/ wegen des leider! sehr eingerissenen höchstärgerlichen Lasters der Hurerey/ vor ernste Befehle und Verordnungen in Druck ergehen/ und publicieren lassen; Nachdem aber Wir ... vernehmen müssen, daß ... sothanes unzüchtige Wesen ... zunehmen ... und zwar insonderheit uf denen unweit unser gesamten Universität Jena gelegenen Dorffschaften ... So seynd Wir bewogen worden ... unsere vorige Verordnungen ... zu wiederholen ...
    So geschehen zu Weimar zur Wilhelmsburg am 10. Decembris An. 1703.
    Erschienen: 10. Decembris An. 1703

    Wiederholtes Verbot der Hurerei mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wiederholtes Verbot der Hurerei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406248
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 27,5 x 29,3 cm

  6. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ ... Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... [et]c. Fügen allen und ieden unsern in denen Gräflichen Schwartzburgischen beeden Aemtern Arnstadt und Käfernburg angesessenen Unterthanen ... hiermit zuwissen; Demnach verlauten wollen, was ... Herr Anthon Günther, Graf zu Schwarzburg, [et]c., die Verordnung gethan/ daß die ... von demselben wiewohl zur Ungebühr ausgeschriebene Kriegs- und Werbe-Steur/ und zwar unter dem prætext anderer Ihme zukom[m]enden ... Intraden/ von obgedachten Unsern Unterthanen in denen angezeigten beeden Aemtern eingetrieben/ und ... ufm verweigerungsFall ... mit der Execution beleget werden solten ... und unserm Fürstlichen Samthauses Weimar ... Befugnis ... entgegen lauffen; Als begehren Wir ... es wolle keiner ... das Geringste an der ... angeforderten ... Kriegs- und Werbe-Steur ... abstatten und liefern ... Zu Uhrkund haben Wir dieses in Druck gefertigte Patent eigenhändig unterschrieben/ und mit Unserm Fürstlichen Cancelley-Secret bedrucken/ auch an ieden Orth ein Exemplar davon zu männigliches Wissenschafft anschlagen lassen.
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 20. Junii 1702
    Erschienen: 20. Junii 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Anton Günther (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406140
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 24,3 x 32,4 cm

  7. Das jammernde Land, über Des Durchlauchtigsten Printzen und Herrn, Herrn Johann Ernsten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Den 1. August 1715. zu Franckfurth am Mäyn ... erfolgten Todes-Fall entworffen ... Von Einem unterthänigsten Diener
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11188405
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  8. M. Johann Erhard Kappens, des grossen Fürsten-Collegii zu Leipzig Collegiaten und z. Z. Præpositi, wie auch der Philosophischen Facultät daselbst Assessorn Kleine Nachlese einiger, größten Theils noch ungedruckter, Und sonderlich zur Erläuterung Der Reformations-Geschichte nützlicher Urkunden
    Erster Theil, Welcher einige Befehle und Verordnungen Hertzog Georgens, Churfürst Johannis und der Chur-Sächsischen Visitatorn ... als auch viele Briefe ... Heinrichs von Einsiedel, Georgii Spalatini, Martini Lutheri, Justi Jonæ, Philippi Melanchtonis und Johannis Bugenhagen [et]c. in sich hält .... und mit ... Anmerckungen versehen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 280-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 1272-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 213(1/2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    539/LK E 129
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ECCL 386/9:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 L 11
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    152 M 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 8299 (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8° 912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 5099:1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.eccl.237
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.XI:1426
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 5533-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8HTh311-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh775
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-3114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 b 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 7 : 51 (c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 279.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brühl, ... (Beiträger k.); Georg; Johann; Einsiedel, Heinrich Hildebrand von; Spalatin, Georg; Luther, Martin; Jonas, Justus; Melanchthon, Philipp; Bugenhagen, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90272544
    Übergeordneter Titel: M. Johann Erhard Kappens, des grossen Fürsten-Collegii zu Leipzig Collegiaten und z. Z. Præpositi, wie auch der Philosophischen Facultät daselbst Assessorn Kleine Nachlese einiger, größten Theils noch ungedruckter, Und sonderlich zur Erläuterung Der Reformations-Geschichte nützlicher Urkunden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 394 [i.e. 384] S., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach dem Ex. der UB Kiel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Paginierfehler: Zählung springt von S. 336 auf. s. 347

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lejpzjg, Bey Joh. Friedrich Brauns, sel. Erben. 1727.

  9. Threnvs. Sive Lessus Mortualis In Præmaturum Obitum ... Dni. Iohannis, Ducis Brunsuicensis Et Lunæburgensis ...
    Qui Harburgi, Die Martii Anni Labentis, 1625. ... Denatus est, ibidemque Publico Luctu sequentis Aprilis die 11. Solemniter contumulatus, & ad Patres collectus
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Carstens, Hamburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 17 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Carstens, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Herzog Johann von Braunschweig und Lüneburg, + Harburg 1625

  10. Protocol. Dath is, alle handelinge des Gesprecks tho Embden in Oistfrießlandt mit den Wedderdöperen, de sick Flaminge nömen, geholden, angefangen den 27. Februarij Anno 1578. unde den 17. Maij ... geendiget. Mit einer vorrede ... Johans Graffen ... tho Oistfrießlandt, ... Ock sinth neuen der anwysinge etlicke andere stucke ... im ende des Gesprecks gedrückt, unde sonderlick der Wedderdöper Vorlöper mit syner antwordt ...
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1579
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Goosen Goebens, Embden

    Universitätsbibliothek Greifswald
    530/nd A II 83330
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLVII,20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1351
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 91 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 386, [8] Bl, 8° (4°)
  11. G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden
    Theil 1

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 8650 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 2278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,29 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 156.5 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Hermann (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Viktor Amadeus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Jacobi, Johann Sebastian (Beiträger); Dürr, Johann (Beiträger k.); Drese, Adam (Beiträger m.); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Berlepsch, Hartmann von (Beiträger); Frantzke, Georg (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Ende, Georg Heinrich von (Beiträger); Winkel, Hans Ernst aus dem (Beiträger); Rietesel, Hans Heinrich von (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Windisch-Graetz, Gottlieb von (Beiträger); Königsmarck, Otto Wilhelm von (Beiträger); Moscherosch, Johann Michael (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Graventhal, Eberhard von (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 476 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Notenbeisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Drukkts und verlegts Georg Sengenwald/ im 1657sten Jahre

  12. Nichts überall wird aus Rudolff Martin Meelführers der Heil. Göttlichen Schrifft in der Allein Seligmachenden Evangelischen Kirche gewesenen Licentiati, Seines ins Pabstum geschehenen leidigen Abfalls Angeführte Ursachen oder Apologiâ præliminari probiret

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153724 (9)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.84(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    StK 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 4 : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Meelführer, Rudolph Martin; Pfotenhauer, Paul Günther; Hagen, Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11186925-001
    Umfang: [7] Bl., 187 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], )(3, A-Z4, Aa4, Bb2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburg/ Jn Verlag Paul Günther Pfotenhauers/ privil. Buchh. Druckts Moritz Hagen/ Fürstl. Sächs. Gemeinschafftl. Buchdrucker. 1714.

  13. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor sich, und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Christ-Fürstliche Anordnung/ eines allgemeinen und grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher In höchst-gedacht Ihr. Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ am Freytag, nach dem ersten Sontag des Advents/ am 3. Dec. dieses 1706. Jahres/ gehalten werden soll.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  gedruckt mit Müllerischen Schrifften., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Müller, Johann Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883131
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler in "Sontag" übernommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  14. Dissertatio Inavgvralis Medica De Arsenico

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    42 in:Jl 1820
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MIN I, 1506:5 (30)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 33 (51)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.25(51)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.41(1a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.56(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8292
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchka, Johannes Fridericus (Resp.); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15164659-ddd
    Schlagworte: Medizin; ; Heilmittel;
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Iohanni Ernesto. Dvci Saxoniæ,

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-B4, C-C2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Literis Iohannis Friderici Ritteri

    Jena, Univ., Diss., 1719

  15. De Iohannis Constantis In Avgvstanam Confessionem Meritis Singvlaribvs Diatribe Historica
    Erschienen: [1730]
    Verlag:  Litteris Bvchianis, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 2234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 3002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 127,15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2056:2,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9483
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Vc 1765, QK
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4291
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 593a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 419a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.263b(23)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.266(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.268(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.68(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.602(11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3665
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Radetzky, Johann Ernst Gottlieb von (RespondentIn); Buch, Christian Franz (DruckerIn); Johann (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15107655
    Schlagworte: Johann; Confessio Augustana; ; Sachsen; Deutschland; Geschichte; ; Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: 32 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90395166: Druckvariante, dort auf dem Titelbl. "Iohannis Constantis" in Zeile 2 und nach "Quam" folgt "Divinis Auspiciis"

    Datum fehlt im Druck

    Signaturformel nach Exemplar der GWLB Hannover: A-D4 (A3 statt A2)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae, Litteris Bvchianis

    Dissertation, Universität Jena, 1730

  16. M. Io. Heinrici Thameri Aqvisgrano-Ivliaci Schediasma De Origine & Dignitate Pericoparvm Qvae Evangelia & Epistolae Vvlgo Vocantvr, Atqve Diebvs Dominicis, Festis, Apostolorvmqve Sanctorvm Memoriae Sacris, Concionibvs Praelegvntvr & Explicantvr, Oder: Vom Ursprung der gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelien und Episteln, Und was von selbigen zu halten sey
    Dvabvs Dissertationibvs Pvblicis, In Academia Ienensi, Ventilatvm
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Wertherus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dy 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Jur 4° 00165/06 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 L 3 [3]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 115h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1029.13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Widm.-Empf.); Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10450343
    Schlagworte: Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8] Bl., 176 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung u.a. an Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der FB Gotha und der SBB

    Signaturformel: )(4, )()(4, A-Y4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Prostat Apvd Werthervm. 1716.

  17. M. Io. Heinrici Thameri Aqvisgrano-Ivliaci Schediasma De Origine Et Dignitate Pericoparvm Qvae Evangelia Et Epistolae Vvlgo Vocantvr Atqve Diebvs Dominicis, Festis, Apostolorvmqve Sanctorvm Memoriae Sacris, Concionibvs Praelegvntvr Et Explicantvr. Oder: Vom Ursprung der gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelien und Episteln, und was von selbigen zu halten sey
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Bortolettus, Ienae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 280 l (6)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 9022
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fu 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    55 E 11 [3]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Fr.C.34 (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.117(25)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 55,18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol 4004 Caps.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fk-1079
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Bortoletti, Franz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14735563-003
    Schlagworte: Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 168 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Impensis Francisci Bortoletti, M DCC XXXIV.

  18. Der ewig gläntzende Fürsten-Hut, Welchen Der Weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Johann Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Durch einen hochseligen Hintritt, aus dieser Welt in das Reich der ewigen Herrlichkeit erlanget, am Tage der Hoch-Fürstlichen Exeqvien War der 23. Jun. 1707. ... betrachtet von denen in Jena studirenden Weimarischen Landes-Kindern
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Verstorb.); Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11152168
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Wertherischen Schrifften.

  19. Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20021-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2934-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 8440 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIb 706:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 109 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 121 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Oa 304 a [1] Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 109 (1) a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Kc 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:2210:Koh:01:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    N 12/1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 1097 -1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6390 KOH.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11032-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4869-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.162:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2018/8°/179 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Array); Johann (Array); Kohnle, Armin (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn); Michel, Stefan (VerfasserIn); Kusche, Beate (VerfasserIn); Ludwig, Ulrike (VerfasserIn); Arslanov, Vasily (MitwirkendeR); Bartmuß, Alexander (MitwirkendeR); Enge, Konstantin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374049608; 3374049605
    Weitere Identifier:
    9783374049608
    Übergeordneter Titel: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532 : Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 5210 ; BO 5250 ; NR 6390 ; NZ 11750 ; NZ 11770 ; NZ 10100
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Reformation; Landesherr; Kirchenpolitik; ; Friedrich; Kirchenpolitik; ; Johann; Kirchenpolitik; ; Wettiner; Herrschaft; Kirchenpolitik;
    Umfang: 566 Seiten, 2 Karten, 24 cm x 17 cm
  20. Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 1097
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    $B2018/8°/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Array); Johann (Array); Kohnle, Armin (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BP 6222 ; NR 6390
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532; ; Wettiner; Herrschaft; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532; ; Friedrich; Johann; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532;
  21. Fortvnæ Regnvm
    Dialogvs lepidissimus
    Erschienen: [ca. 1553]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/42989
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1362.8° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Herzog Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg vom 5. April 1553

  22. Kurtze behauptung vnd vertheidigung Der Gerechten vnd einhelligen Erwehlung des Durchleuchtigsten vnd Großmächtigsten Königs zu Portugal/ Königs Johannis, Dieses Nahmens vnter den wahren vnd rechtmessigen Königen von Portugal des Vierdten
    Etlicher wiederwertiger Scribenten vnverschambten vnd vnbesonnenen Vorgeben entgegen gesetzt

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 09 / 8816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:4"Qr 135
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 489
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 A 4,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gi 423
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7860.10 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moniz de Carvalho, Antonio; Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Spanien; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel: A-D4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 9580; VD17 23:311538D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XLI. - Am Ende: Jn Stockholm den 24. Julij Anno 1641.

  23. Burcard Gotthelf Struvens Ausführlicher Bericht Von der Pfältzischen Kirchen-Historie
    In sich fassend Die verschiedenen Religions-Veränderungen und den Kirchen-Staat in der Chur-Pfaltz und andern Pfältzischen Landen Von Beginn der Reformation an, biß auf gegenwärtige Zeiten ... : Auch alles Mit nöthigen Anmerckungen, bewährten so gedruckten als ungedruckten Documenten und publiquen Acten erläutert worden : Nebst vollständigen Registern
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Verlegts Johann Bernhard Hartung, Frankfurt ; Gedruckt bey Peter Fickelscherrn, [Jena]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0997
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2889
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hg. 8° 09490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fk 144
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAV II, 5570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 517
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 1746
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 B 6/a, 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/203830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Bav.15
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.eccl.V,10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Palat.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 6637
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 5 : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17834
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 461
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Hartung, Johann Bernhard (Verlag); Fickelscherr, Peter (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11133406-001
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 30 ungezählte Seiten, 1522 Seiten, 101 ungezählte Seiten, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustration ist ein Frontispiz (Kupferstich)

    Frankfurt ist Messplatz

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Franckfurt, Verlegts Johann Bernhard Hartung, 1721." - Veröffentlichungsangabe im Kolophon: "Jena, Gedruckt bey Peter Fickelscherrn, 1721."

  24. Die Weimarische Kleine Bibel
    Darinn Der Unterricht Christlicher Lehre, nach Anleitung D. Martin Luthers Kleinen Catechismi, deutlich und erbaulich gezeiget wird
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Müller, Weimar

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fu 357 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: KLE: 1702: 8°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 52 7/i, 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0617
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Tg 23
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0617
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1455
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Tg 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11136529
    Umfang: [20] Bl., 655 S., [26] Bl., [1] gef. Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt durch Johann Andreas Müllern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker, Anno 1702.

  25. Aulica Vita. Hoffleben. Und sunst der gantzen welt händel, Wie jederman mit dem lincken schenckel schlecht ...
    Gedicht
    Erschienen: 1539
    Verlag:  Cammerlander, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 6779
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ORD 116/3 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 201.22 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Cammerlander, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hofleben sonst ganzen
    Umfang: 20 Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titel mit Einfassung