Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Wunder Spiegel
    2, In welchem die meisten Finsternis/ so etwan an Sonn und Mond gesehen/ und was darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedtliche Capittel ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38.1 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Joachim (Widmungsempfänger); Zahnius, Zacharias (Beiträger); Donatus, Georgius (Beiträger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    FALSCHES STÜCK DIGITALISIERT - nicht benutzen!

  2. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1604
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: 1604

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 17,1; 178 Bl.

  4. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  5. Wunder Spiegel
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    In Buch 1 vier Bücher angekündigt. - Mehr nicht erschienen?

    Erschienen: 1 (1604) - 2 (1604)

  6. Wunder Spiegel
    1, In welchem die fürnem[b]sten Cometen und Wunderstern/ von anfang der Welt her/ biß zu gegenwertiger zeit/ und was allemal darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedlichen Capitteln ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42.7 Astron. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelebsen, Bodo von (Widmungsempfänger); Zahnius, Zacharias (Beiträger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  7. Wunder Spiegel
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    In Buch 1 vier Bücher angekündigt. - Mehr nicht erschienen?

    Erschienen: 1 (1604) - 2 (1604)

  8. Wunder Spiegel
    1, In welchem die fürnem[b]sten Cometen und Wunderstern/ von anfang der Welt her/ biß zu gegenwertiger zeit/ und was allemal darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedlichen Capitteln ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42.7 Astron. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelebsen, Bodo von (Widmungsempfänger); Zahnius, Zacharias (Beiträger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  9. Theses De Tutelis Et Curatelis
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lippoldus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neumair, Christoph (RespondentIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  10. Wunder Spiegel ... Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedlichen Capitteln beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  11. Wunder Spiegel
    Erschienen: 1604-
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    V392
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287243C
    Bemerkung(en):

    In Buch 1 vier Bücher angekündigt. - Mehr nicht erschienen?

    Erschienen: 1 (1604) - 2 (1604)

  12. Wunder Spiegel
    1, In welchem die fürnem[b]sten Cometen und Wunderstern/ von anfang der Welt her/ biß zu gegenwertiger zeit/ und was allemal darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedlichen Capitteln ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42.7 Astron. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelebsen, Bodo von (WidmungsempfängerIn); Zahnius, Zacharias (BeiträgerIn); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287244L
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  13. Wunder Spiegel
    2, In welchem die meisten Finsternis/ so etwan an Sonn und Mond gesehen/ und was darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedtliche Capittel ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38.1 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42.7 Astron. (47)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Joachim (WidmungsempfängerIn); Zahnius, Zacharias (BeiträgerIn); Donatus, Georgius (BeiträgerIn); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287246A
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 38.1 Astron. (HAB Wolfenbüttel)

  14. Vorneme drey Fragen: Deß Vortrefflichen und Hochgelahrten Herrn Udalrici Zasii, dero Rechten Doctoris ...
    I. Ob der Jüden Kinder ohne willen ihrer Eltern zu täuffen sein ...
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.11 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Wendelin; Volckerßhausen, Christianus von und zu (WidmungsempfängerIn); Wimphelingus, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Aucuparius, Thomas Didimus (BeiträgerIn); Formiearius, Christophorus (BeiträgerIn); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000344M
    Umfang: 165 [i.e. 166] S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 83.11 Quod. (2)

  15. [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: [1603-1611]

    Beschreibung: "Hat einem der älteren Söhne des Herzogs Johann von Sachſen (v. p. II. h. l.) gehört, wahrſcheinlich, der früheren Jahrzahl nach, Herzog Johann Ernſten" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 92 Eintragungen, vor... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Hat einem der älteren Söhne des Herzogs Johann von Sachſen (v. p. II. h. l.) gehört, wahrſcheinlich, der früheren Jahrzahl nach, Herzog Johann Ernſten" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 92 Eintragungen, vor allem von Angehörigen des Hochadels, die meisten ohne Angabe des Ortes, viele ohne Datum. Zuzüglich 49 Kupferstiche, die meisten von Heinrich Ullrich nach Paulus Mair gestochen und verlegt. Eintragungsorte u.a.: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 178 Bl., Ill., 18,7 x 14,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit reicher Goldprägung (italienischer Stil), Spuren von vier Schleifenbändern. Rückenvergoldung "I E H Z S || 1603". Stehkantenvergoldung. Punzierter Goldschnitt. Blätter mit Kupferstichrahmen, in unregelmäßigem Abstand dazwischen rahmenlose Blätter mit kleinen Kupferstichvignetten

    Enth. auch leere Bl.

  16. [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: [1603-1611]

    Beschreibung: "Hat einem der älteren Söhne des Herzogs Johann von Sachſen (v. p. II. h. l.) gehört, wahrſcheinlich, der früheren Jahrzahl nach, Herzog Johann Ernſten" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 92 Eintragungen, vor... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 292
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Hat einem der älteren Söhne des Herzogs Johann von Sachſen (v. p. II. h. l.) gehört, wahrſcheinlich, der früheren Jahrzahl nach, Herzog Johann Ernſten" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 92 Eintragungen, vor allem von Angehörigen des Hochadels, die meisten ohne Angabe des Ortes, viele ohne Datum. Zuzüglich 49 Kupferstiche, die meisten von Heinrich Ullrich nach Paulus Mair gestochen und verlegt. Eintragungsorte u.a.: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 178 Bl., Ill., 18,7 x 14,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit reicher Goldprägung (italienischer Stil), Spuren von vier Schleifenbändern. Rückenvergoldung "I E H Z S || 1603". Stehkantenvergoldung. Punzierter Goldschnitt. Blätter mit Kupferstichrahmen, in unregelmäßigem Abstand dazwischen rahmenlose Blätter mit kleinen Kupferstichvignetten

    Enth. auch leere Bl