Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Daktylion ypomnematikon sive Annulus monitorius, Junctis dextris adumbrans Deum, justum crucis impositorem, & hominem, patientem ejus susceptorem. Geistlicher GedenckRing/ mit zweyen zusammen-gefügeten Haenden Da die Eine schlaegt: Die Ander traegt
    Zu wolverdientem Christlichem Ehrengedaechtnueß Der ... Fr. Mariæ Steudnerin/ geborner Prellerin: Deß ... Herren Melchior Steudners J. U. C. Wolverdienten Aelteren Burgermeisters/ vnd Vornehmen Handelßmannes der Stadt Greyffenberg in Schlesien/ Hertzgeliebter Haußfrawen/ Welche ... im 38. Jahr ihres Alters sanfft vnd selig verschieden/ den 21. April. ... jtzt lauffendes 1641. Jahres/ Vnd den 28. Ejusd. ... zu ihrem Grabstädlichen gebracht worden. In gehaltener Leichenpredigt ... beygelegt
    Erschienen: [1641]
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Exner, Melchior; Colhardus, Christophorus (Beiträger); Exnerus, Casparus (Beiträger); Schröer, Thomas von; Edelman, Mauritius (Beiträger); Schiff, Heinricus (Beiträger); Tscherning, Andreas; Schröer, Coelestin; Machnerus, Matthias (Beiträger); Schultz, Chrysostomus; Henisius, Martin; Rothe, Daniel; Celichius, Andreas; Pfeiffer, Georgius (Beiträger); Sommer, Polycarp; Wild, Jacob; Scholtetus, Samuel (Beiträger); Crusius, Christophorus (Beiträger); Lange, Kaspar; Friederich, Christian; Nerger, Joachim; Kutschreuterus, Johannes (Beiträger); Rothe, Gottfried (Beiträger); Maior, Elias; Steudner, Maria (Verstorb.); Steudner, Melchior; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    1. und 2. Wort des HST in griechischen Lettern

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlaw durch Georgium Baumann.

    Enth. außerdem: Lacrumæ & Solatia super Obitu ... Mariæ Steudneriæ familia Prelleriaæ ... ab Amicis, Consanguineis, & Clientibusprofusæ & praebita

    Enth. Widmung, Abdankungsrede, Epicedien

  2. Daktylion ypomnematikon sive Annulus monitorius, Junctis dextris adumbrans Deum, justum crucis impositorem, & hominem, patientem ejus susceptorem. Geistlicher GedenckRing/ mit zweyen zusammen-gefügeten Haenden Da die Eine schlaegt: Die Ander traegt
    Zu wolverdientem Christlichem Ehrengedaechtnueß Der ... Fr. Mariæ Steudnerin/ geborner Prellerin: Deß ... Herren Melchior Steudners J. U. C. Wolverdienten Aelteren Burgermeisters/ vnd Vornehmen Handelßmannes der Stadt Greyffenberg in Schlesien/ Hertzgeliebter Haußfrawen/ Welche ... im 38. Jahr ihres Alters sanfft vnd selig verschieden/ den 21. April. ... jtzt lauffendes 1641. Jahres/ Vnd den 28. Ejusd. ... zu ihrem Grabstädlichen gebracht worden. In gehaltener Leichenpredigt ... beygelegt
    Erschienen: [1641]
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Exner, Melchior; Colhardus, Christophorus (Beiträger); Exnerus, Casparus (Beiträger); Schröer, Thomas von; Edelman, Mauritius (Beiträger); Schiff, Heinricus (Beiträger); Tscherning, Andreas; Schröer, Coelestin; Machnerus, Matthias (Beiträger); Schultz, Chrysostomus; Henisius, Martin; Rothe, Daniel; Celichius, Andreas; Pfeiffer, Georgius (Beiträger); Sommer, Polycarp; Wild, Jacob; Scholtetus, Samuel (Beiträger); Crusius, Christophorus (Beiträger); Lange, Kaspar; Friederich, Christian; Nerger, Joachim; Kutschreuterus, Johannes (Beiträger); Rothe, Gottfried (Beiträger); Maior, Elias; Steudner, Maria (Verstorb.); Steudner, Melchior; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [42] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    1. und 2. Wort des HST in griechischen Lettern

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlaw durch Georgium Baumann.

    Enth. Widmung, Abdankungsrede, Epicedien

    Enth. außerdem: Lacrumæ & Solatia super Obitu ... Mariæ Steudneriæ familia Prelleriaæ ... ab Amicis, Consanguineis, & Clientibusprofusæ & praebita

  3. Triumph Bogen
    welche Jhr Röm: Kayserl: auch zu Hungarn und Böhaimb Königl: Maytt: Ferdinand dem Dritten/ ... vnter dem Schutz vnd Schirm deß ... Georg Ludwigen/ Herren von Stahremberg [et]c. ... Zu Glückseligem Eintritt deß M.DC.XLI. Jahres setzet und heiliget
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Jacob, Breßlaw ; Baumann

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Stahremberg, Georg Ludwig von (Widmungsempfänger); Jacob, Christoph; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlau durch Georgium Baumann/ Jn Vorlegung Christoph Jacobs Buchhändlers daselbst.

  4. Triumph Bogen
    welche Jhr Röm: Kayserl: auch zu Hungarn und Böhaimb Königl: Maytt: Ferdinand dem Dritten/ ... vnter dem Schutz vnd Schirm deß ... Georg Ludwigen/ Herren von Stahremberg [et]c. ... Zu Glückseligem Eintritt deß M.DC.XLI. Jahres setzet und heiliget
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Jacob, Breßlaw ; Baumann

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Stahremberg, Georg Ludwig von (Widmungsempfänger); Jacob, Christoph; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlau durch Georgium Baumann/ Jn Vorlegung Christoph Jacobs Buchhändlers daselbst.

  5. Triumph Bogen
    welche Jhr Röm: Kayserl: auch zu Hungarn und Böhaimb Königl: Maytt: Ferdinand dem Dritten/ ... vnter dem Schutz vnd Schirm deß ... Georg Ludwigen/ Herren von Stahremberg [et]c. ... Zu Glückseligem Eintritt deß M.DC.XLI. Jahres setzet und heiliget
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Jacob, Breßlaw ; Baumann

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Stahremberg, Georg Ludwig von (Widmungsempfänger); Jacob, Christoph; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlau durch Georgium Baumann/ Jn Vorlegung Christoph Jacobs Buchhändlers daselbst.

  6. Abdanckung/ Bey Hochansehlich- und Volckreicher Sepultur, Deß ... Valentinß von Seidlitz/ un[d] Kuhnaw ... Wolverordneten Landeß-Hauptmanns
    Wie solche/ den 20. Augusti ... 1641 in Breßlaw gehalten und auff ... Ansuchen ... zu offentlichem Druck verfertiget
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Baumann, Breßlaw

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 5255, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seidlitz, Valentin von; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:649703H
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Ze 5255, QK

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr bestimmt