Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Vrsachen Warumb Christliche Oberkeit vnd Gemeine, die Sacramentirische Lehre vnd Lehrer nicht leiden sollen
    Zur erinnerung und warnung verzeichnet ...
    Erschienen: [1583]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alv.: Di 169 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Erstlich gedruckt zu Königsbergk, durch Georgen Osterbergen, Anno 1583
    Umfang: [2] Bl., 28 S., 4°
  2. Vrsachen Warumb Christliche Oberkeit vnd Gemeine, die Sacramentirische Lehre vnd Lehrer nicht leiden sollen
    Zur erinnerung und warnung verzeichnet ...
    Erschienen: [nach 1583]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38 10/h, 13 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Di 169 (4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    GH 438.17 Lu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YK 3.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.35 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 237.1 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 14.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erstlich gedruckt zu Königsbergk, durch Georgen Osterbergen, Anno 1583.